Profilbild von Leseratte77

Leseratte77

Lesejury Star
offline

Leseratte77 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseratte77 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2018

Erstes Abenteuer von Neda und Naseweis

Der Mustang unterm Himbeerbusch
0

„Der Mustang unterm Himbeerbusch“ von Julia Meumann ist der erste Teil von vier Abenteuern mit den kleinen Pferden und der tierlieben Neda.
Neda hat Ferien und da alles so langweilig ist entdeckt sie vorm ...

„Der Mustang unterm Himbeerbusch“ von Julia Meumann ist der erste Teil von vier Abenteuern mit den kleinen Pferden und der tierlieben Neda.
Neda hat Ferien und da alles so langweilig ist entdeckt sie vorm Haus in einem Himbeerbusch ein kleines Pferd. Naseweis, der kleine Mustang, geschnaubtzaubert und schon ist Neda so klein, dass sie auf dem kleinen Mustang ins Abenteuer reiten kann. Sie sind auf der Suche nach Naseweis`Familie. Dabei stolpern beide über das Schattenhaus und den bösen Mann, der die Pferde-Herde gefangen hält. Beide befreien die eingesperrten Tiere, unter anderem Wolfgang, den Wolfshund und die blaue Dolores. Neda ist sehr gut zu den Tieren und versucht auch Verletzungen zu heilen. Nach dem Befreiungsschlag kehrt Neda in Menschen-Größe nach Hause zurück und hat von nun an einen Hund.
Ein fantastisches Pferdeabenteuer für Kinder zum Vorlesen und selber Lesen sehr gut geeignet.

Veröffentlicht am 22.12.2017

Es klappern die Hufe beim Weihnachtsmann

Die Haferhorde – Teil 9: Süßer die Hufe nie klingen
0

„Die Haferhorde – Süßer die Hufe nie klingen“ von Suza Kolb ist der neunte Teil aus dieser wunderbaren Pferdereihe. Gelesen und gesungen von Bürger Lars Dietrich, der dem Ganzen einen eigenen Zauber verleiht.
Auf ...

„Die Haferhorde – Süßer die Hufe nie klingen“ von Suza Kolb ist der neunte Teil aus dieser wunderbaren Pferdereihe. Gelesen und gesungen von Bürger Lars Dietrich, der dem Ganzen einen eigenen Zauber verleiht.
Auf dem Blümchenhof sind die Weihnachtsvorbereitungen in vollem Gange. Die Ponys besorgen einen Weihnachtsbaum und schmücken diesen. Sie erleben ein Abenteuer auf dem Weihnachtsmarkt und suchen den Weihnachtsmann. Gerne würden sie auch in die Riege der Rentiere vom Weihnachtsmann aufgenommen werden.
Ein Pferdebuch in dem die Pferde im Mittelpunkt stehen. Jedes Pferd hat seine Eigenart und für die Kinder richtig liebevoll, lustig und witzig dargestellt. Sehr empfehlenswert, nicht nur für Pferde-Liebhaber.

Veröffentlicht am 08.12.2017

Risiko als Lebenseinstellung

Blinde Rache
0

Leo Born hat mit seinem Thriller „Blinde Rache – Die Ermittlerin“ einen super spannendes Buch mit außergewöhnlichen Darstellern geschrieben. Ein Spannungsbogen von der ersten bis zur letzten Seite. Bis ...

Leo Born hat mit seinem Thriller „Blinde Rache – Die Ermittlerin“ einen super spannendes Buch mit außergewöhnlichen Darstellern geschrieben. Ein Spannungsbogen von der ersten bis zur letzten Seite. Bis auf die letzten Kapitel ahnt man kaum wer hier der Bösewicht ist. Im Umkehrschluss darf man sich den Titel vor Augen halten. Eine Harmonie aus interessanten Figuren, anderen Ermittlungsmethoden, Neid, Hass aber auch Gefühle kühler und leidenschaftlicher Art, toller Mix.
Mara Billinsky ist als Kommissarin der Frankfurter Mordkommission zurück – doch ihr wird zum Einstieg ein schwieriger Fall präsentiert. Unter der Fuchtel ihres Chefs und den Kollegen hat es Mara nicht einfach und als noch mehr Opfer auftauchen ist sie oft ratlos, aber wissbegierig und immer am Fall dran. Rosen, ihr Partner, ist ein Angsthäschen, das sich langsam entwickelt aber meistens nicht mit helfender Hand zur Seite steht. Durch Informanten kann Mara beitragen einen Drogendeal platzen zu lassen aber sie bleibt bei den weiteren Ermittlungen außen vor. Durch ihre Hartnäckigkeit und uncharmanten Ermittlungen findet sie einen Täter, an den Niemand gedacht hätte.
Ein Buch genau nach meinem Geschmack. Spannend, mit Heldenmut, Hintergrundrecherche und gutem Schreibstil, sodass man es wunderbar lesen kann. Ich würde mich über weitere Fälle von Mara Billinsky sehr freuen.

Veröffentlicht am 04.12.2017

Freunde gehen durch dick und dünn

Die Heuhaufen-Halunken - Volle Faust aufs Hühnerauge
0

Sven Gerhardt hat mit dem zweiten Teil der „Heuhaufen-Halunken - Volle Kraft aufs Hühnerauge“ wieder ein super Kinder-Roman geschrieben. Der Zusammenhalt und die Freundschaft der Halunken steht voll ...

Sven Gerhardt hat mit dem zweiten Teil der „Heuhaufen-Halunken - Volle Kraft aufs Hühnerauge“ wieder ein super Kinder-Roman geschrieben. Der Zusammenhalt und die Freundschaft der Halunken steht voll im Mittelpunkt. Jedes Kapitel beginnt mit einem Spruch der einem das Lächeln ins Gesicht zaubert. Illustriert wurde das Buch von Vera Schmidt, die passende Bilder zum Kapitel beigesteuert hat.
Die Heuhaufen-Halunken haben sich mit den Miesmann-Zwillingen angelegt. Nun steht die Rache aus. Die Halunken überlegen wie sie der Herausforderung entgegentreten. Ein Boxkampf: Siggi gegen Schorsch. Es folgt die Organisation des Kampfes und das Training von Schorsch. Natürlich kommen kleine Hindernisse dazu, die überwunden werden müssen. K.O. in der ersten Runde und die Entdeckung durch den Bauern. Auch die Reaktion der Mutter auf ihre Kinder ist sehr entspannt. Durch das Hoffest wird auch der Bauer wieder versöhnt.
Eine wunderbare Geschichte für Kinder denen Freundschaft und Zusammenhalt sehr wichtig ist. In kindgerechten Worten und nicht zu langen Kapiteln aufbereitet. Langeweile kommt beim Lesen nicht auf. Sehr empfehlenswert.

Veröffentlicht am 03.12.2017

Aus Liebe erweckt

Liebe. Schmerz. Tod.
0

Liv Morus hat mit ihrem Krimi „Liebe. Schmerz. Tod.“ Ein neues Ermittler Team ins Leben gerufen. Der erste Fall für Elisa Gerlach und Henri Wieland – und es wird hoffentlich noch viele gemeinsame Fälle ...

Liv Morus hat mit ihrem Krimi „Liebe. Schmerz. Tod.“ Ein neues Ermittler Team ins Leben gerufen. Der erste Fall für Elisa Gerlach und Henri Wieland – und es wird hoffentlich noch viele gemeinsame Fälle zu lösen sein. Spannend geschrieben vom Anfang bis zum Ende. Mit viel Herz, Verstand sowie Mut der ermittelnden Parteien.
Elisa Gerlach ist Journalistin und wagt nach einem Liebesaus in Hamburg den Neustart in München. Sie hat Kontakt zu einem früheren Kollegen, der Elisa anhimmelt und ihr einen Job gibt. Nach einem schnellen Umzug und Bezug der Wohnung im Haus Elysium erfährt sie, das sie sich bei der –Morgenzeitung- erst beweisen muss für einen festen Vertrag. Ihre Kollegin Jette arbeitet an den Kopfstories und sie bearbeitet wie der Praktikant das Wetter. Dann erfolgen nach einer Gasexplosion die Ermittlungen und kurz darauf verschwindet in der gleichen Gegend ein Mädchen. Bei einer Pressekonferenz erfährt sie, dass der ermittelnde Kommissar der Sohn ihrer Vermieterin ist. Durch eine kleinen Lauschangriff kommt sie an Informationen die Kollegin Jette gleich vermarktet. Henri Wieland ist total sauer, das Elisa sein Telefonat gelauscht hat und unterstellt ihr Unfähigkeit. Elisa hat trotzdem ihre eigene Idee zum Fall und trägt Henri entsprechende Hinweise zu. Bei ihren eigenen Nachforschungen wird sie selbst Opfer einer Entführung. Henri findet Elisa und die Vermutungen bestätigen sich, die Elisa geäußert hat.
Eine spannungsgeladene Geschichte und das Wachsen eines neuen Ermittler-Teams finde ich sehr lesenswert. Sehr einfach und verständlich geschrieben. Macht auf alle Fälle Lust auf mehr.