Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2016

trifft genau meinen Geschmack

Ein Käfig aus Rache und Blut
0

Alison Talbots Eltern wurden von Dämonen getötet. Von diesem Tag an wird Alison nur noch durch Rache angetrieben und lässt sich von ihrer Tante zur Jägerin ausbilden. Dann wird sie eines nachts durch Dämonen ...

Alison Talbots Eltern wurden von Dämonen getötet. Von diesem Tag an wird Alison nur noch durch Rache angetrieben und lässt sich von ihrer Tante zur Jägerin ausbilden. Dann wird sie eines nachts durch Dämonen entführt und einem der 21. Dämonenkönige vorgeführt. Doran Ascia will sie als eine seiner Kriegerinnen ausbilden, damit sie für ihn Schattendämonen tötet. Sie soll von dem Königsdämon Gareth ausgebildet werden, aber Alison misstraut ihm schon aus Prinzip nicht. Je länger sie bei den Dämonen ist, um so mehr Geheimnisse werden gelüftet, von denen sie gar keine Ahnung hatte und die ihr Bild der Dämonen in ein völlig anderes Licht stellen.

Der Klappentext klangt für mich sehr vielversprechend, ich lese gerne Bücher mit Dämonen, die sind meistens sehr aktionreich und blutig, was ichdoch gerne mag. Auch dieses Buch hier hat mich in dieser Hinsicht nicht enttäuscht. Die Handlung wird fast ausschließlich aus der Sicht von Alison in der Ich-Perspektive erzählt, aber zwischendurch gibt es auch Perspektivenwechsel, die dann aber auch immer benannt werden
Alison ist ein sehr starker Charakter, eine typische Kick-Ass-Heldin, was mir sehr gut gefallen hat. Sie ist sehr aggressiv und kann sich schlecht an die Anordnung von anderen halten. In ihrer Welt haben die Dämonen die Macht übernommen und viele Menschen wurden von ihnen bereits getötet so wie Alisons Eltern. Sie eine richtige Einzelgängerin, was sich aber im Laufe der Handlung ändern wird.
Die Dämonen sind hierarchisch strukturiert, es gibt Könige und Untertanen. Das ganze hat die Autorin sehr gut ausgearbeitet. Zwischen Gareth und Alison entsteht trotz der Feindseligkeit auf beiden Seiten (auch Gareth kann Alison eigenltich gar nicht leiden), entwickelt sich eine Art Band. Alison deckt im Laufe der Handlung so einige Geheimnisse auf, was ihre Ansicht über Dämonen verändert. Außerdem verbirgt Alison selbst etwas, auf das die Autorin aber noch nicht weiter eingeht.
Insgesamt hat die Stimmung genau gepasst. Die Autorin mischt jede Menge Aktion und Blut mit etwas Drama, Humor und einer Prise Romantik. Ich freue mich schon sehr auf den 2. Teil und bin gespannt wie es mit Alison weiter geht.

Veröffentlicht am 24.10.2016

auch der 2. Teil konnte mich überzeugen

Love Beyond Worlds
0

Una ist eine Spionin ihres Volkes, den Gruagach. Sie war ein halbes Jahr auf einer Mission für ihre König und nicht bei ihrem Volk. Jetzt kommt sie zurück und bringt ihrer Königin einen brisanten Brief ...

Una ist eine Spionin ihres Volkes, den Gruagach. Sie war ein halbes Jahr auf einer Mission für ihre König und nicht bei ihrem Volk. Jetzt kommt sie zurück und bringt ihrer Königin einen brisanten Brief von Prinz Finley vom Feenvolk. Nur hat ihre Königin mittlerweile gar kein Interesse mehr an dem Brief, sondern ganz andere Pläne. Ihr neuer Berater drängt auf einen Krieg mit den Etheraels. Una kann es nicht glauben. Dann führt das Schicksal Una mit Nolan zusammen, einem ehemaligen Etherael. Gemeinsam müssen sie eine Aufgabe erfüllen und kommen sich näher. Noch weiß Una nicht, wer Nolan eigentlich ist und dass er ausgerechnet auf der Suche nach dem neuen Berater ihrer Königin ist.

Zum Glück habe ich den 1. Teil dieser Reihe erst vor kurzem gelesen, so fiel es mir gar nicht so schwer, mich in der Handlung zurecht zu finden. Es gibt aber am Anfang eine kurze Zusammenfassung des 1. Teils, was ich sehr gut fand. In diesem Teil entführt uns die Autorin wieder in die verborgene Welt mitten in den schottischen Highlands. Nolan kennen wir ja bereits aus Teil 1. Er ist Enids Bruder und hat sein Volk mittlerweile verlassen. Auf seiner Suche nach seinem Entführer, Galgenvogel, tritt er auf Una. Una ist eine Gruagach, ein Feenvolk, dass von den edlen Feen unterdrückt wird. Die Gruagach haben am ganzen Körper Behaarung, was ich schon mal sehr interessant fand. Die beiden geraden mitten in die politischen Verwicklungen ihrer Völker und versuchen, einen Krieg zu verhindern, was gar nicht so einfach ist.
Mir hat dieser Teil wieder ganz toll gefallen. Nolan und Una sind zwei sehr interessante Charaktere, die mir beiden sehr sympatisch waren. Die Liebesgeschichte spielt wieder eine wichtige Rolle in der Handlung und die Annäherung der beiden wird sehr glaubhaft erzählt.
Am Ende gibt es einige Veränderungen für die verborgene Welt und ich hoffe sehr, noch mehr über diese Welt lesen zu dürfen. Ich vergebe die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 24.10.2016

ich bin positiv überrascht worden

Gefallene Mädchen
0

Seit 7 Jahren wird Dare Lá Roche darauf vorbereitet, als ein gefallenes Mädchen einem Vampir übergeben zu werden. Jetzt ist Dare 21 Jahre und die Übergabe steht kurz bevor. Aber sie denkt gar nicht daran, ...

Seit 7 Jahren wird Dare Lá Roche darauf vorbereitet, als ein gefallenes Mädchen einem Vampir übergeben zu werden. Jetzt ist Dare 21 Jahre und die Übergabe steht kurz bevor. Aber sie denkt gar nicht daran, den Vampiren zu dienen. Mit 14. Jahren musste sie mit ansehen, wir ihre damals beste Freundin von Vampiren ausgesaugt und getötet wurde. Aus diesem Grund hält Dare alle Vampir für Monster. Sie versucht aus der Akademie Sankt Loryane, in der sie die letzten 7. Jahre gelebt hat, zu fliehen, was ihr nicht gelingt. Unterwegs wird sie ausgerechnet von den Abgesandten des Vampir Lazares Descartes aufgelesen, dem Vampir, dem sie ausgeliefert werden sollte. Man nimmt sie mit auf das Anwesen von Lazares Descartes und Dare sieht sich vielen Dingen gegenüber, die sie bisher nicht gekannt hat. Ihr steht eine besondere Herausforderung bevor, die sie meistern muss.

Das Buch hat mich auf jeden Fall positiv überrascht. Der Klappentext klingt ein wenig nach Blutbraut von Lynn Raven, was mich sehr neugierig gemacht hat. Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht von verschiedenen Personen erzählt, wobei der größte Teil aus der Sicht von Dare erzählt wird. Das ganze spielt in einer Zukunft, in der die Vampire an der Macht sind. Es gibt verschiedene Clans und Gruppierungen und nicht alle sind friedlich. Die Autorin wirf den Leser völlig ahnungslos in die Handlung und erzählt erst im Lauf der Geschichte die ganzen Hintergründe, was ich sehr gut fand.
Dare war mir von Anfang an sehr sympathisch, sie ist eine richtige Kämpferin, was ich sehr mochte. Die Vampire, mit denen sie es zu tun hat, sind recht brutal und anfangs wird Dare sehr von ihnen gedemütigt. Die Vampire gegeben erst einmal fast gar nicht preis. Sie wirken brutal und überheblich und als Leser weiß man gar nicht wem Dare überhaupt trauen kann. Ihr steht eine sehr wichtige Aufgabe bevor, die sich erst im Lauf der Handlung herauskristallisiert.
Es gibt eine Liebesgeschichte, die aber sehr ungewöhnlich ist und die man gar nicht als wirklich romantisch bezeichnen kann. Ich bin wirklich sehr gespannt wie es zweiter geht und will am liebsten sofort den 2. Teil lesen. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 24.10.2016

toll

Siren
0

Als Kahlen im Jahre 1933 eine Schiffsreise mit ihren Eltern und ihren Brüdern macht, wird diese Reise ihr ganzes Leben verändert. Das Schiff wird von Sirenen angelockt und alle Menschen an Bord vom Meer ...

Als Kahlen im Jahre 1933 eine Schiffsreise mit ihren Eltern und ihren Brüdern macht, wird diese Reise ihr ganzes Leben verändert. Das Schiff wird von Sirenen angelockt und alle Menschen an Bord vom Meer verschlungen. Nur Kahlen überlebt und soll von nun an für 100 Jahre dem Meer als Sirene dienen. Von diesem Tag an lockt Kahlen gemeinsam mit anderen Siren Menschen in die Fluten.
Jetzt nach 80 Jahren lernt Kahlen das erste Mal jemanden kennen, den sie sehr attraktiv und einfühlsam findet. Aber sie weiß, dass es keine Zukunft für sie geben kann. Sie muss noch 20 Jahre als Sirene dienen und darf auch mit keinen Menschen sprechen. Trotz dieser Umstände verliebt sie sich, mit fatalen Folgen.

Ich muss gestehen, ich bin von diesem Hörbuch positiv überrascht wurde. Zwar habe ich alle Teile der Selection-Reihe gehört, aber fand diese eher etwas nervig und voller Klischees. Hier mit Siren überrascht die Autorin mit einer wirklich schönen Idee, die mich fesseln konnte. Gesprochen wird das Hörbuch von Inga Reuters. Ihre Stimme hat für mich leider nicht ganz 100 %ig gepasst und manchmal hat sie ihre Stimme auch sehr komisch verstellt, was mir auch nicht immer gefallen hat. Vor allem, wenn es um die Stimme des Meeres ging.
Erzählt wird hier die Geschichte von Kahlen, einer Sirene. Eigentlich findet sie es ganz schrecklich, eine Sirene zu sein, hat sich aber im Laufe der Zeit an ihr Schicksal gewöhnt und nimmt es so hin wie es ist. Ich mochte Kahlen, sie fühlt sich jedes Mal schlecht, wenn sie als Sirene gesungen hat und die Menschen sich wegen ihres Gesangs in die Fluten stürzen. Diesen Konflikt hat die Autorin sehr gut dargestellt. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Akinli ist ein wichtiger Bestandteil der Handlung, zieht sich aber über einen längeren Zeitraum hinweg. Kahlen verlässt ihn immer wieder, weil sie weiß, dass sie nicht mit ihm zusammen sein darf. Das ganze wird sehr märchenhaft und romantisch, aber auch ernst und voller Trauer erzählt, was mir sehr gut gefallen hat.

Von mir bekommt dieses Hörbuch die volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 14.10.2016

die Autorin konnte mich wieder überzeugen

Die Seelenspringerin
0

Tess verfügt über eine besondere Gabe, die für sie eher ein Fluch ist. Sie kann in das Bewusstsein von übernatürlichen Wesen springen, nur leider hat sie keine Kontrolle über dies Gabe. Und dann springt ...

Tess verfügt über eine besondere Gabe, die für sie eher ein Fluch ist. Sie kann in das Bewusstsein von übernatürlichen Wesen springen, nur leider hat sie keine Kontrolle über dies Gabe. Und dann springt sie auch leider immer in sehr schlimme Situationen, was sie sehr belastet. Sie führt ein eher zurückgezogenes Leben und hat wenig Freunde. Das ändert sich nach ihrem letzten Sprung, denn sie sieht, wie ein junger Mann fast zu Tode gefoltert wird und das von einem Vampir. Sie vertraut sich der Polizei an und Officer Jim Thompson nimmt sich des Falls an. Der Fall wird so brisant, dass sich sogar der Vampirkönig Ocotavian einschaltet und Tess schwebt plötzlich in großer Gefahr.

Die Autorin schafft es wieder, mich mit ihrem neuen Vampirroman in den Bann zu ziehen. Dieses Mal ist die weibliche Hauptfigur eine Frau mit besonderen Fähigkeiten, was mir sehr gut gefallen hat. Tess ist ein ungewöhnlicher Charaktere. Sie lebt aufgrund ihrer Gabe sehr zurückgezogen, was ihr anscheinend gefällt. Sie ist eine selbstbewusster Charakter. Auch hat sie im Moment kein Interesse an einer festen Bindung und genießt ihre Freiheit lieber. Natürlich spielt auch Liebe eine wichtige Rolle in der Handlung, aber mit den beiden Herren im Klappentext wird man erst einmal in die Irre geführt, denn es gibt da noch den Vampir Ryan, den Tess während der Ermittlungen kennen lernt und der ihr nach anfänglicher Zurückhaltung ganz schön den Kopf verdreht. Die Ermittlungen fand ich sehr spannend und bin zum Schluss war mir nicht klar wer hinter all dem steckt.
Da es sich hier bei diesem Buch um den 1. Teil einer Reihe handelt, sind bezüglich Tess Gabe viele Fragen offen geblieben. Woher kommt diese? Ist Tess vielleicht kein Mensch? Und und und ... Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Bücher in der Reihe und vergebe die volle Punktzahl