Profilbild von Lesemietze

Lesemietze

Lesejury Star
offline

Lesemietze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemietze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2019

Gelungener Auftakt

Skulduggery Pleasant - Folge 1
0

Stephanie, 12 Jahre alte, Unschuld in Person und gut in der Schule, lernt eine ganz neue Welt, nach dem Tod ihres Onkel, kennen. Sie erbt nicht nur sein Anwesen und Geld, sondern lernt durch den besonderen ...

Stephanie, 12 Jahre alte, Unschuld in Person und gut in der Schule, lernt eine ganz neue Welt, nach dem Tod ihres Onkel, kennen. Sie erbt nicht nur sein Anwesen und Geld, sondern lernt durch den besonderen Freund Skulduggery Pleasant, die Welt der Magie kennen. Das lebende und sprechende Skelett führt Stephanie in eine ganz andere Welt in der Gut und Böse sehr viel realer sind. Gemeinsam müssen sie das Zepter der Urahnen finden und beschützen.

Eine wirklich abenteuerliche Geschichte mit schrägen Figuren und trockenen Humor
Der Sprecher Rainer Strecker bringt mit seiner Art die Geschichte richtig lebendig rüber. Mit dem Verstellen der Stimme findet man sich auch gut bei den verschiedenen Charakteren zurecht. Die Geschichte wird wirklich gut rüber gebracht.
Die Bücher habe ich auch schon vor paar Jahren gelesen mit den Hörbüchern frische ich das Ganze nochmal auf und bin wirklich begeistert.

Veröffentlicht am 21.08.2019

Leider war nur die Idee gut

Die Black-Reihe 2: Black Souls
0

Aber was soll ich sagen, diese Reihe übertrifft jede Soap.
Ich fand schon im ersten Band es schon grenzwertig wie einfach zur Tagesordnung übergangen wird bei dem Auftauchen der ganzen Leichen. Hier sind ...

Aber was soll ich sagen, diese Reihe übertrifft jede Soap.
Ich fand schon im ersten Band es schon grenzwertig wie einfach zur Tagesordnung übergangen wird bei dem Auftauchen der ganzen Leichen. Hier sind es zwar nicht so viele aber hier geht es um ganz bestimmte Personen, die hier sterben und es passiert emotionslos. Ich war kein Stück traurig und das ist eher selten der Fall. Es hat sich Gefühlstechnisch keine Bindung zu dieser Geschichte aufgebaut.
Felis, den ich in Band zwei noch ganz sympathisch fand, hat sich jetzt eher unmöglich verhalten. Ja Ezra hat zwar einen Fehler gemacht aber sein verhalten finde ich naja.
Dann erfährt man was zu Zeros Familie, was auch wieder total merkwürdig behandelt wurde.
Ich finde zwar immer noch die Grundidee interessant, aber diese ganze Umsetzung finde ich fehlgeschlagen.
Ich werde die Reihe an dieser Stelle abbrechen.

Veröffentlicht am 20.08.2019

Wahnsinns Finale

Queen of Air and Darkness
0

Der Finale Band von Die dunklen Mächte hat es wirklich in sich gehabt.
Er schließt direkt an Band 2 an.
Dieser Band hat an sich alles was das Herz begehrt. Verschiedene Abenteuer. Spannung. Freundschaft. ...

Der Finale Band von Die dunklen Mächte hat es wirklich in sich gehabt.
Er schließt direkt an Band 2 an.
Dieser Band hat an sich alles was das Herz begehrt. Verschiedene Abenteuer. Spannung. Freundschaft. Liebe. Hass. Feindschaft. Verrat. Vertrauen.
Ich finde die Reihe sehr komplex und grad dieser Band greift spezielle Themen nochmal auf. Das fand ich total klasse. Liebe kennt kein Geschlecht und oder auch egal ob Schattenwelter oder -jäger. Nichts ist nur schwarz oder weiß, es gibt sehr viele grau Abstufungen. Und viele der Charaktere haben eine Last zu tragen deren Lösung kein einfacher Weg ist.
Julian, Emma, Christina, Mark, Kierian, Ty, Kit, Jace, Clary, Magnus, Alec und viele mehr kommen hier vor. Und es ist schön das alte Charaktere hier wieder schön mit einfließen, denn diese tragen alle dazu bei das sich die Welt der Schattenweltler &-jäger ändern wird. Für einige zum Guten und andere wollen keine Veränderung. Es passiert einfach so viel, das es kaum in Worte zu fassen ist.
Doch auch wenn dies das Ende der Reihe Der dunklen Mächte ist, wo es hauptsächlich um Julian und Emma ging und ihre Liebe, die nicht sein durfte. So kann man hoffen das es vielleicht in anderer Hinsicht weiter geht

Veröffentlicht am 20.08.2019

Zu viele Ideen. Zu unausgereift

Die Black-Reihe 1: Black Hearts
0

Der Klapptext hörte sich wirklich sehr gut an. Daher war ich dann gespannt wie die Geschichte sein wird, aber sie konnte meine Erwartungen nicht erfüllen.
Auf den ersten Blick könnte Ezra ein ganz normales ...

Der Klapptext hörte sich wirklich sehr gut an. Daher war ich dann gespannt wie die Geschichte sein wird, aber sie konnte meine Erwartungen nicht erfüllen.
Auf den ersten Blick könnte Ezra ein ganz normales Mädchen sein, doch in ihren Adern fließt dämonisches Blut welches sie zur Todesfee macht. Von ihren Eltern wird sie auf die Forest High, ein Internat für dämonische Kinder, geschickt. Doch die Gefahr, in der Ezra steckt, scheint sie zu verfolgen. Kann ihr Bodyguard Zero sie wirklich beschützen?

Hörte sich erstmal nicht schlecht an, aber irgendwie fand ich vieles nicht wirklich beim Lesen gut durchdacht.
Erst wird Ezra als ein Mädchen beschrieben das nicht wirklich Freunde hat, okay sie hatte Angst das jemand hinter ihr Geheimnis kommen könnte, und doch findet sie kaum das sie auf dem Internat ist direkt Freunde und hat einen Freundeskreis.
Zum anderen hatte ich das Gefühl das selbst weder die Lehrer noch der Direktor eine Ahnung haben was die Jugendlichen so in allgemeinen können mit ihren Fähigkeiten. Dämonenkunde wäre hier hilfreich gewesen.
Das mit den Bodyguards fand ich auch etwas ausgedacht, viel zu oft können die Schützlinge entwischen und dann sind sie nicht im Keller beim Training dabei. Ein Keller, der dunkel ist und viele Gänge hat. Es war irgendwie total unlogisch für mich warum die Schüler einen Bodyguard haben, nur um eine Begleitung zu haben wenn mal kurz frische Luft schnappen geht?
Emotionen sind auch nicht wirklich rüber gekommen und das bei den ganzen Leichen. Leichen, die mal nur eben erwähnt werden und dann geht man zur Tagesordnung über. Mehr als skurril. So recht ist auch keine Spannung für mich auf gekommen dadurch. Da man dem Ganzen nicht wirklich auf der Spur gegangen ist.
Dann wurde irgendwie noch eine komisch Liebelein rein gepackt und mal eben eine verschwundene Person, aus der Vergangenheit, aus den Hut gezogen. Für mich hatte das nicht so wirklich Hand und Fuß. Gespräche, die mal interessant werden könnten wurden schnell abgewürgt.
Die Charakter kamen mir zum Teil aufgesetzt vor.
Die Grundidee fand ich wirklich nicht schlecht, aber wenn ich jetzt an andere Buchreihen denke mit Jugendlichen mit besonderen Gaben, die auf eine Schule bzw. Internat gehen, ist für mich hier einfach zu viel versucht worden.

Veröffentlicht am 18.08.2019

Jeder ist es Wert

Scherben der Hoffnung
0

Aden und Zaira wachen in einer Zelle auf. Zaira ist verletzt und beide können nicht aus das Medialnetz zugreifen oder ihren Fähigkeiten. Doch ihre Angreifer unterschätzen sie und so können die beiden schwerverletzt ...

Aden und Zaira wachen in einer Zelle auf. Zaira ist verletzt und beide können nicht aus das Medialnetz zugreifen oder ihren Fähigkeiten. Doch ihre Angreifer unterschätzen sie und so können die beiden schwerverletzt fliehen. Durch Zufall stoßen sie auf einen Gestaltenwandler, der sie mit zu seinen Rudeln nimmt.
Nachdem sie wieder ins Medialnetz können findet sie Vasic und gemeinsam versuchen sie rauszufinden was für eine Gruppe dahinter steckt.
Doch die Entführung war nur ein geringer Teil, die der neue Feind ausgeführt hat. Nach und nach stellt sich immer mehr raus das ein viel weitgreifender Plan dahinter steckt und an verschiedenen Stellen Unruhe gesät wurde.
Währenddessen kommen sich Aden und Zaira immer nähe, obwohl Zaira der Ansicht ist das Aden wen besseren verdient hat, Und doch läßt ihre Gier nach Aden es nicht zu das sie sich von ihm abwendet.
Die Geschichte konnte ich hier kaum aus der Hand nehmen. man sieht was Aden für eine Anführer ist und das er nur das Beste für seine Leute möchte. Ein Beispiel in vielerlei Hinsicht nimmt er sich von den Rudeln. Ihr Umgang mit Kindern ist das was er für die Kinder von Medialen wünscht. Ich fand das zusammen Spiel der verschiedenen Gruppen interessant, hier wird noch einiges passieren und ich bin schon neugierig was noch kommt.