Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2020

endlich geht diese Reihe weiter

Ayla
0

Alya ist mit Prinz Shangar auf der Flucht. Auf ihrer Flucht kommen sie in Kontakt mit den Rebellen, die vielleicht ihre einzige Chance sind, Shangars Onkel zu stürzen. In der Zwischenzeit hofft Kateryna, ...

Alya ist mit Prinz Shangar auf der Flucht. Auf ihrer Flucht kommen sie in Kontakt mit den Rebellen, die vielleicht ihre einzige Chance sind, Shangars Onkel zu stürzen. In der Zwischenzeit hofft Kateryna, dass Nash noch lebt. Ein schlimmer Verdacht keimt in ihr auf und sie hofft, dass dieser nicht stimmt.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Jhanta Chroniken. Den 1. Teil habe ich vor vielen Jahren gelesen, sogar noch in der ersten Version als Selfpublishing. Jetzt nach so vielen Jahren hat sie endlich den 2. Teil geschrieben. Am Anfang gibt es ein Was bisher geschah, was sehr hilfreich war.

Es gibt ein bisschen Romantik, gemischt mit den Abenteuern der Charakteren. Erzählt wird die Handlung aus verschiedenen Perspektiven. Alya und Shangar auf der einen Seite und Kateryna, Nash und Juri auf der anderen.

Zwar kommt man dank der Zusammenfassung sehr gut in die Handlung, aber trotzdem konnte ich mich an Teil 1 kaum erinnern, was ich sehr schade fand. der Zeitraum dazwischen hat der Reihe war insgesamt leider einfach zu groß. So waren mir die Charaktere am Anfang erst einmal wieder völlig fremd und ich musste mich erst wieder an sie gewöhnen. Trotzdem hat mir die Geschichte insgesamt sehr gut gefallen, denn die Autorin hat einen tollen und fesselnden Stil.

Das Ende ist leider wieder sehr offen, ob es einen 3. Teil gibt und vor allem wann es diesen gibt, weiß ich leider nicht. Von mir gibt es insgesamt 4 von 5 Punkt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2020

da hätte man mehr raus holen können

Das Flüstern der Magie
0

Fallon hat das magische Archiv ihrer Familie übernommen und muss jetzt magische Gegenstände einsammeln, die für normale Menschen eine Gefahr darstellen. Eines abends trifft sie in einem Club den gut aussehnenden ...

Fallon hat das magische Archiv ihrer Familie übernommen und muss jetzt magische Gegenstände einsammeln, die für normale Menschen eine Gefahr darstellen. Eines abends trifft sie in einem Club den gut aussehnenden Reed, der ihr ganz schön den Kopf verdreht. Als sie sich auf ihn einlässt, hintergeht er sie und bestielt sie, ausgerechnet mit einem gefährlichen magischen Gegenstand. Jetzt muss sie diesen wieder finden und ausgerechnet Reed will ihr dabei helfen.

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Einzelband. Die Autorin erzählt die Geschichte von Fallon, einer jungen Frau, die über Magie verfügt. Sie kann sozusagen die Magie flüstern hören und sammelt gefährliche magische Gegenstände im Archiv. Das hat mich von der Idee her an an Warenhouse 13 erinnert, einer TV-Serie, die ich immer gerne geguckt habe. Diese Idee hat mir sehr gut gefallen.

Fallon muss sich vor ihrer Familie beweisen, die ihr wohl nur widerwillig das Archiv überlassen haben. Neben Fallon gibt es dann noch Reed, der anfangs geheimnisvoll wirkt. Insgesamt ist der Romantikanteil sehr hoch, was mich jetzt nicht grundsätzlich gestört hat, aber so kommt für mich der Fantasyanteil etwas zu kurz. Ihr dürft mich jetzt nicht falsch verstehen, ich mochte die Geschichte, aber letztendlich war es dann “nur” eine New Adult Liebesgeschichte mit Fantasy-Anteil und ich hatte einfach etwas anderes erwartet.

Ganz wurde das Potential der Idee leider nicht ausgeschöpft, was ich schade fand. Deshalb gibt es 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2020

das war ein richtiges Highlight

Der Bär und die Nachtigall
0

Bei der Geburt von Wasja Wladimirowitsch stirbt ihre Mutter. Sie gibt ihrem Mann mit auf den Weg, dass er auf Wasja aufpassen soll. Diese wächst mit ihren Brüdern. ihrer Schwester und ihrem Vater in einem ...

Bei der Geburt von Wasja Wladimirowitsch stirbt ihre Mutter. Sie gibt ihrem Mann mit auf den Weg, dass er auf Wasja aufpassen soll. Diese wächst mit ihren Brüdern. ihrer Schwester und ihrem Vater in einem Dorf am Rande der Wildnis auf. Das Leben ist nicht immer einfach für die Familie, aber durch die Verwandschaft zum Zaren führen sie ein gutes Leben. Wasja ist ein wildes Kind und kaum zu bändigen. Sie wächst mit Geschichten über den Winterkönig und Zauberei auf und sie verfügt selbst über eine besondere Gabe. Sie sieht all diese Wesen aus den Geschichten. Als sich etwas Dunkles in den Wäldern ausbreitet, scheint nur sie es vertreiben zu können.

Ich habe im Vorfeld viele positive Meinungen zu diesem Buch gehört und war sehr neugierig auf die Geschichte. Die Autorin entführt ihre Leser in eine mittelalterliche Welt irgendwo in Russland und verwebt viele Elemente aus russischen Legenden und Märchen in ihre Handlung. Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und die Autorin erzählt ihre Geschichte über einen längeren Zeitraum und beginnt mit der Geburt von Wasja.

Wir begleiten sie beim Heranwachsen, was sich jetzt vielleicht nicht so spannend anhört, aber die Autorin hat einen ganz tollen Stil, der mich sehr gefesselt hat. Wasja ist ein sehr starker Charakter. Bereits als Kind ist sie wild und kaum zu bändigen, was ich sehr an ihr mochte.

Eine richtige Liebesgeschichte gibt es nicht, wobei die Autorin trotzdem etwas andeutet, das sie hoffentlich im 2. Teil weiter führt. Auch wenn die Geschichte etwas Märchenhaftes an sich hat, hat mich die Handlung doch eher an High Fantasy erinnert. Insgesamt hat mich das Buch wirklich positiv überrascht und ich habe den 2. Teil direkt auf meine Wunschliste gepackt.

Für mich was das Buch ein richtiges Highlight und ich vergebe die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2020

leider sehr enttäuschend

Ezlyn. Im Zeichen der Seherin
0

Ezlyn ist eine Todesseherin, sie kann den Tod von Menschen voraussehen. Aber auch ihren eigenen Tod hat sie bereits gesehen, sie wird durch die Hand eines Schattenkriegers getötet. Als sie in den Dienst ...

Ezlyn ist eine Todesseherin, sie kann den Tod von Menschen voraussehen. Aber auch ihren eigenen Tod hat sie bereits gesehen, sie wird durch die Hand eines Schattenkriegers getötet. Als sie in den Dienst einer Adelsfamilie tritt, trifft sie ausgerechnet auf den Schattenkrieger, der sie töten wird.

Ich habe bereits bereits Das Blatt der dunklen Herzens von der Autorin gelesen und fand dieses Buch richtig toll. Deshalb habe ich mich auf Ezlyn sehr gefreut und wollte es unbedingt lesen. Leider konnte mich die Geschichte nicht wirklich fesseln.

Dabei fand ich die Grundidee wirklich interessant, nur hat die Autorin diese Idee sehr langweilig umgesetzt, was ich sehr schade fand. Es gibt mir insgesamt einfach zu wenig Informationen über die Welt, in der die Handlung spielt und auch sonst wenig Hintergrundinformationen. Die Todesseherinnen werden anscheinend an den Höchstbietenden verkauft, eine sehr seltsame Vorgehensweise, die auch nicht weiter erklärt wird.

Ezlyn war mir persönlich zu naiv, gerade im Bezug auf den jungen Lord. Außerdem ging mir das mit der Romanze zwischen ihr und dem Schattenkrieger Dorian viel zu schnell und ich habe mich gefragt, wo kommen denn diese Gefühle auf einmal her.

Für mich war das Buch leider eine Enttäuschung, viel zu platte Charaktere, keine Erklärungen und eine naive Hauptfigur. Deshalb gib es auch nur 2 von 5 Punkten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2020

eine tolle Geschichte

Blut des Ozeans
1

Leona staunt nicht schlecht, als Freya und Aydon bei ihr auftauchen und behaupten, sie wäre eine Halbgöttin. Ihr Vater wäre kein geringere als Poseidon und gemeinsam mit anderen Halbgöttern wäre sie Teil ...

Leona staunt nicht schlecht, als Freya und Aydon bei ihr auftauchen und behaupten, sie wäre eine Halbgöttin. Ihr Vater wäre kein geringere als Poseidon und gemeinsam mit anderen Halbgöttern wäre sie Teil einer Prophezeiung. Nach anfänglichem Zögern schließt sie sich den Jugendlichen an, die weitere Halbgötter suchen, denn insgesamt sind sie zu Zwölft. Für Leona kurz Leo beginnt eine abenteuerliche Reise, bei der sie ihre Fähigkeiten trainieren muss und mehr über sich selbst erfährt.

Die Autorin erzählt uns hier die Geschichte der 17-jährigen Leo, die sich damit auseinandersetzten muss, dass sie eine Halbgöttin ist. Die Autorin befasst sich hier mit der griechischen Mythologie, denn alle Charakteren sind Nachkommen von griechischen Göttern. Es geht um eine Prophezeiung und um die Nachkommen der Götter. Das Thema hat die Autorin sehr spannend umgesetzt.

Der Stil der Autorin ist jugendlich und die Charaktere benehmen sich ihrem Alter entsprechend. Es gibt recht viele unterschiedliche Charaktere, jeder der Jugendlichen hat eine eigene Geschichte, die erzählt wird. Hauptfigur ist Leo, die am Anfang noch recht unsicher ist, sie aber sehr gut entwickelt. Natürlich gibt es einen Romanze zwischen ihr und einem der anderen Halbgötter, die aber eher schüchtern und zurückhaltend ist.

Die Handlung ist abgeschlossen und am Ende sind alle Fragen beantwortet. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich vergebe 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere