Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2021

Psst! Ja nicht stören

Psst! Ich lese!
0

Zum Buch:
Es ist Sonntag, es ist regnerisch und es ist die beste Lesezeit. Das findet zumindest Bella.
Bella sitzt in ihrem Zimmer und liest ein total spannendes Buch, welches sie ganz unbedingt zuende ...

Zum Buch:
Es ist Sonntag, es ist regnerisch und es ist die beste Lesezeit. Das findet zumindest Bella.
Bella sitzt in ihrem Zimmer und liest ein total spannendes Buch, welches sie ganz unbedingt zuende lesen will. Aber ihre Spielgefährten sind gewöhnt das Bella Sonntags mit ihnen spielt ...

Meine Meinung:
Was für ein niedliches Bilderbuch. Bella liegt auf ihrem Bett, ein Buch vor der Naseund will nur lesen. Ihre Spielzeugkameraden wollen spielen und verstehen überhaupt nicht wie ein Buch spannender sein kann.
Und genau das ist total niedlich dargestellt. Bunte Bilder geben viel zu entdecken, auf jeder Seite gibt es soviel was auch den Gesprächsbedarf weckt. Es gibt viel zu sehen, viel zu erzählen. So kann man Kinder vielleicht ans Buch bringen.

Veröffentlicht am 02.07.2021

Die beliebte Reihe für Leseanfänger

Die Schule der magischen Tiere ermittelt 1: Der grüne Glibber-Brief
0

Zum Buch:
Die Schule der magischen Tiere ist eine sehr beliebte Reihe. Nun gibt es sie auch für Leseanfänger. Als Derektivgeschichten mit Murphy, dem Eisbär als Detektiv
Im ersten Fall geht es um einen ...

Zum Buch:
Die Schule der magischen Tiere ist eine sehr beliebte Reihe. Nun gibt es sie auch für Leseanfänger. Als Derektivgeschichten mit Murphy, dem Eisbär als Detektiv
Im ersten Fall geht es um einen Brief, in dem Ida vermeintlich bedroht wird. Was hat es damit auf sich?

Meine Meinung:
Die Schule der magischen Tiere erfreut sich von großer Beliebtheit. Nun sind die Erzählbände eher für erfahrenere Leser oder zum Vorlesen. Aber mit der Die Schule der magischen Tiere ermittelt Reihe ist für Leseanfänger Abhilfe geschaffen.
Die Geschichte ist kurz, der Text ist Leseleicht und gibt es mal ein Wort, welches nicht so einfach zu lesen ist, ist es in farbige Silben eingeteilt und kann so doch gelesen werden.
So macht Lesenüben Spaß.
Die Geschichten sind auch extra für Leseanfänger konzipiert und nicht nur irgendwelche Kapitel aus bestehenden Büchern. Die Bilder sind ansprechend und passen sehr gut zum Inhalt. Es gibt viel zu entdecken, die Bilder machen neugierig auf den Text. So muss ein Leseanfängerbuch sein.
Zu Beginn werden die wichtigsten Personen und ihre Tiere vorgestellt, so weiß man aich mit wem man es zu tun hat.
Einzig die englischen Worte stören ein bisschen den Lesefluss.
Auf jeden Fall eine sehr gelungene Reihe für Leseanfänger und wer weiß, vielleicht macht es neugierig auf die Erzählbände, die mit etwas Übung dann auch gelesen werden können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2021

Murphys zweiter Fall

Die Schule der magischen Tiere ermittelt 2: Der Hausschuh-Dieb
0

Zum Buch:
Die Schule der magischen Tiere ist eine ganz normale Schule, nur das die Kinder ein ein magisches Tier bekommen welches perfekt zu ihnen passt. Mit diesem Tier kann das Kind das Sprechen.
In ...

Zum Buch:
Die Schule der magischen Tiere ist eine ganz normale Schule, nur das die Kinder ein ein magisches Tier bekommen welches perfekt zu ihnen passt. Mit diesem Tier kann das Kind das Sprechen.
In dieser Reihe geht es aber mehr um den Eisbären Murphy, der bei Mister Morrison in der magischen Zoohandlung lebt und ein echter Detektiv ist. Mit Hilfe der Kinder und ihrer Tiere löst er (alle) Fälle. Auch den zu den fehlenden Hausschuhen des Rektors.

Meine Meinung:
Wer die Reihe rund um die Schule der magischen Tiere schon kennt, kommt fast nicht um dieses Buch herum.
Die Geschichten sind spannend und abenteuerlich. Es geht um Freundschaft, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. Alles für ein Kinderbuch wichtige Themen.
Diese Reihe ist extra für Leseanfänger konzipiert. Kurzer Text in Fibelschrift, einfache Worte, viele Bilder, die sehr gut zu dem Gelesenen passen. Sollte mal ein besonders schwieriges Wort sein ist es in farbige Silben eingeteilt und somit auch lesbar. Einzig die englischen Worte stören mich persönlich ein wenig, da sie für Kinder schwer auszusprechen sind. Woher soll ein Leseanfänger auch wissen, das man Worte anders spricht als sie dastehen. Aber im Gegensatz zu den Erzählbänden halten sie sich hier im Rahmen.
Für Leseanfänger sehr zu empfehlen. Und vielleicht steigt ja die Lust, die Erzählbände kennenzulernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2021

Die Geschichten konnten mich nicht überzeugen

Tierfreunde aus Blumenstadt 1: Ein tierisches Hallo
0

Zum Buch:
Tierfreunde aus Blumenstadt sind lt. Klappentext Basti,Lisa und Willi. In vier Geschichten zu unterschiedlichen Tieren werden die Erfahrungen erzählt.

Meine Meinung:
Ich schrieb schon das es ...

Zum Buch:
Tierfreunde aus Blumenstadt sind lt. Klappentext Basti,Lisa und Willi. In vier Geschichten zu unterschiedlichen Tieren werden die Erfahrungen erzählt.

Meine Meinung:
Ich schrieb schon das es lt. Klappentext drei Kinder sein sollen, es war aber nur von den Nachbarkindern Basti und Lisa sowie ihren Eltern die Rede. Und von ihrer Nachbarin Frau Schmalz, die aber besonders schlecht wegkommt.
In der ersten Geschichte wünscht sich Basti ein Haustier, einen Wellensittich. Nachdem er super brav war, bekam er einen Papagei, der zuerst gar nicht sprach und dann ganz schrecklich fluchte, dann bekam er einen Hund, der erst ein wahrer Engel und später ein bellendes, alles angreifendes Ungetüm wurde.
Lisa ging es nicht besser. Sie fand zuerst einen Hasen im Wald, später einen Igel. Beide nahmen sie mit nach Hause um sie später wieder freizulassen.
Bei allen Geschichten fragte ich mich, was jetzt eigentlich die Botschaft sein soll. Das man Tiere wieder abgibt, wenn sie nerven? Das man im Wald einfach ein Tier mit nach Hause nimmt?
Willi bekam zu jeder Geschichte am Ende eine Doppelseite "Willi's Notizbuch", dort wurde noch Wissenswertes über das jeweilige Tier genannt. Aber auch das konnte das Buch nicht mehr retten.
Ich hatte so große Erwartungen an das Buch und wurde nur enttäuscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2021

Eine magische Klassenfahrt

Sophie und die Magie - Eine zauberhafte Klassenfahrt (Band 2)
0

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Die Aufregung ist groß, die Klasse geht auf Klassenfahrt. Eine aufregende Zeit für die magischen und unmagischen Kinder der Klasse 5. Nur ein Wermutstropfen müssen die ...

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Die Aufregung ist groß, die Klasse geht auf Klassenfahrt. Eine aufregende Zeit für die magischen und unmagischen Kinder der Klasse 5. Nur ein Wermutstropfen müssen die Kinder hinnehmen, anstatt des coolen Mathelehrers fährt ausgerechnet die Biologielehrerin Frau Munk mit und mit ihr ist es nicht einfach, denn sie kann Magische einfach nicht leiden.
Aber im Landschulheim angekommen benimmt sich Frau Munk auf einmal sehr seltsam und Sophie und ihre Freunde stehen vor einem neuen Rätsel ...

Meine Meinung:
Die zauberhafte Klassenfahrt ist schon das zweite Buch rund um Sophie und die Magie. Zusammen mit ihren magischen Freunden versucht Sophie den Lehrerin zu helfen. Was nicht einfach ist, den es gibt in der Klasse auch normale, unmagische Kinder wie Anna-Lena und Fenja, die der Meinung sind, sie magischen Kinder sind gefährlich.

Man sollte das erste Buch der Reihe kennen um der Geschichte richtig folgen zu können. Es ist zwar auch möglich das Buch ohne Vorkenntnisse zu lesen aber das fehlt viel von der Vorgeschichte und dann macht es nur halb so viel Spaß.
Was mir besonders gefällt ist der Zusammenhalt. Alle, egal welche Fähigkeiten sie haben, helfen Zusammen. Jeder tut was er am besten kann und genauso soll ein Kinderbuch sein
Freundschaft und Hilfsbereitschaft stehen an erster Stelle. Aber auch Spannung und Spaß kommt nicht zu kurz. Und wie sagt die Hexe Dula am Ende so passend, man soll Gutes tun, weil es richtig ist. Und nicht weil man Dank dafür erwartet.
Mit diesem weisen Satz beende ich meine Meinung und kann das Buch nur empfehlen. Zum Selberlesen für erfahrene Leser im Grundschulalter oder zum Vorlesen für gemütliche, abenteuerliche Lesestunden.