Profilbild von LeseEule35

LeseEule35

Lesejury Star
offline

LeseEule35 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeseEule35 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.07.2017

Vom Fan zum Star...

Alpha-Reihe / Alpha One
0

Alpha-Reihe / Alpha One – Minny Baker, erschienen 06. Februar 2017, beim Verlag: epubli, als Taschenbuch und E-Book

Eine wirklich mitreißende Handlung über einen wahr gewordenen Traum, Hoffnung, Selbstfindung, ...

Alpha-Reihe / Alpha One – Minny Baker, erschienen 06. Februar 2017, beim Verlag: epubli, als Taschenbuch und E-Book

Eine wirklich mitreißende Handlung über einen wahr gewordenen Traum, Hoffnung, Selbstfindung, Vertrauen, Freundschaft und Liebe der sehr schönen Art. Hierbei handelt es sich um den ersten Band der Alpha-Reihe und ist der Debütroman der zauberhaften Autorin Minny Baker. Das Buch hat über satte 700 Seiten und ist kein bisschen langatmig oder gar langweilig. Für alle Musik-Tanz-Perfomance-Liebhaber ein absolutes Muss!

„Also Alpha! Resignation, Fassungslosigkeit, Angst, Ehrfurcht, Unglaube und Wahnsinn.“

Zum Inhalt: Das Buch handelt von der jungen Studentin Beth, die eigentlich Elisabeth heißt, aber so nicht genannt werden möchte. Eines Tages, an einem absoluten Katastrophentag noch dazu, ändert sich ihr Leben von Grund auf: Talentsucher von UcoP (United Confederation of Performance) entdecken sie in ihrer Heimatstadt Berlin! In diese Welt verschlägt es Beth, einer Welt voller Tanz und Gesang, von der sie nie zu träumen gewagt hätte! Doch ein steiniger Weg liegt vor ihr und sie muss hart kämpfen um das, was plötzlich zu ihrem Traum wird, zu erreichen. Besonders Henry ist dabei alles andere als nett und macht ihr das Leben nicht nur sprichwörtlich zur Hölle. Schafft sie es trotz ihm und allen anderen Problemen, ihrem bisherigen normalen Leben zu entfliehen und das Besondere, das endlich zum Vorschein kommt, an ihr zu akzeptieren?
Beth kann es gar nicht glauben, was gerade sie an sich haben soll, dass die Talentsucher auf sie aufmerksam geworden sind. Beth ahnt gar nicht, dass sie ein ganz besonderer Rohdiamant in diesem Business ist. Sie lernt schnell und ist unheimlich talentiert sowie begabt. Jedoch durch schütteres Selbstvertrauen und Schüchternheit, muss sie ganz langsam und behutsam auf diesen Weg geführt werden. Sie qualifiziert sich so weit, dass sie nach London zum Profitraining eingeladen wird. Risiko daran, sie muss ihr bisherigen Leben aufgeben und darf niemanden davon erzählen. Beth wagt diesen mutigen Schritt. In kürzester Zeit sticht sie durch ihre besonderen Gaben heraus. Es gibt bei UcoP drei Auswahlteams: Alpha, Beta und Gamma. Beth wird für das beste in die Alpha-Gruppe auserwählt, was ihre neuen Teammitglieder vorerst abwertend beäugen. Beth muss sehr viel trainieren, jedoch stellt sich schnell heraus, dass sie durchaus mit den „Profi´s“ mithalten kann. Die Alpha´s wachsen immer mehr zusammen und kümmern sich umeinander. Jedoch kommt Beth immer wieder an ihre Grenzen. Schafft sie es diese zu überwinden oder schweißt sie im letzten Moment doch alles hin?
Und dann ist da noch Henry, der sie zuerst am liebsten schnell wieder los werden will und später alles möglich unternimmt, um aus ihr das Bester herauszuholen. Beide begeben sich auf ein Katz- und Mausspiel und schenken einander nichts, jedoch sind zusammen einfach unschlagbar und großartig. Das perfekte Parr, wie auch ihre Teammitglieder finden. Wird aus ihnen auch irgendwann mehr werden, als nur Performancepartner?

„Ich meine, du bist herrisch, dickköpfig, beängstigend, einschüchternd, du nervst mich sooo oft zu Tode! Aber du bist wohl auch gleichzeitig eine der ehrlichsten und fairsten Menschen, die mir je begegnet sind. Wobei fair in deine Kategorien, du bist anspruchsvoll. Mal abgesehen davon, kenne ich keinen Menschen bei dem es mir soviel Spaß macht, ihn zu provozieren. Es wurde bis jetzt noch nie langweilig mit dir. Und ich glaube, das ist mir noch nie passiert.“

Die gesamte Geschichte ist sehr authentisch, einfühlsam, gefühlvoll, amüsant, extrem kurzweilig und sehr fesselnd. Von Anfang an war ich von Beth und dem ganzen drum herum begeistert und fühlte mich in den Tanz- und Musikbahn regelrecht hineingezogen. Für mein leben gerne mag ich Musikshows, Musicals, Serien und Filme dergleichen. Darüber jetzt so ausführlich und wunderschön beschrieben ein Buch lesen zu dürfen, ist einfach unfassbar und wirklich total begeisternd. Selbst als Serie könnte ich mir diese Handlung sehr gut vorstellen können. Für mich strahlt sie reine Suchtgefahr aus. Und das beste daran die Reihe geht weiter.

„Weil du bildhübsch und begehrenswert bist. Weil du mich erregst, wie keine zuvor. Und weil ich mich in dich verliebt habe.“

Der Schreibstil ist locker, flüssig, leicht und spritzig. Die vielen Seiten fliegen einfach so dahin. Die Kapitellänge ist genau richtig gewählt.
Die Geschichte wird fast ausschließlich aus der Sicht von Beth wiedergegeben und bleibt ihren Gedankengängen vorbehalten. Ich mochte Beth von Anfang an total gerne, vor allem dass sie trotz allem so bodenständig bleibt und vollkommen natürlich. Auch die anderen Protagonisten passen hervorragend hinzu und man fühlt sich in einer riesigen Familie willkommen. Jeder hat seine besonderen Eigenarten und ist auf seiner Art sympathisch. Durch den langsamen Handlungsaufbau hat man auch schnell die ganzen Namen verinnerlicht und kommt auch nicht durcheinander.

Ich fühlte mich in der Handlung sofort willkommen und konnte das Buch auch kaum weglegen. Ich konnte während des Lesens schmunzeln, mitträumen, mitfühlen, innerlich ausrasten und mitfiebern. Die Dialoge zwischen Henry und Beth sind sehr unterhaltsam, erfrischend und auch zwischendurch immer wieder herzerwärmend.
Zum Ende des Buches fühlt man sich selbst als Teil des ganzen UcoP-Teams.

Das Cover passt unheimlich gut zum Grundthema der Handlung und sticht durch ein wunderschönes Farbschema hervor.

Gerne hätte ich mir noch mehr Nähe zwischen Henry und Beth gewünscht, aber Henry fängt nichts mit UcoP-Frauen an, wie schade das doch ist, aber vielleicht besinnt er sich mit Folgeteil ja doch noch. Wünschen würde ich es mir sehr.

„Für Beth, in Erinnerung an „Himmel“ und Hölle, an lange und kurze Abende, an Frieden und Krieg, an Essen, Sterben,Peinlichkeiten, Nettigkeiten und Überraschungen. ISBY! Henry, Alpha 1 (das Biest)“

Mein Fazit: Ein liebevoller Roman der mich einfach nur verzaubert hat und mit seinen Tiefgang begeistert hat. Ich danke Minny von ganzem Herzen für dieses tolle Leseerlebnis und freue mich schon sehr bald Band zwei – Alpha Two in den Händen halten und lesen zu dürfen. Unbedingte Leseempfehlung für Musik- und Tanzbegeisterte.

Veröffentlicht am 30.06.2017

Alice auf modern und doch so voller Fantasie

Alice = Alice
1

Alice = Alice - Autorin Maxi Schilonka, erschienen 23. März 2017 beim Verlag: Papierverzierer Verlag, als Buch und E-Book

Der Papierverzierer Verlag schreibt selbst: Es ist die Erzählung eines Jugendromans, ...

Alice = Alice - Autorin Maxi Schilonka, erschienen 23. März 2017 beim Verlag: Papierverzierer Verlag, als Buch und E-Book

Der Papierverzierer Verlag schreibt selbst: Es ist die Erzählung eines Jugendromans, der in die Tiefe, weit unter die Haut, geht und für Leser jeden Alters zur Fahrt durch den Kaninchenbau wird. Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Ich war schon immer ein Fan von Alice im Wunderland und habe die Möglichkeit bekommen das Buch Alice = Alice zu lesen, bewerten und rezensieren.

„Welchen Weg soll ich nehmen?, fragte Alice im Wunderland an einer Kreuzung die Katze. 
Das hängt davon ab, wohin du willst!„“
(Lewis Carroll, aus Alice im Wunderland)

Zum Inhalt: Die Eltern von Alice und ihrer eineiigen17-jährigen Zwillingsschwester Scarlett Liddell haben sich vor einiger Zeit scheiden lassen. Alice lebt bei ihrer Mutter und Scarlett bei ihrem Vater, und alles wäre auch so geblieben, wenn ... ja wenn Scarlett nicht aus dem Fenster gefallen wäre. Scarlett landet im Krankenhaus, liegt im Koma und die Ärzte gehen von einem Selbstmordversuch aus. Alice stellt daraufhin Nachforschungen an und nimmt die Rolle ihrer Schwester ein. Sie wohnt beim Vater, geht auf Scarletts Schule und trifft die gleichen Personen. Mit Hilfe der Zeichnungen, die sie im Zimmer ihrer Zwillingsschwester findet, reist Alice in ihr Unterbewusstsein.

Und dort trifft sie auf wunderbare und in der Geschichte liebevoll gestaltete alte Bekannte des Wunderlandes wie die Herzogin, die Herzkönigin, den Herzkönig und Herzbube, die Grinsekatze, die Raupe, Tweedledum & Tweedledee, den Hutmacher und die Teegesellschaft uva.

Bald lernt Alice, die Parallelen zur Realität zu deuten und erfährt dabei Geheimnisse, die sie sich so nie hätte träumen lassen. Denn wie so oft liegen Wirklichkeit und Fiktion näher zusammen, als man glaubt.
Wird es Alice schaffen ihre Schwester Scarlett zurück zu holen? Wer steckt hinter all dem?

„Für einen kurzen Augenblick konnte ich spüren, wie sich Glück anfühlt, wie Zufriedenheit schmeckt und Schönheit aussieht … Es war eine Lüge … Der Tod ist erst der Anfang.“

Der moderne und flüssige Schreibstil hat mich sehr gefesselt und hat die Geschichte wunderbar wiedergegeben. Die einzelnen Passagen des Wunderlandes und die dort dargestellten Welten wurden faszinierend und beeindruckend beschrieben und man fühlte sich lebendig dabei. Die Detailverliebtheit und die Treue zum Original haben mir sehr gut gefallen. Die Handlung selbst ist sehr spannend, mysteriös, fesselnd, abenteuerlich mit Thrillerelementen und sehr kurzweilig. Obwohl ein gewisser Anteil die Fantasy-Handlung enthält, hat die Geschichte in ihrer wirklichen Welt sehr viel Tiefe und regt sehr zum Nachdenken an. Hier werden ernste Themen wie Macht, Mobbing, Stalking, Abhängigkeit, Gewalt und Suizid angesprochen.
Die Parallelen zu den Charakteren aus dem Wunderland und der realen Welt sind treffend ausgesucht und dargestellt worden. Wobei einige Personen in der realen Welt wesentlich skurriler und unheimlicher rüberkamen und ihre Rollen sehr lebendig machten.
Ich fühlte mich sehr wohl beim Lesen, war bestens aufgehoben, konnte mit rätseln und mitfiebern. Eine schöne skurrile und fantastische andere Welt mit fabelhaften Wesen und eine so gar nicht weit weggeholte, leider oft wahrhafte Story in der heutigen Zeit.

Meine Lieblingscharaktere sind hier eindeutig Alice und die Grinsekatze sowie auch sein Alter Ego Carter.

Das Cover ist ausschließlich in Rot und Schwarz gehalten und zeigt beide Schwestern im schattierten Halbprofil einander abgewandt. Umgeben sind sie von Spielkarten und Teegeschirr mit Herzmotiv. Ich finde es wunderbar passend und einfach umwerfend, ein richtiger Eyecatcher. Die einzelne Kapitel im Buch sind durch prägnante und passende Überschriften gekennzeichnet.

Der Verlag verspricht eine spannende Reise durch die moderne Variante der von Lewis Carroll geschaffenen Zauberwelt, die sich dabei überraschend neu definiert. Und wie recht sie behalten haben.

Mein Fazit: Sehr gelungene Adaption mit treffender Umsetzung und tollen Charakteren. Sollte man sich als Genreliebhaber und Fan von Alice im Wunderland nicht entgehen lassen. Danke für das wunderbare Buch.
Die Autorin selbst schreibt: „Dieses Buch ist für alle jene, die jeden Tag das Unmögliche schaffen, indem sie es für möglich halten!“ - sehr zutreffend.

Veröffentlicht am 25.06.2017

Eine unbeschreiblich schöne Romanze...

Ally - Romanze in D-Dur
0

Ally – Romanze in D-Dur - Autorin Janey L. Adams, erschienen 21. Dezember 2016 Verlag: Books on Demand, als Taschenbuch und E-Book

Eine gefühlvolle Liebesgeschichte der ganz besonderen Art, nicht alleinig ...

Ally – Romanze in D-Dur - Autorin Janey L. Adams, erschienen 21. Dezember 2016 Verlag: Books on Demand, als Taschenbuch und E-Book

Eine gefühlvolle Liebesgeschichte der ganz besonderen Art, nicht alleinig wie sie entsteht, sondern die Art und Weise wie sie ge- und beschrieben wurde und sich ganz zauberhaft durch das gesamte Buch zieht. Hierbei handelt es sich um den ersten Band der Ally-Reihe und ist der Debütroman der wunderbaren Autorin Janey L. Adams. Sie hat mich mit ihrer einfühlsamen Art und Weise zu Schreiben von Anfang an verzaubert. Das wird mit Sicherheit nicht das letzte Buch für mich von ihr gewesen sein.

„Okay, genug jetzt! Sag es mir. Was muss ich tun, damit du mich in Ruhe lässt?...Schlaf mit mir.“

Zum Inhalt: Was soll eine junge Frau machen, die auf den Richtigen wartet und sich in den Falschen verliebt? Gutaussehend, von sich selbst überzeugt und beharrlich: Gabe, der Mann, der sich in das Leben der Kunststudentin Ally drängt. Der Mitbewohner ihrer besten Freundin raubt ihr den letzten Nerv. Was bezweckt er mit seinen Avancen? Er gibt ihr eine simple Antwort: Ich will dich in meinem Bett haben. Doch sie hat nicht jahrelang auf den Richtigen gewartet, um ihre Prinzipien und Träume für einen One-Night-Stand wegzuwerfen. Wenn sie es nur schaffen könnte, ihn sich aus dem Kopf zu schlagen...

„Hass ist ein unsagbar starkes Gefühl. Weißt du eigentlich, wie dicht Liebe und Hass beieinander liegen?“

Ally und Gabe ziehen sich gegenseitig immer wieder an, so wie die Motte das Licht. Doch Ally wehrt sich mit allen Mitteln gegen Gabe, denn sie möchte nicht nur eine weitere Trophäe in seiner Sammlung sein, denn Gabe hat einen gewissen Ruf. Doch nach und nach entwickelt sich ganz langsam eine kleine zarte Pflanze der Liebe. Ihre Wege treffen sich mal rein zufällig, aber meist hilft Gabe dem Zufall einfach nach. Ally wurde schon einmal das Herz gebrochen und möchte es davor erneut beschützen. Wird Ally sich doch auf Gabe einlassen? Ist Ally für Gabe mehr als nur ein neues Betthäschen?

„Süße, ich habe dir gesagt, dass ich nicht fähig bin, dich allein zu lassen. Du wirst eine Untätigkeitsklage brauchen, um mich davon abzuhalten, dir hinterher zu laufen.“

Die Lovestory ist sehr authentisch, einfühlsam, amüsant, extrem kurzweilig und sehr romantisch. Von Anfang an war ich von beiden Protagonisten gefesselt und in Ihren Bann gezogen. Nur sehr selten schafft es jemand in einem Buch von Anfang bis zum Ende durch die Spannung zu halten und so etwas schönes entstehen zu lassen.

„Weil du bildhübsch und begehrenswert bist. Weil du mich erregst, wie keine zuvor. Und weil ich mich in dich verliebt habe.“

Der Schreibstil ist einfach wunderbar einfühlsam, modern, leicht, spritzig, amüsant und beschreibt auch genau die richtige Portion prickelnde Erotik. Die einzelnen Kapitel haben einen angenehme Länge, fließen flüssig dahin und sind durch Kapitelzahl und kleiner Überschrift gekennzeichnet. Die Geschichte wird fast ausschließlich aus der Sicht von Ally in der Ich-Perspektive erzählt. Gabe kommt an ein paar Stellen auch zu Wort, vor allem in seinem wunderbaren Brief an Ally.
Ich fühlte mich in der Handlung sofort willkommen und konnte das Buch auch kaum weglegen, aber mit seinen sehr guten 532 Seiten, konnte ich das dann doch nicht in einem Rutsch durchlesen. Manchmal werden Bücher über so eine Länge oder mehr oft zwischendurch langatmig; hier das genaue Gegenteil. Man erfreut sich nicht am Ende angekommen zu sein und möchte unbedingt wieder in die Story eintauchen. Selten macht mich ein Buch so emotional. Ich konnte schmunzeln, träumen, mitfühlen, innerlich ausrasten und ganz oft hatte ich auch Tränchen in den Augen. Die Dialoge und der unterhaltsame Schlagabtausch sind einfach erfrischend und herzerwärmend.
Ich möchte mich ungefähr so gerne um Tim Bergmann kümmern w
Das Cover ist ein echter Hingucker und zeigt ein Bild von Gabe welches Ally selbst angefertigt hat. Auch der Titel selbst wird im Buch erwähnt und erklärt. Beide spielen zusammen ein wunderbares Musikstück, Ally an der Geige und Gabe am Klavier. Selbst die erwähnte Musikstücke im Buch passen wunderbar hinzu und es lohnt sich sehr die Musik nebenher mitspielen zu lassen.

„Kunststudierende Musikerin vs. Klavierspielender Künstler“

Mein Fazit: Ein liebevoller Roman der einfach nur be- und verzaubert mit Tiefgang zum träumen und glücklich sein. Janey, ich danke dir von ganzem Herzen für dieses tolle Leseerlebnis und freue mich schon sehr auf Band zwei – Ally – Romanze in A-Moll. Und ganz wichtig, hör nicht auf mit dem Schreiben! Wer eine wirklich ans Herzgehende Liebesromanze lesen möchte, sollte hier unbedingt zugreifen.

Veröffentlicht am 08.06.2017

Herzerwärmender Familienalltagstrubel

Pulsbeschleuniger
0

Pulsbeschleuniger - Autorin Pia Wunder, erschienen 25. Juni 2015 Verlag: neobooks, als Taschenbuch und E-Book

Zum Inhalt: Auf glückliche Kinder, einen vollen Kühlschrank und guten Sex beginnt das Buch ...

Pulsbeschleuniger - Autorin Pia Wunder, erschienen 25. Juni 2015 Verlag: neobooks, als Taschenbuch und E-Book

Zum Inhalt: Auf glückliche Kinder, einen vollen Kühlschrank und guten Sex beginnt das Buch mit den Wünschen von Lissy, der besten Freundin, von Annie für den Start in ein neues Leben. Annie ist Ende 30 und frisch geschieden von Paul und das auch zum Glück, denn er ist der totale Egoist. Sie selbst wünscht sich jetzt vor allem eins: Ruhe. Annie möchte mit ihren beiden Jungs Ben (10) und Tom (5) ein ganz neues Leben beginnen, nachdem sie nun ihr Traumzuhause auf Oma Lottes wunderschönem Hof gefunden hat. Doch nicht jeder gönnt ihr diesen Frieden und so kommt es zu einigen unschönen, ja sogar dramatischen Ereignissen, die Annie dazu bewegen, eine Entscheidung zu treffen: Ab sofort wird sie sich zur Wehr setzen und für das Glück ihrer Familie kämpfen. Da tritt scheinbar genau zur richtigen Zeit der charmante Michael in ihr Leben, der romantische Gefühle in ihr weckt. Aber kann Annie sicher sein, dass er es ernst mit ihr meint? Ihre scheinbar nette Nachbarin Lena warnt sie vor Michael, doch welches Ziel verfolgt sie? Und warum kehrt Oma Lotte plötzlich nicht mehr aus ihrem Holland-Urlaub zurück? Annie wird bald auf eine harte Probe gestellt. Gerade als ihr Glück zum Greifen nahe ist, und sie beschließt, auch der Liebe eine Chance zu geben, geschieht ein schrecklicher Unfall…

„Und Kindchen, zu Hause ist immer dort, wo dein Herz und Deine Lieben sind. Das kann jeder Ort auf der Welt sein.“

Die Geschichte von Annie und ihren Kindern ist wunderbar authentisch, einfühlsam, amüsant, witzig, extrem kurzweilig, romantisch und spannend ohne Ende. Ein wunderbarer Roman über den alltäglichen Wahnsinn einer alleinerziehenden Mutter die mit ihrer herzlichen Art den Spagat zwischen den Job´s und den Kid´s, Freunden, einer neu erblühenden Liebe und unheimliches Arrangement für andere irgendwie immer hinbekommt und dabei nicht vergisst, auch mal was für sich selbst zu tun und ihren Kindern immer mit viel Liebe und Unterstützung zur Seite zu stehen.

Der Schreibstil ist wunderbar spritzig und amüsant. Man liest sich fließend von einem in das nächste Kapitel, die durch passende Überschriften voneinander unterschieden werden. Die einzelnen Kapitel haben unterschiedliche Längen und erzählen alleinig aus der Sicht von Annie. Die Autorin lässt immer wieder Zitate, Sprichwörter und witzige Kommentare mit einfließen, die die Leichtigkeit von Annie, die ab und an auch immer einen kecken Spruch auf den Lippen hat, sehr lebendig wirken. Ich mochte auch sehr die übrigen Charaktere wie Lissy, Oma Lotte, Michael und vor allem die Kinder.

Ich fühlte mich selbst als Mutter sofort geerdet und angekommen in der Handlung und konnte so einige Geschehnisse sehr gut nachempfinden. Man schleudert förmlich von einem Pulsbeschleuniger in den nächsten. Aber so ist nun mal das wahre Leben oder könnte es durchaus sein. Diese Art von Schreibstil und vor allem die Tollpatschigkeit in manchen Situationen von Annie lassen einen sehr oft schmunzeln und kichern. Aber das Buch spricht auch nachdenkliche Sachen an wie den Umgang mit ADHS, Unfällen, zwischenmenschlicher und der tägliche Umgang miteinander. Und dennoch kommen auch durch ernstere Themen der Stil und Lesefluss nicht zur Unterbrechung oder werden gehemmt.

„Eigentlich sind wir zu Dir auf den Hof gezogen, um zur Ruhe zu kommen. Lotte lacht. Ruhen könnt ihr noch lange genug. Da hat sie recht. Aber es ist ein Ort für ein Happy End.“

Mein Fazit: Eine wirklich herzerwärmender Roman mit Glücksgefühl. Absolute Leseempfehlung! Einfach ein wunderschönes Buch. Danke für dieses tolle Leseerlebnis.
Die Fortsetzung heißt übrigens: Herzrasen und Himmelsgeschenk.

Veröffentlicht am 30.05.2017

Weil die Liebe dich findet, auch wenn du nicht nach ihr suchst

Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt
0

Wer Weiß schon, wie man Liebe schreibt - Autorin Kristina Günak, erschienen 24. April 2017 Verlag: LYX ein Imprint der Bastei Lübbe AG, als Taschenbuch und E-Book

Eine Liebesgeschichte der ganz anderen ...

Wer Weiß schon, wie man Liebe schreibt - Autorin Kristina Günak, erschienen 24. April 2017 Verlag: LYX ein Imprint der Bastei Lübbe AG, als Taschenbuch und E-Book

Eine Liebesgeschichte der ganz anderen schönen Art. Den Roman „Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt“ durfte ich in meiner ersten Leserunde für die Community und Austauschplattform Lesejury von Bastei Lübbe natürlich lesen, bewerten und rezensieren. Es ist zudem auch mein erstes Buch von Kristina Günak und bestimmt auch nicht mein letztes gewesen.

Weil die Liebe dich findet, auch wenn du nicht nach ihr suchst!

Zum Inhalt: Die Hauptprotagonisten sind die Pressereferentin Bea Wiedemann und der Erfolgsautor Tim Bergmann.
Bea liebt nichts so sehr wie ihren Jon in der Marketing- und Presseabteilung des kleinen Königstein-Verlags in Braunschweig. Wenn es darum geht, im Chaos den Überblick zu behalten, kann ihr gewöhnlich niemand das Wasser reichen. Doch jetzt steckt der Verlag in finanziellen Schwierigkeiten und steht kurz vor dem Aus - selbst Bea kommt an ihre Grenzen. Denn alle Hoffnung liegt auf Bestseller-Autor Tim Bergman. Um den Verlag zu retten, muss Tim unbedingt einen wichtigen Leserpreis gewinnen - einziges Problem: Tim hält nichts von Plänen und macht nur das, was er will. Er hasst Lesungen vor großem Publikum, Literaturkritiker sind ihm egal und dumme Fragen von Journalisten beantwortet er gern auf die grobe Tour – wenn er überhaupt zum Interview auftaucht. Bea wird für die anstehende Lesereise als Tim´s persönliche "Anstandsdame" abgestellt und soll den schwierigen Autor in verkaufsfördernde Bahnen lenken. Keine leichte Aufgabe, denn um Männer, für die ausgereifte Nahkampftechniken vor Vorteil sind, macht Bea für gewöhnlich einen weiten Bogen – und wenn sie noch so gut aussehend sind! Doch während sie versucht, das Chaos von Tim - und sich - abzuwenden, merkt sie bald, dass auch die Liebe absolut nichts von ihren Plänen hält.
Zwischen Bea und Tim entwickelt sich ganz langsam eine kleine zarte Pflanze der Liebe. Es ist schön an dieser Geschichte teilhaben zu dürfen und man kann alles bestens nachempfinden. Beide haben ähnliche einschlagende Kindheitserfahrungen gemacht und sind sich doch ähnlicher als vermutet. Tim lockt Bea endlich aus ihrem Schneckenhaus und bricht auch mal aus. Er zeigt ihr auf, dass sie es eben nicht immer allen recht machen muss und jeder für sein Handeln selbst verantwortlich ist.

Die Geschichte ist sehr authentisch, einfühlsam, amüsant, extrem kurzweilig und sehr niedlich romantisch. Aus meiner Sicht keine Klischeehafte und kitschige Liebesgeschichte.
Der Schreibstil ist wunderbar modern, witzig, spritzig und amüsant. Die einzelnen Kapitel sind kurz gehalten und erzählen alleinig aus der Sicht von Bea in der Ich-Perspektive. Ich war sofort in der Handlung und konnte mich durch die Beschreibungen sehr gut hineinversetzen. Diese Art von Schreibstil lässt einen sooft schmunzeln und kichern, das ist mir so zuvor noch nie über den Weg gelaufen. Die Dialoge und der unterhaltsame Schlagabtausch sind einfach herzerwärmend wunderbar. Das Lesen ist dadurch nur schwer zu stoppen und in dieser Leserunde wird das ja (leider ) doch von einem verlangt. Und dennoch kommen auch ernste Themen zur Sprache und werden durch den Stil und Lesefluss nicht unterbrochen oder gehemmt. Die einzelnen Kapiteln tragen zudem noch separate Überschriften.

Auszüge einiger Lieblingsstellen (aber es sind eigentlich viel mehr noch):
„Ja. Prima. Ich möchte mich ungefähr so gerne um Tim Bergmann kümmern wie mich einer Wurzelresektion beim Zahnarzt zu unterziehen.“

„Er ist ein dummer Prolet, der das Glück hat, sich ausdrücken zu können. Purer Zufall. Das gibt es manchmal. Und er könnte sich als meine neue Lebensaufgabe entpuppen. Dabei habe ich schon mehr als genug zu tun.“

„Weder intensiv noch emotional. Er ist..., ich muss kurz überlegen, … sonderbar. Das trifft es ganz gut. Und dagegen. Meistens gegen alles. Und er ist unpünktlich. Und scheint grundsätzlich nicht viel von allgemein gültigen Konventionen und Umgangsformen zu halten. Kurz: anstrengend.“

„Britta hat recht. Tim Bergmann berührt mein Herz. Auf eine sonderbare, nicht fassbare Art und Weise. Dabei tut er gar nichts, um diese Gunst auch nur im Ansatz zu verdienen.“

„Ich habe das Bedürfnis, ihn an die Hand zu nehmen, dass er nirgendwo gegen läuft.“

„Mein Leben war unfassbar langweilig ohne dich.“

„Er zieht mich hoch, und für einen klitzekleinen Moment kribbelt es in mir. Herzhaft, unerwartet und völlig unpassend.“

„Ich warte darauf, dass du mal einen Regenbogen kotzt.“

„Schmeiß mir was an den Kopf, brüll mich an, aber hau jetzt nicht ab! Verdammt! Ich brauche dich!“

„Und ich bin ihr Mann. Also der Mann der großen Schwester von Fritzi, fügt Tim ernst hinzu.“...“Und Tim ist wirklich ein großer Junge, mit Lederjacke, Dreitagebart und der Aura der Freiheit. Und das erkennt selbst Fritzi glasklar und einwandfrei.“
Ich möchte mich ungefähr so gerne um Tim Bergmann kümmern w
Das Cover ist einfach ein Traum. Ein sehr schöner flexibler Einband, mit sehr viel Liebe zum Detail, auf alle Fälle ein Hingucker und lädt ein zum Anhalten und zum näher ansehen.

Mein Fazit: Eine leichte und beschwingte Liebeskomödie mit Tiefgang zum träumen und glücklich sein. Absolute Leseempfehlung! Einfach ein wunderschönes Buch. Danke für dieses tolle Leseerlebnis.
Zitat: Lach- und Glücksgarantie! Die perfekte Mischung aus Witz, Gefühl und umwerfenden Charme.“ - Kann ich so nur unterstreichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Charaktere
  • Handlung
  • Humor
  • Gefühl
  • Cover