Profilbild von Lauras-books

Lauras-books

Lesejury Star
offline

Lauras-books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lauras-books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2024

Ich liebe diese Reihe!

Like Feathers We Fly
0

Ich bin ein absoluter Fan der Winter Dreams Reihe und mochte auch diesem Band wieder einfach mega gerne! Ich muss mich zwar am Anfang immer etwas an den Schreibstil gewöhnen, aber wenn ich mal drin bin ...

Ich bin ein absoluter Fan der Winter Dreams Reihe und mochte auch diesem Band wieder einfach mega gerne! Ich muss mich zwar am Anfang immer etwas an den Schreibstil gewöhnen, aber wenn ich mal drin bin kann ich nicht mehr aufhören zu lesen!

In diesem Teil geht es um Camila, die schon lange in den besten Freund ihres Bruders verliebt ist. Paxton zeigt allerdings wenig Interesse an Camila und sieht in ihr nur die kleine Schwester, bis zu einem Zwischenfall, der für Paxton einiges verändert. In einem Wintercamp für Kinder kommen sich die Beiden immer näher und Paxton merkt, dass er Camila mehr in sein Herz schließt als er dachte. Nun muss er nur noch Camila davon überzeugen, dass seine früheren Eskapaden ihn nicht mehr interessieren.

Ich fand die Geschichte einfach nur herrlich süß und perfekt für die Winterzeit. Was ich besonders gerne mochte war das Wintercamp. Wie die beiden mit den Kindern umgehen war einfach süß. Außerdem waren die Aktivitäten richtig toll und es Spaß gemacht den Neckereien der Kindern zuzuhören.

Die Spannung zwischen den Protagonisten war einfach herrlich. Am Anfang hat man richtig gemerkt, wie Paxton eigentlich kein Interesse an Camila hat, vor allem auch deshalb, weil sie die Schwester seines besten Freundes ist. Wie die beiden sich im Camp immer näher kommen, hat die Spannung extrem erhöht. Vor allem die Only-One-Bed Szene fand ich einfach richtig gut! Zusätzlich schafft es die Autorin Tiefe in die Geschichte zu bekommen, was sie für mich komplett gemacht hat.

Ich fand es außerdem einfach mega schön, dass auch die Protagonisten aus den anderen Bänden wieder eine große Rolle spielen. Vor allem das Ende von diesem Band hat wieder viel Potenzial für den nächsten gelassen, auf den ich schon sehr sehr gespannt bin!

Insgesamt konnte mich also auch dieser Band wirklich sehr überzeugen! Ich liebe es einfach wie die Reihe ein wunderschönes Winter- und Zuhausegefühl gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2024

Überraschend gut !

Lessons in Faking
0

Nachdem Anthalias Bruder sich mal wieder ungefragt in ihr Leben eingemischt hat, ist sie so sauer, dass sie beschließt es ihm endlich heimzuzahlen. Wie könnte sie dies besser tun als eine Fake- Beziehung ...

Nachdem Anthalias Bruder sich mal wieder ungefragt in ihr Leben eingemischt hat, ist sie so sauer, dass sie beschließt es ihm endlich heimzuzahlen. Wie könnte sie dies besser tun als eine Fake- Beziehung mit seinem größten Erzfeind Dylan einzugehen. Eigentlich kann auch Anthalia Dylan nicht besonders leiden vor allem nachdem dieser seit neuestem ihr neuer Statistik - Nachhilfelehrer sein soll. Nach und nach wird ihr allerdings klar, dass Dylan ganz anders ist als sie dachte und sie bemerkt erst viel zu spät, dass er sich eigentlich schon in ihr Herz geschlichen hat.

Ich hatte gar nicht so viel von der Geschichte erwartet und wurde einfach komplett überrascht! Diese Geschichte lebt einfach komplett von „He falls first“ und ich hab’s so so geliebt. Dylan ist einfach so ein richtiger Good Guy, der einfühlsam ist und auch gut mit Athalias kratziger Seite auskommt.

Ich habe es geliebt wie die beiden sich von Feinden zu Freunden entwickeln und irgendwann nicht mehr wussten, ob dieser Begriff überhaupt noch ausreicht für das, was sie eigentlich sind. Besonders habe ich den Teil geliebt, wo Dylan Anthalia über Thanksgiving zu seiner Familie mitnimmt. Anthalia ist eigentlich total traurig, weil sie dieser Feiertag an den Verlust ihrer Eltern erinnert. Dylans Familie und er selbst lockern diese Situation aber total auf und auch seine Schwestern konnte ich dabei sehr einfach ins Herz schließen. Wer Miscommunication genauso wenig mag wie ich, ist hier auf jeden Fall total richtig, weil dir Protagonisten trotz ihrer Situation sehr ehrlich miteinander umgehen!

Zudem fand ich in dieser Geschichte den Anteil an Spice-Szenen richtig gut! Vor allem die Nachhilfeszenen fand ich dabei richtig toll geschrieben!

Abschließend würde ich sagen, dass die Autorin mich mit ihrer Geschichte wirklich überzeugen konnte! Dies lag vor allem an ihrem unglaublich mitziehenden Schreibstil, aber auch an den toll eingearbeitete Tropes und wie sie mit schwierigen Themen wie Verlust und dem Sich-Allein-gelassen -fühlen umgegangen ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Super spannender Abschluss der Reihe!

Royal Gambit
0

Heute soll es um den zweiten Band der Royal Gambit Reihe gehen. Im ersten Teil der Reihe geht es um ein Gambit, an dem Kinder aus Diebesfamilien teilnehmen, um am Ende einen Preis zu erlangen. Band 2 knüpft ...

Heute soll es um den zweiten Band der Royal Gambit Reihe gehen. Im ersten Teil der Reihe geht es um ein Gambit, an dem Kinder aus Diebesfamilien teilnehmen, um am Ende einen Preis zu erlangen. Band 2 knüpft direkt an Band 1 an und es folgt ein weiteres Gambit, indem entschieden werden soll, wer der neue Anführer der Organisation wird.

Auch den zweiten Band diese Reihe fand ich einfach super spannend. Mir war nach Band 1 sofort klar, dass ich Band 2 unbedingt lesen muss, da ich über eine solche Thematik bisher nichts gelesen hatte und total begeistert war. Hier begeben sich die Protagonisten auf spannende Missionen um das zweite Gambit zu gewinnen, wobei ich besonders den Auftrag im Spielcasino super spannend und unterhaltsam fand. Um die Aufträge zu erfüllen, müssen die Teilnehmer wieder um die ganze Welt reisen und die Schauplätze des Romans fande ich wieder besonders cool.

Was ich auch sehr unterhaltsam fand, war die Tatsache, dass Ross und der Devroe, die in Band 1 verlieben, aber anschließend verstreiten in Band 2 nun in gegnerischen Teams antreten. Es beginnt eine Enemies-Two-Lovers Geschichte, da Ross Devroe nach seinen Handlungen in Band 1 nicht mehr vertrauen kann. Obwohl es Ross schwer fällt, Devroes Hintergründe zu verstehen versucht dieser immer wieder Ross zurück zu gewinnen. Auch wenn die Liebesgeschichte eher im Hintergrund stand, fand ich das nicht schlimm, weil die Handlung rund um das Gambit einfach spannender ist und die Geschichte deshalb so gepasst hat.

Was ich auch ziemlich schön fand, war, dass die Protagonisten und Freunde von Ross in diesem Band wieder zu ihr stehen und ihr helfen und dabei eine größere Rolle spielen.

Insgesamt war dieser Band also eine gelungene Fortsetzung und ein gelungener Abschluss der Royal Gambit Reihe. Ich kann sie euch generell sehr empfehlen. Ich finde, die Geschichte ist einfach mal was anderes, super spannend und hat dazu noch ein tolles Setting, weil es überall auf der Welt spielt. Falls ihr also mal Lust auf eine Diebesgeschichte habt, die durchaus spannend ist, dann seid ihr mit diesem Buch genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2024

Tolles Krankenhaussetting!

The Grain of Guilt - Klinikum St. Nikolaus
0

Falls ihr wie ich auch ganz große Grey’s Anatomy Fans seid, dann ist dieses Buch genau das richtige für euch. Denn es sieht nicht nur von außen einfach unfassbar schön aus, sondern es beinhaltet eine ziemlich ...

Falls ihr wie ich auch ganz große Grey’s Anatomy Fans seid, dann ist dieses Buch genau das richtige für euch. Denn es sieht nicht nur von außen einfach unfassbar schön aus, sondern es beinhaltet eine ziemlich coole Geschichte! Es geht in dem Buch um Marie, die als Assistenzärztin in einem Münchner Krankenhaus anfängt. Dabei wird sie von Anfang an mit Vorurteilen behandelt, weil ihr Vater ein bekannter Medizin Professor ist. Vor allem Lionel, der sie am Anfang betreut, ist ihr gegenüber total fies und macht es Marie nicht gerade leicht. Dass dabei mehr dahinter steckt wird Marie nach und nach klar …

Erstmal fand ich wie gesagt das Setting ziemlich cool. Die Geschichte spielt in einem Krankenhaus und dabei erfährt man auch einiges aus dem Klinikalltag und es werden zudem spannende Fälle miteingebaut. Außerdem befindet sich besagtes Krankenhaus in München, was ich auch sehr mochte. Da Lionel des Öfteren bei seinem Onkel in einem französischen Restaurant aushelfen muss, spielen auch einige Szenen dort und die mochte ich besonders gerne. Dass Lionel auch das ein oder andere Mal für Marie kocht ist dabei nur ein zusätzliches Plus für ihn.

Marie mochte ich in diesem Buch besonders gerne. Sie hat damit zu kämpfen im Schatten ihres Vaters zu stehen und ich mochte ihre Entwicklung dahingegen sehr gerne! Auch hat sie die Fähigkeit auf schwierige Situationen menschlich zu reagieren und sie versucht immer verständnisvoll gegenüber ihren PatientInnen zu sein. Man braucht ein bisschen bis man mit Lionel warm wird, aber man kann seine Sichtweise nach und nach besser nachvollziehen und besonders seine Entscheidungen am Ende des Buches fand ich toll!

Die Enemies-to-Lovers Thematik fand ich ab und zu etwas dramatisch allerdings hat es eben auch zu den Charakteren und deren Hintergründe gepasst weshalb es für mich nicht unbedingt etwas Negatives war.

Insgesamt handelt es sich bei „The Grain of Guilt“ also um eine süße Enemies-to-Lovers Liebesgeschichte, die mit ihrem realistischen Krankenhaussetting und ihren spannenden Nebenhandlungen überzeugen kann! ♥️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2024

Ich liebe die Proagonisten!

Wer, wenn nicht wir
0

Im Buch geht es um Lena, die mit ihrem Freund zusammen auf dem Hof seiner Eltern lebt! Die beiden sind glücklich zumindest Leo ist es und auch Lena glaubt fest daran, dass sie sich gerade nur in einer ...

Im Buch geht es um Lena, die mit ihrem Freund zusammen auf dem Hof seiner Eltern lebt! Die beiden sind glücklich zumindest Leo ist es und auch Lena glaubt fest daran, dass sie sich gerade nur in einer schwierigen Phase befinden. Auf einem Klassentreffen trifft sie ihre beste Freundin aus Schulzeiten wieder. Kate ist nach dem Abiball plötzlich verschwunden und danach nie wieder aufgetaucht. Sie ist jetzt ein großes Model und bittet Lena sie für eine Fotostrecke zu fotografieren. Dabei findet Lena sich ein Stück weit selbst wieder und beginnt zu hinterfragen, ob sie so glücklich ist, wie sie immer vorgibt!

Ich konnte dieses Buch definitiv nicht mehr aus den Händen legen! Das lag vor allem daran, dass ich mich so gut in die Charaktere hineinversetzten konnte und manche Szenen einfach so sehr gefühlt habe! Das Buch ist sowohl aus der Perspektive von Leo als auch von Lena und Kate geschrieben! Man konnte so immer ungefiltert einen Einblick in die Gedanken der Protagonisten erhalten! Was ich außerdem total spannend fand waren die Rückblick in die Abiball-Nacht! Es gibt zwar immer wieder Hinweise darauf, was damals geschehen ist, aber letztendlich erfährt man es erst so richtig durch diese Rückblicke! Außerdem bekommt man parallel die Geschichte dazu erzählt wie die drei sich kennenlernen, was ich total schön fand!

Lena und Kate machen außerdem zusammen eine Roadtrip-Reise bei der Lena so richtig zu hinterfragen beginnt ob sie gerade in ihrem Leben glücklich ist. Gerade ihre Gedanken waren so offen und ehrlich und ich mochte ihre Entwicklung einfach so gerne! Auch Leo ist ein unglaublich toller Protagonist, weil er solche Good Guy Vibes versprüht und man einfach oft mit ihm mitleiden muss! Ich wollte ihn einfach nur beschützen und ich bin so einfach nur so gespannt wie es für ihn in Band 2 weitergeht.

Alles in allem muss ich sagen, dass ich nicht erwartet hätte, dass mich das Buch so begeistern würde, aber es hat sich definitiv in mein Herz geschlichen! Ich hab einfach viele Sachen so gefühlt und das Buch hat sich für mich zu einem Highlight entwickelt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere