Profilbild von Leseeselchen1980

Leseeselchen1980

Lesejury Star
offline

Leseeselchen1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseeselchen1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.07.2023

Mühsam und spannungsleer

Der Frühling ist in den Bäumen
0

Der Roman „Der Frühling ist in den Bäumen“ von Jana Revedin handelt von Renina Dietrich, die als erste Frau eine Frauenzeitschrift in Deutschland gründen möchte. Und das in einer von Männern dominierenden ...

Der Roman „Der Frühling ist in den Bäumen“ von Jana Revedin handelt von Renina Dietrich, die als erste Frau eine Frauenzeitschrift in Deutschland gründen möchte. Und das in einer von Männern dominierenden Zeit. Renina will sich verselbstständigen und auch loslösen von Ihrem Ehemann, den sie scheinbar aus einer Laune heraus geheiratet hat. Ihr Ehemann ist überheblich, kalt und gewalttätig. Der Roman beginnt mit einer schockierenden Szene direkt am Anfang.

Ich muss gestehen, der Roman war von der Handlung her nichts für mich. Mir fällt es schwer nachzuvollziehen, wie Renina den Tag verbringt, nach dem Sie erfahren hat, was Ihr Ehemann ihr angetan hat. Für mich absolut unglaubwürdig. Meiner Meinung besteht der Roman hauptsächlich aus Dialogen mit Freunden und Familie ohne ein richtiges Thema zu behandeln. Es war schwer für mich, am Ball zu bleiben und nicht mit den Gedanken abzuschweifen. Ein Spannungsbogen oder gar ein roter Faden war für mich nicht vorhanden. Schade.

Ich kann daher leider nur maximal 3 Punkte geben. Der Schreibstil war gut, man konnte flüssig lesen, der Inhalt war nur nicht meins.

Veröffentlicht am 24.05.2023

Trauerbewältigung/Verlust/Transsexualität

Wovon ich träume
0

In dem Buch „Wovon ich träume“ geht es um Mücke, ein Mädchen, das gerade ihren geliebten Onkel verloren hat und dessen beste und einzige Freundin anfängt, sich fürs Schminken und für Jungs zu interessieren. ...

In dem Buch „Wovon ich träume“ geht es um Mücke, ein Mädchen, das gerade ihren geliebten Onkel verloren hat und dessen beste und einzige Freundin anfängt, sich fürs Schminken und für Jungs zu interessieren. Mücke kann sich mit den Interessen der Freundin gar nicht identifizieren. Zudem scheint ein ruheloser Geist im Haus von Mücke zu sein, der ihr etwas mitteilen möchte.

Das Buch behandelt die Themen Verlust, Trauerbewältigung und Transsexualität. Alles sehr wichtige Themen, die meiner Meinung nach, nicht zusammen in einem Buch gehören, weil dadurch die Wichtigkeit und Komplexität etwas verloren geht. Das Thema Transsexualität kam mir am Ende des Buches etwas zu kurz.

Ich muss gestehen, für mich war es mühsam, bei dem Buch am Ball zu bleiben, weil teilweise relativ langatmig und spannungslos erzählt wurde. Daher leider nur 3 Sterne.

Veröffentlicht am 01.05.2023

Schwieriges Sachbuch

Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden
0

Das Buch Mutterhirn von Chelsea Conaboy behandelt das Thema, wie wir uns verändern, wenn wir Eltern werden. Ein super spannendes Thema, da man selbst als Mutter/Vater merkt, dass man plötzlich andere Dinge ...

Das Buch Mutterhirn von Chelsea Conaboy behandelt das Thema, wie wir uns verändern, wenn wir Eltern werden. Ein super spannendes Thema, da man selbst als Mutter/Vater merkt, dass man plötzlich andere Dinge tut, Prioritäten neu setzt und auch etwas anders denkt. Ich wollte das Buch unbedingt lesen, damit ich mein geändertes Verhalten besser verstehen kann und nachvollziehen kann, was sich bei mir, und vor allem wie, geändert hat.

Allerdings war mir der Lesestoff zu schwierig, zu wissenschaftlich. Man liest und liest und nach 10 Seiten überlegt man: hä? Worum geht es hier eigentlich? Mir ist schon klar, dass es sich hierbei um ein Sachbuch handelt, ich konnte dem Inhalt nur schwer folgen, die Autorin hat vieles ausführlich und ausschweifend erklärt und immer neue Studien/Versuche oder was auch immer aufgeführt, bis man komplett den Überblick verloren hat.

Sorry, aber für mich war das Buch keine Bereicherung.

Veröffentlicht am 27.04.2023

Love in Nepal

Kathmandu & ich
0

In dem Roman Kathmandu und ich geht es um eine Clique, die zusammen einen Urlaub in Nepal machen. Im Vordergrund stehen Erik und Jule: Jule hat sich eben erst von ihrem langjährigen Freund getrennt und ...

In dem Roman Kathmandu und ich geht es um eine Clique, die zusammen einen Urlaub in Nepal machen. Im Vordergrund stehen Erik und Jule: Jule hat sich eben erst von ihrem langjährigen Freund getrennt und Erik war schon immer in Jule verliebt und macht sich besondere Hoffnung nunmehr während des Urlaubes.

Sven Jähnel schafft es echt gut, dass Abenteuer- und Urlaubsfeeling in Nepal zu vermitteln. Man fühlt sich, als wäre man dort und erlebt alles hautnah mit. Die Beschreibung der Landschaften, die Erlebnisse mit den Tieren und die hygienischen Zustände sind sehr bildlich dargestellt. Allerdings fand ich die Story etwas fade. Ich habe schon eine Liebesgeschichte erwartet, die kam mir aber dann doch zu kurz. Auch haben leider viele Textstellen nicht meinen Humor getroffen, ich fand vieles einfach nicht lustig.

Schade, habe ich mir mehr von versprochen.

Veröffentlicht am 15.04.2023

Bienen-Abenteuer

Abenteuer im Babadu-Land
0

Das Buch Abenteuer im Babadu-Land handelt von der Biene Bubu, die selbst nicht fliegen kann, weil ein Flügelchen kürzer ist. Im Babadu-Land verändert sich das Wetter und eine Prophezeihung offenbart, dass ...

Das Buch Abenteuer im Babadu-Land handelt von der Biene Bubu, die selbst nicht fliegen kann, weil ein Flügelchen kürzer ist. Im Babadu-Land verändert sich das Wetter und eine Prophezeihung offenbart, dass nur Bubu das Land retten kann.

Eine Geschichte über Mut, Freundschaft und Klimawandel. Ich habe mich mit dem Schreibstil etwas schwer getan. Viele nebensächliche Dinge werden ausführlich beschrieben, manche Punkte innerhalb der Geschichte sind nicht schlüssig oder widersprechen sich. Für Kinder ist es schwer, da am Ball zu bleiben. Die Illustrationen, die die Geschichte untermalen, sind dagegen sehr kindgerecht und süß.