Profilbild von Lauras-books

Lauras-books

Lesejury Star
offline

Lauras-books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lauras-books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2025

Sehr spannend, aber manchmal etwas wirr!

A Thousand Flames Below
0

Ich liebe ja Zirkus-Settings und fand den ersten Teil der Reihe auch wirklich super spannend. Der zweite Teil knüpft direkt an den ersten an in dem Heaven ihre Erinnerungen, an das was vor ihrem Unfall ...

Ich liebe ja Zirkus-Settings und fand den ersten Teil der Reihe auch wirklich super spannend. Der zweite Teil knüpft direkt an den ersten an in dem Heaven ihre Erinnerungen, an das was vor ihrem Unfall passiert ist, verloren hat. Sie weiß nicht mehr wem sie trauen kann und auch ich als Leserin hab immer wieder mitgefiebert, um herauszufinden, wer die Wahrheit sagt und wer an ihrem Unfall beteiligt war. Dahingehend war die Geschichte also wirklich sehr spannend und ich fand es toll, mit Heaven zusammen die Erinnerungen wieder zu finden.

Ich muss allerdings sagen, dass ich tendenziell eher etwas enttäuscht von der Geschichte war. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Bücher der Autorin generell sehr sehr gerne lese und deshalb auch recht hohe Erwartungen hatte. Zum einen fand ich einige Dinge etwas unrealistisch. Heaven wurde vor allem im ersten Band als sehr unschuldig und auch irgendwie etwas kindlich dargestellt. Dass sie mit Hell einen kompletten Wandel hinlegt und ihre ganzen Prinzipien über Bord wirft, schien für mich irgendwie unpassend, und ich fand das es dahingehend sehr viele spicy Szenen gab, die teilweise auch etwas unrealistisch erschienen. Ich fand es spannend, dass man in dieser Geschichte mehr über Hells Schwester Ella erfährt und mit ihm auf die Suche nach ihr geht. Da hat die Spannung auf jeden Fall nicht gefehlt. Allerdings war die Handlung dadurch auch manchmal etwas wirr für mich. Es gab so viele Namen, und ich konnte am Ende nicht mehr so richtig unterscheiden, u, wen es gerade geht. Vielleicht fand ich auch deshalb die Auflösung des Ganzen etwas speziell.

Insgesamt würde ich also sagen, dass ich die Geschichte alles in allem mochte, vor allem auch das Setting. Allerdings gab es vor allem in Band 2 für mich einige verwirrende Szenen und die Charakter haben sich für mich etwas untypisch verhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2025

Manches ging etwas schnell….

Wrecked
0

In „Wrecked“ geht es um Elena, die dem rebellischen Rennfahrer Jax zu einem besseren Ruf verhelfen soll. Da sie ihre Großmutter, die im Altenheim lebt finanziell unterstützen möchte, nimmt sie diesen Job ...

In „Wrecked“ geht es um Elena, die dem rebellischen Rennfahrer Jax zu einem besseren Ruf verhelfen soll. Da sie ihre Großmutter, die im Altenheim lebt finanziell unterstützen möchte, nimmt sie diesen Job gerne an. Dabei gelingt es ihr immer mehr hinter Jax Fassade zu schauen und seine Beweggründe für sein Verhalten zu verstehen. Denn mit ihr ist er gar nicht der Bad Boy Jax, der sich immer nur austobt, sondern ein fürsorglicher Mensch, der sich immer mehr in ihr Herz schleicht.

Dies ist der dritte Band einer Reihe, die man prinzipiell auch unabhängig voneinander lesen kann. Für mich war es das zweite Buch aus der Reihe, welches ich gelesen habe und ich muss sagen, dass mir dieser Band viel besser gefallen hat als der erste. Dies lag vor allem daran, dass die Protagonisten eine richtige Hintergrundgeschichte haben. Elena hat beispielsweise mit Geschehnissen in ihrer Kindheit zu kämpfen und versucht diese zu vergessen, was ihr allerdings nicht immer gelingt. Jax hingegen möchte durch seine Eskapaden der Gegenwart und Zukunft entgehen und sieht sich dennoch immer wieder mit ihr konfrontiert. Ich mochte es sehr gerne wie mit einigen Themen in der Geschichte umgegangen wurde.

Dennoch muss ich sagen, dass mir einige Abläufe in der Geschichte viel zu schnell gingen. Gerade zu Beginn, aber auch zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse teilweise und Ansichten werden schnell wieder verworfen. Es fiel mir zwar dieses Mal leichter in die Geschichte zu finden, aber so ganz catchen konnte sie mich dann leider nicht.

Insgesamt war ich also positiv überrascht, nachdem mich Band 1 leider nicht überzeugen konnte. Es gab gute Charakterentwicklungen, die manchmal allerdings etwas schnell kamen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2025

Ein eher schwacher Start in die Reihe!

Throttled
0

In „Throttled“ geht es um Maya, deren Bruder Santi für die Formel 1 fährt. Sie begleitet ihn auf seiner Reise und unterstützt ihn in seiner Social Media Präsenz. Dabei kommt sie auch immer wieder in Kontakt ...

In „Throttled“ geht es um Maya, deren Bruder Santi für die Formel 1 fährt. Sie begleitet ihn auf seiner Reise und unterstützt ihn in seiner Social Media Präsenz. Dabei kommt sie auch immer wieder in Kontakt mit Santis Teamkollege und Rivale Noah. Noah bringt sie des Öfteren um den Verstand, weil da dieses Prickeln zwischen ihnen ist, Noah aber nicht bereit für eine feste Beziehung ist.

Mich konnte die Geschichte rund um Noah und Maya leider nicht besonders überzeugen. Dies lag vor allem daran, dass sie sehr oberflächlich war. Über Mayas Hintergründe und wieso sie mit Santi auf die Reise geht, erfährt man in der Geschichte sehr wenig, was sie recht flach wirken lässt. Über Noahs familiären Hintergründe erfährt man hingegen etwas mehr, aber auch seine Gedanken und Gefühle dazu bleiben sehr oberflächlich.

Ich muss auch sagen, dass die Beziehung zwischen den Beiden und deren Anziehung recht plötzlich kommt. Irgendwie finden die Beiden sich sehr gutaussehend. Doch warum Noah sich plötzlich dazu entscheidet seine wilden Partynächte aufzugeben und eine Beziehung einzugehen, habe ich nicht so richtig verstanden.

Den Konflikt mit Mayas Bruder fand ich am Ende recht gut aufgelöst und auch generell fand ich die Freundesgruppe sehr cool. Deshalb habe ich mich auch dazu entschlossen der Reihe nochmal eine Chance zu geben und lese gerade Band 3.

Insgesamt würde ich sagen, dass es ein eher schwacher Start der Reihe war, der mich mich so richtig überzeugen konnte. Dennoch bin ich gespannt auf die weiteren Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2025

Perfekter Abschluss der Reihe!

Dunbridge Academy - Anymore
0

Ich bin ein riesiger Fan von Internat-Settings und ebenso ein großer Fan der Dunbridge-Academy, die meiner Meinung nach mit jedem Band besser wurde. Ich war extrem gespannt auf den Band über Grace, weil ...

Ich bin ein riesiger Fan von Internat-Settings und ebenso ein großer Fan der Dunbridge-Academy, die meiner Meinung nach mit jedem Band besser wurde. Ich war extrem gespannt auf den Band über Grace, weil ich sie schon in den vorherigen Bänden richtig spannend fand. Sarah wurde dieser Protagonistin auch absolut gerecht. Man erfährt in diesem Band aus Grace Sicht wie es ist, wenn sich die große Liebe in eine andere verliebt. Man erlebt dabei Grace Schmerz einfach hautnah mit und das hat mir wirklich das ein oder andere Mal eine Gänsehaut beschert. Ihr Schmerz und was er mit ihr macht ist dabei so ehrlich und nah beschrieben. Dann gibt es noch Gideon, der eigentlich der beste Freund ihres Ex-Freundes ist, der sich aber irgendwie auch zu ihrer Person entwickelt hat. Weil er immer für sie da war und weil sie in den Sommern, als alle anderen in den Ferien waren, immer die beste Zeit zusammen verbracht haben. Doch diesen Sommer ist alles anders, weil Gideon plötzlich einfach verschwindet und es sich alles plötzlich so komisch anfühlt nach dieser einen Mitternachtsparty.

Oh mein Gott hab ich mich in diese Protagonisten verliebt. Grace hat dabei definitiv noch mit der Trennung und ihrem Selbstwertgefühl zu kämpfen. Sie muss erst wieder lernen sich selbst zu lieben und sich nicht ständig mit anderen zu vergleichen. Sie auf diesem Weg zu begleiten war einfach nur toll, auch wenn es definitiv traurige Stellen gab. Gideon ist ihr dabei ein wundervoller Freund und eine tolle Unterstützung, auch wenn auch er sein Päckchen zu tragen hat und nicht perfekt ist.

Ich muss sagen, dass es in der Geschichte schon das ein oder andere Drama gab und offene Gespräche den Beiden gut getan hätten. Bei dieser Geschichte hat es aber einfach so gut zu den Protagonisten und ihrem Hintergrund gepasst, dass ich sie auch deshalb lieben konnte.

Ein perfekter Abschluss der Reihe, die sich von Band 1 an in mein Herz geschlichen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2025

Schönes Sommerbuch, aber sehr dramatisch.

The summer we kissed
0

In „The Summer We Kissed“ geht es um Natalia und Ethan, die schon lange beste Freunde sind. Am Abend ihres Abschlussballs verschwimmen die Grenze zwischen Freundschaft und einem Mehr deutlich, weshalb ...

In „The Summer We Kissed“ geht es um Natalia und Ethan, die schon lange beste Freunde sind. Am Abend ihres Abschlussballs verschwimmen die Grenze zwischen Freundschaft und einem Mehr deutlich, weshalb sie sich den ganzen Sommer nicht sehen. Bei einer Sommertradition in ihrer Schule treffen die Beiden das erste Mal wieder aufeinander. Dort müssen sie geheime Briefe schreiben und ihre Geheimnisse notieren. Durch ein Missgeschick werden einige der Briefe frei und dadurch einige Geheimnisse enthüllt.

Das Besondere an dem Buch ist, dass der Großteil innerhalb von 24 Stunden spielt. Ich mochte dabei den Schreibstil der Autorin sehr gerne, weil er sehr kurzweilig war und man immer weiterlesen wollte. Eigentlich bin ich auch ein großer Friends-to-Lovers Fan und ich mochte prinzipiell den Aufbau der Geschichte sehr. Die Tatsache, dass alles an einem Abend spielt macht die Geschichte spannend und es ist ziemlich interessant, wie viel man innerhalb dieses Tages über die verschiedenen Personen in dem Buch erfährt. Ich muss allerdings generell sagen, dass ich das Buch sehr dramatisch fand. Irgendwie hat es zur Geschichte gepasst, aber irgendwann hat es mich auch doch etwas gestört. Es wird nämlich einerseits ziemlich schnell deutlich, dass Beide etwas füreinander empfinden, doch jedes Mal, wenn es zu einem Gespräch kommt, läuft einer von ihnen davon. Es gibt einen sehr großen Miss-Communication Trope und dadurch, dass die Geschichte eigentlich mit einem Gespräch hätte ziemlich schnell aufgelöst werden können, war es mir dann doch irgendwann etwas zu viel.

Dennoch muss man sagen, dass die Spannung durch die Geheimnisse sehr hoch gehalten wird, weil man erst am Ende erfährt, welches Geheimnis zu welcher Person gehört. Auch das Setting ist natürlich wunderschön. Es handelt sich bei diesem Buch um ein absolutes Sommer-Buch, denn es spielt am Strand und man bekommt total die Sommer- und Urlaubsvibes.

Insgesamt wurden auf jeden Fall einige wichtige Themen in diesem Buch angesprochen, mit denen man im Jugendalter konfrontiert wird. Jedoch war es für meinen Geschmack etwas zu dramatisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere