Profilbild von Lesefieber-Buchpost

Lesefieber-Buchpost

Lesejury Star
offline

Lesefieber-Buchpost ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesefieber-Buchpost über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2017

Spannende Geschichte mit viel Witz

Vaiana
0

Bewertung
Das Hörbuch "Vaiana" bassiert auf dem gleichnamigem Disneyfilm und wird von der Synchronstimme einer Protagonistin von Vaiana selbst gesprochen. Das macht das Hörbuch authentisch wie ich finde.

Vaiana ...

Bewertung
Das Hörbuch "Vaiana" bassiert auf dem gleichnamigem Disneyfilm und wird von der Synchronstimme einer Protagonistin von Vaiana selbst gesprochen. Das macht das Hörbuch authentisch wie ich finde.

Vaiana muss sich auf die Suche nach dem Halbgott Maui machen, da er vor langer Zeit das Herz der Göttin Te Fiti gestohlen hat ist das Meer erzürnt und Vaianas Volk fängt nicht mehr ausreichend Fische. Natürlich passt Vaiana das sehr gut in den Kram, da sie eh davon geträumt hat auf die See zu fahren, denn sie liebt die See und fühlt sich zu ihr hingezogen.

Als Vaiana auf Maui trifft, weiß der nicht wirklich was sie von ihm will, er meint sie müssten alle dankbar sein.

Maui ist schon ziemlich von sich eingenommen und hält sich selbst für einen großen Helden. Damit hält er auch nicht hinter dem Berg. Mit seinen tanzenden Tattoos gibt er ordentlich an. Er ist aber eigentlich ein total witziger Zeitgenosse und im Herzen doch ein lieber Kerl.

Vaiana ist eine starke persönlichkeit und sehr mutig. Alleine macht sie sich auf die Suche nach Maui und Tefiti um ihre Insel zu retten. Zusammen erleben die beiden und ihre Freunde eine menge Abenteur und überwinden Hindernisse um an ihr Ziel zu kommen. Leicht hat es Vaiana nicht mit ihrem Halbgott, er macht nie das was er soll und bereitet ihr eine menge scherereien.

Anfangs ist das Hörbuch etwas schwierig. Die Geschichte ist nicht so einfach zu verstehen, gerade für die 5 - 7 Jahre Altersangabe. Aber spätestens wenn Vaiana auf Maui trifft wird die Geschichte richtig gut und sehr witzig. Vaiana und Maui necken sich ständig. Als sie dann gegen die "Ungeheuer" antreten müssen wird es ordentlich spannend.

Die 2 Stunden und 40 Minuten Hörzeit ist sehr happig für ein 5 Jähriges Kind. Ich würde eher sagen das das Hörspiel etwas für ältere Kinder ist. So im Grundschulalter, da man sich schon konzentrieren muss um allem zu folgen und manche Witze zu verstehen.

Trotzdem ist es ein schönes Hörbuch das meinem Sohn (9) sehr gut gefallen hat. Er konnte das gehörte auch sehr flüssig nacherzählen, was heißt das es wirklich angekommen ist ;)

Veröffentlicht am 31.01.2017

Eine Spannende Fortsetzung mit kleiner Kritik für das Ende

Schattenschwestern
0

Meine Zusammenfassung

Nachdem Eliza Will getötet hat um Liam wieder zum leben zu erwecken, ist sie im Gefängnis. Dort muss sie auf ihre Verhandlung warten. Der Verdacht das sie die mysteriösen Morde in ...

Meine Zusammenfassung

Nachdem Eliza Will getötet hat um Liam wieder zum leben zu erwecken, ist sie im Gefängnis. Dort muss sie auf ihre Verhandlung warten. Der Verdacht das sie die mysteriösen Morde in der Stadt zu verantworten hat besteht immer noch.
Der Jägersfluch der auf Winter lastete ist nun gebrochen und sie kann ihrer Schwester wieder in die Augen sehen ohne sie umbringen zu wollen. Doch trotzdem schafft Winter es nicht ihre Schwester zu besuchen.
Zu Weihnachten steht plötzlich Rhona vor der Tür. Sie st die Schwester von Winter und Elizas Mutter und hat sich Jahre lang nicht blicken lassen. Nun soll sie, da sie Anwältin ist, Eliza aus der Untersuchungshaft herausholen. Doch irgendwie ist Rhona seltsam. Sie muss anscheinend mehr wissen. Hinzu kommt noch, das Will`s Vater wohl auf Rache aus ist und Eliza am liebsten Tod sehen will.

Bewertung

Der Übergang von Band 2 auf Band 3 ist wieder sehr angenehm gestaltet. Eliza schreibt einen kurzen Brief an ihre Schwester Winter, indem nochmal eben aufgerollt wird was passiert ist. Also ein gelungener Anschluss.
Auch im dritten Band wird wieder aus den verschiedenen Sichten der Protagonisten gelesen.
Die Ereignisse überschlagen sich wieder und es gibt eine menge Fragen die einem an den Kopf geworfen werden.
In ihrer Zelle glaubt Eliza das sie langsam verrückt wird, da ihr Will als Geist begegnet und immer an ihrer Seite auftaucht.
Mona und Aiden sind nun ein Paar, aber auch mit ihr scheint etwas nicht zu stimmen. Mona greift ihre Mitschülerin an und das passt ja so gar nicht zu ihrem Wesen.
Und dann noch die mysteriöse Tante Rhona. Man merkt auf Anhieb das da was nicht stimmt, und als man sie dann noch mit dem Vater von Will sieht wird das Misstrauen verstärkt. Eliza ist trotzdem auf sie angewiesen und erfährt eine menge Dinge die ihr und Winters Leben total auf den Kopf stellen.

Im dritten Band wird viel mehr auf die Familienumstände von Winter und Eliza eingegangen. Von ihrer Mutter bekommen wir eine menge mit. In den vorigen Bänden sind die Eltern zwar durch ihre liebevolle Art präsent gewesen, aber man fragte sich trotzdem, warum sie nichts zu hinterfragen scheinen. Das kam etwas unglaubwürdig rüber. Nun im dritten Band erfahren wir warum das so war und der Grund kam für mich sehr überraschend. Generell ist die ganze Story wiedermal sehr mit "ahhh" und "ohhh" und "krass" Momenten ausgeschmückt. Der Lesefluss hat wieder angehalten und mich in seinen Bann gezogen. Die Geschichte ist nie langweilig und wird immer wieder durch seine steigernde Spannung oben gehalten.

Trotzdem muss ich auch ein wenig Kritik aussprechen. Der Verlauf am Ende war mir viel zu unglaubwürdig. So würde niemand handeln! Ich kann nicht genauer darauf eingehen, da ich nicht Spoilern möchte aber das Ende hat mich sehr enttäuscht. Ich fand das es sich so anhörte als suche man zwanghaft nach einem Weg um die Geschichte fortsetzen zu können. Das war ich von der Autorin nicht gewöhnt.
Wie dem auch sei, ich kann den dritten Band auch weiterhin sehr empfehlen, da er super spannend war. Ich denke auch der folge Band wird sich sehen lassen können und deshalb sehen wir über das etwas gezwungene Ende hinweg.

buchpost.blogspot.de

Veröffentlicht am 26.01.2017

Tolle Geschichte die die Herzen der jungen Mädels höher schlagen lässt

Emilys Geheimnis
0

Meine Zusammenfassung
Emely ist ein 13 jähriges Mädchen, das gut in der Schule ist und nicht wirklich Freunde hat. In dem neuen Schuljahr hat sie endlich Schwimmunterricht und darauf hat sie sich schon ...

Meine Zusammenfassung
Emely ist ein 13 jähriges Mädchen, das gut in der Schule ist und nicht wirklich Freunde hat. In dem neuen Schuljahr hat sie endlich Schwimmunterricht und darauf hat sie sich schon eine ganze Weile gefreut.
Emelys Mutter hat panische Angst vor dem Wasser, das seltsame daran ist aber, das sie trotzdem mit ihrer Tochter auf einem Boot lebt. Aufgrund der Angst der Mutter, hat Emely noch nicht schwimmen gelernt, das soll sich nun aber ändern.
In ihrer ersten Schwimmstunde passiert es dann. Emely ist kaum komplett unter Wasser, da merkt sie schon das sie bereits schwimmen kann, sogar sehr gut. Doch sie merkt noch etwas anderes, nämlich das ihre Beine verschmelzen, Emely ist eine Meerjungfrau. Schnell macht sie sich aus dem Wasser und ihre Flosse wird wieder zu Beinen, hoffentlich hat es niemand gesehen. Jetzt wird es Zeit herauszufinden, was mit ihr los ist.
Bewertung
Dieses Buch ist schon etwas älter und hat bereits eine große Fanmenge an jungen Leserinnen und das kann ich durchaus verstehen. Die Geschichte ist total ansprechend für das alter 10-13.
Emely wir zur Meerjungfrau und ist halb Mensch und halb Wasserwesen, was kann es interessanteres geben?

Der Schreibstil ist sehr leicht und das lesen macht richtig Spaß. Die Geschichte ist gut durchdacht und hat genug spannung, aber keine extrem verwirrenden Hsndlungsstränge.

Ich hätte natürlich hier und da den Spannungsbogen erhöht, aber für das angegebene Alter reicht er völlig aus!

Die Protagonisten sind ebenfalls sehr glaubwürdig. Ich mag Neptun mit seiner furchteinflössenden aber weichen art. Auch Shoana ist mir gleich ins Herz getaucht. Sie ist von anfang an eine gute und treue Freundin für Emely und ich bin mir sicher das die beiden noch eine Menge toller Abenteuer erleben werden!

Veröffentlicht am 25.01.2017

Stressfrei durch die Klassenarbeit

Keine Angst vor Klassenarbeiten
0

Bewertung


"Nie wieder Stress durch Klassenarbeiten" sagt diese CD. Sie besteht aus 2 CD`s, eine für die Eltern und eine für das Kind.

Auf CD 1 (für Eltern) finden diese eine kurze Erklärung zur Anwendung ...

Bewertung


"Nie wieder Stress durch Klassenarbeiten" sagt diese CD. Sie besteht aus 2 CD`s, eine für die Eltern und eine für das Kind.

Auf CD 1 (für Eltern) finden diese eine kurze Erklärung zur Anwendung und danach einen Titel der dazu dienen soll euch mit auf eine Entspannungsreise zu nehmen. Dazu wird einem gesagt was man sich vorstellen soll und das ganze wird mit schönen Naturklängen und Vogelgezwitscher etc. untermalt.
So was hört sich erstmal blöd an, aber ich muss sagen das ich, anfangs auch erst skeptisch, das hören der CD sehr genossen habe. Einfach mal raus aus dem Stress und sich eine halbe Stunde zeit für die Entspannung nehmen.
Danach hat man dann wieder genug Kraft sich mit dem lernen zu beschäftigen, und die schlechte Stimmung und eventuelle Streiterreien die meist nicht ausbleiben, sind vergessen.

Auf CD 2 findet dann das Kind seine persönliche Traum Entspannungsreise und kann für sich selbst dem Lernstress entkommen. Auf beiden CD`s ist der 2 Titel nur die Musik und die besonders entspannenden Klänge des Waldes etc. Das hört sich jetzt vielleicht sehr esoterisch an, kann aber durchaus das gestresste Gemüt auf beiden Seiten mildern.

Lernen ist anstrengend, und das eben nicht nur für das Kind sondern auch für die Eltern. Wenn man sich öfter eine auszeit nimmt kann man mit Sicherheit mehr Lernerfolge erzielen als mit erzwungenem Lernstress.



Im Einleger der CD wird nochmal genau erklärt wie die CD`s anzuwenden sind und auch ein paar Tipps stehen darin.
Der Erfolg kommt natürlich nicht von heute auf morgen, aber vielleicht hilf es ja ein wenig weiter wenn man die Klänge auch während des Lernens hört. Vielleicht auch nur um sich selbst daran zu erinnern ruhig zu bleiben und nicht gleich laut zu werden wenn etwas nicht klappt oder direkt verstanden wird, auch wir Eltern waren schließlich mal klein und mussten alles erst lernen, dennoch vergessen wird das und denken immer "Ohmannnnn, das ist doch glasklar, warum verstehst du das nicht!?"

Ich werde die CD aufjedenfall weiterhin testen und schauen ob es auf lange Sicht noch funktioniert und sich vielleicht auch die Noten etwas verbessern, und bleibe gleichzeitig etwas skeptisch ob sich das hören der CD so einfach in den Alltag integrieren lässt.

Veröffentlicht am 23.01.2017

Lustige Geschichte mit toller Geräuschkulisse

Der wilde Räuber Donnerpups (Bd. 1)
0

Meine Zusammenfassung
In den legendären Donnerwald traut sich kaum jemand hinein, denn in diesem Wald sollen die schrecklichen Räuber leben. Doch ein kleiner Junge will wissen ob es wirklich stimmt was ...

Meine Zusammenfassung
In den legendären Donnerwald traut sich kaum jemand hinein, denn in diesem Wald sollen die schrecklichen Räuber leben. Doch ein kleiner Junge will wissen ob es wirklich stimmt was die Leute sagen, darum geht er mutig auf Räubersuche.
Lange muss er allerdings nicht suchen und wird auch direkt geschnappt...
Bewertung
Die Geschichte um den kleinen Robin ist sehr gut ausgedacht. Hier wird deutlich gemacht, das man nicht groß und stark sein muss, sondern nur was im Köpfchen haben sollte. Robin legt sich, frech wie er ist, mit einer ganzen Räuberbande an und lässt sich auf einen Wettstreit mit ihnen ein. Klar ist das er nicht soviel kraft hat, und auch nicht so gut klettern kann, doch er hat sein Köpfchen. Die Räuber zu überlisten fällt ihm also nicht schwer.

Die länge des Buches ist ausreichend und die Schrift ist relativ groß, sodass die älteren Kinder auch selber gut lesen können. Die tollen großen Zeichnungen untermalen das vorlesen und so kann man zusammen viel entdecken und über die Geschichte sprechen.
Das angegebene Alter ab 3 Jahre finde ich nicht so ideal, ich würde es eher etwas hochsetzen, da die Kinder die Geschichte vorher wohl nicht so gut nachvollziehen können.

Das beigelegte Furzkissen setzt dann noch den Spaßfaktor nach oben, so kann man dann prima eine mitmach Geschichte daraus machen.

Ein gelungenes Kinderbuch.