Profilbild von LisasBuecherwelt_

LisasBuecherwelt_

Lesejury Profi
offline

LisasBuecherwelt_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LisasBuecherwelt_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2018

Letzter Band...

Das geheimnisvolle Grab: Mickey Bolitar ermittelt
0

Der Schreibstil von Harlan Coben war mir von Anfang an sympathisch, weshalb mir der Einstieg in das Buch leicht fiel. Er schreibt sehr ausführlich und kann mit seinen Beschreibungen Bilder vor dem geistigen ...

Der Schreibstil von Harlan Coben war mir von Anfang an sympathisch, weshalb mir der Einstieg in das Buch leicht fiel. Er schreibt sehr ausführlich und kann mit seinen Beschreibungen Bilder vor dem geistigen Auge hervorrufen. Ich konnte mir wirklich alles genau vorstellen: die Charaktere, die Orte und das Klima zwischen den einzelnen Personen, auch wenn das Buch „nur“ aus der Sicht von Mickey geschrieben ist. Harlan Coben schreibt aus der Sicht eines 15-jährigen Jungen, der sehr groß und kräftig ist und sich auch mal behaupten muss und kann! Soweit ich weiß, ist dieses Buch das dritte Jugendbuch, dass Harlan Coben geschrieben hat und im Gegensatz zu vielen anderen Autoren kann er sich sehr gut in Jugendliche hineinversetzen, wie ich finde.

Die Handlung hat mich wieder vollkommen überrascht! Harlan Coben versteht sich wirklich darauf, Spannung entstehen zu lassen und diese auch zu halten. Die Handlung startet mit der Endfrage des zweiten Buches und knüpft an das Ende an. Mickey möchte endlich herausfinden, ob sein Vater wirklich noch lebt, oder ob er sich das nur einbildet. Dazu lassen er und sein Onkel die Leiche seines Vaters exhumieren, wobei sich herausstellt, dass dieser verbrannt und in einer Urne bestattet wurde, die wiederum in einem Sarg bestattet wurde. Doch als Mickey unerlaubt seine Mutter besucht, findet er heraus, dass sie die Verbrennung gar nicht angeordnet hat, weshalb Mickey versucht weiterzuforschen. Und obwohl Mickey schon so viel erlebt hat (vor allem mit der Polizei) versucht er ein normales Leben zu führen. Dabei hilft ihm das Baskettballspielen und etwas mit seinen Freunden zu unternehmen. Doch das ist alles gar nicht so einfach, denn sein Freund Löffel liegt immernoch im Krankenhaus, Emas Onlinefreund ist auf einmal verschwunden und Troy wird wegen Dopings aus dem Team geworfen und behauptet aber, dass ihm jemand etwas untergeschoben hat. Und so macht sich Mickey wieder ans ermitteln, wobei ihm mal wieder der Tisiphone Abeona begegnet – und ihn auf eine heiße Spur führt…

Die Charaktere finde ich insgesamt sehr spannend! Mickey als Protagonist ist wirklich super. Obwohl er der gutaussehende Junge ist auf den sogar die Schulzicke einen zweiten Blick wirft ist er immer nett und achtet auf Andere. Er verteidigt zum Beispiel Ema, die etwas fülliger ist, wenn sie deswegen gemobbt wird. Ema hat mir als Charakter gefallen auch wenn sie an einigen Stellen etwas merkwürdig reagiert und genauso beschert sein kann wie Löffel, der immer Sachen sagt, die kein Mensch wissen sollte. Insgesamt sind die Charaktere sehr unterschiedlich und haben starke Persönlichkeiten, was ich wirklich toll finde, und sie sind wirklich gut beschrieben. Außerdem hat man sich jetzt mit Myron Bolitar angefreundet, was in Band 1 und 2 noch nicht so wirklich geklappt hat ? Wiederholt kommen auch noch die Hexe und Troy vor, die man beide aber nicht so wirklich durchschauen kann!

Fazit: Ein super Abschluss für eine Trilogie, die den Leser nicht nur in Atem hält, sondern auch noch gleichzeitig Wissen vermittelt! Die Bücher sind einfach unglaublich gut und sympathisch geschrieben und machen süchtig ?

Veröffentlicht am 26.01.2018

Durch den Nimbus

Noras Welten
0

Der Schreibstil von Madeleine Puljic ist wirklich toll und zieht einen geradezu in die Geschichte. Man fühlt sich wirklich willkommen in der Geschichte und möchte das Buch sofort in einem durchlesen. Das ...

Der Schreibstil von Madeleine Puljic ist wirklich toll und zieht einen geradezu in die Geschichte. Man fühlt sich wirklich willkommen in der Geschichte und möchte das Buch sofort in einem durchlesen. Das Schöne ist, dass man sich alles wirklich gut vorstellen kann, man hat alles beim Lesen einfach vor dem geistigen Auge und deshalb fliegt man auch praktisch durch das Buch! Außerdem ist das Buch aus der Sicht von zwei total unterschiedlichen Personen geschrieben, die jedoch wirklich ausgefeilt sind!

Die Charaktere sind zahlenmäßig gar nicht so stark vertreten, was dieses Buch aber auch gar nicht nötig hat! Wichtig sind: Nora, die in Bücher fällt wenn sie daraus liest, dann Ben, ihr Therapeut, der darüber Bescheid weiß und ihr helfen möchte damit umzugehen. Außerdem Keldan, der als der Bösewicht des Buches Eldinor beschrieben ist und ein Prinz, der der Gute sein soll!

Die Handlung ist einfach toll und einfallsreich! Zu Beginn des Buches möchte Ben gemeinsam mit Nora ihr „fallen“ therapieren und sie kontrolliert in Bücher springen lassen doch etwas geht schief – und sie landen gemeinsam in dem Buch Eldinor, das Ben noch nichteinmal gelesen hat, so dass die Beiden nicht wissen, was sie zu erwarten haben. Und deshalb wollen sie dem Ablauf der Geschichte lieber aus dem Weg gehen, doch dies scheint nicht möglich zu sein, denn immer wieder landen sie direkt am Ort des Geschehens. Und damit die beiden es vielleicht aus dem Buch schaffen muss die Geschichte bis zum Ende gehen, doch gleich bei der ersten Begegnung mit Charakteren, greifen sie ungewollt in das Geschehen ein und helfen dem Bösewicht den Prinzen gefangen zu nehmen. Und nicht nur das! Nora und Ben kommen auch an seinen Hof! Doch damit der Prinz siegen kann und der Bösewicht unterliegt müssten sie zum Verräter werden und den Zorn Keldans fürchten…. Und wollen sie das riskieren?

Das Buch müsste eigentlich noch Pluspunkte bekommen denn es kommt ein Drache darin vor, und ich liebe Drachen! Außerdem sind an den Kapitelanfängen immer kleine Skizzen, die einfach total niedlich sind und perfekt dazu passen.

Fazit: Ein toller Fantasyroman für Jung und Alt, der mich in seinen Grundzügen an Tintenherz und Mein Herz zwischen den Zeilen erinnert. Wer diese Bücher kennt und genauso liebt wie ich muss unbedingt mal einen Blick auf Noras Welten werfen… Und ich kann euch sagen, dass das Ende mich wirklich umgehauen hat (deswegen auch 1 Stern Abzug) und ich wirklich gespannt auf Band 2 bin!!!

Veröffentlicht am 26.01.2018

Die Schwestern

Der Schwarze Thron 1 - Die Schwestern
0

Der Schreibstil von Kendare Blake ist einfach toll. Ich war sofort in der Geschichte drin und konnte mich super in Arsinoe, Mirabella und Katharine hineinversetzen. Man hat das Gefühl, selber an der Story ...

Der Schreibstil von Kendare Blake ist einfach toll. Ich war sofort in der Geschichte drin und konnte mich super in Arsinoe, Mirabella und Katharine hineinversetzen. Man hat das Gefühl, selber an der Story teilzuhaben und alles selber zu erleben. Kendare Blake schreibt so, dass man wirklich alles, also die Charaktere, das Setting und alles drumherum, wirklich vor seinem geistigen Auge sieht und es sich einfach realistisch vorstellen kann. Und dabei schreibt sie auch noch so flüssig, dass man sehr schnell durchkommt; ich glaube ich habe circa vier Stunden für das Buch gebraucht. Also ein großes Lob für diesen großartigen Schreibstil!

Die Charaktere sind total unterschiedlich! Die drei Schwestern sind in fast jeder Hinsicht das genaue Gegenteil und haben nur eines gemeinsam: Sie kennen das Gefühl, das eigen Fleisch und Blut töten zu müssen oder selber sterben zu müssen! Doch welche ist stark genug dafür? Als erstes haben wir Kharine, die Giftmischerin, die aber ihre Gabe noch nicht beherrscht. Dafür kann sie die besten und stärksten Gifte zusammenmischen. Die zweite Königin ist Arsinoe, die Naturbegabte, deren Gabe sich auch noch nicht gezeigt hat. Sie kann keine Blume erblühen lass, ganz zu schweigen davon, dass ihr Familiaris also ihr Tier sich noch nicht gezeigt hat. Und die letzte Königin ist Mirabella, deren Gabe schon lange vorhanden und sehr stark ausgeprägt ist. Sie ist eine Elemantwandlerin, kann also die Elemente beherrschen.

Die Handlung beginnt mit Katharine und wechselt dann immer zwischen den Dreien. Man erfährt erstmal wer die wichtigsten Personen für die Königinnen sind und wo sie leben. Dann erfährt man immer mehr über die „Wahl“ der nächsten Königin. Amn Beltane, einem Fest, werden sich die Königinnen begegnen und mit dem gesamten Volk Fennbirns feiern und sie müssen die Menschen davon überzeugen, dass sie die nächste Königin sein wird. Also muss jede eine überzeugende Vorführung ihrer Gabe bieten, was für Katharine und Arsinoe schon mal ein großes Problem darstellt. Und zu dem Umstand, dass ab dem 16. Geburtstag der Königinnen die Jagd aufeinander, die ein Jahr lang dauern kann, beginnt, kommen noch viele größere Probleme. Zum Beispiel Liebe, Hass und Verrat… Doch werden die Königinnen überhaupt bis Beltane überleben?

Fazit: Ein großartiges Fantasybuch, dass mit tollen Charakteren, einem beeindruckenden Setting und einem schönen Schreibstil überzeugt! Das Ende hat mich fassungslos stehen lassen und ich bin so gespannt auf den zweiten Teil!!! Wenn ihr euch das Buch wenigstens mal anseht, macht ihr nichts falsch ?

Veröffentlicht am 26.01.2018

Niagara Motel

Niagara Motel
0

Der Schreibstil von Ashley Little ist einfach nur toll. Ich war sofort in der Geschichte drin und konnte mich super reinversetzen. Man hat das Gefühl, selber an der Story teilzuhaben und es selber zu erleben. ...

Der Schreibstil von Ashley Little ist einfach nur toll. Ich war sofort in der Geschichte drin und konnte mich super reinversetzen. Man hat das Gefühl, selber an der Story teilzuhaben und es selber zu erleben. Ashley Little schreibt so, dass man wirklich alles, also die Charaktere, das Setting und alles drumherum, wirklich vor seinem geistigen Auge sieht und es sich einfach realistisch vorstellen kann. Und dabei schreibt sie auch noch so flüssig, dass man sehr schnell durchkommt; ich glaube ich habe circa vier Stunden gebraucht. Also ein klares Lob für diesen großartigen Schreibstil! Und außerdem muss man berücksichtigen, dass sie sich als erwachsene Frau in einen kleinen Jungen hineinversetzt hat!

Die Charaktere sind alle grundverschieden und bilden doch eine Einheit! Das beeindruckendste ist, dass das Buch praktisch nur von 3 Charakteren handelt und die Handlung auch nur von diesen beeinflusst wird. Und diese drei sind Tucker, ein elfjähriger Junge und seine Mutter Gina, die ihr Geld als Stripperin/Prostituierte verdient und Meredith, ein schwangeres sechzehnjähriges Mädchen, die Tuckers beste Freundin wird.Tucker möchte unbedingt wissen wer sein Vater ist und Meredith will ihm bei diesem Vorhaben helfen, während Gina nicht möchte, dass Tucker die Wahrheit herausfindet.

Die Handlung ist wirklich toll! Um Antworten auf die Fragen bezüglich seines Vaters zu finden, reißt Tucker zusammen mit Meredith aus und die beiden fahren mit einem geklauten Fahrzeug los. Doch dieses gibt schon nach kurzer Zeit den Geist auf, und da sie nicht genug Geld für ein neues Auto besitzen müssen die beiden trampen. Um dies tun zu können, müssen die beiden sich besser kennenlernen um dem Anderen Vertrauen zu können und damit die beiden nur bei Leuten einstiegen, die sie beide als OKAY erachten. Doch nicht nur komische Vögel und skurille Gestalten laufen ihnen dabei über den Weg, denn es kommen Hindernisse, die so groß sind, dass sie unüberwindbar erscheinen…

Fazit: Ein toller Roman über das über sich hinauswachsen und die Suche nach Antworten, die man eigentlich gar nicht möchte. Tucker selbst macht diesen Roman einfach unvergesslich und zu einem wahrem Erlebnis und berührt dabei auch die Herzen der Leser. Besonders der Schluss tut dies, und das ist auch der Grund, warum ich einen Stern abziehe, denn ich war nicht ganz so zufrieden mit dem Ende… Aber insgesamt ist dieser Roman einfach toll und sein Geld wert!!! Also guckt es euch bitte an ?

Veröffentlicht am 26.01.2018

Ich und die Heartbreakers

Ich und die Heartbreakers
0

Originaltitel: The Heartbreakers

Autor: Ali Novak

Verlag: cbt

Seiten: 408

Preis: 9,99€

Inhalt:
Stella tut alles für ihre kranke Schwester. Sogar bis nach Chicago fahren und sich stundenlang die Füße ...

Originaltitel: The Heartbreakers

Autor: Ali Novak

Verlag: cbt

Seiten: 408

Preis: 9,99€

Inhalt:
Stella tut alles für ihre kranke Schwester. Sogar bis nach Chicago fahren und sich stundenlang die Füße platt stehen, um ein Autogramm von Caras Lieblings-Boygroup zu ergattern, den Heartbreakers. Würg! Aber da muss Stella durch – ihr Geburtstagsgeschenk für Cara soll so richtig krachen. Kurioserweise läuft es dann komplett anders als gedacht: Stella kommt nicht nur mit einem Autogramm zurück, sondern verliebt bis über beide Ohren. In wen? OMG! In DEN Oliver Perry von den Heartbreakers! Aber darf Stella das? Flirten, Glücklichsein und mit der Band abhängen – während ihre Schwester daheim ums Leben kämpft?

Meinung:
Der Schreibstil von Ali Novak ist einfach nur toll. Ich war sofort in der Geschichte drin und konnte mich super reinversetzen. Man hat das Gefühl, selber an der Story teilzuhaben und es selber zu erleben. Ali Novak schreibt so, dass man wirklich alles, also die Charaktere, das Setting und alles drumherum, wirklich vor seinem geistigen Auge sieht und es sich einfach realistisch vorstellen kann. Und dabei schreibt sie auch noch so flüssig, dass man sehr schnell durchkommt; ich glaube ich habe circa drei Stunden gebraucht. Also ein klares Lob für diesen großartigen Schreibstil!

Die Charaktere sind ebenfalls der Hammer! Da sind erstmal Stella und ihre Zwillingsgeschwister Cara und Drew (sie sind Drillinge), und dann noch die Band Heartbreakers. Viele andere Personen kommen in dem Buch gar nicht vor, aber das ist für die Geschichte auch gar nicht nötig oder wichtig. Stella die Hauptprotagonistin, ist immer mit einer Kamera unterwegs um alles festhalten zu können und gleichzeitig die harte Realität durch etwas beobachten zu können. Sie lebt eigentlich kein richtiges Leben, da bei ihr alles wegen der Krankheit ihrer Schwester zurückstecken muss. Cara dagegenkonzentriert sich trotz ihrer Krankheit nur auf das positive im Leben und möchte, dass Drew und Stella ihren eigenen Weg gehen. Und dann ist da noch Caras Lieblingsband, die Heartbreakers. Sie besteht aus Oliver, JJ, Xander und Alec. Oliver ist der süße Leadsänger, JJ ist der sexy Aufreißer, wohingegen Alec und Xander eher unauffällig sind. Alec kann sich sehr gut in Andere hineinversetzen und Xander ist der bemitleidenswerte Junge mit der Brille und vielen Allergien.

Und nun zur Handlung… Stella und Drew wollen Cara endlich mal übertreffen und ihr ein unglaubliches Geburtstagsgeschenk machen, wofür sie zur Autogrammstunde der Heartbreakers fahren, die Stella und Drew hassen. Auf dem Weg dorthin trifft Stella bei Starbucks auf einen süßen Jungen, der sich bei der Autogrammstunde als Oliver Perry von den Hearbreakers herausstellt. Bedudelt von der schrecklichen Musik der Band stehen die beiden einen ganzen Tag an um schließlich dran zu sein und festzustellen, dass direkt vor ihnen die Schlange geschlossen wird und die Jungs gehen. Als die beiden dann frustiert im Hotel ankommen wollen sie nur noch einen ruhigen Abned verbringen, doch dann trifft Stella im Fahrstuhl auf die Hearbreakers und macht ihnen so richtig die Hölle heiß! Doch dann kommt es dazu, dass die beiden den Abend mit den vier Jungs verbringen und Stella Fotos macht, die sich später noch als sehr wichtig erweisen, als der Pressesprecher der Heartbreakers auf sie zukommt…

Fazit: Ich liebe dieses Buch! Obwohl ich eigentlich nicht der Typ bin, der auf Boy Bands steht, finde ich die Geschichte einfach erfrischend und bin ein bisschen verliebt in die Heartbreakers ? ABER: Obwohl es in diesem Buch um Stella und Oliver ging, finde ich Alec sogar ein bisschen besser… Und das Beste ist, dass die Autorin schon einen zweiten Band schreibt, der von Alec handelt!!! FANGIRL-ALARM