Profilbild von Laraundluca

Laraundluca

Lesejury Star
offline

Laraundluca ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Laraundluca über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2025

Kodiak Echoes – Trust Me

Kodiak Echoes – Trust Me
0

"Kodiak Echoes – Trust Me", der zweite Band dieser packenden Reihe, hat mich von der ersten Seite an restlos überzeugt. Der Schreibstil der Autorin ist absolut fesselnd – direkt, spannend und mitreißend. ...

"Kodiak Echoes – Trust Me", der zweite Band dieser packenden Reihe, hat mich von der ersten Seite an restlos überzeugt. Der Schreibstil der Autorin ist absolut fesselnd – direkt, spannend und mitreißend. Man wird sofort in die Geschichte hineingezogen und kann das Buch kaum noch aus der Hand legen.

Der Spannungsbogen ist von Anfang an hervorragend aufgebaut und hält sich konstant auf einem hohen Niveau. Es gibt keine Längen; stattdessen jagt eine packende Szene die nächste, was die Geschichte ungemein dynamisch macht.

Besonders hervorzuheben ist die großartige Darstellung der Protagonisten. Keira und Finn sind komplex, vielschichtig und absolut glaubwürdig. Die Geschichte wird abwechselnd aus ihren beiden Perspektiven erzählt, was einen tiefen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt ermöglicht. Man kann ihre Handlungen und Emotionen dadurch hervorragend nachvollziehen und fiebert intensiv mit ihnen mit.

Auch dieser zweite Band hat mich vollständig überzeugt, und ich kann "Kodiak Echoes – Trust Me" uneingeschränkt allen Thriller-Fans empfehlen, die eine packende Story mit starken Charakteren zu schätzen wissen.

Veröffentlicht am 23.06.2025

Highland Happiness - Die Bücherstube von Kirkby

Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby
0

Ich liebe die Romane von Charlotte McGregor, besonders die, die in den schottischen Highlands spielen! Ihr neuestes Werk, "Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby", hat mich wieder vollkommen begeistert.

Die ...

Ich liebe die Romane von Charlotte McGregor, besonders die, die in den schottischen Highlands spielen! Ihr neuestes Werk, "Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby", hat mich wieder vollkommen begeistert.

Die Geschichte dreht sich um Grizel MacLeod, die in Kirkby einen kompletten Neuanfang wagt. Niemand im Dorf weiß, was sie vorher gemacht hat, doch ihr Traum ist es, hier ihren eigenen Buchladen zu eröffnen. Schnell findet sie eine Mitstreiterin in Flora, die in Grizels Laden Wolle verkaufen möchte – eine perfekte Kombination!

Flora und ihr Zwillingsbruder Ewan sind gerade erst nach Kirkby zurückgekehrt, um ihr Erbe anzutreten. Es ist jedoch hauptsächlich Ewans Erbe, da ihr schwieriger Vater Flora nichts hinterlassen hat. Ewan steht vor der Entscheidung, ob er die alte Schaffarm wiederbeleben oder verkaufen soll. Zu viele Erinnerungen belasten die Geschwister, doch Flora hat sich bereits entschieden zu bleiben. Da Ewan die Natur und Schafe liebt, beschließt auch er, einen Neuanfang zu wagen.

Beim ersten Aufeinandertreffen ist Grizel von Ewan nicht besonders angetan, da er sie an jemanden erinnert, obwohl sie sich gar nicht kennen. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, fühlen sich aber trotzdem voneinander angezogen.

Der Start des Buchladens gelingt dank der warmherzigen Unterstützung der Dorfbewohner von Kirkby und deren unerschöpflichen Hilfsbereitschaft. Ewan fällt es anfangs schwer, Hilfe anzunehmen, doch das ändert sich schnell, als er eine Schafherde aufnimmt, die gerettet werden muss. Auch einen passenden Hund namens Jolly findet er rasch, doch die unerwartete Beigabe – eine Katze namens Coco – ist ihm alles andere als willkommen. Was sich daraus entwickelt, sollten Sie unbedingt selbst lesen, es lohnt sich sehr!

Besonders begeistert hat mich wieder die Dorfgemeinschaft, in der jeder jedem hilft. Auch die Vielfalt der Tiere im Dorf ist bemerkenswert, zumal nun reichlich Nachwuchs erwartet wird. Bei den Erlebnissen rund um die Tiere sind mir so manches Mal Tränen vor Lachen gekommen, obwohl es auch viele wohltuende und zärtliche Momente gab.

Den Leser erwartet eine unglaublich liebevolle Geschichte, die mich emotional auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen hat. Es gibt so viele unvergessliche Momente, und ich konnte das Buch zu keiner Zeit aus der Hand legen. Es war einfach wunderschön, wieder in Kirkby zu sein, auch wenn ich die Dorfgemeinschaft nun leider schon wieder verlassen muss.

Ich kann dieses Buch von ganzem Herzen empfehlen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!

Veröffentlicht am 23.06.2025

Aschesommer

Aschesommer (Gruppe 4 ermittelt 2)
0

Nachdem mich "Krähentage" so sehr gefesselt hatte, konnte ich die Fortsetzung kaum erwarten. "Aschesommer" ist der zweite Band der Reihe des Autors über die Sonderermittlungsgruppe, deren Leiter selbst ...

Nachdem mich "Krähentage" so sehr gefesselt hatte, konnte ich die Fortsetzung kaum erwarten. "Aschesommer" ist der zweite Band der Reihe des Autors über die Sonderermittlungsgruppe, deren Leiter selbst einiges zu verarbeiten haben. Schon der erste Teil hat mir sehr gut gefallen.
Auch diesen Thriller habe ich in kürzester Zeit verschlungen. Die Erzählweise aus mehreren Perspektiven in der dritten Person sorgte dafür, dass es nie langweilig wurde.
Gelegentlich sorgten die Marotten der Teammitglieder für humorvolle Auflockerungen. Auch während der realistisch wirkenden und stets interessanten Ermittlungen zu den wirklich bestialischen Morden gab es genügend Spannung, die mich mitfiebern ließ. Für einen zusätzlichen Hochspannungsschub sorgte eine Wendung, mit der ich überhaupt nicht gerechnet hatte. Der Fall war am Ende zwar lückenlos aufgeklärt, doch die persönlichen Lasten der Ermittlungsleiter sind noch lange nicht bewältigt.
Ich eine spannende Reihe, ich hoffe auf eine schnelle Fortsetzung.

Veröffentlicht am 23.06.2025

Summer in the City

Summer in the City
0

"Summer in the City" von Alex Aster entführt uns in die quirlige Welt New Yorks und erzählt die Geschichte von Drehbuchautorin Elle, die sich mit einer Schreibblockade herumschlägt. Ihr Plan, in der Stadt ...

"Summer in the City" von Alex Aster entführt uns in die quirlige Welt New Yorks und erzählt die Geschichte von Drehbuchautorin Elle, die sich mit einer Schreibblockade herumschlägt. Ihr Plan, in der Stadt Inspiration zu finden, nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf den Tech-Milliardär Parker Warren trifft. Sein Vorschlag, eine Fake-Beziehung einzugehen, klingt nach einer Win-Win-Situation: Er bekommt mediale Ablenkung, sie Stoff für ihr Drehbuch.

Der Schreibstil ist flüssig und geschmeidig, selbst ihre verschachtelten Sätze fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein. Besonders gelungen ist das spritzige World-Building, das perfekt zur Hauptprotagonistin Elle passt. Elle ist zynisch, sarkastisch, selbstkritisch und chaotisch – eine Figur, mit der man sich sofort verbunden fühlt. Ihre Persönlichkeit sorgt für einen fantastisch leichten Einstieg in die Geschichte. Obwohl Elle ein starker Charakter ist, nimmt sie Parker nicht die Show. Die anfänglichen Gegensätze zwischen den beiden weichen im Verlauf des Buches einer spürbaren Gemeinsamkeit, was die Dynamik der Romanze besonders reizvoll macht.

"Summer in the City" bietet wunderschöne Szenen, insbesondere die Annäherung zwischen Elle und Parker ist zauberhaft beschrieben. Das Buch ist weit mehr als nur kurzweilige Unterhaltung; es regt zum Nachdenken über Vorurteile an und zeigt, wie wichtig es ist, sich aus seiner Komfortzone zu wagen, um dem Leben eine Chance zu geben. Für mich ist es ein Herzensbuch, das ich uneingeschränkt empfehlen kann.

