Profilbild von Kristall86

Kristall86

Lesejury Star
offline

Kristall86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristall86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2018

Buchhighlight 2017

Und jetzt lass uns tanzen
0

Karine Lambert war mir bis zu diesem Buch überhaupt kein Begriff. Der Titel klang nett, das Cover hat mich angesprochen und die Inhaltsangabe auf dem Buchrücken war auch meins. Dann wurde gelesen...und ...

Karine Lambert war mir bis zu diesem Buch überhaupt kein Begriff. Der Titel klang nett, das Cover hat mich angesprochen und die Inhaltsangabe auf dem Buchrücken war auch meins. Dann wurde gelesen...und schwupps war ich fertig. Der Inhalt ist schnell beschrieben: zwei Paare die sich noch nie begegnet sind, jeweils ein Partner verstirbt, beide lernen sich zufällig bei einer Kur kennen und ihre Liebe beginnt. Die Geschichte von Marguerite und Marcel ist so bewegend das ich es in einem Stück gelesen habe. Ich habe oft geweint, mich für sie gefreut und ich muss gestehen mich in vielen Punkten, die Lambert anspricht, wieder entdeckt. Ich glaube das wir Kinder große Scheuklappen tragen wenn einer unserer Eltern von uns geht und nur noch ein Teil über bleibt. Das macht mir Angst, denn warum trauen wir unseren Eltern denn keine neue Liebe zu? Weil es einfach nicht geht unserer Meinung nach oder weil es nicht schicklich ist und die Nachbarn tratschen könnten oder sie sogar miteinander schlafen könnten??? Wer dieses Buch liest wird wunderbar an dieses Thema herangeführt und es wird liebenswert beschrieben wie die Liebe ihren Weg geht. Wir sollten unsere Eltern dabei unterstützen und nicht dabei im Weg stehen, schließlich haben sie uns bei der ersten großen Liebe und deren Schwierigkeiten auch geholfen. Warum nicht mal etwas zurück geben? In meiner Bibliothek stehen knapp 2000 Bücher aber so ein Buch wie dieses habe ich noch nie gelesen! Es ist einfach grandios, perfekt, der Knaller...was auch immer noch. Ich bin einfach begeistert was Karine Lambert hier geschaffen hat.

Veröffentlicht am 18.02.2018

Friesenschwindel...

Friesenschwindel
0

...das Cover und der Titel versprechen eine ganze Menge, aber leider hat mich dieser "Krimi" nicht gefesselt. Der friesische Protagonist Reent Reents, die Story spielt in Wilhelmshaven und z.T. in Polen, ...

...das Cover und der Titel versprechen eine ganze Menge, aber leider hat mich dieser "Krimi" nicht gefesselt. Der friesische Protagonist Reent Reents, die Story spielt in Wilhelmshaven und z.T. in Polen, ist von Verfolgungswahn und Schizophrenie geplagt. Seine innere Stimme bringt in zur Weißglut und so wurschtelt er sich, aufgrund von Langeweile, nach seinem Lottogewinn und seiner Jobaufgabe als selbsternannter Detektiv (Online-Diplom) durch seinen ersten "großen" Fall....dieser Fall heißt "Marietta" und ist seine polnische Nachbarin in der er sich auch noch verguckt hat. Der Schreibstil von Olaf Büttner ist mal ganz was anderes, mir persönlich aber zu schwadronierend und ausladend sodass die Spannung oft auf der Strecke bleibt und Teile der Handlung recht flach daher kommen oder zu langatmig sind. Es ist eher eine Komödie als ein Krimi, denn es gibt so einige Stellen wo man sich wirklich herzhaft kaputt lachen kann aber die fesselnde Spannung kommt nur häppchenweise. Der Schluss ist recht gut gelungen...da kommt die Spannung, aber leider reicht es nicht um diesen Buch 5 Sterne zu vergeben.

Veröffentlicht am 18.02.2018

Wer die Nachtigall stört...

Wer die Nachtigall stört ...
0

Es ist ein wunderschöner Roman von Harper Lee! Ihr Schreibstil ist ein Phänomen, denn sie schreibt die Geschichte wie sie ist und man hat als Leser keinen Freiraum sich irgendetwas hinzu zufantasieren! ...

Es ist ein wunderschöner Roman von Harper Lee! Ihr Schreibstil ist ein Phänomen, denn sie schreibt die Geschichte wie sie ist und man hat als Leser keinen Freiraum sich irgendetwas hinzu zufantasieren! Die Geschichte ist bewegend geschrieben, es handelt von einer Kindheit zwischen dem Rassismus in den Südstaaten der USA in den 1970er Jahren. Harper Lee ist verdient 1961 mit dem Pulitzer-Preis für dieses Werk ausgezeichnet worden! Die Liebe die Atticus seinen beiden Kindern gibt in dieser wilden bösen Zeit ist unbeschreiblich, er ist ein sehr guter Lehrer und Mentor der beiden. Und der geheimnisvolle Boo ist auch eben so geheimnisvoll. Atticus ist ein Anwalt mit Mut und Visionen....sehr bemerkenswert für diese Zeit! Dieses Buch ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher

Veröffentlicht am 18.02.2018

Genial!

Wiedersehen im Café am Rande der Welt
0

Nachdem ich den ersten Teil gelesen habe war es schon fast Pflicht den zweiten Band zu kaufen. Er ist wieder perfekt geschrieben! Die Erkenntnisse die hier wieder angesprochen werden sind wieder so einfach ...

Nachdem ich den ersten Teil gelesen habe war es schon fast Pflicht den zweiten Band zu kaufen. Er ist wieder perfekt geschrieben! Die Erkenntnisse die hier wieder angesprochen werden sind wieder so einfach und simpel und doch setzt man zu wenig davon um obwohl man es weiß wie es besser geht. Das war mein absoluter Aha-Moment (wenn man das Buch gelesen hat, weiß jeder was ich damit meine), Dinge werden einem klar gemacht die das Leben mehr als vereinfachen wenn man es zulässt und will. ABER, ein Manko habe ich anzumerken: es wird immer wieder auf "The big five for live" hingewiesen und man weiß recht schnell das es ein weiteres Buch des Autors sein muss....so eine Werbung muss vielleicht nicht unbedingt sein. Zudem das Buch " Wenn du Orange willst ...." eigentlich der nächstfolgende Band zu dieser Reihe ist, wäre es sinnvoller gewesen darauf hinzuweisen. Bitte ohne solche Kaufanregungen mitten in der Geschichte denn das Buch ist soooooo gut das man schon gerne mehr vom Autor lesen möchte aber bitte nicht mit solch verdeckter Werbung. Trotzdem 5 Sterne!

Veröffentlicht am 18.02.2018

Lesenswert!

Das Café am Rande der Welt
0

Dieses Buch ist großartig! Ich möchte hier keine Inhaltsangabe machen da es oben schon gut beschrieben ist. Auf den ersten Seiten hatte ich noch große Zweifel "Oh Gott, was hast du denn da bloß gekauft!" ...

Dieses Buch ist großartig! Ich möchte hier keine Inhaltsangabe machen da es oben schon gut beschrieben ist. Auf den ersten Seiten hatte ich noch große Zweifel "Oh Gott, was hast du denn da bloß gekauft!" und war drauf und dran es wieder in die Bibliothek zu legen und es abzuhacken ABER es fesselt einen ungemein und man möchte wissen ob John durch Casey und Mike Antworten auf die seltsamen Fragen auf der Speisekarte findet....er findet Antworten und auch ich habe durch das lesen dieses dünnen Buches unheimlich viele Antworten erhalten. Es regt einen unbewusst zum Nachdenken hat und verändert die Sicht der Dinge wenn man es zulässt und auch dafür offen ist. Menschen die generell pesimistisch eingestellt könnten mit dem Buch nichts anfangen....man muss irgendwie dafür gemacht sein. Es war mein erstes Buch dieser Art und ich möchte unbedingt die anderen Bücher des Autors lesen. Auch ein wunderbares Geschenk für liebe Menschen - klein und verdammt wertvoll.