Profilbild von Leawin

Leawin

Lesejury Profi
offline

Leawin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leawin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.04.2023

Ein tolles Buch zum Vorlesen

Inspektor Möhre: Ein Fall für vier Hufe
0

Ich habe das Buch „Inspektor Möhre“ in meine Kita mitgenommen und dort den Vorschulkindern vorgelesen. Sie haben die Geschichte und vor allem das Pony Möhre geliebt und wollten immer weiter zuhören. Besonders ...

Ich habe das Buch „Inspektor Möhre“ in meine Kita mitgenommen und dort den Vorschulkindern vorgelesen. Sie haben die Geschichte und vor allem das Pony Möhre geliebt und wollten immer weiter zuhören. Besonders gut gefällt mir, dass die Detektive zu Beginn bildlich und mit ein paar prägnanten Sätzen vorgestellt werden. Das Buch wirkt durch seinen Hardcover Einband sehr wertig und scheint nicht so schnell kaputt zu gehen. Es ist recht schmal und hat eine gute Größe, um auch in eine Tasche gepackt werden zu können und unterwegs gelesen zu werden. Die Illustrationen sind toll und passen schön zur Geschichte. So haben die Kinder auch zwischendurch immer etwas zum Schauen und es lässt die Geschichte noch lebendiger wirken.
Ich könnte mir das Buch auch sehr gut in einer Lese AG in der Schule oder OGS vorstellen, zumindest für die Schuleingangsphase (Klasse 1 und 2).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2023

Lieblingsbuchpotenzial!

Dream and Dare (Faith-Reihe 3)
0

Dream and Dare ist das erste Buch, das ich von der Autorin Sarah Stankewitz lese. Das leuchtende Cover und der Titel haben mich direkt angesprochen, ebenso wie der Klappentext, der Ausblick auf eine klassische ...

Dream and Dare ist das erste Buch, das ich von der Autorin Sarah Stankewitz lese. Das leuchtende Cover und der Titel haben mich direkt angesprochen, ebenso wie der Klappentext, der Ausblick auf eine klassische Liebesgeschichte gibt. Rockstar trifft auf Mädchen aus armen Verhältnissen, beide können sich zu Beginn nicht ausstehen und verlieben sich dann ineinander.
Einfach strukturiert, aber ich liebe solche klassischen Liebesgeschichten! Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und ich habe wirklich schnell in die Geschichte rein gefunden. Die Protagonistin Hope ist total sympathisch, aber hat mit ihren Anfang Zwanzig schon einiges durchmachen und viel Verantwortung übernehmen müssen. Von daher ist sie auch schlagfertig und lässt sich nicht so leicht an der Nase herumführen. Auch der Rockstar Isaac hatte keine leichte Kindheit und als die beiden aufeinander treffen, knallt es erst mal.
Ich habe die Geschichte super gerne gelesen und war echt traurig, als das Buch dann relativ schnell zu Ende gelesen war. Am Ende wurde ich gefühlsmäßig echt überrollt und musste ein paar Tränchen verdrücken, was ich sonst echt super selten bei Büchern habe.
Eine klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2022

Wundervoll geschrieben

Der Klang von Licht
0

Die Autorin Clara Maria Bagus hat mich bereits mit ihrem ersten Roman „Die Farbe von Glück“ mit ihrem tollen Schreibstil verzaubert. Da musste ich natürlich ebenfalls „Der Klang von Licht“ lesen und habe ...

Die Autorin Clara Maria Bagus hat mich bereits mit ihrem ersten Roman „Die Farbe von Glück“ mit ihrem tollen Schreibstil verzaubert. Da musste ich natürlich ebenfalls „Der Klang von Licht“ lesen und habe es nicht bereut. Drei Familienschicksale, eng miteinander verwoben, klären sich mit und mit und bringen Licht in die Dunkelheit. Es geht um das Schicksal, das Leben, den Tod und (Triggerwarnung) auch um Suizid. Als Leser habe ich mich aber zu keiner Zeit unwohl gefühlt, es wird alles so melodisch beschrieben und alles ergibt am Ende einen Sinn.
Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine Reise des Lebens, die traurig und schön zugleich ist.
Die Hauptmoral des Buches scheint zu sein: nichts passiert durch Zufall, alles ist irgendwie vorher bestimmt und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. Nach dem Lesen habe ich mich sehr frei gefühlt, alles scheint möglich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2022

Gefühle und Spannung in Maple Creek

Maple-Creek-Reihe, Band 1: Meet Me in Maple Creek (der SPIEGEL-Bestseller-Erfolg von Alexandra Flint)
0

Das Buch „Meet me in Maple Creek“ war für mich ein richtiger Volltreffer. Ich mag das herbstliche Cover, die authentischen Charaktere und die gemütliche Atmosphäre in dem kleinen Örtchen Maple Creek. Die ...

Das Buch „Meet me in Maple Creek“ war für mich ein richtiger Volltreffer. Ich mag das herbstliche Cover, die authentischen Charaktere und die gemütliche Atmosphäre in dem kleinen Örtchen Maple Creek. Die Geschichte handelt von der Protagonistin Mira, die bisher ein aufgeregtes und behütetes Leben führte, bis sie erfährt, dass sie einen Zwillingsbruder hat. Ihre Leben könnten nicht unterschiedlicher verlaufen sein und als Mira und ihr Bruder Lilac aufeinander treffen, ist nichts mehr so, wie es bisher war. Auch Lilacs Begleitung Joshka spielt dabei eine nicht unerhebliche Rolle…
Die Autorin schafft es, den Leser mit einer Mischung aus Romantik und Spannung zum weiterlesen zu animieren, sodass es zu keiner Zeit langweilig wird. Es geschehen schon früh Ereignisse, die ich eigentlich weiter hinten im Buch erwartet hätte. Das habe ich aber keineswegs als negativ empfunden und empfehle das Buch daher jedem, der gerne Young Adult Romane liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2021

Ein neues Meisterwerk der Krimiqueen

In ewiger Freundschaft (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 10)
0

Ich lese die Krimis von Nele Neuhaus schon seit meiner Teenagerzeit und besonders gut gefällt mir, dass man sozusagen mit den Figuren „mitgewachsen“ ist. Allerdings lässt sich „In ewiger Freundschaft“ ...

Ich lese die Krimis von Nele Neuhaus schon seit meiner Teenagerzeit und besonders gut gefällt mir, dass man sozusagen mit den Figuren „mitgewachsen“ ist. Allerdings lässt sich „In ewiger Freundschaft“ auch super lesen, wenn man bisher noch kein Buch der Autorin verschlungen hat. Wie in ihren Vorgängerkrimis hat Neuhaus es auch hier wieder geschafft, einen kontinuierlichen Spannungsbogen beizubehalten und durch die aufgeweckten und authentischen Charaktere einen lesenswerten Kriminalroman zu kreieren. Es wird aus den unterschiedlichsten Perspektiven erzählt und einen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt verschiedenster Charakter ermöglicht. Zudem hat mir das Buch Fernweh nach der französischen Insel Noirmoutier entfacht. Ich hoffe es gibt noch viele weitere Krimis mit Pia, Oliver, Henning und den anderen, denn es ist immer wieder eine Freude in ihre Ermittlungen einzutauchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere