Profilbild von Knorki

Knorki

Lesejury Star
offline

Knorki ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Knorki über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2018

Einfach wundervoll!

Die Galerie der Düfte
0

Inhalt:
Die junge Apothekerin Johanna möchte die Produkte der florenzer Officina Profumo di Santa Maria Novella vertreiben. Nachdem ihre schriftlichen Anfragen mehrfach abgelehnt worden, macht sie sich ...

Inhalt:
Die junge Apothekerin Johanna möchte die Produkte der florenzer Officina Profumo di Santa Maria Novella vertreiben. Nachdem ihre schriftlichen Anfragen mehrfach abgelehnt worden, macht sie sich selbst auf den Weg nach Florenz. Und begegnet dort den beiden Brüdern Luca und Lorenzo, die die Officina Profumo di Santa Maria Novella leiten. Diese könnten gegensätzlicher nicht sein. Während Luca sich alle Mühe gibt, Johanna den Hof zu machen, hat diese sich bereits in den leidenschaftlichen verguckt...

Meine Meinung:
Ein Buch das von Anfang bis Ende bezaubert. Die Sprache der Autorin ist sehr bildhaft und nimmt den Leser mit auf eine Reise in die wunderschöne Stadt Florenz, voller betörender Düfte und prickelnder Leidenschaft...
Sprecherin der gekürzten Hörbuchfassung ist die Autorin selbst - wundervoll gelesen lädt dieses Hörbuch zum Träumen ein und macht einfach Spaß!

Die Protagonistin Johanna war mir sehr sympathisch. Sie weiß was sie will und kämpft dafür. Leider hat sie sich in meinen Augen für den falschen der beiden Brüder entschieden, daher möchte man sie im Laufe der Geschichte am liebsten schütteln und wachrütteln. Trotzdem fühlt man mit ihr mit und hofft auf ein Happy End für sie.

Neben der Beziehung zwischen Johanna, Luca und Lorenzo, spielt auch die Vergangenheit von Johannas Mutter eine Rolle... Auch sie scheint eine Verbindung zur Officina Profumo di Santa Maria Novella und hat eine Zeit lang in Florenz gelebt, was für zusätzliche Spannung in der Geschichte sorgt. Erst nach und nach erfährt der Hörer, was es damit auf sich hat...

Im Laufe des Buches spürt man die Begeisterung und Leidenschaft der Autorin für Düfte, Aromen und Parfüms. Die Herstellung von Seifen, die Kreation neuer Düfte... das alles spielt eine wichtige Rolle für die Geschichte, ohne ihr jedoch die Spannung zu nehmen. Im Gegenteil - für mich war es faszinierend und lehrreich.

Fazit:
Wundervolle Geschichte, die einen mitnimmt auf eine Reise nach Florenz und durch bildhafte Sprache und betörende Düfte zum Träumen einlädt. Ein Buch, das von Anfang bis Ende verzaubert!

Veröffentlicht am 03.08.2018

Amische Mädchen verschwinden...

Tödliche Wut
0

Inhalt:
Seit einigen Monaten verschwinden immer mal wieder junge amische Mädchen. Kate Burgholder wird um Hilfe gebeten, gemeinsam mit Agent Tomasetti die hiesigen Beamten bei den Ermittlungen zu unterstützen. ...

Inhalt:
Seit einigen Monaten verschwinden immer mal wieder junge amische Mädchen. Kate Burgholder wird um Hilfe gebeten, gemeinsam mit Agent Tomasetti die hiesigen Beamten bei den Ermittlungen zu unterstützen. Als die erste Leiche gefunden wird, bewahrheitet sich der Verdacht, dass die Mädchen nicht einfach nur von zuhause abgehauen sind. Und dann verschwindet auch noch die 16jährige Sadie Miller aus Painters Hill. Kate sucht verzweifelt nach einer Spur und bringt sich dabei selbst in Gefahr....

Meine Meinung:
"Tödliche Wut" ist der vierte Teil der Reihe um Kate Burkholder. Die Bücher spielen in Painters Mill, einer Kleinstadt in Ohio, in der die Hälfte der Einwohner amisch sind. Kate ist selbst amisch aufgewachsen, gehört der Gemeinschaft inzwischen jedoch nicht mehr an. Dennoch schafft sie es dadurch oftmals, zwischen den Amischen und den "Englischen" zu vermitteln, was ihr bei der Aufklärung ihrer Fälle oftmals weiterhilft. Die vielen Informationen über die Lebensweise machen den spannenden und fesselnden Plot der Bücher zusätzlich interessant.

Kate Burkholder selbst ist eine mutige, intelligente junge Frau. Sie hat es sicherlich nicht immer leicht gehabt, aber dennoch scheint es, als gebe es nichts, was sie aufhalten könnte. Ich persönlich finde sie sehr sympathisch und kann mich sehr gut mit ihr identifizieren, sodass ich gerade zum Ende des Buches hin sehr mit ihr mitgefiebert habe.

Der Plot ist von Anfang bis Ende spannend und fesselnd. Einiges kann man sich als aufmerksamer Leser selbst zusammenreimen, dennoch hält die Geschichte gerade zum Ende hin die eine oder andere Überraschung für den Leser bereit.

Fazit:
Wieder einmal ein sehr spannender,gerade zum Ende hin sehr actionreicher und fesselnder Fall für Kate Burkholder. Ich kann diese Reihe jedem Krimi-/Thrillerfan ans Herz legen!

Veröffentlicht am 03.08.2018

Buggy-Unfall in regnerischer Nacht

Teuflisches Spiel
0

Inhalt:
Bei einem Buggy-Unfall stirbt ein amischer Vater und zwei seiner Kinder. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus, doch Polizeichefin Kate Burkholder zweifelt daran und macht sich auf die Suche ...

Inhalt:
Bei einem Buggy-Unfall stirbt ein amischer Vater und zwei seiner Kinder. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus, doch Polizeichefin Kate Burkholder zweifelt daran und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Was ist in dieser regnerischen Nacht wirklich passiert?

Meine Meinung:
Unfall oder Mord? Gewohnt spannend beginnt der mittlerweile fünfte Fall für Polizeichefin Kate Burkholder und ihr Team. Kate, aufgewachsen in einer amischen Familie, ist Polizeichefin in einer Kleinstadt in Ohio. Sie ist eine starke, intelligente und unabhängige Frau mit Bindungsängsten und dem Hang, sich selbst in Gefahr zu bringen. Sie ist authentisch und sympathisch und mir als Leser im Laufe der letzten vier Bände so ans Herz gewachsen, dass ich mit ihr mitfühle und -fiebere und mich jedes Mal darauf freue, mit ihr gemeinsam auf Tätersuche zu gehen.

Auch dieser Teil der Reihe hält einen spannenden Plot mit wie üblichen vielen Infos über das Leben der Amisch für den Leser bereit. Da die Ehefrau bzw. Mutter der Opfer frühereinmal Kates beste Freundin war, als diese selbst noch Teil der amischen Gemeinde war, erfährt der Leser viel über Kates Jugend und auch allgemein über das Leben als amische Jugendliche. Darüber hinaus spielt aber auch Kates heutiges (Privat-)Leben, insbesondere ihre Beziehung zu John Tomasetti, weiterhin eine Rolle.

Fazit:
Spannender Plot mit wie üblichen vielen Infos über das Leben der Amisch und der sympathischen Kate Burkholder. Ich freu mich schon auf den nächsten Besuch in Painters Mill.

Veröffentlicht am 27.06.2018

Mariellas Vergangenheit

Zwischen dir und mir das Meer
0

Inhalt:
Lena hat Amrum seit Jahren nicht verlassen. Doch als ein unbekannter Italiener auf der Insel auftaucht und sich nach ihrer toten Mutter Mariella erkundigt, macht Lena sich gemeinsam mit ihrer ...

Inhalt:
Lena hat Amrum seit Jahren nicht verlassen. Doch als ein unbekannter Italiener auf der Insel auftaucht und sich nach ihrer toten Mutter Mariella erkundigt, macht Lena sich gemeinsam mit ihrer Schwester Zoe auf die Suche nach der Wahrheit. Gemeinsam reisen die gegensätzlichen Schwestern an die Amalfiküste und erfahren endlich mehr über die geheimnisvolle Vergangenheit ihrer Mutter und den Grund für ihren Suizid...

Meine Meinung:
Allein das Cover ist traumhaft schön und verbreitet Urlaubsfeeling. Autorin Katharina Herzog entführt den Leser im Laufe der Geschichte zunächst nach Amrum und dann an die sonnige Amalfiküste. Ihr sehr angenehmer Schreibstil lässt einen direkt in die Geschichte eintauchen. Durch sehr bildhafte Beschreibungen hat man als Leser das Gefühl, selber nach Italien zu reisen und neben den Zitronenbäumen zu stehen.

Die Charaktere sind sehr authentisch und facettenreich. Insbesondere die beiden ungleichen Schwestern habeich im Laufe der Geschichte ins Herz geschlossen. Während Lena Amrum seit Jahren nicht verlassen hat und noch immer zuhause bei ihrem Vater wohnt, reist Zoe dauerhaft durch die ganze Welt und bleibt nirgends länger als unbedingt notwendig. Lena ist bodenständig, tüchtig, aber auch sehr überängstlich und sicherheitsbedürftig. Zoe hingegen genießt das Leben in vollen Zügen und schreckt dabei nicht davor zurück, auch die eine oder andere Grenze zu überschreiten... Die beiden sind sehr verschieden, doch der frühe Verlust ihrer Mutter verbindet sie.

Die Handlung wird aus Lenas Sicht beschrieben. Zwischendurch gibt es jedoch immer mal wieder Rückblicke in die Jugend ihrer Mutter Mariella und der Leser erfährt, wie es dazu kam, dass Mariella ihre Heimat und ihre Familie zurück ließ und ein neues Leben weit weg auf Amrum begann. . Diese Rückblicke sorgen nicht nur zusätzlich für Spannung, sondern lockern die Geschichte auf und geben dem Leser zudem einen Einblick in das Leben in Süditalien.

Fazit:
Wer lediglich einen seichten Urlaubsroman erwartet, der irrt. Die Geschichte ist wesentlich tiefgründiger, als es auf den ersten Blick scheinen mag, und gleichzeitig unglaublich spannend und fesselnd. Ich freu mich auf den nächsten Teil!

Veröffentlicht am 03.06.2018

Tate und Trevor

Die letzte erste Nacht
1

Inhalt:

Spätestens nach der gemeinsamen Nacht fühlt Tate sich zu Trevor hingezogen. Und auch ihm scheint es so zu gehen. Aber Trevor versucht zunächst die Distanz zwischen ihnen zu waren. Denn er hat ...

Inhalt:

Spätestens nach der gemeinsamen Nacht fühlt Tate sich zu Trevor hingezogen. Und auch ihm scheint es so zu gehen. Aber Trevor versucht zunächst die Distanz zwischen ihnen zu waren. Denn er hat ein dunkles Geheimnis, das mit dem Tod von Tates Bruder zu tun hat...

Meine Meinung
"Die letzte erste Nacht" ist bisweilen der dritte Teil der Reihe rund um eine Gruppe College-Studenten in West Virginia. Die Charaktere sind allesamt authentisch, eigenwillig und sehr sympathisch. In jedem Teil der Reihe geht es um zwei andere Mitglieder der Clique, aus deren Sicht das Buch erzählt wird. Dieses Mal geht es um Tate, die genau weiß was sie will, sehr direkt ist und vorallem eine starke, junge Frau, und Trevor, der Tate beschützt wie seine eigene Schwester aber gleichzeitig ein dunkles Geheimnis hütet... Die beiden sind dem Leser bereits aus den vorherigen Bänden bekannt, dennoch lernt man sie erst jetzt so richtig kennen und auch lieben.

Die Autorin Bianca Iosivoni hat einen sehr angenehm zu lesenenden Schreibstil. Dies zeigt sich sowohl in traurigen als auch in lustigen, in gefühlvollen und emotionalen als auch konfliktgeladenen Szenen. Nicht zuletzt dadurch kann man das Buch kaum noch aus der Hand legen...

Der Plot ist spannend und fesselnd. Natürlich ist das Ende zu einem gewissen Grad vorherzusehen, dennoch hält die Geschichte die eine oder andere Überraschung und spannende Wendung bereit. Gleichzeitig bleibt es realistisch und authentisch. Eine Geschichte, die im tatsächlichen Leben so passieren könnte, mit Charakteren, die man sich gut und gerne als Kommilitone vorstellen könnte

Fazit:
Genauso spannend, gefühlvoll und unterhaltsam wie die vorherigen zwei Teile der Reihe. Ich liebe die sympathischen Charaktere und freue mich jedes Mal wieder auf ein Wiedersehen mit ihnen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Gefühl
  • Dramaturgie
  • Erzählstil