Platzhalter für Profilbild

Lavar

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Lavar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lavar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2025

Berührend

Die geheime Sehnsucht der Bücher
0

In dem Buch „Die geheime Sehnsucht der Bücher“ von Nina George befindet sich Monsieur Perdu mit seinem Bücherschiff in Paris. Die zwölfjährige Francoise erfährt von der literarischen Apotheke, die Monsieur ...

In dem Buch „Die geheime Sehnsucht der Bücher“ von Nina George befindet sich Monsieur Perdu mit seinem Bücherschiff in Paris. Die zwölfjährige Francoise erfährt von der literarischen Apotheke, die Monsieur Perdu mithilfe von Pauline und der kleinen Marie auf dem Bücherschiff betreiben. Sie sucht dort Rat für ihre Mutter, der es nicht gut geht, und die Ereignisse nehmen ihren Lauf…
Ein wunderbares Buch für alle Buchliebhabenden, die Liebe zur Literatur spielt eine besondere Rolle in dieser Geschichte. Die Charaktere finde ich zudem sehr nahbar und die Ereignisse sehr berührend, mit vielen tragischen, tröstlichen, herzlichen und humorvollen Elementen. Durch das Setting in Paris bekommt die Erzählung zudem einen besonderen Flair. Da habe ich mir beim
lesen wirklich des Öfteren gewünscht, die Bücherapotheke würde in echt existieren und ich könnte sie mal besuchen.
Den Schreibstil finde ich sehr besonders, die Geschichte wirkt dadurch tiefgründig, facettenreich und interessant, ohne an Modernität zu verlieren. 
Das Buch ist ein Folgeband, ich kannte die vorigen Bücher jedoch nicht und konnte gut ohne Vorwissen folgen.
Ein herzliches, tröstliches und berührendes Buch, dass ich sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2025

Balkanreise der Bergfreundinnen

Wilde Berge des Balkan
0

Im Buch „Wilde Berge“ geht es um die Balkanwanderung der drei Bergfreundinnen Kaddi, Lisa und Antonia. Manche mögen die Bergfreundinnen vielleicht bereits aus ihrem Podcast und ihren ARD-Dokus kennen. ...

Im Buch „Wilde Berge“ geht es um die Balkanwanderung der drei Bergfreundinnen Kaddi, Lisa und Antonia. Manche mögen die Bergfreundinnen vielleicht bereits aus ihrem Podcast und ihren ARD-Dokus kennen. Das Buch stellt eine Art Reisetagebuch über ihre 11tägige Wanderung auf dem High Scardus Trail durch Nordmazedonien, Kosovo und Albanien dar. Die Kapitel sind abwechselnd von den Autorinnen geschrieben, zudem sind auch zwei Interviews und ein Infokapitel mit Details zur Reisevorbereitung und Reisegestaltung enthalten. Wir erfahren viel über die die Ereignisse und Begegnungen der Bergfreundinnen auf ihrer Reise, auch Dinge wie Gruppendynamik, körperliche und mentale Herausforderungen, die Natur, Aufbau des Nationalparks, Infrastruktur und Schwierigkeiten etc. kommen vor.
Ich fand es authentisch und ehrlich geschrieben und locker-leicht zu lesen.
Mir persönliche hätte es gefallen, wenn auch der Rest des Teams, der offenbar mitgewandert ist, auch mit in den Erzählungen eingebunden wäre.
Ein schönes Buch, das ich gern für Interessierte der Route und Wanderfreunde empfehlen kann. Ich fand es interessant und unterhaltsam zu lesen, eine entspannende Abendlektüre und sie weckt definitiv die Wanderlust.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2025

Spannende Unterhaltung

Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1
0

Im Buch „Heartless Hunter“ geht es um Rune. Sie ist eine Hexe und lebt damit ständig in der Gefahr, von der Blutwache entdeckt und hingerichtet zu werden. Doch Rune setzt alles daran, andere Hexen davor ...

Im Buch „Heartless Hunter“ geht es um Rune. Sie ist eine Hexe und lebt damit ständig in der Gefahr, von der Blutwache entdeckt und hingerichtet zu werden. Doch Rune setzt alles daran, andere Hexen davor zu bewahren und nachts als „Roter Nachtfalter“ vor der Blutwache in Sicherheit zu bringen. An ihrer Seite sind dabei ihre Freunde Alex und Verity, die sie bei ihren Blutzaubern und Rettungsaktionen im Verborgenen unterstützen. Doch Rune benötigt weitere geheime Informationen zur Hexenrettung, und wer könnte ihr dafür hilfreicher sein als der erfolgreiche und attraktive Hexenjäger Gideon Sharpe? Aufregende Ereignisse nehmen ihren Lauf…
Ich fand das Buch sehr spannend und habe es recht schnell durchgelesen. Überwiegend wird aus Runes Sicht erzählt, immer wieder jedoch auch aus Gideons - wodurch beide Perspektiven umso spannender klar werden. Die Charaktere fand ich vielschichtig und authentisch, besonders Rune hat mir gut gefallen. Die Fantasiewelt ist ist voller schrecklicher Ereignisse, Blut, Verfolgungen, Feinden und einem interessanten und gut verständlichen Magiesystem.
Das Ende des Buchs mit einem Cliffhanger fand ich sehr spannungsvoll, und ich kann es kaum erwarten, den 2. Band im Herbst zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2025

Basics der Nervensystemregulation

Du bist viel mehr als deine Gefühle
0

In dem Buch „Du bist viel mehr als deine Gefühle“ von Jeannine Mik geht es um die Basics der Nervensystemregulation.
Im Buch erfährt man, was das überhaupt ist und was mögliche Zustände und Symptome der ...

In dem Buch „Du bist viel mehr als deine Gefühle“ von Jeannine Mik geht es um die Basics der Nervensystemregulation.
Im Buch erfährt man, was das überhaupt ist und was mögliche Zustände und Symptome der Dysregulation und Regulation sind. Es gibt theoretischen Input zum autonomen Nervensystem, Neuroplastizität, Stresstoleranzfenster, die autonome Leiter nach Deb Dana etc. Zudem werden immer wieder auch praktische Übungen eingestreut. Es gibt auch einen Abschnitt dazu, welche Übungen sich zur Regulation in den verschiedenen States eignen.
Zur Nervensystemregulation habe ich bislang eher im englischsprachigen Bereich gelesen, und war daher gespannt auf dieses Werk. Insgesamt fand ich es gut lesbar, an einigen Stellen hätte ich mir noch etwas mehr roten Faden bei der Theorievermittlung gewünscht. Ich kann mir dennoch vorstellen, dass das Buch einen schönen Einblick und einige Inspirationen bietet, um die Grundlagen der Nervensystemregulation kennenzulernen. Die Übungen laden definitiv zum Ausprobieren und Anwenden ein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2025

Lena entdeckt sich neu

Nur du weißt, wer du bist
0

Im Buch „Nur du weißt, wer du bist“ von Michaela Wiebusch geht es um Lena und ihre Reise zu ihrem neuen Selbst. Lena, eine Frau mittleren Alters, knabbert nach der Trennung von Maik ordentlich an sich ...

Im Buch „Nur du weißt, wer du bist“ von Michaela Wiebusch geht es um Lena und ihre Reise zu ihrem neuen Selbst. Lena, eine Frau mittleren Alters, knabbert nach der Trennung von Maik ordentlich an sich selbst. Ihre Freundin Karla empfiehlt ihr daher, das Programm der Selbstwertagentur zu machen. Lena folgt ihrem Rat und erlebt 7 ereignisreiche und transformierende Tage.
Das Thema des Selbst wird in diesem Buch kreativ und liebevoll beschrieben. Die Kapitel gliedern sich in die Themen "Selbstbewusstsein", "Selbstbild", "Selbstliebe", "Selbstverwirklichung", "Selbstverantwortung", "Selbstvertrauen" und "Selbstfürsorge“ auf.
Ich fand das Buch leicht und gut zu lesen. Es beinhaltet einige inspirierende Aspekte und regt definitiv zum Nachdenken an. Für meinen Geschmack war es teilweise etwas künstlich und klischeehaft, mit vielen lehrbuchhaften Erklärungen und Lenas lehrbuchhafter Entwicklung. Dennoch ein angenehm zu lesendes Buch, was ich für Interessierte zu den Themen des Selbst gerne empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere