Profilbild von Kleinbrina

Kleinbrina

Lesejury Star
offline

Kleinbrina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kleinbrina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.12.2022

praktisches Helferlein

Samsung Galaxy A53 Smartphone
0

Das Samsung Galaxy A53 nutze ich bereits seit geraumer Zeit und habe dennoch manchmal das Gefühl, dass ich hier und da noch nicht alles von dem Handy genutzt habe, dass meinen Alltag erleichtern könnte, ...

Das Samsung Galaxy A53 nutze ich bereits seit geraumer Zeit und habe dennoch manchmal das Gefühl, dass ich hier und da noch nicht alles von dem Handy genutzt habe, dass meinen Alltag erleichtern könnte, von daher kam „Samsung Galaxy A53 optimal nutzen“ von Christian Immler gerade recht.

Egal ob Ersteinrichtung, Apps, Sprachassistenten, Insidertipps oder fotografieren/filmen Hier wird in vielen kleinen Schritten alles simpel erklärt, sodass man praktisch idiotensicher durch Android und ins Samsung-Universum geführt wird.

Neben den vielen Erklärungen, die leicht und flüssig erzählt werden, gibt es auch immer wieder Fotos und Illustrationen, die dafür sorgen, dass man als Leser und Nutzer alles Schritt für Schritt gleichzeitig in seinem Handy einrichten oder nachschauen kann.

Somit ist „Samsung Galaxy A53 optimal nutzen“ insgesamt ein sehr praktisches Helferlein, dass dafür sorgt, dass man in kürzester Zeit zum Samsung-Pro wird.

Veröffentlicht am 10.12.2022

praktisches Helferlein

Xiaomi 12, 12X, 12 Lite und Xiaomi 12 Pro - Einfach alles können
0

Seit einiger Zeit muss ich mich beruflich mit dem Xiaomi 12 auseinandersetzen und war hier und da ein wenig überfordert, obwohl es trotz Android ein wenig anders aufgestellt ist, als andere Smartphones, ...

Seit einiger Zeit muss ich mich beruflich mit dem Xiaomi 12 auseinandersetzen und war hier und da ein wenig überfordert, obwohl es trotz Android ein wenig anders aufgestellt ist, als andere Smartphones, die ich bislang hatte, von daher kam „Xiaomi 12, 12X, 12 Lite und Xiaomi 12 Pro - Einfach alles können“ von Christian Immler gerade recht.

Egal ob Ersteinrichtung, Apps, Sprachassistenten oder fotografieren/filmen mit dem Xiamo12: Hier wird in vielen kleinen Schritten alles simpel erklärt, sodass man praktisch idiotensicher durch Android und MIUI 13 geführt wird.

Neben den vielen Erklärungen, die leicht und flüssig erzählt werden, gibt es auch immer wieder Fotos und Illustrationen, die dafür sorgen, dass man als Leser und Nutzer alles Schritt für Schritt gleichzeitig in seinem Handy einrichten oder nachschauen kann.

Somit ist „Xiaomi 12, 12X, 12 Lite und Xiaomi 12 Pro - Einfach alles können“ insgesamt ein sehr praktisches Helferlein, dass dafür sorgt, dass man in kürzester Zeit zum Xiami-Pro wird.

Veröffentlicht am 23.11.2022

großartige Geschichte

Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe)
0

Als großer Fan von Comics und Graphic Novels bin ich schon eine ganze Weile um die nahezu überall beliebte "Heartstopper"-Reihe von Alice Oseman herumgeschlichen. Tatsächlich gelesen habe ich die Werke ...

Als großer Fan von Comics und Graphic Novels bin ich schon eine ganze Weile um die nahezu überall beliebte "Heartstopper"-Reihe von Alice Oseman herumgeschlichen. Tatsächlich gelesen habe ich die Werke allerdings erst, als auch die gleichnamige Serie auf Netflix erschienen ist, die mir noch einmal große Lust auf die Comics gemacht hat. Band Eins habe ich in kürzester Zeit verschlungen und ich muss sagen, dass man Nick und Charlie einfach nur mögen kann.

Alice Oseman hat mit "Heartstopper" eine wunderschöne Geschichte erschaffen, in der zwei Teenager noch nicht genau ihren Platz in der Welt gefunden haben und von Selbstzweifeln, Druck und der Suche nach sich selbst teilweise noch geplagt sind. Die Figuren, allen voran Charlie und Nick, sind wunderbar ausgearbeitet, man lernt sie, ihre Gefühle und Zweifel gut kennen und da die beiden so sympathisch sind, habe ich sie direkt ins Herz geschlossen.

Charlie ist ein eher ruhiger, in sich gekehrter Junge, der sich bereits in frühen Jahren geoutet hat und trotz großer Akzeptanz immer wieder mit Selbstzweifeln zu kämpfen hat. Nick ist dagegen ein gefeierter und überall beliebter Star des Rugby-Teams, der für andere einsteht, was dazu geführt hat, dass sich Charlie und Nick trotz vieler Unterschiede anfreunden. Ihr Umgang mtieinander ist dabei wunderschön und man merkt schnell, dass sich beide gegenseitig gut tun, da sie sich nicht nur ergänzen, sondern auch so akzeptieren, wie sie sind. Somit ist es auch kein Wunder, dass sich Charlie direkt in Nick verliebt. Für Nick, der sich bislang nur für das weibliche Geschlecht interessiert hat, beginnt eine Phase der Selbstfindung, die wunderbar von der Autorin umgesetzt wurde.

