Platzhalter für Profilbild

Line1998

Lesejury Star
online

Line1998 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Line1998 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2023

Ein neuer Fall für die Hirschgrundis

Der Tod spricht auch mit Geistern gern
0

Mir hat das Hörbuch wieder sehr gut gefallen.
Mittlerweile ist dies schon der 20. Fall für Sophia, Jonas und die Hirschgrundis und es wird skurril wie immer. Diesmal geht es um einen Engländer, der Kontakt ...

Mir hat das Hörbuch wieder sehr gut gefallen.
Mittlerweile ist dies schon der 20. Fall für Sophia, Jonas und die Hirschgrundis und es wird skurril wie immer. Diesmal geht es um einen Engländer, der Kontakt zu Geistern aufnehmen kann und den die Damen anhimmeln. Aber dann geschieht ein Mord mitten im verwüsteten Garten von Sophia und der Engländer soll helfen, den Täter zu finden.
Die Handlung war gewohnt locker und unterhaltsam. Der Fall war verwirrend und skurril, wie es sich für die Hirschgrundis gehört. Auch eine gute Portion Action und eine Schatzsuche durften nicht fehlen.
Allerdings war mir bei dieser Geschichte schon am Anfang klar, wer der Täter war, was die Spannung ein bisschen herausgenommen hat.
Die bekannten Charaktere mit all ihren Besonderheiten waren liebenswürdig und unterhaltsam wie immer.
Der Schreibstil ist angenehm und die Vertonung durch Yara Blümel war wie immer sehr gut gelungen.
Dieser Band hatte für mich in Bezug auf den Kriminalfall einige Schwächen, hat mir aber dennoch ganz gut gefallen. Ich freue mich schon auf den einundzwanzigsten Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2024

Fantasy und Sherlock Holmes

Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente
0

Dieses Kinderbuch bietet eine spannende Mischung aus Fantasy und Detektivgeschichte. Dieser Mix hat mir sehr gut gefallen.
Die Handlung beginnt erst mal eher ruhig, aber bald kommt Spannung ...

Dieses Kinderbuch bietet eine spannende Mischung aus Fantasy und Detektivgeschichte. Dieser Mix hat mir sehr gut gefallen.
Die Handlung beginnt erst mal eher ruhig, aber bald kommt Spannung auf, als Arthur sich auf den Weg ins Internat macht. Diese Spannung konnte auch das ganze Buch über aufrecht erhalten werden. Ein mktreißendes Ereignis jagte das nächste. Stellenweise war mir das aber fast zu viel. Immer mal wieder hätte es nicht geschadet, wenn die kleinen Abenteuer langsamer erzählt worden wären und dafür ein bisschen weniger im Buch passiert wäre.
Die Charaktere waren alle sehr unterschiedlich. Die fünf Freunde, die im Laufe der Geschichte zueinanderfinden, mochte ich sehr gerne. Andere Charaktere dagegen, wie beispielsweise die Lehrkräfte, blieben aber eher unnahbar und flach.
Gut fand ich bei den Charakteren, dass immer mal wieder versteckte oder offensichtliche Bezüge zu den Werken von Arthur Conan Doyle hergestellt wurde. Das hat vor allem mir als erwachsener Leserin großen Spaß gemacht. Kinder werden mit den Namen aber wohl nicht anfangen können.
Der Schreibstil war flüssig lesbar. Allerdings stellenweise sehr kompliziert und somit eher etwas für ältere Kinder.
Die Geschichte endet mit vielen Fragen und ich freue mich schon darauf, den zweiten Band der Reihe zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Gute Idee

Zeilenflüstern (Sweet Lemon Agency, Band 1)
0

Die Grundidee des Buches hat mir sehr gut gefallen. Ich finde es toll, dass das Thema Gehörlosigkeit Eingang in ein aktuelles Buch für eine jüngere Zielgruppe gefunden hat. Dieses Thema ist auch ...

Die Grundidee des Buches hat mir sehr gut gefallen. Ich finde es toll, dass das Thema Gehörlosigkeit Eingang in ein aktuelles Buch für eine jüngere Zielgruppe gefunden hat. Dieses Thema ist auch super umgesetzt. Es werden sehr anschaulich die Probleme gezeigt, die für Menschen entstehen, deren Eltern gehörlos sind. Die Autorin hat dies sehr einfühlsam geschildert, hätte aber noch genauer auf die Thematik eingehen können.
Allgemein ist die Handlung sehr schön zu lesen und sehr romantisch. Die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen.
Die Personen mochte ich auch. Vor allem mit Klara konnte ich mich von Anfang an sehr gut identifizieren, da sie mir in vielen Bereichen sehr ähnlich ist. Noel mochte ich auch sehr gerne. Er war einfach ein Charakter zum liebhaben.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich stellenweise Probleme mit dem Schreibstil der Autorin hatte. Vor allem am Anfang ist mir dadurch der Einstieg in die Geschichte schwergefallen.
Insgesamt aber eine sehr tolle Geschichte mit einem Setting, von dem ich noch nie etwas gelesen habe. Ich freue mich schon auf Band 2 der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Nette Geschichte für Kinder

Prometheus Highschool 1: Wie man ein Monster zum Leben erweckt
0

Das Buch hat mich durch die Leseprobe sehr neugierig gemacht und ich hatte hohe Erwartungen, die jedoch nur teilweise erfüllt wurden.
Sehr positiv fand ich den Schreibstil. Dieser ist sehr leicht ...

Das Buch hat mich durch die Leseprobe sehr neugierig gemacht und ich hatte hohe Erwartungen, die jedoch nur teilweise erfüllt wurden.
Sehr positiv fand ich den Schreibstil. Dieser ist sehr leicht und auch immer wieder humorvoll geschrieben. Gerade zu Beginn musste ich ein paar mal über Formulierungen lachen.
Ebenfalls sehr gut gefallen haben mir die Charaktere. Diese sind sehr unterschiedlich und fast alle sympathisch. Athena selbst mochte ich dabei aber eher weniger. Richtig toll fand ich Godfrey. Er war mir direkt sympathisch mit seiner Art. Auch toll fand ich, dass durch ihn das Thema Behinderung im Buch Eingang fand, aber nicht in den Vordergrund gestellt wurde. Der Rollstuhl war kaum Thema, nur in einer Szene wurde mehr Bezug auf die Behinderung genommen.
Auch das Thema Diversität wurde toll durch Mx Hollybow aufgegriffen, aber nur als gegebene Tatsache und völlige Normalität erwähnt, wie es auch sein sollte.
Was mir eher weniger gefallen hat, war die Handlung. Diese zieht sich sehr in die Länge und wird erst am Ende spannend. Zwischendurch hatte ich immer wieder das Gefühl, es würde gar nichts mehr passieren.
Das Ende war dann wieder sehr spannend und hat auch einige Fragen offen gelassen, weshalb ich den zweiten Band sehr wahrscheinlich auch noch lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Toller Reihenauftakt

CAT GIRLS 1
0

Dieser erste band der Reihe ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Die Mischung aus Manga und Roman war für mich etwas ganz Neues und hat mich direkt überzeugt. Die Texte sind angenehm kurz ...

Dieser erste band der Reihe ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Die Mischung aus Manga und Roman war für mich etwas ganz Neues und hat mich direkt überzeugt. Die Texte sind angenehm kurz und durch die Manga-Elemente aufgelockert. Die Handlung nimmt direkt Fahrt auf und ist sehr humorvoll. Ich konnte mich von Anfang an in die Geschichte fallen lassen und war richtig enttäuscht, als ich am Ende des Buches angekommen war. Die Handlung ist so toll. Die Geschichte zeigt sehr gut auf, mit welchen Problemen Teenager zu kämpfen haben. Außerdem fand ich die leicht fantastischen Elemente sehr gut, um die Handlung aufzulockern. Toll fand ich auch, dass Tiere eine so große Rolle gespielt haben.
Die Zeichnungen haben mir auch sehr gut gefallen, da sie so gestaltet sind, dass sie auch aus einem Manga stammen könnten. Was mir daran nicht ganz so gut gefallen hat, war, dass die Bilder nicht bunt sind. Bei Mangas ist dies ja normal, aber da dieses Buch eine Mischung aus Roman und Manga ist, hätten mir bunte Bilder noch deutlich besser gefallen.
Insgesamt aber eine sehr tolle Geschichte und der Beginn einer Reihe, die ich auf jeden Fall weiterverfolgen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere