Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2021

ein toller 1. Teil

Ein Fluch so ewig und kalt
0

Harper lebt mit ihrem Bruder und ihrer Mutter in Washington D. C. Sie kommt aus eher armen Verhältnissen und das Schicksal hat es nie leicht mit ihr gemeint. Dann eines Abends beobachtet sie, wie ein geheimnisvoller ...

Harper lebt mit ihrem Bruder und ihrer Mutter in Washington D. C. Sie kommt aus eher armen Verhältnissen und das Schicksal hat es nie leicht mit ihr gemeint. Dann eines Abends beobachtet sie, wie ein geheimnisvoller Typ eine junge Frau entführten will und greift ein. Statt der jungen Frau wird nun Harper entführt und zwar noch Embefall, einem Königreich mit einem verfluchten Prinzen Rhen. Rhen erhofft sich, dass er mit Harper den Fluch brechen kann, aber die denkt gar nicht daran, ihm zu helfen.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Trilogie auf die ich mich schon sehr gefreut habe. Die Handlung erinnert mich ein wenig an die Schöne und das Biest, wird aber auf einer sehr moderne Art und Weise erzählt. Die Handlung fängt in unserer Welt an, wechselt dann aber recht schnell nach Emberfall,

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Harper und Rhen erzählt. Harper hat bereits viel durchmachen müssen und ist ein Charakter, der sich nichts gefallen lässt. Vor allem nicht von Rhen, Die Charakterentwicklung und das Kennenlernen steht im Mittelpunkt der Handlung. Beide Charaktere fand ich richtig toll und die Romanze hat mir richtig gut gefallen, denn sie ist sehr ungewöhnlich.

Der Plot rund um den Fluch ist natürlich nicht neu, aber die Autorin hat ihn auf jeden Fall interessant umgesetzt. Neben Harper und Rhen gibt es da noch Grey, den sozusagen der Leibwächter von Rhen, den ich sehr interessant fand.

Es gibt in dem Sinne keinen richtigen Cliffhanger, denn im zweiten Teil wird es andere Hauptcharaktere geben und auch eine neue Geschichte. Das macht mich sehr neugierig auf die Fortsetzung. Mir hat dieser 1. Teil richtig gut gefallen und ich vergebe die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2021

richtig toll

Amari und die Nachtbrüder (Teil 1)
0

Amaris Bruder Quinton ist einfach so verschwunden und niemand weiß was mit ihm passiert ist. Die Polizei findet einfach keine Hinweise, aber Amari glaubt fest daran, dass er noch lebt. Als sie dann einen ...

Amaris Bruder Quinton ist einfach so verschwunden und niemand weiß was mit ihm passiert ist. Die Polizei findet einfach keine Hinweise, aber Amari glaubt fest daran, dass er noch lebt. Als sie dann einen geheimnisvollen Koffer von ihm erzählt, beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt. Denn in dem Koffer befindet sich eine Einladung zur Sommerakademie, zu der auch Quinton immer gefahren ist. Aber hierbei handelt es sich um keine normale Schule, denn die Schüler verfügen über besondere Fähigkeiten. Amari muss sich in einem Auswahlverfahren erst einmal beweisen.

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen Kinderbuch-Reihe ab 10 Jahre. Das Hörbuch ist insgesamt 10 Stunden und 42 Minuten lang und wird von Merete Brettschneider vorgelesen. Ihre Stimme passt sehr gut zur Geschichte.

Die Handlung wird aus der Sicht der 12-jährigen Amaria erzählt. Diese lebt mit ihrer Mutter in sehr bescheidenen Verhältnissen in einem sehr heruntergekommen Viertel der Stadt. Amari ist ein sehr starker Charakter, was ich sehr mochte. Sie muss sich gegen Mobbing und Rassismus auseinander setzten, gibt aber nie auf und kämpft immer weiter. Sie ist sehr ehrgeizig und lässt sich einfach nicht unter kriegen.

Die Handlung fängt in der normalen Welt an, wechselt dann später in die magische. Die magische Welt hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Handlung ist sehr spannend mit vielen interessanten Ideen. Zum Ende hin hat mich die Autor wirklich mit einer plötzlichen Wendung überrascht, mit der ich so gar nicht gerechnet habe. Ich kann dieses Hörbuch auch älteren Hörern empfehlen.

Ich hoffe, die Reihe wird weiter übersetzt. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2021

ein gelungener Abschlussband

Crush the King
0

Everleigh bereitet sich auf die Regaliaspiele vor, an denen alle Königshäuser teilnehmen werden. Hier wird sie auch auf den König von Morta treffen, der ihr gegenüber sehr feindlich gesinnt ist. Sie erhofft ...

Everleigh bereitet sich auf die Regaliaspiele vor, an denen alle Königshäuser teilnehmen werden. Hier wird sie auch auf den König von Morta treffen, der ihr gegenüber sehr feindlich gesinnt ist. Sie erhofft sich, mit anderen Königreichen Bündnisse schließen zu können, um gemeinsam gegen König Maximus vorzugehen.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 3. und letzten Teil der Splitterkronen-Reihe der Autorin. Nachdem ich den 2. Teil doch etwas schwächer fand, war ich auf das Finale sehr gespannt.

Hauptaugenmerk liegt bei den sogenannten Regaliaspielen. Hier messen die Königreiche ihre Kräfte und Everleigh muss sie hier beweisen. Sie befindet sich mitten zwischen den Intrigen und Machtkämpfen am Hofe.

Dieses Mal erzählt die Autorin ihre Handlung wieder deutlich spannender und aktionreicher, was mir sehr gut gefallen hat. Was mir persönlich doch etwas gefehlt hat war die Romanze zwischen Everleigh und Sullivan. Die rückt völlig in den Hintergrund uns Sullivan ist eigentlich nur noch eine unbedeutende Nebenfigur, was ich sehr schade fand. Da hätte die Autorin für meinen Geschmack ruhig etwas mehr heraus holen können.

Ansonsten ein spannendes Finale und einer toller Abschluss. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2021

konnte mich leider nicht richtig überzeugen

The Run 1: Die Prüfung der Götter
0

Sari ist ein Phantom und muss wie alle in ihrem Alter an einem gefährlichen Lauf teilnehmen, um sich als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft zu beweisen. Nicht alle überleben den Lauf und als sie ausgerechnet ...

Sari ist ein Phantom und muss wie alle in ihrem Alter an einem gefährlichen Lauf teilnehmen, um sich als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft zu beweisen. Nicht alle überleben den Lauf und als sie ausgerechnet Unterstützung von dem Schattenbringer Keeran erhält, ist sie zuerst sehr misstrauisch. Was führt Keeran im Schilde? Kann sie ihm wirklich vertrauen?

Die Autorin entführt ihre Leser in eine düstere und brutale Welt, die ich sehr faszinierend, aber auch sehr verwirrt fand. Denn leider erklärt die Autorin mir am Anfang einfach zu wenig, sie wirft mit Begriffen um sich, die sich erst später klären. Das hat mich am Anfang doch sehr gestört.

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Sari, einer jungen Frau, die ein großes Geheimnis hat, das niemand erfahren darf. Hauptthema ist dieser Lauf, den sie mit vielen anderen bestreitet muss. Dieser ist wirklich sehr gefährlich und Sari muss um ihr Leben bangen. Ich mochte Sari, sie versucht ihren Weg zu gehen und ist eine Kämpferin.

Insgesamt hat mir der Stil nicht so zugesagt. Zwischen den Charakteren herrscht lange Misstrauen und der Umgangston ist immer leicht aggressiv, was zum Beispiel die Romanze für mich etwas unglaubwürdig macht. Die Grundidee hat mir sehr gut gefallen, aber leider die Umsetzung nicht ganz so. Deshalb gibt es von mir insgesamt 3 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2021

Eine richtig gruselige Geschichte

Die stillen Gefährten
0

Nachdem Elsies Ehemann unerwartet gestorben ist, kurz nachdem die beiden geheiratet haben, zieht sie auf ein altes Landgut von ihm. Richtig wohl fühlt sie sich nicht, denn das Personal benimmt sich eher ...

Nachdem Elsies Ehemann unerwartet gestorben ist, kurz nachdem die beiden geheiratet haben, zieht sie auf ein altes Landgut von ihm. Richtig wohl fühlt sie sich nicht, denn das Personal benimmt sich eher reserviert und abweisend. Nur die Cousine ihres Mannes kümmert sich um sie. Bei ihrer Erkundung des Hauses stößt Elsie auf eine verschlossene Tür, die sie unbedingt öffnen will. Hier findet sie ein geheimnisvolles Tagebuch, dass über 200 Jahre alt ist und seltsame lebensechte Holzfiguren.

Die Autorin entführt ihre Leser für ihre Geschichte nach England auf einen alten Landsitz, auf dem wirklich seltsame Dinge passieren. Erzählt wird die Handlung auf 3 verschiedenen Zeitebene, zwischen die die Autorin hin und her springt.

Das Setting ist für so eine Art von Roman sehr klassisch, ein Herrenhaus mit geheimen Zimmern und seltsamem Menschen, die dort leben. Was ich persönlich sehr interessant fand waren diese Stillen Gefährten. Die fand ich schon gruselig, ohne das überhaupt irgend etwas passiert ist. Die Stimmung ist insgesamt wirklich sehr düster und wirklich gruselig, was mir unheimlich gut gefallen hat.

Die Autorin überrascht mich immer wieder, wenn sie weitere Geheimnisse lüftet und man weiß irgendwie gar nicht, was einen als nächstes erwartet. Die Charakterentwicklung rückt für meinen Geschmack zu sehr in den Hintergrund, man lernt die Charaktere zwar kennen, aber man hätte sie für meinen Geschmack ruhig mehr in den Mittelpunkt stellen können.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere