Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.01.2022

Mittelalter trifft Neuzeit

Merdyns magische Missgeschicke – Zaubern will gelernt sein!
0

Zum Buch:
Der im sechsten Jahrhundert verbannte Hexenmeister Merdyn der Mächtige landet wegen eines falschen Verbamnungszauber in der Neuzeit, im einundzwanzigsten Jahrhundert.
Dort trifft er auf Rosie ...

Zum Buch:
Der im sechsten Jahrhundert verbannte Hexenmeister Merdyn der Mächtige landet wegen eines falschen Verbamnungszauber in der Neuzeit, im einundzwanzigsten Jahrhundert.
Dort trifft er auf Rosie und ihr Meerschweinchen Pupsie. Gemeinsam versuchen die drei durchs Leben zu kommen, ohne aufzufallen
Was anhand des etwas auffälligen Hexenmeister nicht ganz so einfach ist.

Meine Meinung:
Das Cover ist schon ein echter Hingucker, das Neongrün sticht ins Auge. Die Geschichte ist genial witzig und unterhaltsam.
Der Autor spricht den Leser direkt an, man fühlt sich mittendrin. Worte die etwas veraltet sind werden erklärt, alles immer sehr humorvoll und, wie schon gesagt, durch den Schreibstil auch sehr persönlich.
Die Story ist abenteuerlich, steckt voller britischem Humor und macht einfach nur Spaß.
Unterhaltung für Jung und Alt. Allerdings nicht zu früh zum Lesen geben, sonst geht der Humor verloren.
Ich würde es ab acht Jahren zum gemeinsamen Lesen empfehlen oder halt später alleine. Spaß macht es auf jeden Fall.

Veröffentlicht am 01.01.2022

Auch zum Hören ein Genuss

Wo der Weihnachtsmann wohnt und Der Weihnachtsmann macht Ferien
0

Zum Hörbuch:
Dieses Hörbich enthält zwie wunderbaren Geschichten von Mauri Kunnas gelesen von Dirk Bach und Axel Prahl.

Meine Meinung:
Wer wollte es nicht schon immer wissen "Wo der Weihnachtsmann wohnt"? ...

Zum Hörbuch:
Dieses Hörbich enthält zwie wunderbaren Geschichten von Mauri Kunnas gelesen von Dirk Bach und Axel Prahl.

Meine Meinung:
Wer wollte es nicht schon immer wissen "Wo der Weihnachtsmann wohnt"? Das erste Buch ist schon ein Klassiker, ist es doch schon vor vierzig Jahren erscheinen.
Ganz wunderbar gelesen vom unvergessen Dirk Bach.

Das zweite Buch "Der Weihnachtsmann macht Ferien" ist neuer und wird von Axel Prahl gelesen.
Beides sind ganz wunderbare, abenteuerlich und fantasievolle Geschichten für alle Kinder die an der Weihnachtsmann glauben.
Das Ferien Buch ist echt witzig, was die alles erleben in ihren Ferien. Im ersten Buch erfahren wir wo er wohnt, der Weihnachtsmann.
Beide sind ganz toll zum Hören und machen einfach Spaß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2021

Es hat mir sehr gefallen

Die Hüter der fünf Jahreszeiten, Band 1: The Lie in Your Kiss (Romantische Fantasy - So aufwühlend wie der Herbstwind, so unvergesslich wie ein Sommerabend.)
0

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Bloom wächst in einem Haus auf, in dem alle magische Fähigkeiten haben. Ihre Familie ist für den Winter zuständig. Bloom dachte bisher, sie hätte keine magischen Fähigkeiten ...

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Bloom wächst in einem Haus auf, in dem alle magische Fähigkeiten haben. Ihre Familie ist für den Winter zuständig. Bloom dachte bisher, sie hätte keine magischen Fähigkeiten und könnte ein Leben außerhalb der Familie leben. Dann wird sie zur Hüterin des Winters bestimmt und muss nach Amsterdam, den "Stab" der Jahreszeiten an den Frühling übergeben ...

Meine Meinung:
Ich las eine Kurzgeschichten der Autorin im Adventskalender des Verlags und wurde neugierig auf das Buch. Und ich wurde nicht enttäuscht. Voller Spannung, voller Überraschungen aber auch sehr humorvoll wird die Geschichte erzählt.
Ich mochte die Protagonistin, sie ist sympathisch und witzig und dadurch sehr liebenswert, aber auch die anderen, nicht unbedingt auf den ersten Blick sympathischen, waren sehr interessante Charaktere. Und die Story war einfach mal was anderes.
Ein sehr guter Schreibstil, sehr angenehm zu lesen und doch sich romantisch und absolut unterhalten und auch mal was anderes.
Mir hat die Geschichte jedenfalls sehr gut gefallen und ich habe mich großartig unterhalten und freue mich schon auf die Fortsetzung. Von der Autorin möchte ich gern mehr lesen

Veröffentlicht am 22.12.2021

Ein großer Spaß

Freddy und Flo 1: Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix!
0

Zum Hörbuch:
Freddy und seine Schwester Flo ziehen zusammen mit ihrem Papa und seiner Freundin Ulrike in eine gemeinsame Wohnung. Direkt neben dem Friedhof und die Bewohner sind auch etwas sonderlich. ...

Zum Hörbuch:
Freddy und seine Schwester Flo ziehen zusammen mit ihrem Papa und seiner Freundin Ulrike in eine gemeinsame Wohnung. Direkt neben dem Friedhof und die Bewohner sind auch etwas sonderlich. Nach und nach merken Freddy und Flo wer ihre Nachbar wirklich sind ...

Meine Meinung:
Das Hörbuch ist ein riesengroßer Spaß. Ganz wunderbar und abwechslungsreich gelesen von Marc Uwe Kling, der jedem Charakter eine eigene Stimme gibt, so humorvoll gesprochen, das ich einige Male sehr lachen musste. Die Geschichte ist eh sehr witzig, dazu dann noch die passenden Stimmlagen. Abenteuerlich, spannend aber auch humorvoll nähern sich Freddy, Flo und die restlichen Bewohner an um gegen ihren wahren Gegner zu kämpfen.
Es macht nicht nur Kindern Spaß der Geschichte zu folgen sondern es macht auch Erwachsenen sicherlich noch Spaß.
Für mich war es ein sehr amüsantes Hörerlebnis, ich kann es nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2021

So niedlich aber auch ein wenig traurig

Das Eselchen und der kleine Engel
0

Zum Buch:
Das kleine Eselchen liebt es von seiner Mama die Geschichte von der Geburt des Jesuskind in der Krippe zu hören. Spielt doch ein Esel eine sehr wichtige Rolle.
Als das Eselchen eines Morgens ...

Zum Buch:
Das kleine Eselchen liebt es von seiner Mama die Geschichte von der Geburt des Jesuskind in der Krippe zu hören. Spielt doch ein Esel eine sehr wichtige Rolle.
Als das Eselchen eines Morgens aufwacht ist seine Mama nicht mehr da und ein kleiner Engel kommt und weiß, wo die Mama ist. Im Stall von Bethlehem. Sofort macht sich das Eselchen auf den Weg ...

Meine Meinung:
Wie viele Geschichten von Ottfried Preußen hat auch diese eigentlich einen sehr traurigen Hintergrund, den erkennen die seiner aber meiner Meinung nach noch nicht.
Das Eselchen und der kleine Engel machen sich also gemeinsam auf den Weg zum Stall von Bethlehem. Unterwegs nehmen sie dann noch viele Personen und Tiere mit, die Menge wird immer größer, jeder will das Jesuskind sehen.
Ein ganz zauberhaft illustriertes Bilderbuch, auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken. Der Text ist nicht zu lang, damit muss die Aufmerksamkeitsspanne noch nicht so groß sein. Man kann es schon dreijährigen Vorlesen. Am Ende, wie soll es anders sein, ist das Eselchen wieder mit seiner Mama vereint und alle dürfen das Christkind sehen.
Wenn man darüber hinwegsehen, das es eigentlich bedeuten muss, das die Mutter nicht mehr lebt, ist es eigentlich eine ganz schöne Geschichte. Ich habe die Erfahrung mit Kindern gemacht, das sie es nicht so sehen und nur das schöne an den Bildern und die Zusammenführung sehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere