Platzhalter für Profilbild

Lenna

Lesejury Star
offline

Lenna ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lenna über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2021

Traurig

Das geheime Leben des Albert Entwistle
0

Die gute erste Hälfte des Buches "Das geheime Leben des Albert Entwistle" hat mich traurig und gleichzeitig wütend gemacht. Man lernt Albert in seinem zurückgezogenen Leben kennen, spürt seine Einsamkeit ...

Die gute erste Hälfte des Buches "Das geheime Leben des Albert Entwistle" hat mich traurig und gleichzeitig wütend gemacht. Man lernt Albert in seinem zurückgezogenen Leben kennen, spürt seine Einsamkeit und seine Hemmschwelle gegenüber sozialer Interaktion. Man fragt sich warum? Stück für Stück erfährt man dann mehr über Albert - auch über die kleineren Rückblenden, die Ausschnitte aus seiner Vergangenheit enthüllen. Am liebsten hätte ich Albert in den Arm genommen und hätte ihm erklärt, dass es okay sei zu lieben - egal wen man möchte! Seine Geschichte hat mich wirklich mitgenommen und ich war wahnsinnig wütend darüber, dass er aufgrund seiner Sexualität so leiden musste! Albert ist eine sehr liebenswürdige Figur, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe - wahrscheinlich war ich deshalb auch so aufgebracht!
Das Buch ist aber nicht nur traurig, denn Albert beschließt nach einem weiteren Schicksalsschlag sein Leben grundlegend zu verändern. Mit dieser Entscheidung beginnt sich auch die Stimmung zu verändern und man erlebt wie Albert aus seinem Schneckenhaus hervorkommt. Diese Entwicklung hat mir richtig gut gefallen und ich habe mich riesig für ihn mit gefreut! Besonders schön fand ich die neu geschlossenen Freundschaften von ihm! Auch alle anderen Figuren waren sehr herzlich gestaltet und ich war froh, dass sie Alberts Leben bereicherten! Das Buch hat mich traurig und wütend gemacht, am Ende jedoch auch richtig glücklich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2021

Erschreckend realistisch

Heimatsterben
0

"Heimatsterben" von Sarah Höflich hatte mich von der ersten Seiten bis zum Ende gepackt. Sarah Höflich zeichnet in ihrem Buch ein erschreckend realistisches Bild eines Deutschland, das man ihr von Anfang ...

"Heimatsterben" von Sarah Höflich hatte mich von der ersten Seiten bis zum Ende gepackt. Sarah Höflich zeichnet in ihrem Buch ein erschreckend realistisches Bild eines Deutschland, das man ihr von Anfang bis Ende abkauft. Viele der aufgezeigten politischen Entwicklungen - vor allem der Ruck nach Rechts - waren so authentisch in Szene gesetzt, dass ich oft Fiktion und Realität kaum voneinander trennen konnte. Ich hatte oft eine dicke Gänsehaut, da ich Parallelen zu unserer jetztigen politischen Situation finden konnte. Zwischendurch musste ich das Buch immer mal wieder weglegen, weil das Ganze mir zu heftig wurde - einfach weil es so real wirkte. Die Familiengeschichte die in die ganze explosive politische Mischung hineingewoben ist, kommt dabei fast schon zu kurz. Man verliert sie zwischenzeitlich fast schon aus den Augen, weil alles andere so wahnsinnig spannend ist. Trotzdem trägt auch sie dazu bei, dass man das Buch kaum aus der Hand legen will, obwohl es einem eine Gänsehaut beschert. Mich hat "Heimatsterben" nachdenklich zurück gelassen und mich daran erinnert, dass egal wie schlecht die Lage sein mag - man sich auf die Familie verlassen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2021

Wir

Wir
0

Bevor ich das Buch von Eva Stollreiter gelesen und betrachtete hatte, hatte ich mir kaum bis gar keine Gedanken darüber gemacht, was 'Wir' eigentlich als Wort alles beinhalten kann. Die Gedanken und Ideen ...

Bevor ich das Buch von Eva Stollreiter gelesen und betrachtete hatte, hatte ich mir kaum bis gar keine Gedanken darüber gemacht, was 'Wir' eigentlich als Wort alles beinhalten kann. Die Gedanken und Ideen zum 'Wir' im Buch haben mich nachdenken lassen und ich habe gestaunt, welche tiefgründigen Gedanken sich die Kinder gemacht hatten. Ich war erstaunt und fasziniert davon. Das Buch lädt aber nicht nur zum Lesen und Denken ein, sondern auch zum Betrachten und Bewundern der vielen wunderschönen Illustrationen! Die Mischung aus reflektierten und tiefgründigen Gedanken und schönen Bildern hat mir unheimlich gut gefallen. Das Buch ist für jung und alt geeignet und sicherlich auch ein gutes Geschenk.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2021

Spannung der Extraklasse

Die Nacht – Wirst du morgen noch leben?
0

"Die Nacht - Wirst du morgen noch leben?" hat mich wieder richtig Nerven gekostet. Es ist der zweite Band der Reihe um die Ermittler Björk und Brand und ebenso spannend und raffiniert wie bereits der erste ...

"Die Nacht - Wirst du morgen noch leben?" hat mich wieder richtig Nerven gekostet. Es ist der zweite Band der Reihe um die Ermittler Björk und Brand und ebenso spannend und raffiniert wie bereits der erste Band! Auch in diesem Buch wird wieder aus sehr vielen verschiedenen Perspektiven erzählt, sodass man als Leserin Eindrücke, von Ermittlern, Opfer, Tätern und Beteiligten bekommt. Diese Mischung ist wahnsinnig faszinierend und ermöglicht fast eine 360Grad Einblick in die Geschehnisse. Stück für Stück werden die einzelnen Puzzleteile zur Verfügung gestellt, sodass sich mit und mit ein richtiges Bild und damit auch das Mordmotiv kristallisiert. Da ich diese Erzählweise bereits kannte, habe ich wieder sehr schnell in die Geschichte gefunden. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass diese verschiedenen Blickwinkel zunächst etwas verwirrend sein könnten! Für Spannung ist durchweg gesorgt, vor allem da den Opfern die Zeit abläuft. Sie sind in einem perfiden Domino-Spiel gefangen und niemand weiß, wen es wohl als nächstes treffen wird.

Björk und Brand, die beiden ermittelnden Personen, sind sehr eigensinnige Figuren, die ich jedoch gerade wegen ihrer Eigenarten und Kanten sehr gelungen und spannend finde. Sie überraschen mich immer wieder aufs Neue und ich hoffe wirklich sehr, dass es weitere Bände mit ihnen geben wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2021

Tolle Rezepte

Teenie Party
0

"Teenie Party" überzeugt durch tolle und außergewöhnliche Rezepte, die auch einfach umzusetzen sind. Die Zutatenlisten sind einfach und machbar gehalten, sodass man nicht weit fahren muss, um alle Zutaten ...

"Teenie Party" überzeugt durch tolle und außergewöhnliche Rezepte, die auch einfach umzusetzen sind. Die Zutatenlisten sind einfach und machbar gehalten, sodass man nicht weit fahren muss, um alle Zutaten zusammen zu kriegen. Ein paar Rezepte aus dem Buch habe ich bereits ausprobiert und war hellauf begeistert! Für jede Party und jeden Geschmack ist etwas dabei - die nächste Party kann also kommen.

Die Unterteilung im Buch in verschiedene Kategorien war sinnvoll gewählt und die Bilder zu den Rezepten sind wirklich gelungen! Für mich ist "Teenie Party" ein süßes und gelungenes Rezeptbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere