Nichts ist, wie es scheint
Die zweite SchwesterAls ihre jüngere Schwester Siu-Man sich mit fünfzehn Jahren aus dem Fenster stürzt, weil sie die Mobbing-Attacken in ihrer Schule nicht mehr aushält, verlangt Nga-Yee eine Aufklärung der Hintergründe. ...
Als ihre jüngere Schwester Siu-Man sich mit fünfzehn Jahren aus dem Fenster stürzt, weil sie die Mobbing-Attacken in ihrer Schule nicht mehr aushält, verlangt Nga-Yee eine Aufklärung der Hintergründe. Doch die Polizei hat keine Ressourcen frei, daher gibt der Onkel einer Arbeitskollegin Nga-Yee den Tipp sich an den geheimnisvollen N zu wenden. Der soll herausfinden, wer hinter den Attacken steckt. Zuerst möchte er Nga-Yees Auftrag nicht annehmen, schließlich verlangt er ihr gesamtes Vermögen, das sie ihm, ohne mit der Wimper zu zucken, überschreibt. Doch seine Nachforschungen bringen Dinge zutage, die Nga-Yee nie für möglich gehalten hätte und sie selbst vor einige Gewissensfragen stellen …
Ich kam nicht ganz leicht in die Geschichte hinein. Der Autor verrät die Lebensgeschichte von Ngy-Yee, die nach dem Verlust ihrer Eltern nun auch ihre kleine Schwester verliert. Die für mich fremdklingenden Namen, zudem noch mit ähnlichen Buchstaben, erschwerten mir den Einstieg. Doch mit zunehmenden Lesen gelang es mir, in die andersartige Welt einzutauchen. Eine Welt, in der beispielsweise eine Wohnung weggenommen werden kann, weil man als Einzelperson keinen Anspruch auf großen Wohnraum hat. Es war interessant, wie der Autor seine Figuren mit der Handlung reifen lässt. Wie eine Zwiebel, die geschält wird, erfährt man immer mehr und mehrfach drehte sich das Bild, die Mosaiksteinchen vervollständigen sich erst ganz zum Schluss zum gesamten Bildnis. Ich wurde oft in die Irre geführt und flog nur so durch die 590 Seiten des Buches.
Die formvollendete Sprache beeindruckte mich genauso, wie die Geschichte selbst, dem Autor gelang es, den Spannungsbogen hochzuhalten. Man erfährt bereits nach zwei Drittel der Handlung, wer hinter dem Cyber-Mobbing steckt. Doch das »Warum« hielt mich noch mehr in Atem. Nga-Yee steht auf einmal vor schwierigen Entscheidungen und ich fragte mich unwillkürlich, was ich selbst an ihrer Stelle getan hätte.
Ein atemberaubend spannender Thriller in einem fremdländischen Lebensbereich, hochinteressant und für alle Internet-Freaks sehr zu empfehlen. Aber auch andere, die nicht wirklich viel von der digitalen Welt verstehen (wie ich), werden an dem Buch ihre Freude haben. Absolut empfehlenswert.