"Heartstopper" besticht nicht nur mit der tollen Geschichte, sondern auch mit den Zeichnungen. Diese wirken zwar teilweise ein wenig roh und skizzenhaft, allerdings hat mir dies ganz besonders gefallen. Die Dialoge sind jedoch manchmal ein wenig gewöhnungsbedürftig, denn obwohl die Geschichte zwischen den beiden Teenagern sehr gut erzählt wird, gibt es ganze Seiten, in denen in Sprechblasen nur "Ha Ha!" steht. Dies empfand ich teilweise ein wenig nervig, allerdings kann ich es als Stilelement akzeptieren, da es aufzeigt, wie unsicher Nick und Charlie doch insgesamt sind.

Insgesamt ist der erste Band der "Heartstopper"-Reihe ein großartiger, schöner und emotionaler Auftakt, der mit authentischen Figuren, einem tollen Plot und Alltagsproblemen daherkommt, mit denen sich bestimmt nicht nur Teenager, sondern auch Erwachsene identifizieren können. Ich habe die beiden Teenager ins Herz geschlossen und freue mich auf ein Wiedersehen mit Nick und Charlie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2022

Interessant und unterhaltsam geschrieben

40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer
0

Seit Jahren lese ich sehr gerne die Sachbücher aus dem Hause Gräfe und Unzer und somit habe ich in den Neuerscheinungen wieder einige interessante Bücher für mich entdecken dürfen. „40 verrückte Wahrheiten ...

Seit Jahren lese ich sehr gerne die Sachbücher aus dem Hause Gräfe und Unzer und somit habe ich in den Neuerscheinungen wieder einige interessante Bücher für mich entdecken dürfen. „40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer“ und Michael Lehofer klang dabei sehr interessant und ich wurde nicht enttäuscht.

Prof. Dr. med. Dr. phil. Michael Lehofer kennt dabei sein Fach wie kaum ein anderer und somit war es ein Leichtes für ihn, vierzig verrückte Wahrheiten aufzulisten. Dabei ist sein Werk leicht verständlich und interessant zu lesen, denn er zeigt auf, was man unbedingt über seinen Partner kennen sollte, damit man mit diesem eine glückliche Beziehung führen kann.

Dabei ist jedoch wichtig, dass einem hier nicht gezeigt wird, dass man sich für den Partner verbiegen soll. Es geht vielmehr darum, dass man nicht nur seinen Partner glücklich macht, sondern auch in erster Linie sich selbst, denn auch die Themen Selbstliebe und Selbstfindung sind hier enorm wichtig, sodass man mit diesem Buch tatsächlich eine gute Hilfe bekommt, manche Denkweisen zu ändern, aber auch mehr auf den anderen einzugehen, ohne dabei sich selbst zu verlieren oder zu vernachlässigen.

Somit ist „40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer“ insgesamt ein interessantes und unterhaltsam geschriebenes Werk, dass nicht nur zu mehr Selbstreflexion aufruft, sondern auch dafür sorgt, dass eine Beziehung tatsächlich besser werden kann.

Veröffentlicht am 30.10.2022

Unterhaltsam und nachdenklich stimmend

Ungeschönt
0

Dass Sky du Mont nicht nur ein hervorragender Schauspieler ist, sondern auch ein toller Autor, beweist er unter anderem mit seinem neusten Werk „Ungeschönt: Alt werden auch schon mal schlimmer“.

In dem ...

Dass Sky du Mont nicht nur ein hervorragender Schauspieler ist, sondern auch ein toller Autor, beweist er unter anderem mit seinem neusten Werk „Ungeschönt: Alt werden auch schon mal schlimmer“.

In dem knapp 160-Seiten starken Werk erzählt Sky du Mont davon, dass das Älterwerden zwar hier und da eine lästige Angelegenheit sein kann, aber bei weitem nicht nur ein nächster Schritt in Richtung Tod ist. Es wird drauf eingegangen, dass das Leben auch im Alter noch sehr viel zu bieten hat, man sich aber auch darauf einlassen muss und stets die schönen Momente genießen sollte.

Aber dies ist alles andere als ein Ratgeber, wie man das Älterwerden schön gestalten soll, sondern das Buch ist auch mit vielen Anekdoten und Gedanken des Schauspielers gespickt, die unterhaltsam sind und ihn nur noch sympathischer machen.

„Ungeschönt: Alt werden auch schon mal schlimmer“ ist eine Hommage an das Leben und das Aufzeigen, dass man das Leben stets nutzen und das Beste daraus machen sollte, egal man während des Lesens 20, 40 oder 80 Jahre alt ist. Das Leben stellt in jedem Alter eine Herausforderung dar und zeigt stets auf, dass es lebenswert ist.

Somit ist „Ungeschönt: Alt werden auch schon mal schlimmer“ insgesamt ein interessantes, aber auch unterhaltsames Werk, dass schmunzeln lässt, aber auch zum Nachdenken anregt. Ich kann es somit nur empfehlen.