Profilbild von Lisasbuechereck

Lisasbuechereck

Lesejury Star
offline

Lisasbuechereck ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lisasbuechereck über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2016

Ob dieses Buch wirklich sein musste?? Ich bin mir immer noch nicht sicher

Nothing more
0

[REZENSION] Nothing More | Anna Todd

Verlag: Heyne | Erschienen: 12.09.2016 | Seiten: 320 | Preis: Broschiert 12,99€ | ISBN: 978-3-453-41970-4

WARNUNG: Dies ist Teil Sechs der Reihe. Könnte Spoiler enthalten.

Klapptext:
When ...

[REZENSION] Nothing More | Anna Todd

Verlag: Heyne | Erschienen: 12.09.2016 | Seiten: 320 | Preis: Broschiert 12,99€ | ISBN: 978-3-453-41970-4

WARNUNG: Dies ist Teil Sechs der Reihe. Könnte Spoiler enthalten.

Klapptext:
When he falls in love, he loves too hard
New York ist anders als alles, was Landon bisher kannte. Aber er hat einen netten Job, liebt die Uni und kann seiner Exfreundin Dakota zum Glück aus dem Weg gehen. Sein winziges Apartment in Brooklyn teilt er sich mit seiner besten Freundin Tessa. Sie kennt sich mit Liebeskummer aus.

Als Landon sich plötzlich zwischen zwei schönen Frauen wiederfindet, ist es das totale Chaos. Extrem aufregend. Fast wie eine Sucht. Es wird sich schon irgendwie regeln, aber der Weg dahin ist vermutlich ... ziemlich crazy.

Meine Meinung:
Anfangs war ich mir nicht sicher, ob ich dieses Buch lesen werden. Da ich nie der Riesen Landon Fan war. Er war einfach immer nur da und gut ist. Da ich aber die anderen Bücher so toll fand, musste ich es einfach Lesen und ich bin etwas enttäuscht. Die Geschichte plätschert einfach nur vor sich hin. Wir haben die Ganze Zeit Landon der am Nachdenken ist. Selbst mitten in Dialogen schweift die Autorin in Gedankengängen ab. Das war leicht nervig. Dann kommt dazu das Landon echt langweilig ist. Die Geschichte entwickelt sich zum Glück mit der Zeit doch noch etwas. Es kommt etwas mehr Spannung auf. Das es mich doch noch leicht fesseln konnte. Es Entwickelt sich in eine Richtung mit der ich nicht so ganz gerechnet habe, da ich so was Landon auch gar nicht zugetraut habe. Dennoch bin ich jetzt sehr neugierig auf Nothing Less geworden.

Landon war als Charakter wie gesagt relativ Langweilig und grüblerisch. Wir kennen es ja schon von Tessa das sie viel zu viel nach denkt. Aber Landon is da noch mal einen Ticken schlimmer. Dazu kommt das er einfach mal über das falsche nachdenkt. Anstatt über die wichtigen und Aktuellen dinge nach zu denken, hängt er in der Vergangenheit. Zudem war Landon komplett anders wie in der After Reihe, was mich sehr irritiert hat.

Dakota war genau so wie ich sie mir vorgestellt habe. Eine unglaublich nervige Zicke. Sie hat mich richtig zur Weißglut getrieben und ich kann echt nicht verstehen das Landon da noch groß nachdenken muss. Diese Frau ist einfach nur schlimm.

Im Gegensatz dazu haben wir Nora. Die zwar sehr verschlossen ist und was verbirgt, die aber super Sympathisch war. Ich bin sehr gespannt was man noch alles über sie erfährt.

Der Schreibstil von Anna Todd war wie immer toll. Locker leicht zu Lesen mit dem gewissen Charme. Schade das sie zu viel Gedanken Gänge eingebaut hat, das hat mir Persönlich das Lesen etwas nervig gemacht.

Zum Cover muss ich ja nicht viel sagen. Genau wie der Rest der Reihe sieht es toll aus. Das Silber lässt es sogar leicht edel wirken.

Bewertung:
Als es an die Bewertung ging war ich echt mit mir am Ringen. Das Buch war nicht schlecht, konnte mich aber auch nicht wirklich von sich überzeugen. Es gab einfach schon bessere Teile in dieser Reihe und da waren schon einige nicht so toll. Daher bekommt Nothing More 3 Sterne von mir.

Die Reihe:
Band 1: After Passion
Band 2: After Truth
Band 3: After Love
Band 4: After Forever
Band 5: Before us
Band 6: Nothing More
Band 7: Nothing Less (12.12.2016)

Die genannten Fakten sind der Website vom Heyne Verlag entnommen

Veröffentlicht am 05.11.2016

Eine Geschichte die ihr Potenzial leider nicht ausgereizt hat

The Club – Flirt
0

[REZENSION] The Club - Flirt | Lauren Rowe

Verlag: Piper | Erschienen: 01.04.2016 | Seiten: 400 | Preis: Broschiert 12,99€ | ISBN: 9783492310710

Klapptext:
Jonas muss verrückt geworden sein. Immerhin ...

[REZENSION] The Club - Flirt | Lauren Rowe

Verlag: Piper | Erschienen: 01.04.2016 | Seiten: 400 | Preis: Broschiert 12,99€ | ISBN: 9783492310710

Klapptext:
Jonas muss verrückt geworden sein. Immerhin hat er sich gerade bei einer sündhaft teuren Dating-Agentur angemeldet, obwohl er sich über einen Mangel an Frauen, die mit ihm zusammen sein wollen, wirklich nicht beklagen kann. Aber er liebt die Abwechslung, und genau deshalb braucht er »The Club«. Als er kurz darauf eine wütende und zugleich überraschend heiße E-Mail von der Mitarbeiterin bekommt, die seine Anmeldung ausgewertet hat, weiß er sofort: Er muss sie finden. Koste es, was es wolle.

Meine Meinung:
Mit dem Anfang vom diesen Buch habe ich mich sehr schwer getan. Es war sehr gewöhnungsbedürftig, da es sehr spezielle war in meinen Augen. Die Handlung war Anfangs nicht so richtig gegeben, hat sich aber im Laufe des Buches sehr gut entwickelt muss ich sagen. Es gab einige Enthüllungen, die sehr Interessant waren und neugierig gemacht haben. Auch wenn diese Geschichte echt Potenzial hat wie ich finde, muss ich sagen das es Leider nicht so umgesetzt wurde. Ich kann euch nicht mal genau sagen wieso. Aber mir hat was gefehlt. Ich habe ja die Hoffnung das sich der Schleier im nächsten Teil lüften wird.

Die Charaktere waren ok. Sarah handelt sehr unlogisch und unüberlegt. Oft konnte ich ihr handeln einfach nicht nachvollziehen. Doch im Laufe der Geschichte wurde es dann doch klarer, wieso sie so ist wie sie ist. Sie wird ihren weg finden, braucht aber noch etwas Zeit. Aber gut wir haben ja hier auch noch drei Folge Bände, ich denke das ist genug Zeit um sich zu entwickeln. Jonas ist da schon ein anderes Kaliber. Er gibt sich als Riesen Arsch obwohl er eigentlich keiner ist. Klar er hat seine Macken, aber die hat ja jeder von uns. Es lüftet sich das er vieles so tut wegen seiner Vergangenheit. Und wenn man diese erst mal kennt, kann man es auch verstehen. Er steht sich selbst im Weg, aber er ist auf einem guten Weg.

Der Schreibstil war wie gesagt sehr spezielle. Ich musste mich da erst mal einfinden. Die Grundgeschichte ist locker leicht zu Lesen und fliegt nur so dahin, aber die Erotischen Elemente waren für mich nicht so gut umgesetzt. Es war teilweise sehr Plump und Platt. Ich habe mich beim Lesen ein wenig unwohl gefühlt weil doch sehr ins Primitive gegangen ist. Doch mit der Zeit wurden auch diese Szenen besser und kamen nicht mehr so grob rüber.

Das Cover ist mit einer der Gründe warum ich auf dieses Buch aufmerksam geworden bin. Ich finde die Aufmachung sehr gelungen und Hübsch anzusehen.

Bewertung:
Eine Geschichte dessen Potenzial leider nicht so ganz ausgereizt wurde. Trotzdem gibt es drei Sterne von mir. Da ich die Hoffnung habe das die Reihe an Fahrt zu nehmen wird.

Die Reihe:
Band 1: Flirt
Band 2: Match
Band 3: Love
Band 4: Joy

Ich danke dem Piper Verlag für dieses Rezensions Exemplar.

Die genannten Fakten sind der Website vom Piper Verlag entnommen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Konnte mich nicht vom Hocker hauen

Calendar Girl - Verführt (Calendar Girl Quartal 1)
0

[REZENSION] Calendar Girl - Verführt | Audrey Carlan

Verlag: Ullstein | Erschienen: 27.06.2016 | Seiten: 368 | Reihe//Teil: Calendar Girl/ 1 | Preis: Broschiert 12,99€, eBook 8,99€

Klapptext:
Mia Saunders ...

[REZENSION] Calendar Girl - Verführt | Audrey Carlan

Verlag: Ullstein | Erschienen: 27.06.2016 | Seiten: 368 | Reihe//Teil: Calendar Girl/ 1 | Preis: Broschiert 12,99€, eBook 8,99€

Klapptext:
Mia Saunders braucht Geld. Viel Geld. Eine Million Dollar, um ihren Vater zu retten. Er liegt im Krankenhaus, weil er seine Spielschulden nicht begleichen konnte. Um die Summe aufzutreiben, heuert Mia bei einer Agentur an und lässt sich als Begleitung buchen. Ihre Gesellschaft kostet 100.000 Dollar pro Monat. Sex ist ausdrücklich nicht Teil des Deals – leicht verdientes Geld! Und der Liebe hat Mia sowieso abgeschworen. Als sie ihrem ersten Kunden, dem Hollywood-Autor Wes Channing, gegenübersteht, ist schnell klar: Zwischen den beiden knistert es gewaltig. Vor ihnen liegt ein Monat voll heißer Leidenschaft. Doch Mia darf sich nicht verlieben. Denn Wes ist nur Mr Januar...

Meine Meinung:
Ich muss ja zugeben ich hatte mit diesem Buch so meine Probleme rein zu kommen. Direkt am Anfangt ist man an dem Punkt wo Mia ihre Entscheidung treffen muss. Macht sie diesen Job oder nicht. Das hat mir wirklich gut gefallen. Sie ist dann auch sehr schnell bei ihrem ersten Kunden Wes und dann ging es los. Es gab fast nur Sex. Ich meine das in einem Erotik Roman Sex eine wichtige Rolle spielt ist klar, aber die beiden waren nur im Bett hatte ich das Gefühl. Sie sind auch ab und an wo anders gewesen, aber eben die meiste Zeit im Bett. Genauso war es bei Kunde Nr. zwei, es gab zwar auch einen Hintergrund aber meist dann doch Sex. Erst bei 2/3 vom Buch kam eine wirkliche Geschichte dazu und das bei Kunden Nummer drei. Da bekam die Story meiner Meinung Nach erst etwas Tiefgang.

Die Charaktere haben mir ganz gut gefallen und waren sehr gut beschrieben. Mia hat meine vollen Respekt das sie so eine Entscheidung trifft um ihrer Familie zu Helfen. Das hat echt mum. Sie wirkt nach außen hin auch sehr Stark und Taff, aber sie muss sich eigentlich erst noch selber finden. Was ihr im Laufe der drei Monate auch klar wird.
Wes war mir sofort Sympathisch. Er ist eine aufrichtige Seele und man hat ihm schnell seine Gefühle angemerkt. Er hatte einen Klasse Charakter.
Mit Alec kam ich nicht so gut klar. Er war zwar ganz nett aber auch sehr eigen. Aus irgendeinem Grund hat er mich die ganze Zeit an Guston von Die Schöne und das Biest erinnert. Das bekam ihm natürlich nicht, weil wer mag schon Guston.
Tony war Zucker. Er war so ein toller Kerl und tat mir echt leid. Die Situation in der er gesteckt hat war echt nicht schön und ich habe richtig mitgelitten. Ich habe die ganze Zeit gehofft das er seinen Weg finden wird. Ob er es geschafft hat das müsst ihr selber Lesen

Joa der Schreibstil war ok. Man konnte es sehr schnell und Flüssig Lesen, aber er war mir etwas zu Plump. Ich will nicht direkt sagen das er sehr Vulgär war, aber er war an manchen stellen echt ein wenig zu Hart. Das hätte man auch anders umschreiben können.

Das Cover ist toll. Es hat eine ansprechende Optik, sowohl von der Farbe als auch von der Gestaltung her.

Bewertung:
Mich konnte das Buch leider nicht zu 100% überzeugen. Mir hat einiges gefehlt und anderes war zu viel. Trotzdem bin ich sehr neugierig geworden wie es mit Mia und Wes weiter geht, daher bekommt der erste Teil 3 Sterne von mir.

Die Reihe:
Band 1: Verführt
Band 2: Berührt
Band 3: Begehrt (14.10.2016)
Band 4: Ersehnt (18.11.2016)

Ich danke Netgally für dieses Reziexemplar

Die genannten Fakten sind der Website vom Ullstein Verlag entnommen

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein toller Thriller der leider etwas Verwirrend ist

Leons Erbe
0

[REZENSION] Leons Erbe | Michael Theissen

Verlag: Bastei Entertainment | Erschienen: 02.05.2016 | Seiten: 300 | Reihe//Teil: Hochspannung/ 18 | Preis: Taschenbuch 12,90€, eBook 5,99€

Klapptext:
Für Katja ...

[REZENSION] Leons Erbe | Michael Theissen

Verlag: Bastei Entertainment | Erschienen: 02.05.2016 | Seiten: 300 | Reihe//Teil: Hochspannung/ 18 | Preis: Taschenbuch 12,90€, eBook 5,99€

Klapptext:
Für Katja bricht eine Welt zusammen, als ihr Sohn Leon bei einem Autounfall ums Leben kommt. Es ist der zweite schwere Schicksalsschlag in kurzer Zeit. Erst vor sechs Monaten ist ihre Schwester spurlos verschwunden. Als Katja nach Leons Trauerfeier einen Anruf erhält, überschlagen sich die Ereignisse: Ein Notar ist im Besitz einer Kiste, die Leon seiner Mutter vererbt hat. Als Katja die Kiste öffnet, entdeckt sie darin ein Armband, das ihrer Schwester gehörte. Wie ist ihr Sohn in den Besitz dieses Armbandes gekommen? Und warum hat er es bei einem Notar hinterlegt? Was will Leon seiner Mutter aus dem Tod heraus damit sagen? Für Katja beginnt eine Suche nach der Wahrheit – nichtsahnend, dass sie damit die Tür zu einem dunklen Familiengeheimnis öffnet ...

Meine Meinung:
Auf Leons Erbe bin ich aufmerksam geworden, weil der Autor Michael Theissen mir das Buch als Reziexemplar angeboten hat. Darauf hin habe ich mir den Klapptext durchgelesen und war direkt Interessiert.

Ich muss sagen die Geschichte fängt ziemlich wirr an und ich habe meine Zeit gebraucht rein zu kommen. Nach ein zwei Kapiteln ging es dann aber. Die Story nimmt sehr schnell fahrt auf und entwickelt sich sehr Spannend. Man wird so oft in die Irre geführt, dass man echt nicht weiß was Sache ist. Leider war es aber etwas too much. Ich meine ein Thriller lebt ja von so was, aber es war einfach zu viel Reales. Mhmm wie soll ich das erklären. Katja ist sehr viel Passiert und es kommt immer mehr oben drauf, dass fand ich etwas zu viel. Es gibt der Geschichte ihren Hintergrund und wenn man weiter Liest versteht man es auch, aber trotzdem.
Das Ende muss ich sagen, was sehr überraschend. Es kam etwas Raus damit hab ich nun wirklich nicht gerechnet. Ich hatte alle möglichen Ideen aber nicht das und das fand ich richtig gut. So muss dass sein.

Die Charaktere waren echt gut ausgearbeitet, man Lernt sie wirklich gut kennen. Katja fand ich ziemlich merkwürdig. Klar hat sie viel erlebt und ist dadurch sehr Weinerlich, aber dennoch handelt sie sehr unüberlegt und macht dinge die ich einfach nicht nachvollziehen konnte. Trotzdem war sie mir sehr Sympathisch. Man konnte richtig den Schmerz einer Mutter Spüren, die ihr Kind verloren hat.
Markus ist Katjas Ehemann und total Komisch. Irgendwie hatte ich von Anfang an ein Komisches Gefühl bei ihm. Er hat sich ziemlich daneben benommen und sich echt nicht nett verhalten. Dennoch konnte man auch bei Ihm einfach den Schmerz merken den ein Vater hat, wenn er sein Kind begraben muss.
Was ich sehr gut fand ist, dass man Leon sehr gut kennen lernt, auch wenn er Tot ist. Man kann erfahren was er für ein Junge war und wie er so getickt hat. Man erfährt auch dass er ein Geheimnis hatte dem Katja jetzt auf die Spur gehen muss.

Der Schreibstil des Autor war echt klasse. Man konnte das Buch wirklich leicht und schnell Lesen. Es ist flüssig und Spannend Geschrieben. Er konnte es schaffen einen zu fesseln und das ist mir sehr wichtig.
Das Cover ist Passend zur Geschichte. Anfangs fand ich es einfach nur Schlicht und ok. Doch jetzt nach dem Lesen verstehe ich den Sinn des Covers und finde es Topp. Es passt einfach Perfekt und ist super gelungen.

Bewertung:
Ein toller Thriller der Leide etwas verwirrt und ein bisschen was verliert weil es einfach zu viel ist. Dennoch lohnt es sich zu Lesen.
3 Sterne von mir.

Ich danke dem Autor und Bastei Entertainment für dieses Reziexemplar.

Die genannten Fakten sind der Website vom Bastei Lübbe Verlag entnommen

http://lisasbuechereck.blogspot.de/2016/08/rezension-leons-erbe-michael-theien.html#more

Veröffentlicht am 15.09.2016

Tolles Hörbuch

Lockwood & Co. - Der Wispernde Schädel
0

[REZENSION] Lockwood & Co – Der Wispernde Schädel | Jonathan Stroud (Hörbuch)

Verlag: cbj Audio | Erschienen: 27.10.2014 | Hördauer: 12 Std. 31 min. | Reihe//Teil: Lockwood & Co/ 2 | Preis: Mp3 - CD ...

[REZENSION] Lockwood & Co – Der Wispernde Schädel | Jonathan Stroud (Hörbuch)

Verlag: cbj Audio | Erschienen: 27.10.2014 | Hördauer: 12 Std. 31 min. | Reihe//Teil: Lockwood & Co/ 2 | Preis: Mp3 - CD 16,99€

WARNUNG: Dies ist Teil zwei der Reihe. Könnte Spoiler enthalten.

Klapptext:
Wenn Londons Geisterwelt erwacht
Dank des spektakulären Erfolgs im Fall der seufzenden Wendeltreppe ist Lockwood & Co. nun eine der angesagtesten Geisteragenturen Londons. Doch inzwischen wird die Metropole bereits von einer Reihe neuer grausiger Ereignisse erschüttert: In einer beispiellosen Diebstahlserie werden mächtige magische Artefakte entwendet und deren Hüter grausam ermordet. Als dann auch noch auf einem Friedhof ein schauerlich eiserner Sarg geborgen wird, dessen Inhalt unter mysteriösen Umständen verschwindet, steht fest: Ein klarer Fall für Lockwood & Co.! Nur wenn das Team um Anthony Lockwood, Lucy und George ihre ganze Genialität im Umgang mit übernatürlichen Ereignissen in die Wagschale wirft, kann es ihnen gelingen, die Verschwörung, die hinter all dem steckt, aufzudecken.

Meine Meinung:
Man ist sofort wieder in der Welt von Lockwood, Lucy und George drin. Wir haben direkt einen neuen Fall, bei dem wir wieder mitfiebern können. Der Fall ist richtig gut und die Spannung zieht sich über das komplette Buch hinweg. In diesem Teil erfahren wir auch etwas mehr über unsere neben Charaktere, was ich sehr toll fand. Denn es ist auch mal Spannend die anderen etwas besser kennen zu lernen.
Natürlich geht es vor allem um unsere drei Lieblinge. Denn auch die entwickeln sich weiter.
Lucy Z.B zeigt immer mehr was in ihr steckt. Ihre Gabe ist sehr stark entwickelt und da wird noch mehr kommen. Ihre Gabe hat das Potenzial richtig groß zu werden. Ich fand es spannend zu sehen wie sie es selber erst entdecken muss.
Lockwood ist ganz der alte. Charmant, Liebreizend und ein wenig geheimnisvoll. In diesem Teil kam sehr gut raus das er war zu verbergen hat und man muss die ganze Zeit rätseln was es nur sein könnte. Es ist zum greifen nah, trotzdem kommt man nicht drauf und ich kann euch verraten es ist ein Bomben Geheimnis. Denn das Buch endet mit einem mega Cliffhanger.
George ist in diesem Teil leider unser Sorgenkind. Am Anfang Passiert etwas, was ihn total aus der Bahn wirft und er fängt an Fehler zu machen. Er benimmt sich ganz merkwürdig und gerät dadurch in sehr große Schwierigkeiten.
Was das für Schwierigkeiten sind und was mit George los ist das müsst ihr natürlich selber raus bekommen.

Gesprochen wurde das Hörbuch diesmal von Anna Thalbach, was mich am Anfang etwas aus dem Konzept gebracht hat. Da es im ersten teil ja von Judith Hoersch gelesen wurde. Ich musste mich da erst mal dran gewöhnen, weil Anna das Komplett anders gemacht hat. Mit der Zeit ging es aber und ich muss sagen sie hat es echt gut gemacht. An manchen stellen hat sie es mit der Betonung etwas übertrieben fand ich, aber das hat dem Buch noch mal ne extra Portion Humor gegeben.

Zum Schreibstil von Jonathan Stroud kann ich immer wieder nur sagen, Klasse!!!
Es ist ein toller Schreibstil, der sehr gut für Kinder geeignet ist und auch erwachsene in den Bann zieht.

Ja nun zum Cover. Das ist nicht ganz so meins alleine wegen der Farbe. Es ist Passend zur Reihe und zur Geschichte gehalten gar keine Frage, aber dieses Rot gefällt mir überhaupt nicht.

Bewertung:
Es war wieder eine tolle Story, die Lust auf mehr gemacht hat. Vor allem durch diesen Krassen Cliffhanger. Ich bin schon so gespannt was dabei raus kommt.
Da mir die Lesung allerdings nicht so gut wie im ersten Teil gefallen hat und es die ein oder andere Entwicklung gab die ich nicht so toll fand, kann ich nicht die volle Punktzahl geben. Daher bekommt Der Wispernde Schädel 3 Sterne von mir.

Die Reihe:
Band 1: Lockwood & Co – Die Seufzende Wendeltreppe
Band 2: Lockwood & Co – Der Wispernde Schädel
Band 3: Lockwood & Co – Die Raunende Maske
Band 4: Lockwood & Co – Das Flammende Phantom (erscheint 28.11.2016)

Danke schön ans Bloggerportal für dieses Reziexemplar.

Die genannten Fakten sind der Website vom Heyne Verlag entnommen