Profilbild von Library_of_Mandy

Library_of_Mandy

Lesejury Star
offline

Library_of_Mandy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Library_of_Mandy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2025

Sinnlich, verspielt und überraschend abwechslungsreich

SexGames | 9 Erotische Geschichten
0

"SexGames – 9 Erotische Geschichten" von Kira Page ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die mit viel Fantasie und einem Hauch von Abenteuerlust erotische Begegnungen in Szene setzt. Jede Geschichte präsentiert ...

"SexGames – 9 Erotische Geschichten" von Kira Page ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die mit viel Fantasie und einem Hauch von Abenteuerlust erotische Begegnungen in Szene setzt. Jede Geschichte präsentiert ein neues "SexGame", das die Leserinnen in unterschiedliche Settings entführt – von einem Magier in Las Vegas über einen Astronauten in der Schwerelosigkeit bis hin zu römischen Gladiatoren im SM-Studio .

Der Schreibstil ist flüssig und ansprechend, wodurch man schnell in die jeweiligen Szenarien eintaucht. Die Charaktere sind abwechslungsreich gestaltet, und jede Geschichte bringt ihre eigene Dynamik mit. Besonders hervorzuheben ist, dass trotz der Kürze der Geschichten eine gewisse Tiefe und Entwicklung in den Beziehungen der Protagonist
innen spürbar ist. Die erotischen Szenen sind sinnlich beschrieben, ohne ins Plakative abzurutschen, und bieten eine gute Balance zwischen Spannung und Leidenschaft.

Einige Geschichten könnten gerne noch etwas länger sein, um den Charakteren und ihren Beziehungen mehr Raum zu geben. Dennoch bietet die Sammlung insgesamt eine gelungene Mischung aus Erotik, Fantasie und emotionaler Tiefe. Für Leser*innen, die abwechslungsreiche und sinnliche Kurzgeschichten schätzen, ist dieses Buch eine empfehlenswerte Lektüre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2025

Voyeurismus in Serie: Erotische Fantasien mit Wiederholungsgefahr

Beobachtet | 12 Erotische Geschichten
0

Beobachtet – 12 Erotische Geschichten von P.L. Winter verspricht eine Sammlung von Kurzgeschichten, die sich um das Thema Voyeurismus drehen. Vier Paare beobachten andere beim Sex und werden selbst dabei ...

Beobachtet – 12 Erotische Geschichten von P.L. Winter verspricht eine Sammlung von Kurzgeschichten, die sich um das Thema Voyeurismus drehen. Vier Paare beobachten andere beim Sex und werden selbst dabei beobachtet, was zu einer Reihe von erotischen Begegnungen führt.

Der Schreibstil ist flüssig und die erotischen Szenen sind detailliert beschrieben, was für anregendes Kopfkino sorgt. Allerdings wiederholen sich die Szenarien und Dialoge häufig, was auf Dauer monoton wirkt. Die Charaktere bleiben oberflächlich und die Übergänge zwischen den Perspektiven sind oft verwirrend, da klare Absätze fehlen. Zudem wirken viele Situationen konstruiert und unrealistisch, was die Authentizität der Geschichten beeinträchtigt.

Insgesamt bietet das Buch solide erotische Unterhaltung für zwischendurch, bleibt jedoch hinter seinen Möglichkeiten zurück. Für Leser*innen, die abwechslungsreiche und tiefgründige Erotikgeschichten suchen, könnte dieses Buch enttäuschend sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2025

Dark Mafia Romance mit einer überraschenden Prise Humor

Ruthless Creatures
0

Das Buch "Ruhthless Creatures" ist der erste von vier Bänden der Queens and Monsters-Reihe von J. T. Geissinger.
Schon allein das Cover in Lila und Schwarz mit der Schlange lässt schon Böses erahnen, umso ...

Das Buch "Ruhthless Creatures" ist der erste von vier Bänden der Queens and Monsters-Reihe von J. T. Geissinger.
Schon allein das Cover in Lila und Schwarz mit der Schlange lässt schon Böses erahnen, umso überraschter war ich von dem Humor, der absolut natürlich in der Geschichte verbaut ist.
Vor fünf Jahren verschwand Natalies Verlobter. Als er schließlich für tot erklärt wird, beschließt sie, im Leben endlich wieder weiterzumachen.
Genau da taucht der mysteriöse Kage in der Stadt auf. Er ist groß, dunkel und gefährlich und steckt voller Geheimnisse. Trotz seiner anfänglichen Abweisung, knistert es zwischen ihnen. Aber die Vergangenheit und die Wahrheit können nicht ewig ignoriert werden.
Die beiden Perspektiven in dem Buch sind wirklich tiefgehend. Als ich das erste Mal die Perspektive von Kage gehört habe, war ich unglaublich gefesselt.
Die Spice-Szenen sind mitunter sehr lang, aber immer geschieht alles in gegenseitigem Consent. Grenzen werden immer abgefragt und eingehalten, was mich darüber schmunzeln ließ, wie freundlich doch ein Mafioso sein kann. Allgemein musste ich viel schmunzeln und Lachen, denn vor allem der Humor von Natalie hat mir sehr gefallen.
Der Plot-Twist zum Ende des Buches war für mich vorhersehbar, aber dennoch gut umgesetzt und hat eine gute Spannung in die Geschichte gebracht.
Ganz zum Ende des Buchs kommt noch ein Epilog mit einem Blick auf Band 2 der Reihe und ein Prequel, welches noch einmal ganz zum Anfang springt. Beides wirklich unglaublich gut, was der Handlung nochmal mehr Spannung und Tiefe verleiht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

Ein fantastischer Auftakt in eine neue Slow Burn Enemies-to-Lovers Reihe

Spark of the Everflame
0

"Spark of the Everflame" ist der Auftakt von Penn Coles Reihe zur "Kindred Curse Saga" und erschien bereits 2023 auf Englisch. Nun wird ihre Reihe übersetzt und der erste Teil erschien im Januar 2025 auf ...

"Spark of the Everflame" ist der Auftakt von Penn Coles Reihe zur "Kindred Curse Saga" und erschien bereits 2023 auf Englisch. Nun wird ihre Reihe übersetzt und der erste Teil erschien im Januar 2025 auf deutsch.
Es geht um Diem, die als Heilerin in Mortal City im Land Lumnos arbeitet. Lumnos ist eins von neun Ländern des Kontinents Emarion, wovon jedes von der aktuell stärksten magischen Person des Landes regiert wird.
In Emarion werden nichtmagische Mortals und magische Descended in sozialen Schichten getrennt. Während die Descended, die ihre Magie durch die Abstammung von den alten Göttern haben, der Elite angehören und im Luxus leben, werden die Mortals ihrem Schicksal in heruntergekommenen Städten und Dörfern überlassen. Eine Vermischung von Descended und Mortals ist streng verboten und wird mit dem Tode bestraft.
Diem wird von ihrer Mutter daher komplett von den Descended isoliert und darf diese keinesfalls als Patienten behandeln.
Als ihre Mutter jedoch verschwindet, nimmt Diem deren Rolle als Heilerin des Königs ein und kommt damit doch in Kontakt mit den Descended und dem königlichen Palast. Bei diesen Besuchen trifft sie auch auf den arroganten Prinzen Luther, der als baldiger Nachfolger des Königs erwartet wird.
Aufgrund des starken Kontrasts zwischen der Welt der Mortals und der Descended wächst Diems Wut auf die Descended und deren sorgloses Leben.
Die Situation spitzt sich zu, als Diem von einer geheimen Revolution gegen die Unterdrückung der Mortals durch die Descended erfährt. Sie steht vor schweren Entscheidungen, die sie zweifeln lassen, wer auf der guten und wer auf der bösen Seite steht und wo sie ihren Platz sieht.

Die Schreibweise von Penn Cole lässt einen direkt in diese besondere magischen Welt eintauchen. Die Geschehnisse und die Charaktere haben mich stark an das Buch gefesselt und emotional mitgenommen.
Diem trifft nicht immer die richtigen Entscheidung, aber wer tut das schon. Sie kämpft anschließend aber darum, das für ihre Überzeugung Richtige zu tun und dafür einzustehen. Das hat mich sehr beeindruckt.
Die Spannung zwischen Diem und Luther ist nicht zu leugnen, ein Enemies-to-Lovers Slow Burn vom feinsten. Parallel ist da aber noch Henri, ihr bester Freund seid Kindertagen, der mehr für sie empfindet, als sie für ihn.
Während des gesamten Buches hat man das Gefühl, die Charaktere haben noch weitere Informationen, die sie Diem jedoch aus irgendeinem Grund vorenthalten. Dadurch hat mich auch das Ende des Buches wirklich überrascht und der Cliffhanger leer zurückgelassen.
Der zweite Teil erscheint auf deutsch am 15.07.2025.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Witzig, spannend und toll umgesetzt

InvestiGators (Band 2) – Gib mal den Pömpel!
0

Das Comic "InvestiGators – Gib mal den Pömpel!" von John Patrick Green
Die Figuren haben ihr sehr gut gefallen. Die witzige und manch dümmliche Art der Charaktere hat sie regelmäßig zum Lachen gebracht.
Die ...

Das Comic "InvestiGators – Gib mal den Pömpel!" von John Patrick Green
Die Figuren haben ihr sehr gut gefallen. Die witzige und manch dümmliche Art der Charaktere hat sie regelmäßig zum Lachen gebracht.
Die Story fand sie super interessant. Es war spannend, witzig und interessant. Die Zeitsprünge, die zwischendurch eingebaut sind, haben sie jedes Mal auch zum Lachen gebracht. Sie hat mitgefiebert und mit Mango und Keck zusammen kombiniert.
Die Story mit dem Roboter hat ihr richtig gut gefallen. Das hat sie emotional komplett abgeholt. Sie hat mit ihm mitgefühlt, war genervt von ihm und hat sich über sein Happy End sehr gefreut.
Es hat ihr unglaublichen Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Die lustigen Sprüche haben sie so manchen Mal davon abgehalten, das Buch erstmal wieder Beiseite zu legen und sie hat mir jeden Abend aufgeregt eine Zusammenfassung zu dem gelesenen Teil gegeben.
Ihr gefällt die Umsetzung als Comic sehr gut. Sie konnte die Geschichte dadurch auch richtig schnell durchlesen. Der Schreibstil hat sie komplett abgeholt und ließ sie problemlos in die Geschichte eintauchen. Die Schriftart hat ihr auch gut gefallen, da eine Handschrift gewählt wurde. Das macht die Geschichte nochmal persönlicher, was ihr positiv aufgefallen ist. Toll ist auch, dass es eine abgeschlossene Geschichte ist und man die Bücher alle unabhängig voneinander lesen kann.
Mango und Keck sind zusammen das beste Agenten-Team, dass meine Tochter je gesehen hat.
Den Zeichenstil findet sie toll. Es ist ein schöner bunter Comic-Stil, der aber nicht so perfekt und glatt ist. Das hat sie sehr angesprochen.
Insgesamt findet sie alles an dem Buch perfekt und hat nichts auszusetzen. Wir brauchen jetzt auf jeden Fall noch die übrigen Bände der InvestiGators. Beide Kinder sind bereits große Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere