Platzhalter für Profilbild

LeAcc

Lesejury Profi
offline

LeAcc ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeAcc über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2025

Selbstfindung und Lovetriangle in London

Girl Abroad
3

Girl Abroad ist ein New-Adult-Roman von Elle Kennedy.
Inhaltsangabe nach Klappentext:
Als Abby Bly einen Studienplatz in London erhält, ist sie überglücklich. Die perfekte Chance, endlich mal die Welt ...

Girl Abroad ist ein New-Adult-Roman von Elle Kennedy.
Inhaltsangabe nach Klappentext:
Als Abby Bly einen Studienplatz in London erhält, ist sie überglücklich. Die perfekte Chance, endlich mal die Welt zu sehen und dem scharfen Auge ihres geliebten, aber überbehütenden Rockstar-Vaters zu entfliehen. Als sie in London ankommt, erlebt sie erst mal eine gehörige Überraschung. Ihre »Mitbewohnerinnen« entpuppen sich allesamt als Jungs. Unausstehlich-unwiderstehliche Jungs! Das Problem ist nicht nur, dass die WG-Regeln besagen: »Keine Beziehungen«. Abby hat schon bald Gefühle für gleich zwei ihrer Mitbewohner, und zu allem Überfluss gerät sie bei Recherchen für die Schule mitten in einen Skandal um eine britische Adelsfamilie.
Rezension:
Elle Kennedy zaubert hier eine Geschichte von einer jungen Frau, die sich selbst finden möchte. Dafür zieht sie für ein Jahr nach London, um dort ihr Studium fortzuführen. Dort lernt sie nicht nur einen, sondern gleich zwei Männer kennen, die sie attraktiv findet. Es beginnt eine verworrene Dreiecksbeziehung und Abbey hat sichtlich mit sich zu kämpfen, um eine Entscheidung zu treffen. Vorher muss sie nämlich lernen, was sie selbst für ihre Zukunft möchte. Neben diesem Beziehungsdrama versucht sie ein kompliziertes Rätsel über ein Gemälde zu lösen. Zu sehen, wie sie sie immer mehr Informationen hierzu gelangt und bei der Recherche nicht aufgibt, war richtig schön. Auch hier passieren natürlich einige unerwartete Dinge, die die Handlung des Buches sehr spannend machen und das Weglegen dieses erschweren. Alles in allem hat mich die Geschichte von Abbey vom ersten Moment an gefesselt und mitfiebern lassen.
Zu den Charakteren: Abbey wirkte vom ersten Moment sympathisch auf mich. Man hat ihr aber auch angemerkt, dass sie sich selbst noch finden muss. So hat sie zwar ein unfassbar enges Verhältnis zu ihrem Vater, steht aber teilweise in seinem beschützerischen Schatten. Dadurch fällt es ihr schwer zu erkennen, was ihr wichtig ist und wer sie sein möchte. Das Jahr im Ausland hilft ihr dabei sich zu finden. Dabei bleibt sie die ganze Zeit authentisch und man kann ihre Entwicklung sehr gut mitverfolgen. Das hat mir sehr gut gefallen.
Die WG finde ich auch super. Jack, Jamie und Lee sind einfach wundervolle Mitbewohner und scheinen sich stets um Abbey zu kümmern. Vor allem Lee ist für mich ein Wohlfühlcharakter, der Wärme und Humor versprüht. Ich habe die Szenen mit ihm einfach nur geliebt.
Um nicht zu Spoilern möchte ich zu Jack und Nate nicht so viel sagen, außer, dass es spannend wird und Abbeys Zerrissenheit deutlich wahrnehmbar ist. Die Entscheidung zwischen den beiden Männern ist ihr sichtlich schwergefallen. Häufig haben die Kapitel mit einem Satz geendet, in dem sie sich sagt, dass es so nicht weiter gehen kann. Er beschreibt ihre Zerrissenheit, jedoch kam er für meinen Geschmack etwas zu oft vor.
Über das Ende der Geschichte habe ich mich sehr gefreut, jedoch hätte ich genau aus diesem Grund gerne noch etwas mehr darüber gelesen, wie sich die Zukunft von Abbey gestaltet.
Alles in allem überzeugt Elle Kennedy wieder mit einem unfassbar fesselnden Schreibstil und den unterschiedlichsten Charakteren, die allesamt authentisch sind. Wenn ihr gerne Lovestories und New-Adult lest und Lovetriangles spannend findet ist das definitiv ein Buch, das euch gefallen könnte. Viel Spaß beim Lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 18.07.2024

Lovestory mit starken Charakteren in einer Kleinstadt

Things We Never Got Over (Knockemout 1)
0

Things We Never Got Over ist Band 1 der Reihe "Knockemout" von Lucy Score.

Inhalt nach Klappentext:

Der Tag könnte für Naomi nicht schlechter laufen. In einer Kurzschlussreaktion flieht sie von ihrer ...

Things We Never Got Over ist Band 1 der Reihe "Knockemout" von Lucy Score.

Inhalt nach Klappentext:

Der Tag könnte für Naomi nicht schlechter laufen. In einer Kurzschlussreaktion flieht sie von ihrer eigenen Hochzeit, wird von ihrer entfremdeten Zwillingsschwester ausgetrickst, steht ohne Auto und Handtasche da und muss sich plötzlich um ihre Nichte kümmern, von der sie nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt. Entgeistert bittet sie im erstbesten Diner um Hilfe – und wird hochkant herausgeworfen. Denn ihre Zwillingsschwester, der sie zum Verwechseln ähnlich sieht, ist in Knockemout äußerst unbeliebt. Und als ein attraktiver Fremder sie auf der Straße anbrüllt, reißt ihr die Hutschnur. Wo ist sie hineingeraten?

Bad Boy Knox hat in seinem Leben keinen Platz für Drama. Doch die wunderschöne Fremde, die aus dem Nichts für Unruhe in Knockemout sorgt, bringt alles durcheinander. Als Naomis Leben direkt vor seinen Augen implodiert, ist das Mindeste, was Knox für sie und ihre Nichte tun kann, sein Gästehaus anzubieten. Doch dann werden aus ihren Schwierigkeiten handfeste Probleme …

Knox ist sich sicher: Er wird sich auf gar keinen Fall verlieben.

Rezension:

Ich habe schon länger vorgehabt dieses Buch zu lesen und habe es endlich mal geschafft. Die Geschichte von Knox und Naomi hat mit total mitgerissen. Also zuerst einmal finde ich Naomi ziemlich krass. Sie hat ihr Herz einfach am richtigen Fleck und versucht das beste für alle zu erreichen und schreckt nicht davor zurück anderen zu helfen. Und dann die erste Begegnung mit Knox: WOW, ich fands mega amüsant und musste echt mehrfach schmunzeln.
Knox ist zwar auf den ersten Blick ein harter Kerl, aber man hat direkt gemerkt, dass er Gefühle für Naomi entwickelt, auch wenn er diese nicht einordnen konnte. Er hat sich so davor gewährt und doch ist er ihr verfallen. Die Spannung zwischen den beiden war einfach seit dem ersten Moment greifbar, was natürlich auch für einen sehr guten Schreibstil spricht.
Beide Charaktere hatten ihre Vergangenheit und Geheimnisse, die diese betreffen, weshalb ich die Geschichte auch spannend fand. Es wurden immer wieder Dinge aufgedeckt und ein bisschen Crime war auch mit dabei.

Die Nebencharaktere fand ich auch super. Ich freue mich schon darauf Band 2 und 3 zu lesen und mehr über die Freundesgruppe zu erfahren.

Alles in allem kann ich die Geschichte wirklich empfehlen, wenn ihr Lovestories mit starken Charakteren mögt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2024

Eine Lovestory zum Mitfiebern

Flawless
0

Flawless von Elsie Silver ist der 1. Band der CHESTNUT-SPRINGS-Serie

Inhalt nach Klappentext:

Die Regeln sind klar, als der Sportler Rhett Eaton von seinem Agenten nach einem PR-Skandal zu einer Zwangspause ...

Flawless von Elsie Silver ist der 1. Band der CHESTNUT-SPRINGS-Serie

Inhalt nach Klappentext:

Die Regeln sind klar, als der Sportler Rhett Eaton von seinem Agenten nach einem PR-Skandal zu einer Zwangspause verdonnert wird: ruhig verhalten und Hände weg von seiner Tochter Summer! Denn genau die soll jetzt für Rhett den Babysitter spielen und raubt ihm damit den letzten Nerv. Die Anziehung zwischen ihnen lässt sich bald nicht mehr leugnen, und als sie nach einem Termin zusammen feststecken und sich sogar ein Bett teilen, stellt sich die Frage, ob sie einander widerstehen können ...

Rezension:*

Ich muss direkt damit anfangen, dass mich das Setting, die Charaktere und auch der Schreibstil der Autorin einfach nur begeistert haben und ich die Geschichte daher sehr empfehlen kann.
Das Setting fand ich unglaublich spannend und idyllisch. Die Kleinstadt, in der jeder Rhett kennt, der vom Großstastmädchen Summer begleitet wird, um keinen Unfug zu bauen. Die Ranch der Eaton's klang einfach super schön und hat etwas Urlaubsfeeling vermittelt. Im Gegensatz dazu standen die Wettkämpfe von Rhett, bei denen ich total mitgefiebert habe. Ich fand jede Szene unfassbar spannend und habe die ganze Zeit gehofft, dass ihm nichts passiert. Durch den Schreibstil hatte ich nämlich die ganze Zeit das Gefühl mitten in den Szenen dabei zu sein. Ich konnte richtig gut in die Geschichte eintauchen und hab es einfach nur geliebt.
Die Charaktere fand ich auch total cool. Während Summer taff ist und sich beweisen möchte, ist Rhett stur aber auch total liebenswert. Ich finde sie passen so gut zusammen und die Dialoge zwischen ihnen waren teilweise sehr humorvoll. Mir ist auch die ganze Familie von Rhett ans Herz gewachsen und ich freue mich schon jetzt auf die restliche Reihe.
Neben dem hat mir auch gefallen, dass zu Beginn jedes Kapitels einige SMS geschrieben waren. Dadurch, dass dies immer aufgegriffen wurde, hat es die Geschichte für mich schön abgerundet.
Ich kann euch wirklich ans Herz legen, das Buch zu lesen. Ich bin nur durch die Seiten geflogen und hoffe, dass es euch ähnlich geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Bewegendes Finale einer mega guten Reihe

The Last Piece of His Heart
0

The Last Piece of His Heart ist Band 3 der Reihe "Lost-Boys" von Emma Scott.

Inhalt nach Klappentext:

Ronan Wentz hat die Hölle gesehen. Nachts durchstreift er die Straßen, um seinen Albträumen und seiner ...

The Last Piece of His Heart ist Band 3 der Reihe "Lost-Boys" von Emma Scott.

Inhalt nach Klappentext:

Ronan Wentz hat die Hölle gesehen. Nachts durchstreift er die Straßen, um seinen Albträumen und seiner Wut zu entfliehen. Da trifft er Shiloh, die clever und kreativ ist und scheinbar ihr Leben völlig im Griff hat. Doch alles, was Shiloh tut, hat nur ein Ziel: die Zuneigung ihrer Mutter zu gewinnen, welche ihren Anblick kaum ertragen kann. An Liebe glaubt keiner der beiden, aber die Anziehungskraft und aufkeimenden Gefühle zwischen ihnen ist zu stark, um sie zu ignorieren. Bis eine Nacht alles zum Einsturz bringt und sie sich entscheiden müssen, ob sie zulassen wollen, dass ihre Vergangenheit weiterhin ihre Zukunft bestimmt.

Rezension:

Nachdem Ronan eher reserviert ist und nicht so viel über sich preisgibt, war ich sehr gesapnnt auf seine Geschichte. Ich fand es total schön, dass sowohl er als auch Shiloh sich beieinander öffnen konnten und einander verstanden haben. Man hat von der ersten Sekunde an gemerkt, dass sie einader guttun und sie sehr tiefe Gefühle füreinander hegen. Das Kennenlernen und den Verlauf ihrer gemeinsamen Geschichte fand ich mega schön. Natürlich gab es auch ein Drama und einige unerwartete Wendungen. Daher war die Geschichte natürlich auch spannend und ich bin einfach nur so durch die Seiten geflogen.

Besonders schön fand ich, dass ich Emma wieder wichtige Themen anspricht, die sonst nicht so angesprochen werden. Während Band 1 und 2 der Reihe mich zum Weinen gebracht haben, war ich hier schon mehr gerührt von den Gesten der beiden Protagonisten, durch die man die Liebe zwischen ihnen total gut greifen konnte. Das hat mir das Lesen über die schwere Kost tatsächlich erleichtert. Vor allem der Epilog hat mich auch echt berührt und ich habe mich so für die ganzen Protagonisten gefreut.

Die Reihe wird mir noch sehr lange im Gedächtnis bleiben und ich werde sie definitiv auch Freunden und Bekannten empfehlen. Für mich hat sie alles, was ein Buch für mich lesenswert macht. Es handelt sich hier nicht einfach nur um "kitschige Liebesgeschichten", sondern um Bücher, die auch ernste Themen ansprechen, die sonst eher mal unter den Tisch gekehrt werden. Ich kann wirklich nur sagen, dass ich die komplette Reihe geliebt habe, aber natürlich muss man auch mit den Themen umgehen können. Vorab die Triggerwarnung zu lesen wäre definitiv empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Diese Geschichte hat mich bewegt. Sie ist nicht nur emotional sondern auch unglaublich tiefgründig.

When You Come Back to Me
0

When You Come Back to Me ist Band 2 der LOST-BOYS -Trilogie von Emma Scott.

Inhalt nach Klappentext:
Holden Parrish ist ein brillanter Geist - und bis ins tiefste Innere zerbrochen. Er hat sich geschworen, ...

When You Come Back to Me ist Band 2 der LOST-BOYS -Trilogie von Emma Scott.

Inhalt nach Klappentext:
Holden Parrish ist ein brillanter Geist - und bis ins tiefste Innere zerbrochen. Er hat sich geschworen, niemals wieder anderen Macht über sich zu geben, und flüchtet mit Zynismus, Alkohol und bedeutungslosen One-Night-Stands vor jeglicher Nähe. Nur noch ein Jahr Highschool, bevor er endlich sein Milliardenvermögen erbt und sich aus dem Staub machen kann. Was er am wenigsten erwartet hat, ist, sich zu verlieben. Ausgerechnet in River Whitmore, den Star-Quarterback der Footballmannschaft! Doch bald erkennt Holden, dass River eine Lüge lebt und die explosiven Gefühle zwischen ihnen nicht nur seine eigene eisern auf-rechterhaltene Fassade zum Einsturz bringen könnten ...

Rezension:
Diese Geschichte ist voller Schmerz, Trauer und unfassbar viel Liebe. Ich habe jede einzelne Seite geliebt und die Emotionen der beiden Protagonisten einfach nur aufgesaugt. Ich hab das Buch gerade erst vor einer Stunde beendet und bin noch richtig geflashed. Es thematisiert so unfassbar wichtige Themen und das Nachwort/die Anmerkung fand ich super erschrecken, aber danke Emma, dass du diese (Tabu-)Themen - ich meine u. a. die Konversationstherapie - ansprichst und deinen Leser*innen die Augen für einen wachsamen Blick öffnest. Ein Hilferuf ist nicht immer laut und das hat mich das Buch gelehrt.

Ich weiß noch gar nicht so recht, wo ich anfangen soll. Ich könnte die Handlung, den Schreibstil und auch die Charaktere mit superlativen beschreiben, bis mir keine Worte mehr einfallen... Holden ist mir schon in Band 1 total ans Herz gewachsen, weil er sein Herz zwar am rechten Fleck hat, aber die Schatten seiner Vergangenheit ihn erdrücken. Ich habe während des Lesens sehr viele Tränen für ihn geweint. Meiner Meinung nach hat kein Mensch eine so schlimme Geschichte verdient und auch wenn es sich hier um eine fiktive Geschichte handelt, bin ich unfassbar stolz darauf, dass er einen Weg hinaus gefunden hat. River hat mich total berührt. Er ist so selbstlos und hat sich selbst für andere aufgegeben und lange nicht gewusst, wer er ist und wie er das, was er sich für sich selbst wünscht, auch haben kann. Im Verlauf des Buches hat er eine unfassbar große Entwicklung erlebt - Holden auch - und trotz alle Niederschläge hat er nie aufgegeben zu kämpfen.

Der Schreibstil: Emma schafft es immer wieder unfassbar schöne und tiefgründige Geschichten zu schreiben. Der Schreibstil ist sehr fesselnd und lässt einem die ganze Zeit über mitfühlen, was die Protagonisten empfinden.

Die Handlung: Das Thema ist keine leichte Kost und ich musste das Buch auch ab und an mal kurz zur Seite legen, aber ich bin so froh darüber, dieses Buch gelesen zu haben. Band 1 fand ich schon mega gut und Band 2 hat mich noch mehr umgehauen. Jetzt bin ich auf Band 3 gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere