Lebensborn
Die verlorenen Kinder vom FjordDie Geschichte spielt zur Zeit der deutschen Besetzung Norwegens während des Zweiten Weltkriegs. Laila verliebt sich in den deutschen Soldaten Josef,eine unerwünschte Liebe ,die vielen Anfeindungen ausgesetzt ...
Die Geschichte spielt zur Zeit der deutschen Besetzung Norwegens während des Zweiten Weltkriegs. Laila verliebt sich in den deutschen Soldaten Josef,eine unerwünschte Liebe ,die vielen Anfeindungen ausgesetzt ist. plötzlich wird Josef abgezogen und an die Front geschickt, während dessen bemerkt Laila,dass sie schwanger ist.Von den Eltern verstoßen, bleibt ihr keine andere Möglichkeit, als ihre Tochter in den Lebensborn Haus zur Welt zu bringen. Eine hochherrschaftliche Villa, deren jüdische Besitzer enteignet wurden,was dort abläuft,erfährt sich erst nach und nach .Das Ziel ist „perfekte“ Kinder für den Führer heranzuziehen,das alles unter dem Deckmantel, ledigen Müttern zu helfen. Wer den Vorgaben nicht entspricht, verschwindet von der Bildfläche.Laila versucht der Sache auf den Grund zu gehen,was sie fast mit dem Leben bezahlt und zu einer abenteuerlichen und gefährlichen Flucht zwingt.Mittendrin erfährt sie noch ,dass Josef gefallen ist.
In einer sehr emotionalen Weise erzählt die Autorin eine Geschichte,die mich beim Lesen oft an meine Grenzen gebracht hat.Neben der sehr bewundernswerten Protagonistin gibt es viele Menschen,die ohne an ihre eigene Gefährdung zu denken ,ihrem Herzen folgen.Demgegenüber die vielen Menschen,die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen, wegen der Ungeheuerlichkeit ihrer Handlungen.
Ich habe mir das Buch von Lea Roser vorlesen lassen ,die ihre Aufgabe mit Bravour gemeistert hat.
Obwohl ich schon viele Bücher kenne,welche in diesem Zeitraum spielen,habe ich einiges dazugelernt.Ein Buch ,was ich sehr empfehlen kann und dem ich sehr gerne fünf Sterne vergebe.