Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2022

Hörbuchrezension

Papier & Blut
0

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Das Hörbuch ist insgesamt 10 Stunden und 3 Minuten lang und wird wieder von Stefan Kaminski vorgelesen, der bereits den 1. Teil und Die Chronik ...

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Das Hörbuch ist insgesamt 10 Stunden und 3 Minuten lang und wird wieder von Stefan Kaminski vorgelesen, der bereits den 1. Teil und Die Chronik des Eisernen Druiden vorgelesen hat. Seine Stimme passt auch zu Al MacBharrais und auch die anderen Charaktere liest er unglaublich gut vor.

Nachdem in Australien eine Siegelmagierin verschwunden ist, macht sich Al auf den Weg dort hin, um sie zu suchen. Er wird von Buck, dem Hobgoblin begleitet, aber es kommen noch weitere Verbündete dazu. Die Truppe, die ihn begleitet, ist sehr ungewöhnlich und jeder hat eine besondere Stärke, die nützlich für die aktuelle Mission sind. Unter anderen ist auch Atticus mit von der Partie und hat einen relativ großen Part in der Handlung. Tatsächlich setzt die Handlung dieses Mal an die Reihe vom Eisernen Druiden an und seine Geschichte wird weiter erzählt, nur dieses Mal aus der Sicht von Al.

Mir hat Teil 2 auch wieder richtig gut gefallen. Der Autor hat mich immer wieder mit überrascht und auch oft zum Lachen gebracht. Es gibt jede Menge Aktion, aber auch die typischen Zwischenspiele des Autors, die er ja bereits beim Eisernen Druiden verwendet hat.

Von mir gibt es wieder eine klare Hörempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2022

hat genau meinen Geschmack getroffen

Jezebel Files - Wenn der Golem zweimal klingelt
0

Die Privatdetektivin Ashira Cohen muss bei ihrem neuen Fall ausgerechnet mit Levi Montefiore zusammen arbeiten. Die beiden kennen sich seit ihrer Jugend und sie können nicht nicht besonders gut leiden. ...

Die Privatdetektivin Ashira Cohen muss bei ihrem neuen Fall ausgerechnet mit Levi Montefiore zusammen arbeiten. Die beiden kennen sich seit ihrer Jugend und sie können nicht nicht besonders gut leiden. Levi ist das Oberhaupt der magischen Gemeinschaft und Ashira findet ihn einfach nur arrogant und überheblich. Bei Ashira hat sich auf einmal Magie gezeigt, die bisher nicht da war und gemeinsam wollen sie dieser Angelegenheit auf den Grund gehen.

Bei diesem Buch handelt es sich um de 1. Teil einer vierteiligen Urban Fantasy-Reihe rund um die Privatdetektivin Ashira Cohen. Schon als ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen will. Von der ersten Seite konnte mich dieses Buch fesseln.

Die Handlung wird aus der Sicht von Ashira erzählt in der Ich-Perspektive. Sie ist die typische Kick-Ass-Heldin mit einer ziemlich großen Klappe, was ich wirklich mochte. Der Schlagabtausch zwischen ihre und Levi ist so witzig und hat genau meinen Humor getroffen. Einerseits knistert es ganz schön zwischen den Beiden, andererseits beleidigen sie sich ständig. Die Chemie hat auf jeden Fall gepasst.

Der aktuell Fall ist sehr spannend. Neben dem Auftauchen von Ashs neuen Fähigkeiten geht es um das Verschwinden von Jugendlichen und irgendwie hängt das alles zusammen.

Am Ende bleiben ein paar Fragen offen und ich werde den 2. Teil, der bereits im Juli erscheint, auf jeden Fall lesen. Für mich hat dieser 1. Teil alles was eine gute Urban Fantasy-Geschichte braucht. Ein richtiges Highlight mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2022

Hörbuchrezension

Hush (Band 2) - Ende des Schweigens
0

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Insgesamt ist es 11 Stunden und 36 Minuten lang und wird von Dagmar Bittner vorgelesen, deren Stimme sehr gut zu Shae passt und die auch richtig ...

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Insgesamt ist es 11 Stunden und 36 Minuten lang und wird von Dagmar Bittner vorgelesen, deren Stimme sehr gut zu Shae passt und die auch richtig gut vorliest.

Ich muss gestehen, dass ich fast gar keine Erinnerungen mehr an Teil 1 hatte und ich dementsprechend meine Probleme hatte, mich in der Geschichte zurecht zu finden. Die Zeit zwischen Teil 1 und 2 war doch leider etwas zu lang. Ich empfehle jedem, die Bücher kurz hinter einander zu lesen.

Shae und ihre Freunde befinden sich auf dem Weg nach Gondal, denn Ravod hat das Buch der Tage gestohlen und befindet sich damit auf dem Weg dorthin. Mit Gondal hat mich die Autorin auf jeden Fall sehr überrascht. Dieser Teil der Welt ist so völlig anders als Montane und ich fand ihn unglaublich faszinierend.

Im zweiten Teil werden viele Fragen beantwortet und einige Dinge, die mir im ersten Teil noch unlogisch erschienen, werden jetzt erklärt und aufgelöst. Das hat mir richtig gut gefallen. Auch die Charaktere entwickeln sich weiter und wachsen mit ihren Problemen und an ihren Herausforderungen.

Mir hat der 2. Teil richtig gut gefallen und bekommt die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2022

ein rasantes Ende der Reihe

Circles of Fate (4). Schicksalserwachen
0

Falls ihr Teil 1 bis 3 dieser Reihe noch nicht kennt, solltet ihr jetzt nicht weiterlesen, denn sonst besteht die Gefahr, dass ihr gespoilert werdet. Die Bücher müssen in der richtigen Reihenfolge gelesen ...

Falls ihr Teil 1 bis 3 dieser Reihe noch nicht kennt, solltet ihr jetzt nicht weiterlesen, denn sonst besteht die Gefahr, dass ihr gespoilert werdet. Die Bücher müssen in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, da es sich um eine fortlaufende Geschichte handelt.

Nachdem die Autorin uns im 3. Teil mit einem echt fiesen Cliffhanger zurückgelassen hat, geht die Geschichte jetzt nahtlos weiter. Wieder wird sie abwechselnd aus der Sicht der verschiedenen Charaktere erzählt.

Lita und ihre Freunde machen sich auf den Weg in die jenseitige Welt. Die Geschichte wird sehr rasant erzählt, es geht nur so Schlag auf Schlag weiter. Gerade Lita steht vor einer schwierigen Entscheidung, aber auch die anderen Charaktere haben es nicht einfach. Die Charaktere haben sich weiter entwickelt und sind an ihren Aufgaben gewachsen.

Das Ende der Reihe hat mir auf jeden Fall richtig gut gefallen. Ich hätte mir für diese Reihe gewünscht, dass man aus dieser Geschichte statt 4 nur 2 Bücher gemacht hätte. Dann wäre das ganz nicht so auseinandergezogen worden.
Von mir gibt es für den letzten Teil auch wieder die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2022

überraschend gut

Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Jugend-Fantasy-Reihe. Die Handlung wird aus der Sicht der 17-jährigen Kiva erzählt, die sich seit nunmehr 10 Jahren in dem Gefängnis Zalindov befindet. ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Jugend-Fantasy-Reihe. Die Handlung wird aus der Sicht der 17-jährigen Kiva erzählt, die sich seit nunmehr 10 Jahren in dem Gefängnis Zalindov befindet. Die Geschichte spielt in der fiktiven Welt Wenderall, spielt aber im 1. Teil ausschließlich in Zalindov. Die Handlung ist teilweise doch recht düster und brutal, denn in Zalindov geht man mit seinen Gefangen nicht gerade zimperlich um.

Kiva arbeitet dort als Heilerin und hat dadurch einen besonderen Status und ist bei vielen Mitgefangenen deshalb nicht so beliebt. Sie ist ein sehr starker weiblicher Charakter, was ich sehr mochte. Als die Rebellenkönigin Tilda nach Zalindov kommt, ändert sich Kivas Leben schlagartig, denn Kiva übernimmt an ihrer Stelle das Elementarurteil, denn Tilda ist schwer erkrankt.

Ich muss gestehen, dass ich am Anfang das Verhalten mancher Charaktere unlogisch fand. Außerdem fand ich ausgerechnet den männlichen Hauptcharakter Jaren sehr blass, was gerade für die Romanze in der Geschichte natürlich nicht so förderlich ist. Aber das löst sich tatsächlich am Ende alles auf. Da überrascht mich die Autorin doch sehr und reißt die Handlung in eine völlig neue Richtung. Für mich fängt die Geschichte eigentlich erst mit dem Ende richtig an und ich bin jetzt mega gespannt auf die Fortsetzung.

Mich konnte das Buch letztendlich trotz des etwas schwachen Startes völlig überzeugen und ich vergebe die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere