Profilbild von Laraundluca

Laraundluca

Lesejury Star
offline

Laraundluca ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Laraundluca über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Geteiltes Blut

Geteiltes Blut
0

Inhalt:

Nachdem die Sommerferien und ihr achtzehnter Geburtstag in einer Katastrophe endeten, freut Jillian sich auf ihr zweites Schuljahr an der Winterfold Akademie. Doch schon bald bemerkt sie, dass ...

Inhalt:

Nachdem die Sommerferien und ihr achtzehnter Geburtstag in einer Katastrophe endeten, freut Jillian sich auf ihr zweites Schuljahr an der Winterfold Akademie. Doch schon bald bemerkt sie, dass im umliegenden Wald seltsame Dinge vor sich gehen – unbekannte Mächte scheinen sie zu verfolgen. Schnell wird klar: Die Bedrohung kommt nicht von außen, sondern hat ihren Kern in der Akademie. Für Jillian wird es immer schwieriger, ihre wahre Abstammung zu verbergen und ihr größtes Geheimnis zu bewahren. Und um den rätselhaften Vorkommnissen auf den Grund zu gehen, muss sie sich ausgerechnet auf die Suche nach ihren dämonischen Wurzeln begeben.

Meine Meinung:

„Geteiltes Blut“ ist der zweite Teil der "Bitter & Sweet"-Trilogie.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, locker und leicht, jugendlich frisch und flüssig zu lesen. Ich bin nur s durch die Seiten geflogen. Die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt, ich musste immer weiter lesen, konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich habe den Roman innerhalb eines Tages verschlungen.

Die Idee der Geschichte hat mich von Anfang an schon im ersten Teil begeistert. Obwohl sie einige Parallelen zu anderen Büchern gibt, ist es der Autorin gelungen, eine völlig neue fantastische Welt mit besonderen Charakteren zu erschaffen. Es gibt einige neue Komponenten, die die Geschichte für mich zu etwas Einzigartigem gemacht haben. Das beeindruckende Setting hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte mir die Schule und seiner Bewohner sehr gut vorstellen und hatte ein deutliches Bild vor Augen.

Die Handlung knüpft nahtlos an den ersten Teil an. Einige Dinge waren zwar vorhersehbar, was mich allerdings nicht gestört hat, da die Handlung durch ihre Lebendigkeit, die Figuren und die fantastischen Elemente bestochen hat. Außerdem gab es dennoch auch viele Wendungen und überraschende Ereignisse, die die Geschichte in eine unerwartete Richtung gelenkt haben.
Am Anfang der Handlung war ich allerdings zuerst etwas verärgert und enttäuscht, da die Handlung einen anderen Fortgang nimmt, als ich erwartet und gehofft hatte. damit hatte ich gar nicht gerechnet.
Es wurde zu keiner langatmig oder gar langweilig. Ganz im Gegenteil. Ein Ereignis jagte das nächste. Gefahr drohte von allen Seiten. Die Spannung war durchgängig hoch mit zusätzlichen Höhepunkten und Spitzen und einem fulminanten Ende.

Die Charaktere und verschiedenen Wesen sind sehr lebendig und facettenreich gezeichnet.
Die meisten sind mir schon im ersten Teil ans Herz gewachsen. Aber natürlich gibt es auch hier wieder die unliebsamen Charaktere, die einfach dazugehören und zur richtigen Stimmung beitragen.

Aber es tauchte auch ein neuer Charakter auf über den ich aber nicht viel verraten will. Chaz war sehr geheimnisvoll, ich konnte ihn nicht einschätzen. Aber am Ende war sein Erscheinen plötzlich verständlich und von enormer Wichtigkeit.

Jillian hat es in diesem Teil nicht leicht. Die Gefahr ist überall gegenwärtig. Die Gefühle und die Liebe machten es ihr zudem wirklich schwer. Zum Glück hat sie so tolle Freunde wie die lebenslustige Ally und den Streber Derek an ihrer Seite.

Die vielen Nebencharaktere sind ebenfalls sehr liebevoll, unterschiedlich und detailliert gezeichnet. Sie bringen alleine schon durch ihre Vielfältigkeit eine unheimliche Farbe in die Geschichte.

Mehr möchte ich weder über die Figuren nicht über die Handlung verraten. Denn sie ist es allemal wert, von euch selbst entdeckt zu werden. Lest das Buch selbst und lasst euch fesseln und verzaubern.

Eine fantastische Geschichte über Freundschaft und Liebe, mit viel Spannung und Dramatik, voller Magie, Geheimnisse und mysteriöser Wesen. Die Geschichte hatte für mich alles, was einen guten und fesselnden Roman ausmacht. Sie konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann ziehen und absolut begeistern. Es hat mir unheimlich viel Spaß bereitet, mit Jillian und ihren Freunden dieses Abenteuer zu bestehen.

ich bin sehr gespannt auf den dritten Teil. Die Grundspannung steigerte sich immer mehr, alles deutet auf ein actionreiches und mitreißendes Ende hin.

Fazit:

„Geteiltes Blut“ ist eine überaus gelungene Reihenfortsetzung mit interessanten Charakteren, einer spannenden Handlung und einem tollen Setting, die mich gefesselt, gepackt und komplett überzeugt hat. Absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Road to Forgiveness

Road to Forgiveness
0

Inhalt:

*Vom Wunsch zu vergessen und der Hoffnung zu lieben…* Ava hat zu viel verloren, um noch ihren Träumen hinterherzujagen. Nicht einmal der Klang ihrer Violine kann sie von dem Schmerz ihrer Vergangenheit ...

Inhalt:

*Vom Wunsch zu vergessen und der Hoffnung zu lieben…* Ava hat zu viel verloren, um noch ihren Träumen hinterherzujagen. Nicht einmal der Klang ihrer Violine kann sie von dem Schmerz ihrer Vergangenheit befreien. Bis sie an der Uni auf Nathan trifft. Ein BWL-Student, der ebenso viel Leid in seinem Blick trägt wie sie selbst und der ihr erst so fern und dann so nah erscheint. Als sie sich begegnen, weiß keiner vom Leben des anderen, sie sehen nur, wer sie heute sind, und werden unweigerlich voneinander angezogen. Aber auch die größte Liebe wird irgendwann vom Schatten der Vergangenheit eingeholt.

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist sehr lebendig, locker, flüssig, leicht und schnell zu lesen. Aber auch sehr emotional. Der Schreibstil unterstützt auf anschaulich Weise die Gefühle der Protagonisten.

Der Einstieg ist mir dadurch sehr leicht gefallen. Ich war direkt mittendrin im Geschehen. Die Story hat mich von der ersten Seite an gepackt und nicht mehr losgelassen. Die Seiten sind nur so dahingeflogen. Ich bin vollkommen in die Geschichte eingetaucht, habe abgeschaltet, mit den beiden Protagonisten gefühlt und mich komplett mitreißen lassen.

Die Gefühle haben mich komplett abgeholt, ergriffen, teilweise erdrückt und mit den Protagonisten fühlen lassen: Schmerz, Trauer, Verlust, Schuld. Eigentlich sehr düstere und negative Gefühle, die hier vorgeherrscht haben. Aber doch blickte hier und dort bei mir immer die Hoffnung durch...die Hoffnung, dass beide einen Weg aus ihrem Tief finden. Und nach und nach dringt Licht ins Dunkel. Und plötzlich sind die beiden zwischendurch unheimlich erfrischend und haben mich auch zum Lachen gebracht.
Der Autorin ist es auf anschauliche und sehr emotionale Weise gelungen, die Gefühle direkt zum Leser zu transportieren, sie authentisch und real wirken zu lassen, ohne etwas zu beschönigen.

Die Geschichte ist im Grunde sehr düster, traurig und von negativen Gefühlen bestimmt. Erst nach und nach erhellen Lichtblicke das Dunkel. Nat und Ava sind stark von den Erlebnissen ihrer Vergangenheit geprägt, vom Schicksal gezeichnet. Beide haben geliebte Menschen verloren, einen Unfall überlebt und körperliche Beeinträchtigungen Schmerzen zurückbehalten. Jeder vergräbt sich in seinem eigenen Schmerz, in seiner eigenen Dunkelheit. Doch die Nähe des anderen tat gut. Und zusammen waren sie einfach unheimlich süß, wurden sie zu ganz anderen Menschen. Doch die Veränderung vollzieht sich langsam und wirkt dadurch sehr authentisch, nicht überstürzt.
Doch die Handlung hält auch amüsante und lustige Szenen bereit, die mich verzaubert und zum Lachen gebracht haben. Vor allem die Szenen, die aus einem meiner Lieblingsfilme stammen sind grandios...

Die Charaktere sind sehr authentisch, facettenreich und lebendig gezeichnet. Sie handeln nachvollziehbar, in realistischen Tempo und wirken dadurch sehr echt, wie Menschen von nebenan. Auch die Nebenfiguren bringen viel Farbe und Abwechslung in die Handlung. Zu Beginn sind sie alle einzelne Personen, durch die Umstände zusammengewürfelt, die aber im Laufe der Geschichte zu einer tollen Gemeinschaft zusammenwachsen.

Mehr möchte ich gar nicht verraten und weder über die Charaktere noch über die Handlung näheres schreiben. Diese Geschichte müsst ihr selbst lesen und erleben, die Charaktere selbst kennenlernen. Greift zum Buch und lasst euch mitreißen.

Die Geschichte hat mich vollkommen überrascht, mich mit ihren tiefen Gefühlen berührt, mich nachdenklich gestimmt und Hoffnung geweckt, mich mit ihren starken Charakteren überzeugt, mit der authentischen Handlung und dem Tiefgang bezaubert.
Der Roman hat mir eine ergreifende und sehr schöne Lesezeit beschert.

Fazit:

Eine sehr ergreifende, mitreißende, düstere Liebesgeschichte mit viel Tiefe und Gefühl, wundervollen und starken Charakteren, die einen nicht mehr loslässt. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Secret Woods, Band 1: Das Reh der Baronesse

Secret Woods 1: Das Reh der Baronesse (Märchenadaption von "Brüderchen und Schwesterchen")
0

Inhalt:

Anstatt den Zwängen des Königshofs zu unterliegen, trainiert Nala lieber das Bogenschießen und gerät in Raufereien mit ihrem Bruder Dale. Aber als ihr Vater, der Baron von Dornwell, eine neue ...

Inhalt:

Anstatt den Zwängen des Königshofs zu unterliegen, trainiert Nala lieber das Bogenschießen und gerät in Raufereien mit ihrem Bruder Dale. Aber als ihr Vater, der Baron von Dornwell, eine neue Frau auf das Anwesen bringt, sieht sie ihr Glück schwinden. Die Komtesse ist hochnäsig und böswillig, dennoch ist Nalas Vater ihr vollkommen verfallen. Als Nala schließlich das dunkle Geheimnis der Komtesse aufdeckt, ist es bereits zu spät. Sie setzt alles daran, ihre Familie vor der bösen Stiefmutter zu retten. Doch schon bald steht nicht nur das Leben ihres Bruders auf dem Spiel. Auch ihr eigenes Herz ist in Gefahr – und das des fremden Jägers mit dem verschmitzten Lächeln und den blaugrauen Augen…

Meine Meinung:

Auf diese Märchenadaption war ich sehr gespannt. Von "Brüderchen und Schwesterchen" habe ich mich schon in meiner Kindheit gerne verzaubern lassen. Und eins kann ich gleich vorneweg sagen: Ich wurde nicht enttäuscht.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und vor allem passend zu dem Setting. Das Buch liest sich sehr flüssig, leicht und schnell. Die Seiten sind nur so dahingeflogen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Autorin malt wunderbare Bilder. Der Schreibstil ist sehr lebendig, bildhaft und detailliert.

Nicht nur der Schreibstil, auch die Handlung war sehr packend und mitreißend. Denn obwohl mir das Märchen in seiner ursprünglichen Form bekannt ist, ist es der Autorin hier gelungen, etwas völlig Neues zu kreieren. Die Parallelen zu dem Märchen sind vorhanden, sind aber nicht übermäßig stark angelehnt. Der Autorin ist es gelungen, der Geschichte eine eigene Note zu geben, eine eigenständige Story zu entwickeln. Eine wirklich sehr gute und mitreißende Umsetzung, die mir fast noch besser gefällt als das Original.

Die Handlung war von Beginn an spannend, hat mich direkt ins Geschehen hineingezogen und nicht mehr losgelassen. Ich wollte unbedingt erfahren, was es mit der neuen Frau auf sich hatte, welche Ziele sie verfolgte und vor allem, was dahinter steckt. Dieses Geheimnis ist leider noch nicht geklärt und lässt mich auf die Fortsetzung harren. Die Spannung stieg stetig bis zum Schluss an, steigerte sich immer mehr um dann in einem fulminanten Höhepunkt zu gipfeln. Immer wieder gaben Wendungen und überraschende Ereignisse der Geschichte eine andere Richtung. Neue Hindernisse stellten sich in den Weg und lenkten die Handlung auf einen anderen Kurs, ergaben neue Schattierungen und unvorhergesehene Entwicklungen.

Das Setting hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin schreibt sehr bildgewaltig, so das sich mir sowohl die Figuren als auch die Baronie, das Haus und den Wald sehr gut vorstellen konnte. Auch die Stimmung, die Atmosphäre und die Gefühle der Charaktere sind sehr nah, lebendig und echt beschrieben, so dass alle Gefühlsregungen vollkommen nachvollziehbar und zum Greifen waren.

Die Figuren sind sehr liebevoll, detailliert und plastisch gezeichnet. Ich konnte sie mir bildlich vor mir sehen. Sie haben alle ihrem Charakter entsprechend nachvollziehbar und authentisch gehandelt.

Nala und Dale sind wunderbare Charaktere, die zusammenhalten und gemeinsam versuchen, den Vater von dem Liebesfluch zu befreien. Die ständige Schmach durch die Hexe und deren Tochter waren schwer zu ertragen. Es war spannend ihre Bemühungen zu verfolgen, ihre Hoffnung und ihre Verzweiflung zu spüren.

An einem Stück habe ich das Buch verschlungen, konnte es nicht aus der Hand legen, habe bis spät in die Nacht gelesen. Die Geschichte ist einfach nur schön, hat mir eine spannende, fesselnde und perfekte Lesezeit beschert, hat mich gefesselt und berührt. Ich habe mit Nala gefiebert, gehofft, gebangt und gelitten. Ich bin sehr auf die Fortsetzung gespannt und hoffe, Nala kann sich den Fängen der Hexe endgültig entziehen und der Königssohn findet einen Weg zu ihr in ihrer neuen Gestalt.

Für diese perfekte und zauberhafte Märchenadaption kann ich nur meine absolute Leseempfehlung aussprechen.

Fazit:

Eine wundervolle, zauberhafte, sehr gelungene, spannende und packende Märchenadaption. Ein unbedingtes Muss für alle Märchenfans. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Erinner mich an Liebe

Erinner mich an Liebe
0

Inhalt:

Denn das Schicksal schreibt die besten Geschichten. Die 26-jährige Katie ist gelangweilt von ihrem Job als Krankenschwester. Also wagt sie den Sprung ins Ungewisse: Sie nimmt eine Stelle bei Bayless ...

Inhalt:

Denn das Schicksal schreibt die besten Geschichten. Die 26-jährige Katie ist gelangweilt von ihrem Job als Krankenschwester. Also wagt sie den Sprung ins Ungewisse: Sie nimmt eine Stelle bei Bayless an, dem mysteriösen Unbekannten mit der verführerischen Stimme. Ihr Job: Vorleserin. Der Haken: Sie darf Bayless nicht sehen. Erst, wenn sie ihm das erste Buch bis zum Ende vorgelesen hat, erfährt sie, wer ihr neuer Arbeitgeber wirklich ist. Schon nach den ersten Zeilen spürt Katie, dass diese Geschichte ihr Leben von Grund auf verändern wird. Auch von Bayless fühlt sie sich magisch angezogen. Wer ist der geheimnisvolle Mann, der Katie so rätselhaft und vertraut zugleich vorkommt? Katies Leben ist dabei, sich für immer zu verändern.

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist sehr einnehmend, charmant, emotional, angenehm, leicht, schnell und flüssig zu lesen. Die Seiten sind nur so dahingeflogen. Es war mir unmöglich das Buch aus der Hand zu legen, nachdem ich einmal begonnen hatte. Denn nicht nur der Schreibstil ist sehr fesselnd.

Die Geschichte hat mich von Anfang an vollkommen in ihren Bann gezogen, gepackt und nicht mehr losgelassen. Die Handlung und die Art, wie die Autorin die Geschichte erzählt, sind so mitreißend, gefühlvoll und spannend, das es mich einfach nur fasziniert und begeistert hat.

Neben der Geschichte um Katie und Bayless wird in einem Nebenstrang die Liebesgeschichte von Alice und David erzählt. Doch auch diese Geschichte ist sehr eng mit der Haupthandlung verwoben, beide werden zum Schluss zusammengeführt und gipfeln in einen emotionsgeladenen Höhepunkt.

Von Beginn an ist eine gewisse Grundspannung vorhanden, die mit Katies mysteriöse Krankheit beginnt, sich über das geheimnisvolle Verhalten von Bayless und seinem Vater fortführt und mit Ethan immer weiter steigert. Viele unklare Punkte steigern sich in ihrer Intensität, so dass man als Leser unbedingt weiterlesen muss, um den Geheimnissen endlich auf die Spur zu kommen. Doch erst ganz zum Schluss löst sich alles auf, nach und nach kommen die Geheimnisse ans Tageslicht. Die Geschichte steckt voller Höhen und Tiefen, sie ist überraschend und birgt viele Wendungen. Und ganz wichtig: Man sieht sich immer zweimal im Leben.

Die Geschichte hat mich wirklich berührt. Sie geht ans Herz. Der Autorin ist es wunderbar gelungen, die verschiedenen Stimmungen, die Atmosphäre und vor allem die Gefühle einzufangen und zum Leser zu transportieren. Ich habe mit den Charakteren gefühlt, gefiebert, gehofft, gebangt, gezittert, geliebt, gelacht und geweint, war wütend und glücklich. Die komplette Bandbreite an Emotionen wird beim Lesen angesprochen.

Der Roman hat alles, was einen sehr guten Liebesroman ausmacht. Er ist sehr emotional, mitreißend, spannend und bis zum Schluss kommt man nicht hinter die vielen Geheimnisse. Die Auflösung ist dann aber so logisch und stimmig, dass ich das Gefühl hatte, schon vorher etwas geahnt haben zu müssen. So wie Katie...

Die Charaktere sind sehr liebevoll, facettenreich, detailliert, lebendig, plastsich und unterschiedlich gezeichnet. Sie wirken und handeln so authentisch und real, wie Menschen von nebenan. Ich hatte das Gefühl, sie zu kennen, was auch einer der Gründe war, warum ich so bedingungslos mit ihnen fühlen konnte und es mir so viel Freude bereitet hat, sie ein Stückweit zu begleiten.
Selbst Bayless, von dem man nur die Stimme kennt, den man nicht zu Gesicht bekommt, konnte ich mir sehr gut vorstellen. Ein wundervoller Mann.

Katie und Bayless, Alice und David, John, Emily und Pie sind mir alle sehr ans Herz gewachsen.

Mehr möchte ich gar nicht preisgeben, ich möchte einfach nicht zu viel verraten, vor allem nicht über die Charaktere. Denn sie sind es einfach wert, von euch selbst entdeckt zu werden. Lest die Geschichte selbst und lasst euch verzaubern.

Die Geschichte um Katie und Bayless ist einfach nur lesenswert. Sie hat mir eine unterhaltsame und gefühlvolle, spannende und aufregende Lesezeit beschert. Ich habe gelacht und geweint, mit den Protagonisten gefiebert, gehofft und gebangt.

Ein absolutes Lesehighlight in diesem Sommer! Ich liebe diese Geschichte!

Fazit:

Eine wundervolle, emotionale Geschichte, die mich vollkommen überrascht hat. Ein absolutes Lesehighlight!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Krypteria - Jules Vernes geheimnisvolle Insel. Das Geheimnis der Höhle

Krypteria - Jules Vernes geheimnisvolle Insel. Das Geheimnis der Höhle
0

Inhalt:

Jules Verne hatte ein Geheimnis: Die Abenteuer, die er in seinen Büchern schildert, sind alle wahr! Heute werden auf der Insel Krypteria neue Forscher an einer Akademie in seinem Geiste ausgebildet. ...

Inhalt:

Jules Verne hatte ein Geheimnis: Die Abenteuer, die er in seinen Büchern schildert, sind alle wahr! Heute werden auf der Insel Krypteria neue Forscher an einer Akademie in seinem Geiste ausgebildet. Die Schüler Jason, Meg, Tom und Sera erleben viele spannende Abenteuer, die sie zu den geheimnisvollsten Orten der Welt führen. In der tiefsten Höhle der Welt ist ein Forscher spurlos verschwunden. Die Freunde Jason, Meg, Tom, Sera und ihr kleines Skwieselbiesel brechen heimlich von Krypteria auf, um den Mann zu retten. In der Höhle finden sie nicht nur den Vermissten, sondern auch geheimnisvolle Wesen – und einen Schatz.

Meine Meinung:

Ich habe die Geschichte gemeinsam mit meinem 9-jährigen Sohn gehört. Jule Verne, Abenteuer und Spannung - das hat gleich unsere Aufmerksamkeit und unser Interesse geweckt. Und wir wurden nicht enttäuscht.

Die Geschichte hat meinem Sohn und mir sehr gut gefallen. Sie war verständlich, rasant, spannend und amüsant erzählt und hat vor allen Dingen unsere Fantasie angeregt. Wir konnte ihr ohne Probleme folgen, mein Sohn war von Beginn an unheimlich fasziniert von der Geschichte.

Eine Geschichte voller Action, Spannung, Geheimnissen, mit einer Prise Humor. Eine sehr gelungene Mischung, die uns vor dem CD-Player gefesselt hat. Die Handlung hat alles, was junge Hörer erwarten. Uns wurde zu keinem Zeitpunkt langweilig. Sie ist spannend, unterhaltsam, geheimnisvoll, mysteriös, ein bisschen unheimlich und gruselig und abwechslungsreich.

Der Sprecher hat die ganze Geschichte wundervoll und vor allem Spannend und ansprechend erzählt. Die verschiedenen Stimmen und Tonfarben haben absolut perfekt zu unserer Vorstellung gepasst. Götz Otto hat sich bemüht, jedem Charakter etwas eigenes einzuhauchen, eine eigene Stimme zu verleihen - und es ist ihm gelungen. Sie waren gefühlvoll, unterhaltsam, spannungsgeladen, mal ängstlich, mal fröhlich und haben immer den richtigen Ton getroffen. Absolut passend.

Wir haben die vier Freunde und natürlich ganz besonders Eddi sofort in unser Herz geschlossen Das Skwieselbiesel ist einfach nur niedlich und lustig, man muss es einfach lieben. Die 5 sind ein tolles Gespann, mutig, abenteuerlustig und neugierig, sie halten zusammen und sind zusammen unschlagbar.

Eine wunderbare und spannende Geschichte für junge Abenteurer. Die Altersempfehlung wurde vom Verlag mit 8 Jahren bestimmt. Und das finde ich absolut passend. Die Handlung ist leicht und verständlich erzählt, mit vielen Spannungsmomenten, die die Kinder aber auch nicht überfordern oder ängstigen.

Mein Sohn vergibt volle 5 Sterne für diese tolle Geschichte.

Fazit:

Ein sehr schönes und vor allem spannendes Abenteuer, das mir und vor allem meinem Sohn sehr gut gefallen hat. Absolute Hörempfehlung