Veröffentlicht am 23.06.2025

Dragons in Secret - Jadeblut

Dragons in Secret - Jadeblut
0

"Jadeblut" markiert den fesselnden Auftakt von Andreas Suchaneks Trilogie "Dragons in Secret" und entführt den Leser in eine faszinierende Parallelwelt, die sich unbemerkt unter der Oberfläche des modernen ...

"Jadeblut" markiert den fesselnden Auftakt von Andreas Suchaneks Trilogie "Dragons in Secret" und entführt den Leser in eine faszinierende Parallelwelt, die sich unbemerkt unter der Oberfläche des modernen Londons verbirgt. Der Schreibstil des Autors ist grundsätzlich flüssig und zieht einen mühelos in die Geschichte hinein. Allerdings streut Suchanek hier und da durchaus anspruchsvolle Fremdwörter ein, was zunächst etwas irritieren mag. Doch diese stilistische Eigenheit fügt sich überraschend gut in den Kontext ein, da sie die lange Geschichte und die bisweilen abgehobene Ausdrucksweise der altehrwürdigen Drachendynastien widerspiegelt und somit eine gewisse Authentizität erzeugt.

Im Zentrum der Erzählung steht Ashley, deren scheinbar normales Leben an ihrem 21. Geburtstag eine dramatische Wendung erfährt. Ihr liebevoller Adoptivbruder Zac, seine Eltern, die für sie wie ihre eigenen sind, und ihre Freunde Caleb, Jacob und Grayson bilden ein wichtiges Fundament in ihrem Leben. Das Geschenk eines geheimnisvollen Kästchens mit einem Schlüssel setzt eine unaufhaltsame Kette von Ereignissen in Gang. Ashley entdeckt die unglaubliche Wahrheit über ihre Herkunft: Sie ist eine Drachin und mit der Zeit offenbart sich ihr, dass sie die letzte Überlebende der königlichen Drachenfamilie ist. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten, doch das Ende des Buches hält eine Wendung bereit, die den Leser ungläubig zurücklassen wird.

Besonders hervorzuheben ist das detailreiche und überzeugende Worldbuilding. Suchanek verwebt auf gekonnte Weise das moderne London mit der verborgenen Welt der Drachen, die in den höchsten Kreisen der Gesellschaft verkehren. Dieser Spagat zwischen Ashleys menschlicher Realität und der elitären Drachenwelt ist faszinierend dargestellt. Die Charaktere sind mit viel Einfallsreichtum und Individualität gestaltet. Sämtliche Hauptprotagonisten, die bisher eine tiefere Kontur erhalten, gewinnen durch ihre menschlichen Fehler und Eigenheiten eine bemerkenswerte Sympathie und wirken dadurch sehr lebendig.

Andreas Suchaneks Erzählstil ist von einer immensen Spannung getragen, die den Leser spätestens ab dem zweiten Kapitel in ihren Bann zieht und bis zum Schluss nicht mehr loslässt. Die Geschichte ist temporeich und actiongeladen, wobei die Helden nicht nur gegen bedrohliche Drachenjäger kämpfen müssen, sondern auch mit komplexen internen Intrigen und der undurchsichtigen Drachenpolitik konfrontiert werden. "Jadeblut" ist nicht nur spannend, sondern auch zutiefst faszinierend. Man fühlt mit den Figuren mit, kann ihre Beweggründe nachvollziehen und ist emotional in die Handlung involviert. Doch das fulminante Ende hinterlässt einen sprachlos. Die Enthüllung ist so unerwartet und schockierend, dass man die eben gelesenen Seiten kaum fassen kann. Dieser Cliffhanger macht die Wartezeit auf die Fortsetzung schier unerträglich und hinterlässt einen mit einem Gefühl der ungläubigen Begeisterung. "Dragons in Secret - Jadeblut" ist ein Pageturner, der Genrefans und solche, die es werden wollen, gleichermaßen begeistern wird.