Profilbild von Lesezeichenfee

Lesezeichenfee

Lesejury Star
offline

Lesezeichenfee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesezeichenfee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2025

Zukunftsessen – Gute Idee, aber für mich so nicht umsetzbar

Scheinfasten – mein Masterplan
0

Andreas Michalsen Scheinfasten Mein Masterplan ZS Verlag 2025


Das Scheinfasten wird gut erklärt und somit bin ich schnell überzeugt, dass das – für mich und meinen Ehemann – eine gute Idee wäre. Vor ...

Andreas Michalsen Scheinfasten Mein Masterplan ZS Verlag 2025


Das Scheinfasten wird gut erklärt und somit bin ich schnell überzeugt, dass das – für mich und meinen Ehemann – eine gute Idee wäre. Vor allem, man darf einen Kaffee am Tag trinken, das gefällt mir sehr gut.

Allerdings habe ich schnell festgestellt, wenn man Fructoseintolerant ist und mit Nüssen sein Problem hat, kann man mit diesen Rezepten leider nichts anfangen. Denn sie beinhalten geballt Obst, Gemüse und Nüsse. Was ich natürlich sehr schade finde. Zudem gibt es für jeden Tag 3 verschiedene Pläne, die man nicht untereinander tauschen darf. Was natürlich für mich echt doof ist.

Zudem gibt es MilchERSATZprodukte: Haferdrink und Kokosmilch. Das gefällt mir überhaupt nicht, denn wenn ich schon keine tierischen Produkte essen darf, möchte ich auch keinen Ersatz haben.

Teilweise hab ich festgestellt, dass Gluten in den Rezepten sind. Zudem gibt es pro Rezept massig an Zutaten und die Rezepte sind für jeweils zwei Personen. Es ist nicht einfach, wenn man nach diesen Rezepten Scheinfasten möchte. Denn man bekommt die Sachen nicht überall. Zumindest nicht in unserer Stadt. Dafür kann man die Fastenboxen kaufen, genauso wie beim ursprünglichen Erfinder des Scheinfastens: Valter Longo.

Inzwischen habe ich sehr viel im Internet recherchiert und weitere Rezepte gefunden, die nicht so aufwändig sind und wo es keine MilchERSATZprodukte wie Haferdrink im Rezept gibt.

Irgendwie kommt mir Scheinfasten, vor allem dank der Fastenboxen vor, wie das Zukunftsessen. Ich konnte schon einen Einblick erhalten, was den Generationen nach mir bevorsteht, wobei ich denke, dass denen das weniger ausmacht, als den „jetzigen alten“ Menschen.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Scheinfasten ist scheinbar für gesunde Menschen, zumindest sollten sie keine Nahrungsmittelintoleranzen haben. Und am Besten geeignet sind sie für die Menschen, die berufstätig sind und gut verdienen, denn aufgrund der vielen Zutaten empfinde ich die Rezepte als sehr aufwändig und denke dass die Fastenboxen viel einfacher in der Benutzung sind. Trotzdem habe ich aus diesem Buch sehr viel gelernt, es ist sehr informativ, alles ist gut erklärt und ich denke, dass Scheinfasten gut ist, wenn man gesund bleiben möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Sehr intensives, tiefgründiges Buch

Das wahre Leben
0

Ich habe sicher 2 Wochen gebraucht, um das Buch zu lesen! Aber es lohnt sich! Könnt das wahre Leben sein! So schlimm, so fies, so realitätsnah!

Mir gefallen die Bücher von Milena Moser, weil sie eben ...

Ich habe sicher 2 Wochen gebraucht, um das Buch zu lesen! Aber es lohnt sich! Könnt das wahre Leben sein! So schlimm, so fies, so realitätsnah!

Mir gefallen die Bücher von Milena Moser, weil sie eben so tiefgründig sind. Man kann sie nicht einfach mal ein paar Stunden lesen, weglegen und ein anderes Buch lesen. Das Buch macht nachdenklich und es hat eine große Tiefe, in der man sich verlieren könnte. Mir gefallen die Protas und ich kann die Zweifel, die sie haben, gut nachvollziehen. Auch sonst, die Charaktere sind so lebensnah gezeichnet und auch dieses Buch von der Autorin mag ich sehr.

Das Buch handelt von Krankheit und Charakteren die im Grunde genommen sehr stark sind. Es dauerte lange, bis ich festgestellt habe, dass Erika auch krank ist. Aber es ist wie im realen Leben. Nevada sieht man die Krankheit an und Erika ist auch schwerkrank, aber keiner sieht es. Ich finde die Krankheiten im Buch sehr gut beschrieben. Das Buch macht traurig, aber trotzdem ist es teilweise humorvoll geschrieben. Mit viel Herz. Ich habe einige mal einige Tränchen verdrückt.

Ein sehr lesenswertes Buch, an dem man nicht vorbeigehen sollte und das man nicht nur anlesen sondern auslesen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2025

Spannend, unterhaltsam, man mag es nicht weglegen

Aargauer Vergeltung
0

Ina Haller Aargauer Vergeltung Emons 2025

Wie schreibe ich die Rezi für dieses Buch?

Ina Haller ist eine meiner Lieblingsschweizerautorinnen! Sie schreibt mit geballt schweizerdeutschen Wörtern (die ...

Ina Haller Aargauer Vergeltung Emons 2025

Wie schreibe ich die Rezi für dieses Buch?

Ina Haller ist eine meiner Lieblingsschweizerautorinnen! Sie schreibt mit geballt schweizerdeutschen Wörtern (die hinten im Buch übersetzt werden) und damit bringt sie sehr viel Lokalkolorit und Charme in das Buch. Zudem gibt es noch weiteren Lokalkolorit, was mir sehr gut gefällt.

Ihre Charaktere sind gut ausgefeilt und die Krimis sind auch ohne weitere Vorkenntnisse der restlichen Serie zu lesen. Der Schreibstil ist flüssig, es wird mir nie langweilig. Dieser Krimi gefällt mir besser, als die anderen, weil die Hauptprota nicht so sehr leiden muss, wie sonst. Es ist trotzdem sehr spannend und man erwartet Sachen, die unbedingt eigentlich sofort eintreffen, aber dann doch nicht und somit bleibt die Spannung erhalten.

Der einzige Wehrmutstropfen, den das Buch hat, ist, dass es einfach zu schnell ausgelesen ist. 2 Abende und das Buch gehörte schon der Vergangenheit an und ich dachte, oh man, und jetzt muss ich wieder ein Jahr (?) auf das nächste Buch warten? Allerdings habe ich noch nicht alle Bücher der Serie gelesen, daher kann ich die zwischendurch lesen. Außerdem gibt es zwei schöne Rezepte im Buch.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ein weiterer Höhepunkt im Lesejahr und wir sind erst im Februar (!), spannend, unterhaltsam und einfach spitze! 10 Feensternchen für das Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2025

Top Autorenduo

Gefühle verstehen, Probleme bewältigen
0

Doris Wolf Rolf Merkle Gefühle verstehen Probleme bewältigen Eine Gebrauchsanleitung für Gefühle Pal 2024

Das Buch ist eine Neuauflage eines Bestseller, der komplett neu überarbeitet wurde. Ich finde ...

Doris Wolf Rolf Merkle Gefühle verstehen Probleme bewältigen Eine Gebrauchsanleitung für Gefühle Pal 2024

Das Buch ist eine Neuauflage eines Bestseller, der komplett neu überarbeitet wurde. Ich finde solche „alten“ Selbsthilfeklassiker (die überarbeitet sind) besser, als neue, wo doch nichts Neues drin steht. Hier finden sich eine Menge hilfreicher Sachen. Bevor ich das Buch kannte, wusste ich nicht, dass es eine Gebrauchsanleitung für Gefühle gibt. Aber ich finde das Buch hat mir wirklich noch gefehlt. Denn wie oft lassen wir uns von negativen Gefühlen direkt in die Depression leiten und dies ohne Umwege? Ich ertappe mich sehr oft dabei und daher bin ich sehr dankbar, dass ich auch dieses Buch dieser Autoren lesen durfte.

Was mir an diesem Buch – wie an allen anderen – der Autoren gut gefällt ist, dass es gut aufgeteilt ist, alles ist super erklärt, mit vielen Absätzen und nicht trocken geschrieben. Früher hab ich Sachbücher angefangen zu lesen und fand die so trocken und schlimm, dass ich das Buch verzweifelt in die Ecke geworfen habe und es für mich dann nicht hilfreich war. Das Buch kam dann auch schnell wieder weg. Hier ist das Gegenteil der Fall. Es gibt viele hilfreiche Tipps, auch hier habe ich mir wieder die wichtigsten herausgenommen. Das Kapitel Blitztipps für gute Laune gefällt mir sehr gut. Wenn es auch – im Moment – noch extrem an der Umsetzung hapert. Denn es ist schwierig vom tiefen Loch wieder – wenigstens – zum Rand hochzukommen, und in die Welt hinaus zu schauen. Und wie die Autoren sagen: Die Sicht der Dinge ist entscheidend. Meine Sicht ist meist negativ, und daher ist mein Leben meist sehr und extrem negativ. Aber ich konnte schon einige Tipps umsetzen. Das Problem ist, wäre ich schon früher auf das Buch gestoßen, hätte ich es befreiter umsetzen können. So ist das schwieriger für mich und alles dauert viel länger, bis ich es von negativen ins positive gekehrt habe. Es ist ein Lehr-/Arbeitsbuch, an dem ich noch sehr, sehr laaaaaaaaaaaaaaaaange was habe.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Oh man, warum bin ich nicht schon früher auf dieses Buch gestoßen? Ein sehr hilfreiches Arbeitsbuch um sein Leben umzukrempeln und mit den Depris besser umgehen zu können. Aber das dauert…. 10 Feensternchen für das tolle Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 11.02.2025

Rentner gehören nicht zum alten Eisen

Mein Gott, Wanda
0

Wanda freut sich auf ihre Australienreise, da kommt ihr Sohn ins Krankenhaus und ist erst mal ein Totalausfall. Wanda und ihre Freundinnen springen ein.

Das Buch ist - wie immer - bei Ulrike Herwig lustig, ...

Wanda freut sich auf ihre Australienreise, da kommt ihr Sohn ins Krankenhaus und ist erst mal ein Totalausfall. Wanda und ihre Freundinnen springen ein.

Das Buch ist - wie immer - bei Ulrike Herwig lustig, spritzig, unterhaltsam und ich hatte wie immer viel Spaß dabei. Sie hat einfach einen tollen Schreibstil, beschreibt alles super und zudem ist sie sehr kreativ. Bei ihr sind Rentner nicht langweilig.

Sehr empfehlenswert.



PS: Das Buch wurde irgendwann mal zwischendurch gelesen und erst Monate später die Rezi eingestellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere