Ich habe das Buch als Kind abgöttisch geliebt und habe es immer wieder gelesen. Es ist spannend und man wird zum miträtseln aufgefordert. Die Suchbilder in dem Buch sind schön gestaltet und auch etwas ...
Ich habe das Buch als Kind abgöttisch geliebt und habe es immer wieder gelesen. Es ist spannend und man wird zum miträtseln aufgefordert. Die Suchbilder in dem Buch sind schön gestaltet und auch etwas knifflig, zwar nicht schwer aber auch nicht zu einfach. Also genau das Richtige für kleine (und große) Meisterdetektive. Man konnte viel entdecken und man wurde in die Abenteuer der Schwarzen Hand mitgenommen.
Auch jetzt noch bin ich ein großer Fan dieses Buches und lese es immer wieder gerne.
Das war mein erstes Buch von Kerstin Gier und ich war sehr gespannt darauf, da ich so viel positives über das Buch gehört habe. Leider hat mich das Buch nicht so umgehauen wie ich erwartet hatte. Möglicherweise ...
Das war mein erstes Buch von Kerstin Gier und ich war sehr gespannt darauf, da ich so viel positives über das Buch gehört habe. Leider hat mich das Buch nicht so umgehauen wie ich erwartet hatte. Möglicherweise waren meine Erwartungen einfach zu hoch.
Der Schreibstil von Kerstin Gier ist sehr angenehm und ich mag den Humor darin sehr gerne. Es lässt sich gut und schnell lesen.
In den ersten ca. 200 Seiten ist nicht viel passiert. Hier wurden vorallem das Hotel und die Gäste beschrieben. Die Beschreibungen waren sehr detaillreich und ich konnte mir alles sehr gut bildlich vorstellen. Sowas mag ich sehr gerne. Allerdings war das für meinen Geschmack zu viel und zu lang. Es ist kaum was passiert und ich hatte keine Ahnung was noch passieren sollte und in welche Richtung die Geschichte gelenkt wird. Erst nach 200 Seiten ging es dann langsam los und es wurde mit jeder Seite etwas spannender. Es gab auch einige Überraschungen die ich so niemals erwartet hätte.
Die Charaktere sind alle sehr unterschiedlich aber authentisch und teilweise auch sehr symphatisch. Vor allem mochte ich Fanny, aber auch Don der kleine Bengel hat mir gut gefallen.
Durch die vielen Charaktere kam ich irgendwann etwas durcheinander. Daher war es sehr angenehm ein Personenverzeichnis hinten im Buch zu haben, um schnell nachzulesen wer die Figuren sind und in welchem Verhältnis zueinander stehen.
Fazit
Obwohl die erste Hälfte sehr langweilig war uns sich gezogen hat wie Hubba Bubba Kaugummi, hat das Ende der Geschichte noch mal eine ordentliche Portion Spannung mitgegeben. Alles in allem eine schöne Geschichte für die Winter- und Weihnachtszeit.
Ich habe lange gebraucht um das Buch in die Hand zu nehmen, da ich nicht wusste ob ich es wirklich weiterlesen möchte da Band 1 schon kein Knaller war. Die Neugier hat aber gesiegt und ich habe es letztendlich ...
Ich habe lange gebraucht um das Buch in die Hand zu nehmen, da ich nicht wusste ob ich es wirklich weiterlesen möchte da Band 1 schon kein Knaller war. Die Neugier hat aber gesiegt und ich habe es letztendlich doch gelesen.
Ich war sehr gespannt wie es mit dem Chliffhanger aus dem ersten Band weiter geht und muss sagen, dass ich recht enttäuscht war. Nach wenigen Seiten wurde der Kern aufgelöst und ich habe mich gefragt was weitere 350 Seiten noch kommen soll. Es war zu Beginn auch sehr langatmig und langweilig, ich habe teilweise Seiten nur überflogen in der Hoffnung das es bald spannender zugeht. Nach ca. 150 Seiten war ich kurz davor es abzubrechen aber ich habe es dennoch durchgezogen. Zum Ende hin hat es mir wesentlich besser gefallen als am Anfang aber besonders gut war es dennoch nicht.
Hailee hat viel durchgemacht und ich kann verstehen, dass das alles nicht einfach ist. Aber das sie ihre Gedanken so schnell ändert obwohl sie sich Monate darauf vorbereitet hat, kann ich absolut nicht verstehen und nachvollziehen. Das Thema, dass hier angesprochen geht finde ich sehr wichtig aber an es wurde so schnell abgehakt das es schon nicht mehr realistisch ist. Monate lang hat Hailee ein Ziel und innerhalb von 2 Tagen ist sie von dem Gedanken komplett losgelöst? Kaum vorstellbar, dass dies in der Realität so schnell passiert.
Mich konnte das Buch leider nicht ganz überzeugen, vergebe dennoch 3 Sterne da mri das Cover sehr gut gefällt und ich das Thema sehr wichtig finde, auch wenn es anders hätte besser aufgebaut werden können.
Wie auch der erste Band hat mich New Promises von der ersten Seite an abgeholt und mitgerissen. Ich liebe den Schauplatz in den Rocky Mountains und das Kleinstadt-Feeling. Der Schreibstil von Lily Lucas ...
Wie auch der erste Band hat mich New Promises von der ersten Seite an abgeholt und mitgerissen. Ich liebe den Schauplatz in den Rocky Mountains und das Kleinstadt-Feeling. Der Schreibstil von Lily Lucas hat mich wieder begeistert und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen.
Schon in New Beginnings mochte ich Will und Izzy und war so gespannt auf ihre Geschichte. Ich konnte mit Izzy richtig mitfiebern, habe mit ihr mitgelitten und konnte ihre Gefühle und Handlungen sehr gut nachempfinden. Die Nebencharaktere wurden super integriert und kamen immer wieder vor.
Ich habe das Buch sehr genossen und die Zeit in Green Valley war großartig. Schade das es schon vorbei ist aber die Vorfreude auf Band 3 ist somit umso größer.
Dieser Liebesroman hat schon allein durch sein Cover meine Neugierde geweckt. Nachdem ich den Klappentext und die Leseprobe gelesen habe, musste ich dieses Buch einfach lesen.
Das war mein erstes Buch ...
Dieser Liebesroman hat schon allein durch sein Cover meine Neugierde geweckt. Nachdem ich den Klappentext und die Leseprobe gelesen habe, musste ich dieses Buch einfach lesen.
Das war mein erstes Buch von Leisa Rayven und ich mag ihren Schreibstil sehr gerne. Er ist locker, leicht, modern und lässt sich flüssig lesen.
Eden ist eine junge Journalistin, die ihrer Karriere einen ordentlichen Schubs geben möchte indem sie eine heiße Story wittert. Ich mochte sie sehr gerne und konnte ihr Handeln, ihre Entscheidungen und ihren Lebensstil meistens gut nachvollziehen. Dennoch gab es einige Stellen an denen ihr Handeln nicht zu ihrem Charakter gepasst hat. Das war einfach nicht Eden wie man sie kennengelernt hat.
Max spielt viele verschiedene Rollen um Frauen das zu geben was sie brauchen. Ich wusste ganz lange nicht wieviel davon der "echte" Max ist und wieviel nur gespielt ist. Das hat dazu geführt das ich sehr lange misstrauisch war, trotz seiner charmanten und liebevollen Art.
Die Nebencharaktere werden gut integriert auch wenn ich es schade fand, das Asha auf einmal eine lange Zeit fortgehen musste. Telefonate oder ähnliches haben leider auch gefehlt. Ich hätte mir hier wenigstens soetwas in der Art gewünscht um das schöne Verhältnis der Schwestern zu erfahren.
Trotz allem hat mich die Geschichte gefesselt und gut unterhalten. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Nun freue ich mich auf den zweiten Band, indem es um Asha geht und wir sie noch besser kennenlernen werden.