Profilbild von LeilaAnne

LeilaAnne

Lesejury Star
offline

LeilaAnne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeilaAnne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.09.2022

Spannende Fortsetzung!

A Whisper of Stars
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover des zweiten Bandes hatte mir auch sehr gut gefallen! Und es passt sehr gut zum Titel sowie auch zum Inhalt. Der Schreibstil hatte mir auch dieses Mal wieder sehr gut gefallen. ...

Zum Cover/Stil:

Das Cover des zweiten Bandes hatte mir auch sehr gut gefallen! Und es passt sehr gut zum Titel sowie auch zum Inhalt. Der Schreibstil hatte mir auch dieses Mal wieder sehr gut gefallen. Zudem fand ich es spannend vom Anfang bis zum Schluss. Die meisten Charaktere waren mir sympathisch bis auf die Hydrus. Wer mag schon Antagonisten? Ich nicht!

Zum Inhalt des Buches:

Im zweiten Band gehts es weiter mit Olivia Crate, Finn Lawin, Jamie Eden und Lloyd Jenkins und den anderen Begabten.

Olivia kann nicht verstehen warum sie immer schwächer wird. Und dann hatte sie auch noch eine ganze Weile lang mit eigenartigen Alpträumen zu kämpfen aus denen sie oft mit Blutergüsse erwachte und sich nicht erklären konnte wie es dazu kam. Als ihre Freunde es bemerkten das sie blaue Flecke hat und noch immer nicht wirklich fit ist, machten sie sich Sorgen um Olivia. Denn sie musste jedes mal wenn es ihr nicht gut ging Aldebarans Sternenstaub berühren. Aber eines Tages besserte es sich auf einmal und sie konnte es nicht erklären warum, aber scheinbar hatte es was mit diesem Kae zu tun und als sie dann auch noch erfuhr das es sich um Antares Zone handelt, wusste sie wohin sie muss. Aber auch kurz vor diesem bedeutsamen Traum konnte sie wieder ihre Fähigkeiten das Wasser zu manipulieren benutzen ohne Kopfschmerzen davon zu tragen! Die anderen waren baff.

Olivia und Jamie fühlten sich immer mehr zueinander hingezogen, bekamen aber von Lloyd Jenkins das Verbot nicht miteinander intim zu werden, da es nur 4 Beschenkte zu gleichen Zeit geben kann.

Als Olivia den genauen Ort zusammen mit den beiden anderen Beschenkten Finn und Jamie herausfand trieb sie die anderen zu Eile an!

Wäre sie doch bloß nicht auf diese List von Kae hereingefallen!

Wer wissen will wie es ausgeht oder was sonst noch so passiert, liest am besten den zweiten Band!

Mein Fazit:

Der zweite Band hatte mir auch sehr gut gefallen und empfehle es weiter. Denn ich fand ihn grandios geschrieben. Wie alle Bücher von Tami Fischer!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2022

Spannende Fantasygeschichte!

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover hatte mir auf Anhieb gefallen! Und es passte auch teilweise zum Titel und zum Inhalt! Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und spannend war es ebenfalls sehr! Das war das ...

Zum Cover/Stil:

Das Cover hatte mir auf Anhieb gefallen! Und es passte auch teilweise zum Titel und zum Inhalt! Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und spannend war es ebenfalls sehr! Das war das erste Buch das ich von der Autorin gelesen habe! Mir waren folgende Charaktere sympathisch: Lore, Castor, Van, Miles, Iro und teilweise die Odysseiden. Denn die Antagonisten mochte ich eher weniger, auch wenn sie Spannung reinbrachten!

Zum Inhalt des Buches: ACHTUNG

Es geht um Lore, die letzte Sterbliche aus dem Haus Perseus. Als der Mann den sie gepflegt hatte gestorben ist, wurde sie von den anderen Göttern und Jägern wieder wahrgenommen, denn aufgrund der Kette die sie getragen hatte war sie unsichtbar für die Götter und all die anderen. Sie konnte ja nicht ahnen das dahinter Gil steckte der sie beschützt hatte vor den anderen Göttern. Aber damit war nun Schluss, sie musste nun Kämpfen um zu überleben! Und dann begegnete sie auch noch Athene! Ich an ihrer Stelle hätte ihr nicht sehr vertraut. Aber Lore nahm Athene mit ins Haus das sie zusammen mit ihrem besten Freund Miles bewohnte, das ihr Gil vermacht hatte! Und dann machte sich Lore auch noch auf die Suche nach Castor den sie letztendlich auch fand, auch wenn er nun etwas anders war! Denn er hatte nun etwas göttliches an sich, denn er hatte die Kraft von Apollo übertragen bekommen. Nur wusste Castor nicht mehr genau wie es dazu gekommen ist. Das fällt ihm erst viel später wieder ein! Castor floh zusammen letztendlich vor Wrath sowie vor Philip Achilleos, denn der wollte Castor das Leben nehmen in dessen Schlafzimmer! Aber sehr gut das Lore zur Stelle war. Kurz danach kam auch Van in das Schlafzimmer von Castor, aber erst nachdem Artemis ein Anschlag auf Castor verübt hatte! Danach fuhren sie zum Haus das Lore bewohnt. Als Castor und Van der sterblichen Göttin Athene gegenüber stehen, hätten sie sie am liebsten um die Ecke gebracht, aber Lore bekam Castor dazu die Göttin Athene zu heilen!

Und wer wissen möchte was sonst noch so passiert und ob Lore die Aigis holt und auch Wrath besiegt, möge dieses Buch lesen.

Mein Fazit:

Also mir hat das Buch sehr gut gefallen, deshalb empfehle ich es weiter. Ich hoffe das es ein Einzelband bleibt! Denn es hatte reichlich viele Seiten fand ich! Auch wenn es Bücher mit noch mehr Seiten gibt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2022

Grandioser Abschluss!

Fühle mich. Unendlich
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover des 4. Bandes hatte mir auch sehr gut gefallen. Zudem fand ich es sehr passend zum Titel sowie zum Inhalt! Der Schreibstil hatte mir auch dieses Mal wieder sehr gut gefallen ...

Zum Cover/Stil:

Das Cover des 4. Bandes hatte mir auch sehr gut gefallen. Zudem fand ich es sehr passend zum Titel sowie zum Inhalt! Der Schreibstil hatte mir auch dieses Mal wieder sehr gut gefallen von Kathinka Engel. Und ich fand das die Spannung auch von Kapitel zu Kapitel stieg. Die meisten Charaktere waren mir sympathisch bis auf diesen Anwalt Pence und Donald Bolton dem Stiefvater von Rhys Bolton.

Zum Inhalt des Buches: ACHTUNG

Beim 4. Band geht es um Sophia Marin und Philip Englander.

Sophia musste sich umgewöhnen, was das Leben außerhalb von Mauern betrifft. Und sich musste sich an die Fragen von Amy gewöhnen, denn sie fragte oft wie es ihr geht. Und zu Beginn fand Sophia diese Fragen eher oft nervig. Denn ihr fiel es eine ganze Zeit schwer ihre Gefühle zu äußern. Und sie fluchte sehr gern. (Wer wissen möchte welche Worte sie gern benutzt, liest am besten das Buch).

Und was Philip betrifft, er arbeitete als Anwalt und nahm seinen ersten Mandanten und zwar Rhys Bolton. Er hatte vor den Staat Kalifornien wegen einer Ungerechtigkeit die Rhys mit 15 widerfahren ist, zu verklagen. Und er hatte mit höhen und Tiefen während der Anklage gegen den Staat zu kämpfen, denn der Anwalt der Gegenseite ist Pence. Und der kämpft meist eher mit unfairen Mitteln. Er wird dann noch überrascht als die Schwester von Rhys zugunsten ihres Bruders aussagen will.

Außerhalb des Gerichts verliebte sich Philip immer mehr in Sophia! Und sie sich in ihn. Auch wenn es zwischendurch Missverständnisse gab zwischen den beiden. Aber diese konnten ausgeräumt werden.

Ich fand, das Sophia eine erfrischende Art an sich hatte! Auch wenn man nicht wirklich bei anderen fluchen sollte mit Worten die etwas derbe sind. Aber das könnte man eventuell auch als schwarzen Humor auslegen oder???? Immerhin hatte es mich gefreut das sie sich gefunden haben. Und das Philip endlich klar wurde, was er wirklich im Leben will.

Mein Fazit:

Mir hatte der 4. Band sehr gut gefallen. Deshalb empfehle ich ihn auch weiter sowie Band 1 bis 3! Ich benötigte für Band vier: 6 Tage (11.09 bis 17.09.22)! Ich werde demnächst hoffentlich die Shetland Trilogie weiterlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2022

Sehr amüsant!

London Gentleman
0

Zum Cover/Stil:

Auch das Cover des zweiten Bandes hatte mir sehr gut gefallen. Zudem passt es sehr gut zum Titel und zum Inhalt. Der Schreibstil von Louise Bay war wie immer sehr gut. Und ich fand es ...

Zum Cover/Stil:

Auch das Cover des zweiten Bandes hatte mir sehr gut gefallen. Zudem passt es sehr gut zum Titel und zum Inhalt. Der Schreibstil von Louise Bay war wie immer sehr gut. Und ich fand es mal wieder sehr spannend wie den ersten. Die meisten Charaktere waren mir sympathisch bis auf Walt Williams.

Zum Inhalt des Buches: ACHTUNG

Bei dem 2. Band der Kings of London Reihe gehts um Landon Wolf und Skylar Anderson.

Landon sollte im Auftrag eines Freundes (Reynolds) einen Terrorverdächtigen namens Walt Williams beobachten und berichten. Zuerst wollte er den Auftrag nicht annehmen, aber da es ja um die Allgemeine Sicherheit von vielen Menschen ging, nahm er den Auftrag dann doch an. Er ging mit Harvey in einer Bar was trinken wo er unter anderem auf Skylar traf, wenn er gewusst hätte das er und sie beide auf der gleichen Jacht arbeiten würden, hätte er garantiert nicht die halbe Nacht mit ihr verbracht. Zumal er sich ja als Landon James vorstellte und nicht als Landon Wolf. Denn er hatte vor kurzem seine Security Firma verkauft und ist deshalb immer noch reichlich vorsichtig. Denn die beiden hatten nicht gedacht das sie sich am nächsten Tag so schnell wieder sehen würden.

Beide versuchten damit umzugehen, aber erfolglos denn sie landeten an ihren freien Tagen wieder zusammen im Bett. Zumal es keiner aus der Crew wissen darf.

Skylar hatte aufgrund ihrer Vergangenheit, Angst davor Leidenschaft zuzulassen. Erst als sie mehrere Male mit Landon ausgegangen war, hinterfragte sie ihre eigenen Regeln denn sie fühlte mehr für Landon als sie sich eingestehen wollte. Und Landon hätte auch nicht geahnt das er sich verlieben könnte.

Zudem kommt es auch noch zu einem Missverständnis weil Landon sie beschützen wollte vor Walt Williams und der CIA. Denn er wollte nicht das sie ein weiteres Mal mit dem Mann ausgeht!
Es bleibt spannend!

Mein Fazit:

Auch wenn Band 2 wieder auf einer Jacht stattfand und ich sozusagen ein leichtes Gefühl von Déjà-vu hatte, hat mir das Buch schlussendlich doch gefallen und empfehle es weiter! Mal sehen wann ich den dritten Band London Prince lesen werde! Hatte für London Gentleman 4 Tage gebraucht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2022

Fabelhafter achter Teil!

Memories of a Highschool Crush (Baileys-Serie 8)
0

Zum Cover/Stil:

Mir hatte das Cover des 8. Bandes auch sehr gut gefallen und finde es passend zum Titel sowie zum Inhalt. Der Schreibstil hatte mir wie immer sehr gut gefallen von dem Autorinnenduo! Die ...

Zum Cover/Stil:

Mir hatte das Cover des 8. Bandes auch sehr gut gefallen und finde es passend zum Titel sowie zum Inhalt. Der Schreibstil hatte mir wie immer sehr gut gefallen von dem Autorinnenduo! Die Spannung blieb konstant und liess nicht nach. Mir waren zudem die meisten Charaktere sehr sympathisch bis auf Samantha und Owen.

Zum Inhalt des Buches:

Im achten Band gehts um Stella Harrison Kingston Bailey. Nachdem Stella zurück nach Lake Starlight gekommen ist und im Memorial Hospital als Assistenzärztin arbeite, begegnet sie doch tatsächlich Kingston der nach einem Arbeitsunfall eingeliefert wurde und sie ihm da begegnet und noch nicht mal wusste das er den Spitznamen Romeo hat! Sie war perplex das er es ist! Und Stella hat immer noch Gefühle für Kingston. Jeder aus Lake Starlight sah das diese beiden zusammen gehören, nur den beiden ist es nicht vollkommen klar, denn Stella hat Angst ihn zu Verlieren weil er immer so ein Risiko einging mit seinen waghalsigen Aktionen wie das speedriden oder dem Fallschirmspringen. Erst als sich Kingston versetzen lassen wollte, wurde Stella klar das sie ein Risiko eingehen muss für die Liebe zu Kingston und sprang kurzerhand über ihrem Schatten. Hoffentlich bleiben sie nun zusammen.

Ich hatte mich richtig gefreut als die beiden endlich zusammen gekommen sind. Bin schon gespannt wie das Finale sein wird.

Mein Fazit:

Zu Band 8 gebe ich eine absolute Leseempfehlung raus. Denn auch dieses Buch war sehr amüsant und grandios. Ich brauchte knapp 4 Tage für Tage für Memories of a Highschool Crush!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere