Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
online

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2023

Wenn aus Eifersucht Freundschaft wird

Witches of Brooklyn - Eine Stadt voller Hexen
0

Zum Buch/Comic:

Effie ist angekommen bei ihren Tanten. Aber über die Weihnachtsferien hat sie den Kontakt zu ihrer Freundin Berrit verloren. Am ersten Schultag lernt sie den Grund kennen, Garance ...

Zum Buch/Comic:

Effie ist angekommen bei ihren Tanten. Aber über die Weihnachtsferien hat sie den Kontakt zu ihrer Freundin Berrit verloren. Am ersten Schultag lernt sie den Grund kennen, Garance aus Frankreich. Aber das ist nicht das einzige Problem das die Hexen haben. Bei einem Treffen lernt Effie viele andere Hexen aus New York kennen und bei der Althexe Sissi ist etwas ins Ungleichgewicht geraten. Können Effie und ihre Tanten das Problem lösen?

Meine Meinung:

Bei "Eine Stadt voller Hexen" handelt es sich bereits um dem Zeiten Teil von Witches of Brooklyn und meiner Meinung nach sollte man das erste Buch kennen, da lernt man Effie, ihre Tanten, Effies Freunde und vor allem den Grund, warum Effie nach Brooklyn kam, kennen. Ein tolles Comic mit ausdrucksstarken Bildern und einer spannenden Story. Nicht nur die Eifersucht von Effie auf Garance spielen eine Rolle, sondern auch das Gleichgewicht der Hexen. Die Story nahm zwischendurch eine interessante Wendung und hat mir einfach richtig gut gefallen. Mit solchen Grafik-Novelle werde sogar ich noch zum Fan. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf weitere Abenteuer mit Effie und ihren total süßen Hexentanten. Es macht einfach Spaß.

Veröffentlicht am 26.03.2023

Rosalie lernt Fliegen

Die Feenschule. Neue Flügel für Rosalie
0

Zum Buch:

Die kleine Blumengeschäft Rosalie lebt sich gut in der Feenschule ein. Dann kommt die erste Flugstunde, auf die sich Rosalie sehr freute. Aber dann hat sie große Probleme. Sie ist langsam, kommt ...

Zum Buch:

Die kleine Blumengeschäft Rosalie lebt sich gut in der Feenschule ein. Dann kommt die erste Flugstunde, auf die sich Rosalie sehr freute. Aber dann hat sie große Probleme. Sie ist langsam, kommt kaum vom Boden weg und ist meilenweit entfernt von den Flugerfolgen ihrer KlassenkameradInnen. Zum Glück hat ihr Fluglehrer, Firn Flirr, die Lösung.

Meine Meinung:

Die Feenschule von Barbara Rose gibt es als Vorlesebücher in denen man alle Freunde von Rosalie sowie die Feenschule kennen. In diesem kleinen Büchlein ist eine kleine Geschichte für Erstleser bzw Lesestarter. Die Geschichte ist einfach zu lesen, kurzer Text, zauberhafte Illustrationen und am Ende ganze sechzehn Seiten Leserätsel. So macht lesenüben Spaß. Vom Textumfang ist es für LeserInnen ab Ende Klasse eins gut geeignet.

Veröffentlicht am 26.03.2023

Mika und Ostwind

Ostwind - Für immer Freunde
0

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:

Mika muss die Sommerferien bei ihrer Oma verbringen, die sie überhaupt nicht kennt. Der Empfang war nicht gerade herzlich. Dafür hat Mika in der Nacht Ostwind kennengelernt ...

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:

Mika muss die Sommerferien bei ihrer Oma verbringen, die sie überhaupt nicht kennt. Der Empfang war nicht gerade herzlich. Dafür hat Mika in der Nacht Ostwind kennengelernt und mit ihm fühlt sie sich besonders verbunden, obwohl sie eigentlich kein typisches Pferdemädchen ist und sich nicht fürs Reiten interessiert.

Meine Meinung:

Ostwind ist eine der schönsten Pferdegeschichten die ich kenne, daher freut es mich sehr das es Ostwind auch für Erstleser gibt.
Zuerst werden in dem Buch alle wichtigen Charaktere vorgestellt. Dann kommt das Kennenlernen von Mika mit ihrer Oma, die eine berühmte Springreiterin war. Und natürlich das Kennenlernen mit Ostwind.
Einfacher Text, ganz wunderbare Bilder und schon ist das Lesevergnügen da und weckt die Neugier zu erfahren wie es mit Ostwind und Mika weitergeht.
Kurze Kapitel und große Fibelschrift machen das Lesenüben einfach, die Geschichte ist schön und macht, wie schon gesagt, neugierig wie es weitergeht. Für alle PferdebuchleserInnen ein gelungener Einstieg.

Veröffentlicht am 25.03.2023

Falsche Nummer

The Man I Never Met – Kann man lieben, ohne sich zu kennen?
0

Zum Buch:

Hannahs Habdy klingelt, was für sich schon eine Seltenheit ist. Dann ist da eine fremde Nummer und Hannah geht aus Neugier ran. Am anderen Ende ist Davey aus Texas, der sich für einen ...

Zum Buch:

Hannahs Habdy klingelt, was für sich schon eine Seltenheit ist. Dann ist da eine fremde Nummer und Hannah geht aus Neugier ran. Am anderen Ende ist Davey aus Texas, der sich für einen Job in London bewerben möchte. Er hat die fasche Nummer. Die beiden kommen ins Gespräch, Davey meldet sich nach erfolgreichem Bewerbungsgespräch nochmal bei Hannah und sie schicken sich Nachrichten. Dann kommen die Telefonate, Videocalls und ein Versprechen auf ein Treffen, sowie Davey in London angekommen ist. Der Tag X kommt und Davey meldet sich nicht mehr. Was ist passiert?

Meine Meinung:

Die Story fängt harmlos und lustig an, Hannah und Davey lernen sich nach und nach besser kennen und freuen sich auf das Treffen. Dann kommt der Tag an dem Davey in London landen soll und auf einmal nimmt die Geschichte eine völlig unerwartete und auch etwas traurige Wendung.
Was mir am Anfang ein wenig langatmig vorkam, die ganze Kennenlernprozedur ist auf einmal nebensächlich.
Die Story wird hauptsächlich aus Hannah Perspektive erzählt, einzelne Kapitel auch aus Daveys Sicht, am Ende der Story wechseln sie sich ab. Die Hauptcharaktere waren mir sympathisch, wobei Hannah etwas phlegmatisch rüberkam. Die Nebencharaktere waren teils sympathisch, teils nicht, man brauchte sie aber für den Fortgang der Geschichte. Am Ende war es mir fast zu dramatisch, aber im großen und ganzen eine berührende, auch romantische Geschichte mit ein paar Längen und einem sehr ernsten Hintergrund. Mehr als nur eine plumpe Liebesgeschichte.

Veröffentlicht am 22.03.2023

Wenn, hätte und eigentlich

NIGHT – Nacht der Angst
0

Bewertet mit 2,5 Sternen

Zum Buch:

Charlie nimmt eine Mitfahrgelegenheit wahr, mit einem Fremden und im Laufe der Nacht wird ihr klar, nur einer von ihnen wird die Nacht überleben.

Ihre Freundin ...

Bewertet mit 2,5 Sternen

Zum Buch:

Charlie nimmt eine Mitfahrgelegenheit wahr, mit einem Fremden und im Laufe der Nacht wird ihr klar, nur einer von ihnen wird die Nacht überleben.

Ihre Freundin Maddy fiel einem Serienkiller zum Opfer, Charlie kann mit ihrem Tod nicht wirklich abschließen. Wir sind zurück im Jahr 1991, kein Handy, es werden noch Kassetten abgespielt und es sitzt ein Mörder im Auto.

Meine Meinung:

Wenn, hätte und eigentlich sind Worte, die ich während der Rezension ständig nennen müsste. Der Klappentext klang wirklich sehr spannend, ich mag auch sehr gerne Roadtrips, wenn eigentlich Fremde auf engen Raum zusammen kommen und sich kennenlernen. Und eigentlich wäre es eine ganz spannende Geschichte gewesen, wenn nicht ständig irgendwelche Anspielungen auf irgendwelche alten Filme gewesen wäre, wenn Charlie etwas authentischer gewesen wäre, hätte es was werden können. Gut das letzte Viertel war ganz spannend, es nahm einige Wendungen mit denen ich definitiv nicht gerechnet hatte, aber bis zur Hälfte war es fürchterlich langatmig und ich hätte fast abgebrochen, dennoch wollte ich unbedingt wissen, wie es endet. Aber alles in allem konnte mich die Geschichte nicht überzeugen, es gab einfach zuviel Längen.