Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2023

Detektivgeschichten für Erstleser

Detektiv Parzival Po (1) - Das Geheimnis der Frau Purpur
0

Zum Buch:

Parzival Po ist Detektiv und lebt mit seinem Assistent Brown über dem Lucky Cat. Dann kommt Frau Purpur zu ihm, sie hat einen geheimnisvollen Brief gefunden und Parzival soll ihr ...

Zum Buch:

Parzival Po ist Detektiv und lebt mit seinem Assistent Brown über dem Lucky Cat. Dann kommt Frau Purpur zu ihm, sie hat einen geheimnisvollen Brief gefunden und Parzival soll ihr bei der Lösung des Rätsels helfen.
In der zweiten Geschichte geht es um den Ei-Pudding-Dieb, der bei Parzival eingebrochen ist.

Meine Meinung:

Detektivgeschichten mag eigentlich jedes Kind. Diese ist vom Textumfang schon für Erstleser geeignet. Viele Bilder unterstützen das Gelesene und das Schriftbild ist sehr groß. Wenn es jetzt nich in der Fibelschrift wäre, wäre es noch besser zu lesen.
Die Geschichten sind spannend und lassen viel Raum zum Miträtseln, das lesende Kind wird immer wieder angesprochen und aufgefordert mitzuraten.
Zusätzlich hat das Buch noch einige Rätsel, das erst gleich in dem Schutzumschlag und dann immer wieder in der Geschichte verteilte Suchbilder. Bücher die zum Mitraten einladen verkürzen die Lesezeit und sorgen für ein kurzweiliges Lesevergnügen. Parzival Po macht einfach Spaß und enthält gleich zwei Detektivabenteuer zum miträtseln.

Veröffentlicht am 21.03.2023

Ein Fluch und die große Liebe

Cursed Love
0

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Mia hat erstmal die Nase voll von Jungs. Ihr Ex hat per SMS mit ihr Schluss gemacht, sie hat Liebeskummer. Da ist eine Auszeit auf Whidbee Island bei ihrer Tante und ...

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Mia hat erstmal die Nase voll von Jungs. Ihr Ex hat per SMS mit ihr Schluss gemacht, sie hat Liebeskummer. Da ist eine Auszeit auf Whidbee Island bei ihrer Tante und ihrer Cousine gerade richtig.
Da begegnet sie gleich zu Beginn des Sommers Joseph. Seiner Familie gehört ein Laden in dem es sehr mystisch zugeht und genauso ist auch ihre Beziehung zu Joe, sie fühlt sich magisch abgezogen. Wäre da nur nicht der Fluch, der auf Josephs Familie lastet ...

Meine Meinung:

So beginnend zu dem kommenden Frühling ein leichter Lesegenuss, das war der Plan. Zu Beginn wird es aber gleich im Prolog erstmal ein bisschen düster bevor die Story richtig beginnt.
Im großen und ganzen eine nette Geschichte, die mich allerdings nicht ganz begeistern konnte. Manchmal war mir der Fluch zu übergriffig und trotzdem nicht richtig greifbar. Stellenweise wurde es recht spannend, auch sehr romantisch und das Setting auf der Insel ist einfach grandios gewesen. Aber alles in allem hat es nicht ganz gereicht. Trotzdem eine schöne Geschichte, für die ich vielleicht auch einfach schon zu alt bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

Nicht ganz mein Ding

Die Monsterschule (Bd. 1)
0

Zum Buch:

Lukas Eltern sind Forscher und viel unterwegs, daher kommt Lukas zu seinem Onkel Professor Graghul, der Direktor einer Schule für schwererziehbare Kinder ist.
Als Lukas dort ankommt ...

Zum Buch:

Lukas Eltern sind Forscher und viel unterwegs, daher kommt Lukas zu seinem Onkel Professor Graghul, der Direktor einer Schule für schwererziehbare Kinder ist.
Als Lukas dort ankommt stellt er fest, daß alte Schloß ist eine Schule für Monster, die dort lernen sich zu benehmen.

Meine Meinung:

Mich sprach das Cover an, ich mag auch die Illustrationen, die sind sehr fantasievoll. Die Geschichte ansich ist gut zu lesen, humorvoll und spannend. Sie eignet sich sowohl zum Vorlesen als sich für erfahrene ErstleserInnen zum Selberlesen. Ich fand nur das Pups-Thema nicht ganz so gelungen, da fehlte mir ein wenig der Sinn. Auch die Idee mit dem unaussprechlichen Namen der Lehrerin hatte spätestens nach der dritten Wiederholung seinen Witz verloren. Das Kind konnte den Namen auch nicht annähernd aussprechen und fand es schon beim ersten Versuch nicht lustig.
Ansonsten war es eine ganz humorvolle Geschichte, die einfach nicht ganz meinen Geschmack traf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2023

Ich wollt ich wär ein Huhn ...

Frau Sonntagsimmerzwei - Ein Huhn in Hollywood
0

Zum Bilderbuch:

Frau Sonntagsimmerzwei ist ein sehr gewissenhaftes Huhn, sie legt jeden Tag ein Ei und Sonntags immer zwei.
Als sie an Ostersonntag aufwacht ist aber alles ganz anders und sie hat etwas ...

Zum Bilderbuch:

Frau Sonntagsimmerzwei ist ein sehr gewissenhaftes Huhn, sie legt jeden Tag ein Ei und Sonntags immer zwei.
Als sie an Ostersonntag aufwacht ist aber alles ganz anders und sie hat etwas seltsames im Nest liegen. Wie dieses Ding sie wohl nach Hollywood bringt?

Meine Meinung:

Alleine schon die wunderschönen Illustrationen von Nina Hämmerte und die fantasievollen und so zutreffenden Namen wir Herr Krachmacher (wer mag das wohl sein) und Herr Wichtig sorgen dafür das man beim Lesen sehr viel Spaß hat.
Die Geschichte ist schnell erzählt, Frau Sonntagsimmerzwei kann was besonderes, Herr Wichtig macht sich wichtig.
Kurzer Text und viele Bilder bedeuten hier Lesefreude pur. Es gibt einiges zu entdecken, so das es dem zuhörenden Kind nicht langweilig wird.
Ein kunterbunter Vorlesespaß für die kommende Osterzeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2023

Spannende und abenteuerliche Geschichten

Bibi & Tina: Die 6 schönsten Pferde-Abenteuer
0

Zum Buch:

Bibi und Tina für Erstleser.
In diesem Sammelband sind sechs Geschichten rund um Bibi und Tina für Erstleser.

Meine Meinung:

Bibi und Tina sind beliebte Charaktere die (fast) jedes Kind kennt. ...

Zum Buch:

Bibi und Tina für Erstleser.
In diesem Sammelband sind sechs Geschichten rund um Bibi und Tina für Erstleser.

Meine Meinung:

Bibi und Tina sind beliebte Charaktere die (fast) jedes Kind kennt. Meiner Erfahrung nach lesen Kinder Geschichte über Figuren die sie schon kennen viel lieber.
In diesem süßen Buch sind sechs Geschichten versammelt, die es auch einzeln gibt. Dreimal für die erste Klasse, dreimal für die zweite.
Die Erstklassbücher sind eher niedlich, es geht um Freundschaft und Zusammenhalt. Der Text ist kurz, es ist auf jeder Seite ein zum Text passendes Bild. So ist es für die LeseanfängerInnen einfacher den Text auch zu verstehen. Große Fibelbuchstaben und einfache Worte erleichtern das Lesenlernen.
Die Geschichten für die zweite Klasse sind etwas mehr Text, etwas kleiner geschrieben, aber immer noch in Fibelschrift, die meiner Erfahrung nach einfacher gelesen werden kann. Auch diese Geschichte haben immer noch sehr viele Bilder. Sie sind ein wenig spannender und auch ein wenig umfangreicher. Alles in allem ein sehr geringeres Buch für kleine Leseanfänger zum ersten Selberlesen, aber auch zum Vorlesen eignen sich die Geschichten durch die vielen Bilder sehr gut.
Als Lesepatin für Leseübungen kann ich das Buch sehr empfehlen. Wir haben es gemeinsam gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere