Profilbild von Lesemietze

Lesemietze

Lesejury Star
offline

Lesemietze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemietze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2019

Guter Auftakt

Kolibri
0

Anna Fekete fängt neu in der Abteilung für Gewaltverbrechen an. Ihr erster Arbeitstag bleibt jedoch nicht ruhig, denn die 19-jährige Riikka wird beim Joggen im Wald brutal ermordet. Bei den Ermittlungen ...

Anna Fekete fängt neu in der Abteilung für Gewaltverbrechen an. Ihr erster Arbeitstag bleibt jedoch nicht ruhig, denn die 19-jährige Riikka wird beim Joggen im Wald brutal ermordet. Bei den Ermittlungen erfahren Anna Fekete und ihr Kollege Esko Niemi, daß sich Riikka vor kurzen von ihren Freund getrennt hat. Kann es so einfach sein und er ist der Mörder? Interessant wird der Fall als ein zweites Opfer gefunden wird welches in keiner Verbindung zum ersten Opfer steht. Einziger Hinweis sind die Amulette, die bei beiden Opfern gefunden worden sind. Sie stellen einen blutrünstigen Aztkengott dar. Sind beide Opfer eines Ritualmordes geworden? Nach welchem Muster sucht der Täter seine Opfer aus? Bevor dies geklärt werden kann folgt auch schon ein dritter brutaler Mord. Der Fall endet für Anna und ihren Kollegen fast in einer Katastrophe.
Meine Meinung

Das Buch ist sehr flüssig geschrieben, man stolpert höchsten über die finnischen Wörter (Orte, Namen ect.).
Anna wird quasi direkt ins kalte Wasser geschubst, da sie vorher Streifenpolizistin war bevor sie zu Gewaltverbrechen gewechselt hat.
Sie ist zwar teils unerfahren in diesen Bereich aber nicht auf den Kopf gefallen und stellt sich allen Anfangsschwierigkeiten. Leicht wird es ihr aber nicht gemacht. Ihr Kollege Esko ist ein richtiges Ekel, und verhält sich Anna gegenüber sehr rassistisch. Anna lässt sich hier nicht unter kriegen und gibt ihr bestes. Zum Glück gibt es da ja noch ihre Kollegen Sari und Rauno.
Über das Privatleben von Anna erfährt man einiges so wie auch von ihren Kollegen Sari und Rauno. Zu Esko Privatleben wird leider nichts geschrieben was ich persönlich sehr schade finde, da ich hier auf eine Erklärung gehofft habe wieso er zu Anna so ein Ekel ist. Es gibt zwar ein klärendes Gespräch welches mich persönlich aber nicht befriedigt hat.
Die Aufklärung der Morde ging zügig bis schleppend voran. In etwa der Mitte des Buches war etwas von der Spannung verloren gegangen. Diese wurde aber zum Glück bald wieder aufgebaut. Ab den dritten Mord wird es sehr spannend und die Puzzelstück setzen sich langsam zusammen, man fiebert der Lösung richtig entgegen. Zwar überschlagen sich zum Ende hin die Ereignisse etwas, aber trotz allen hat mich die Auflösung der Morde mich wirklich überrascht und ich wäre da nicht so drauf gekommen. Die Täterrolle hat mehr als auf eine Person gepasst, umso schöner fand ich das unerwartete Ende.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist das der Titel des Buches einen Bezug auf die Handlung hat.
Einziges kleines Manko noch Rande ist das sich Anna und ihr Bruder sich wohl teils auf Serbisch Unterhalten. Dies wird leider nicht Übersetzt. Man versteht aber wo drüber sie sich Unterhalten was dann nicht ganz so tragisch ist.
Fazit
Das es sich um das Erstlings Werk der Autorin handelt finde ich es sehr gut gelungen. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und ich hoffe sehr auf einen weiteren finnischen Krimi von ihr zu lesen.

Veröffentlicht am 02.09.2019

Solider zweiter Band

Grischa 2: Eisige Wellen
0

Ein gut gelungener zweiter Band, der in den ersten Seiten schon recht spannend war.
Neue Verbündete lernt man kennen und ich mag die neuen Charakteren zum Teil sehr. Überraschende Enthüllungen gibt es ...

Ein gut gelungener zweiter Band, der in den ersten Seiten schon recht spannend war.
Neue Verbündete lernt man kennen und ich mag die neuen Charakteren zum Teil sehr. Überraschende Enthüllungen gibt es auch.
Die Beziehung zwischen Alina und Maljen wird komplizierter, was irgendwie meist typisch ist für einen Mittelband, ich hoffe das sich dies wieder in Band 3 klären wird.
Es gibt mehr als eine Auseinandersetzung mit dem Dunklen, die es mehr als in einer Hinsicht in sich haben.
Der Cliffhänger am Ende war schon gemein und ich bin mir noch nicht mal sicher ob mir die Wendung der Geschichte gefällt. Gefühlt geht es da vom Regen in die Taufe.
Alina ist immer noch von aussen ein sehr unnahbarer Charakter, der auch noch oft seine Gefühle nicht zeigt oder unterdrückt.
Maljen ist dagegen das komplette Gegenteil mit seiner Offenheit, doch kann er ein gutes Pokerface aufsetzen.
Der Kampf gegen den Dunklen ist nicht einfach und man darf gespannt sein wie es enden wird.

Veröffentlicht am 02.09.2019

Genial wie immer

Skulduggery Pleasant - Folge 4
0

Wieder absolut gut vorgetragen.
Ich war schon sehr gespannt wie Walkür Unruhe Skulduggery befreien wird. Und wie es ihm dann ergangen ist, vor allem wo er genau steckt.
Ein wenig gestört hat es mich, das ...

Wieder absolut gut vorgetragen.
Ich war schon sehr gespannt wie Walkür Unruhe Skulduggery befreien wird. Und wie es ihm dann ergangen ist, vor allem wo er genau steckt.
Ein wenig gestört hat es mich, das man eine ziemlich Zusammenfassung bekommen hat, was Walkür Unruh alles gemacht hat um an den Schädel zu kommen. Da aber jede Geschichte immer nach einen Jahr weiter geht, hätte ich gern hier dies was anders gehabt.
An sich wieder sehr fesselnd alles gewesen. Alte und neue Feinde, dass gleiche gilt für Verbündete und Freunde.
Auch wenn ich die Bücher habe finde ich dass der Sprecher den Humor der Bücher total genial rüber bringt und es macht einfach nur Spaß zu zuhören.
Das Leben von Walkür Unruh wird sich bald ändern und ich bin gespannt wie sich das auf die anderen Bänder auswirken wird. Ob sie sich aus der magischen Welt was zurück ziehen wird ? Man darf gespannt sein.

Veröffentlicht am 02.09.2019

Absolut spannend

Der Blutnäher
0

Für mich die erste Geschichte des Autors, auch wenn es zwei Vorgänger gibt, so konnte ich mich gut zurecht finden in die Geschichte.
Der Sprecher Thomas Wenke, hat eine angenehme Stimme und ich war von ...

Für mich die erste Geschichte des Autors, auch wenn es zwei Vorgänger gibt, so konnte ich mich gut zurecht finden in die Geschichte.
Der Sprecher Thomas Wenke, hat eine angenehme Stimme und ich war von Anfang an gefesselt von der Geschichte.
Diese ist definitiv nichts für schwache Nerven, den die menschlichen Abgründe sind hier tief.
Der Autor selber hat eine wirklich gute und spannende Geschichte hervorgebracht. Die Fährten, die gelegt werden, sind schlüssig und doch wird man immer wieder in eine andere Richtung gelenkt. So hat man absolut bis zum Ende keine Ahnung wer der Täter ist. Absolut genial.
Ich werde auf jeden Fall mir noch die Vorgänger besorgen.

Veröffentlicht am 02.09.2019

Gemischte Gefühle

Die Stille vor dem Tod
0

Lange drauf gewartet und konnte mich doch nur mittelmäßig abholen.
Direkt zu Anfang passiert mir viel zu viel, und fand es schon ein wenig überzogen. Jede Menge Leichen, Bedrohung und Entführung.
Die ...

Lange drauf gewartet und konnte mich doch nur mittelmäßig abholen.
Direkt zu Anfang passiert mir viel zu viel, und fand es schon ein wenig überzogen. Jede Menge Leichen, Bedrohung und Entführung.
Die Entdeckung unter der Erde fand ich schon recht heftig, hier möchte ich gar nicht zu viel verraten, aber grad weil am Anfang so viel passiert, fragt man sich was noch kommen kann.
Was hinter der Geschichte an sich steckt, das war wiederum absolut interessant. Das hinter allem mehr Steckt als dem Leser bis jetzt klar war. Das läßt einiges in einem anderen Licht erscheinen.

Gegen Ende konnte ich das Buch nicht aus der Hand nehmen, während ich am Anfang oder in der Mitte des Buches irgendwie das Gefühl hatte auch mal den Faden zu verlieren.
Dadurch hinter läßt das Buch eher ein gemischtes Gefühl bei mir zurück.
Leider hatte ich ein wenig Probleme die ein oder andere Peron einzusortieren nach dieser langen Zeit, es gab aber kleinere Erklärungen, die das ganze dann etwas vereinfacht haben.
Die Gesamtidee des Buches, was mit viel Geld und Macht machbar ist fand ich interessant und regt zum denken an. Man wird schon auf einen recht dunklen Abgrund geschickt.
An sich bin ich gespannt wieviel Bänder es noch geben wird, denn auf Grund des Endes wäre da noch einiges offen.