Profilbild von Knabine

Knabine

Lesejury Profi
offline

Knabine ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Knabine über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2023

spannende und fesselnde Romantasy

Lioness
0

 Klappentext:
»Wo ist dein Zuhause, wenn du aus zwei Welten kommst?
Ihr Wald. Grün, abgeschieden, friedlich. Hier lebt die 16-jährige Borka inmitten eines Löwenrudels.
Der Königshof. Laut, machthungrig, ...

 Klappentext:
»Wo ist dein Zuhause, wenn du aus zwei Welten kommst?
Ihr Wald. Grün, abgeschieden, friedlich. Hier lebt die 16-jährige Borka inmitten eines Löwenrudels.
Der Königshof. Laut, machthungrig, grausam. Hier lebt Prinz Fjodor, der sich als Thronfolger im Kampf gegen zwei Löwen behaupten soll.
Beide Welten krachen an einem schicksalhaften Tag aufeinander, und Borkas Leben ändert sich für immer. Wohin gehört sie? Und wird sie jemals die Wahrheit über ihre Vergangenheit herausfinden?
Zwei Welten, ein Prinz, ein Löwenmädchen: Romantasy, wie du sie noch nie gelesen hast.«
 
Borka ist ein einem Löwenrudel aufgewachsen. Borka kommuniziert mit den Löwen und fühlt sich wohl. Auf der Hut vor den Menschen lebt sie mit ihrer Familie im Wald. Als sie unfreiwillig die Menschensiedlung betritt, ist ihr dieses Treiben, die Gerüche und der Lärm völlig fremd und es bringt ihre geschärften Sinne völlig durcheinander. Und da ist dann auch noch Prinz Fjodor, der ihre Eltern töten will! Hier prallen zwei Welten aufeinander.
Borka ist eine lebenslustige junge Frau, die sich wohl fühlt in ihrer Welt. Sie hat alles was sie braucht und das Rudel bietet ihr Schutz. Fjodor ist es gewohnt, dass alle Menschen seinen Befehlen umgehend folgen und ist dementsprechend irritiert, da Borka ihre eigene Meinung vertritt. Zu Beginn ist Fjodor ein richtiger Unsympath, bis man ihn besser kennen lernt und seine Probleme besser verstehen kann.
Die Charaktere sind detailliert beschrieben und verhalten sich ihren Eigenarten entsprechend nachvollziehbar. Der Schreibstil ist sehr gut verständlich und flüssig, so dass man innerhalb weniger Seiten in die Geschichte eintauchen kann. Zu Beginn gibt es einige Ungereimtheiten, die sich aber mit der Zeit auflösen. Bis zum Schluss wird die Spannung aufrechterhalten, was es dem Leser schwermacht, aufzuhören. Für eine Romantasy hat mir ein bisschen mehr Emotionalität zwischen den Hauptprotagonisten gefehlt.
Fazit: eine spannende Fantasy-Geschichte mit einigen ungeahnten Wendungen und interessanten Charakteren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2023

Spannung, Emotionen und Humor

Todessaphir
0

Spannung, Emotionen und Humor

Klappentext:
»Wenn Engel und Todesengel sich streiten ... dann freut sich niemand. Am allerwenigsten der Halbengel.

Ella hat nur noch ein Ziel vor Augen: Den Erzengel Killian ...

Spannung, Emotionen und Humor

Klappentext:
»Wenn Engel und Todesengel sich streiten ... dann freut sich niemand. Am allerwenigsten der Halbengel.

Ella hat nur noch ein Ziel vor Augen: Den Erzengel Killian zu töten. Doch dazu muss sie die Engelssteine finden, die der Schlüssel zu allem sind. Leider ist der Einzige, der ihr helfen kann, Gabe. Der blöde, geheimnistuerische Todesengel, den sie genauso oft schlagen wie küssen will. Aber die Möglichkeiten sind rar gesät, wenn Polizei und Engel einem auf den Fersen sind. Ehe sie sich versieht, befindet sie sich auf einem wahnwitzigen Roadtrip durch Italien, immer den Engelssteinen hinterher. Doch die Geheimnisse der Todesengel sind dunkler, als Ella je vermutet hätte, und auch Gabe verschweigt ihr etwas. Je näher sie der Wahrheit kommt, desto weniger möchte sie wissen…«

Vorab sollte unbedingt Teil 1 der Vermächtnis der Engelssteine-Trilogie „Blutopal“ gelesen werden! Die Handlung baut aufeinander auf.

Die Jagd nach den verbliebenen Engelssteinen hält einige Schwierigkeiten und Probleme für Ella und ihre Freunde bereit. Von Beginn an bleibt es sehr spannend und intensiv - und genau so endet es auch. Innerhalb weniger Seiten war ich wieder an Ella’s Seite und habe mit ihr geweint, gekämpft und gelitten. Immerhin durfte diesmal die beste Freundin Leah mit von der Partie sein, welche eine große emotionale Stütze für Ella darstellt. Die Beziehung zwischen Ella und Gabe wechselt zwischen heiß und kalt, auf und ab - Ella fühlt sich wie auf einer Schiffschaukel. Die Kommunikation zwischen den beiden Hauptprotagonisten Ella und Gabe ist immer wieder erfrischend, humorvoll und vor allem hitzig. Ella’s teilweise selbstironische Art ist einfach wunderbar! Die Mehrzahl der Charaktere sind aus dem Vorband bekannt und sie verhalten sich realistisch und nachvollziehbar. Vor allem die Erlebnisse in Rom haben mich sehr amüsiert - die Parallelen zu realen Erlebnissen waren sehr erfrischend und hat der Geschichte gleich noch einen Touch gegeben, dass das Vermächtnis der Engelssteine vielleicht doch nicht ganz hergeholt ist…
Der Schreibstil ist flüssig, klar und sehr gut verständlich. Mitreißend und spannend bis zum Schluss mit einem Cliffhanger, der mich das Erscheinen des letzten Bandes der Trilogie gar nicht abwarten lässt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2023

Drama, Spannung und ganz viel Gefühl

Lorodos Bloodflow
0

Klappentext:
»Nur wenige tragen das Gen in sich. Lorodos. Bist du eine von ihnen?
Alle Mädchen Rotmonds möchten es haben, das Gen, das sie dazu berechtigt, ins Schloss des Prinzen von Rotmond zu ziehen, ...

Klappentext:
»Nur wenige tragen das Gen in sich. Lorodos. Bist du eine von ihnen?
Alle Mädchen Rotmonds möchten es haben, das Gen, das sie dazu berechtigt, ins Schloss des Prinzen von Rotmond zu ziehen, um dort um sein Herz zu buhlen. Sierra möchte nur eins: Ihr Leben weiter so leben, wie sie es bisher tat, mit ihrem besten Freund Loras abends Bücher lesen und weiter zur Schule gehen. Als sie jedoch dennoch im Schloss landet, ist alles ganz anders, als sie es sich vorgestellt hat - schlimmer, viel, viel schlimmer. Von einer Katastrophe in die Nächste schliddernd, fragt sich Sierra, wie sie es schaffen soll, nicht nur ihren Verstand nicht zu verlieren, sondern auch ihr Herz.«
 
Sierra ist glücklich mit ihrem Leben. Mit ihren Eltern und ihrem besten Freund Loras hat sie alles, was sie sie wünscht. Sie ist eine liebenswerte junge Frau, die energisch ihre Meinung vertreten kann, wenn sie muss. Prinz Luan ist nach außen hin eher ein kühler Zeitgenosse, eher versteht es sehr gut seine Gefühle zu verheimlichen. Er ist impulsiv und aufbrausend, aber auch zärtlich und aufmerksam. Auch Aron ist ein sympathischer junger Mann, den ich schnell ins Herz geschlossen habe. Die Königin dagegen ist so gar nicht mein Fall. Sie ist ein grausames und gefühlskaltes Biest, die nur an den Erhalt der Blutlinie denkt. Die Charaktere sind detailliert ausgearbeitet und verhalten sich – bis auf die Königin, die werde ich wohl nie verstehen können – nachvollziehbar und realistisch. Sierra wird von einem Drama ins nächste gezogen, ich habe auf jeder Buchseite mit ihr mitgelitten. Bis zum Schluss war es nicht klar, ob es ein Happy End für Sierra – in welcher Weise auch immer – geben wird. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut verständlich. Durch die anhaltende Spannung und die ungeahnten Wendungen habe ich das Buch innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. 
Fazit: Eine ergreifende Geschichte mit ganz viel Gefühl und einer großen Portion Drama!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2023

Spannung, Liebe, Leidenschaft

Men of Alaska - In deinen Armen
0

Klappentext:
»Virginia ist Journalistin und liebt das Leben in New York. Daher ist ihr Entsetzen groß, als ein Auftrag sie in die Wildnis von Alaska führt. Sie soll einen Bericht über die blauen Bären ...

Klappentext:
»Virginia ist Journalistin und liebt das Leben in New York. Daher ist ihr Entsetzen groß, als ein Auftrag sie in die Wildnis von Alaska führt. Sie soll einen Bericht über die blauen Bären drehen, aber Virginia ist nicht der Typ, der gerne in Wanderstiefeln durch den Matsch stapft. Das wird jedoch schnell zu ihrem kleinsten Problem, denn in der Wildnis trifft sie nicht nur auf gefährliche Tiere, sondern auch auf den verschlossenen und zudem sehr attraktiven Wildhüter Colin, der seine geliebte Natur schützt und keine Fremden duldet. Mit der Zeit erkennt Virginia eine weichere Seite hinter der abweisenden Art. Doch immer größer wird der Verdacht, dass Colin nicht der Mann ist, der er vorgibt zu sein. Und während Virginia versucht, sein Geheimnis zu entschlüsseln, kommt sie Colin gefährlich nahe. Aber kann sie ihm vertrauen?«

Virginia ist eine richtige Großstadtpflanze und ist eine sehr ehrgeizige Journalistin. Auch wenn sich ihre Begeisterung für den Auftrag in Alaska in Grenzen hält, ist er doch eine große berufliche Chance. Virginia trägt ihre Emotionen auf der Zunge und kommt aus diesem Grund manchmal etwas zickig rüber. Sie ist eine sehr intelligente junge Frau mit viel Humor und einem großen Herzen. Colin ist in den letzten Jahren aufgrund seiner Vergangenheit ein Eigenbrötler geworden und genießt die Einsamkeit in den Wäldern Alaskas. Er hat sein Herz bereits vor langer Zeit für Gefühle jeglicher Art verschlossen und hat kein Interesse daran dies zu ändern. Die Charaktere sind detailliert und umfangreich beschrieben und sie verhalten sich nachvollziehbar und authentisch. Durch die wechselnden Ansichten pro Kapitel kann man sich hervorragend in die Protagonisten hineinversetzen. Die Autorin schafft es spielend, ganz große Emotionen zu verpacken, ich konnte jederzeit die Gefühle von Ginny und Cole nachempfinden. Auch die Beschreibungen der Natur Alaska’s haben in mir die Sehnsucht geweckt, mir diese Landschaft mit eigenen Augen ansehen zu wollen. 
Ein packender Liebesroman mit großartigen Charakteren, viel Spannung und einer großen Portion Leidenschaft. 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Neue Freunde aus einer anderen Welt

Frostfunken
0

Klappentext:
„Kann ein einzelner Moment ein ganzes Leben verändern? Die Teenagerin Antonia Leonhart ist ein unverbesserlicher Realist, bis zu dem Tag, an dem sie auf die Halbdämonin Jamie Vernandes trifft. ...

Klappentext:
„Kann ein einzelner Moment ein ganzes Leben verändern? Die Teenagerin Antonia Leonhart ist ein unverbesserlicher Realist, bis zu dem Tag, an dem sie auf die Halbdämonin Jamie Vernandes trifft. Von diesem Augenblick an, ändert sich ihr gesamtes Leben.
Als Antonia wenig später Jamies Familie kennenlernt, verliebt sie sich Hals über Kopf in deren Onkel Barot. Obwohl dieser ein unsympathischer Einzelgänger zu sein scheint, fühlt sich Antonia auf unerklärliche Weise zu ihm hingezogen. Die Gefühle für diesen Mann bringen Antonia immer wieder an ihre Grenzen, sowohl körperlich als auch seelisch und obwohl Barot sich nicht für sie zu interessieren scheint, gibt sie den Kampf um sein Herz nicht auf.“


Antonia ist eine typische 16jährige mit typischen Teenagerproblemen. Geldsorgen kennt sie nicht, in ihren Kleiderschränken befinden sich ausschließlich Designerklamotten. Auch insgesamt ist sie sehr auf Äußerlichkeiten bedacht. Ihre beste Freundin Mari tickt ähnlich, die beiden kennen sich seit Kindertagen. Insgesamt machen weder Antonia noch Mari einen wirklich sympathischen Eindruck, der Umgang miteinander und anderen Menschen ist eher rau und mürrisch. Jamie dagegen ist eine liebevolle und freundliche Zeitgenossin, genauso wie Dread, Morpho und Mask. Jamie’s Onkel Barot dagegen ist unfreundlich und barsch gegenüber allen Personen. Die Charaktere verhalten sich für mein Verständnis nicht immer ganz schlüssig – aber wer kann schon in ein Teenager-Gehirn hineinsehen?
Der Schreibstil ist leicht verständlich und lädt direkt zum Weiterlesen ein. Einzig die Buchstabendreher und Rechtschreibfehler stören den Lesefluss. Bis zum Ende hin wird die Spannung aufrechterhalten und endet dann in einem für mich etwas unbefriedigenden Ende. Ich hätte mir einen etwas klareren Abschluss oder einen weiterführenden Ausblick auf eine Fortsetzung gewünscht. Vor allem erklärt es weder den Anfang der Geschichte, der mit einem Rückblick beginnt, noch den Titel des Buches.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere