Profilbild von Lorixx

Lorixx

Lesejury Star
offline

Lorixx ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lorixx über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.08.2021

Das Leben bietet so viel.

Zeit verteilt auf alle Wunden
0



Durch den Tod seiner Großmutter, der letzten lebenden Verwandten, wirft Martin sene alte Haut Stück für Stück ab und hervor kommt ein Mensch, der die Welt mit ganz neuen Augen sieht. Und plötzlich kommen ...



Durch den Tod seiner Großmutter, der letzten lebenden Verwandten, wirft Martin sene alte Haut Stück für Stück ab und hervor kommt ein Mensch, der die Welt mit ganz neuen Augen sieht. Und plötzlich kommen Gefühle auf, die bis dahin verschlossen waren...

Diese Geschichte zeigt, dass es nie zu spät ist, sein Leben neu zu ordnen und das alte hinter sich zu lassen.

Wunderbar geschrieben, wirkt hier nichts aufgesetzt oder klischeehaft. Mit Martin hat die Autorin einen Charakter erschaffen,, welcher die ganze Bandbreite der Gefühle und Emotionen eines Menschen widerspiegelt, der durch ein Trauma in seiner Kindheit, die Liebe zum Leben verlernt hat.

Besonders beeindruckt war ich auch von seinem "SecondWort-Laden". Mit wunderbaren Worten nimmt Birgit Jennerjahn-Hakenes ihre Leser gefangen.

Das Buchcover spiegelt die Geschichte wider...eine Tür die sich öffnet für den Weg in eine aufregende neue Welt. Noch verschwommen birgt sie viele Überraschungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2021

Es gibt immer einen Weg.

Wir sind für die Ewigkeit
0

Dieses Buch erzählt die Geschichte von Mercedes, einem sechszehnjährigen Mädchen, welches mit ihrer Mutter und ihrem Bruder vor den Kämpfen des Spanischen Bürgerkrieges, dem Franco-Regime, flüchten musste. ...

Dieses Buch erzählt die Geschichte von Mercedes, einem sechszehnjährigen Mädchen, welches mit ihrer Mutter und ihrem Bruder vor den Kämpfen des Spanischen Bürgerkrieges, dem Franco-Regime, flüchten musste.

Plötzlich ganz auf sich gestellt, muss sie sich alleine durchkämpfen. Durch eine glückliche Fügung lernt sie den jungen Agusti kennen. Beide werden mit vielen anderen Flüchtenden in ein Internierungslager gesperrt. Dort wird Mercedes mit der harten Realität des Krieges konfrontiert und verzweifelt fast an dieser Situation. Agusti gibt ihr den nötigen Halt, erste zarte Bande der Liebe werden geschmiedet...bis sie getrennt werden.

Die folgende Zeit bis in die Nachkriegsjahre lässt die Autorin ihre Leser an dem Leben von Mercedes teilhaben. Sie macht eine erstaunliche Entwicklung durch. Ihre Ängste, Sehnsüchte und Hoffnungen sind jederzeit spürbar.

Eine Geschichte die man sehr gut lesen kann, die Emotionen weckt und oft betroffen macht. Wunderbar erzählt, bildhaft beschrieben ist sie ein wahrer Lesegenuß!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2021

Rasanter Roadtrip

Die Kinder des Frank Mason
0

Das Buchcover hat mich sofort angesprochen und ich war neugierig, was es mit dem Titel auf sich hat.

Hausers Leidenschaft sind Rennwagen, schnelle Autos, aber er muss seine Werkstatt aufgeben. Das führt ...

Das Buchcover hat mich sofort angesprochen und ich war neugierig, was es mit dem Titel auf sich hat.

Hausers Leidenschaft sind Rennwagen, schnelle Autos, aber er muss seine Werkstatt aufgeben. Das führt zu einer Leere in seinem Leben, die er versucht mit Frauenbekanntschaften und kleinen Aufträgen zu kompensieren. Dabei gerät er in einen sonderbaren Betrugsfall, der sein Leben gehörig auf den Kopf stellt.

Der Autor Roland Knecht hat hier eine wunderbare Geschichte geschrieben. Ein rasanter Roadtrip führt quer durch Europa, bei dem nicht nur Autos im Vordergrund stehen. Es geht um viel mehr, um Freundschaft und zwischenmenschliche Beziehungen, um Intrigen und Verrat. Man fühlt sich, auch dank der Automodelle, gleich in die siebziger Jahre vrsetzt.

Der Schreibstil ist eher gemäßigt, bringt aber die Faszination an den Autos gekonnt rüber und begeistert bis zum unerwarteten Ende!

Das Glossar tst eine wissenswerte Ergänzung.

Und...der Titel klärt sich erst am Ende der Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2021

Nachbarn mit Wiener Charme

Stairway 8
0

Stairway 8 hat mich direkt nach Wien versetzt.

Ernesto bildet soetwas wie das Gerüst der Geschichte. Es gibt sehr viele Charaktere, viele Nebenstränge, viele Schauplätze. Alles zusammen macht den Reiz ...

Stairway 8 hat mich direkt nach Wien versetzt.

Ernesto bildet soetwas wie das Gerüst der Geschichte. Es gibt sehr viele Charaktere, viele Nebenstränge, viele Schauplätze. Alles zusammen macht den Reiz des Romans aus. Eins führt zum anderen, alle sind untereinander miteinander verbunden. Lauter kleine Puzzleteile, die ein großes Ganzes ergeben.

Der Autor hat jeden Protagonisten wunderbar in Szene gesetzt und ihm einen festen Platz im Haus und im Leben gegeben. So verschieden wie sie alle sind, umso interessanter ist ihr Verhältnis zueinander.

Obwohl die Geschichte in Wien spielt, spiegelt sie doch das Leben wider, wie es in jeder anderen Großstadt sein könnte. Ich fand es interessant, einen Blick auf die Stadt, die Stiege und ihre Bewohner zu bekommen.

Ein richtig tolles Buch, was mich von vorne bis hinten sehr gut unterhalten hat!

Also ab auf (oder heißt es in) Stiege 8 und live dabei sein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2021

Salinenbesitzer

Fluch der Saline
0

"Der Fluch der Saline" ist ein emotionaler und berührender Roman, der den Leser in ein Dorf nach Sizilien entführt.

Ende der 1960er Jahre bekommt der 11jährige Tito von seinem Vater eine Saline geschenkt, ...

"Der Fluch der Saline" ist ein emotionaler und berührender Roman, der den Leser in ein Dorf nach Sizilien entführt.

Ende der 1960er Jahre bekommt der 11jährige Tito von seinem Vater eine Saline geschenkt, um einen finanziellen Grundstein für sein späteres Leben zu legen.

Weder möchte der Junge Salinenbesitzer werden, noch kann sich die Familie diese Anschaffung finanziell leisten. Die daraus entstehenden Probleme entzweien die Familie und bringen tragische Ereignisse mit sich.

Eine wunderbare Familiengeschichte, die spannende, traurige und auch humorvolle Unterhaltung bietet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere