Profilbild von Lorixx

Lorixx

Lesejury Star
online

Lorixx ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lorixx über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2024

Valentinas Liebeschaos

Valentina Amor. All you need is love (oder so)
0

Valentina Amor ist die Tochter von Amor.
Amor, der Gott und die Personifikation der Liebe in der römischen Mythologie.

Da möchte man meinen, sie kennt sich in diesem Thema aus. Aber leider bezieht sie ...

Valentina Amor ist die Tochter von Amor.
Amor, der Gott und die Personifikation der Liebe in der römischen Mythologie.

Da möchte man meinen, sie kennt sich in diesem Thema aus. Aber leider bezieht sie ihr Wissen nur aus Filmen, Büchern und Liedern. Deswegen ist eine Ausbildung zur Liebesgöttin sehr hilfreich.
Aber ihr Vater und Oma Aphrodite sind nicht so begeistert davon.

Durch einen, für sie glücklichen umstand, bekommt sie dann aber doch diese Chance...

Dieses Buch ist zwar für Leser ab zwölf geschrieben, aber man ist definitiv nie zu alt für diese aufregende Geschichte.

Valentina ist eine Buchfigur, die man einfach lieben muss. Chaotisch, lustig und voller Tatendrang stürzt sie sich in ihre Aufgabe. Da dabei einiges schief geht war abzusehen. Sie lässt sich davon jedoch nicht abhalten.

Neben ihr gibt es noch verschiedene andere Figuren, die alle perfekt ins Geschehen passen und diese Geschichte perfekt machen.

Das perfekte Buch für alle die an die Liebe glauben. Alles drumherum, vom ersten Kennenlernen, Schmetterlinge im Bauch und Himmel voller Geigen, über Verständnis, Toleranz und Akzeptanz, wurden wunderbar mit eingebunden.

Von mir gibts eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

Ende gut alles gut?

Verschwinden ist keine Lösung
0


Das ist bereits der dreiundzwanzigste und leider auch (wahrscheinlich) letzte Fall für Dave Robicheaux, der schon Kultstatus erreicht hat.

Der Autor hat mir seinem ehemaligen Cop vom New Orleans Police ...


Das ist bereits der dreiundzwanzigste und leider auch (wahrscheinlich) letzte Fall für Dave Robicheaux, der schon Kultstatus erreicht hat.

Der Autor hat mir seinem ehemaligen Cop vom New Orleans Police Department eine waschechte Figur geschaffen, der man jede Handlung abnimmt. Authentisch, glaubwürdig, mit seiner eigenen Vorstellung von Recht und Gerechtigkeit arbeitet er als Privatdetektiv.
An seiner Seite ist Freund und ebenfalls Privatdetektiv Clete Purcell mit dabei. Zwei gebrochene Helden, deren bewegte Vergangenheit die Handlungen in der Gegenwart bestimmt.

In diesem Band sind die beiden etwas neben der Spur, dank dem reichlichen Alkoholangebot. Ein bisschen strange, aber noch so vielen Jahren, in denen sehr viel passiert ist, reiht sich das Geschehhen irgendwo dazwischen ein. Ein bisschen anders als die Vorgänger, aber nicht weniger gut.

Typisch amerikanisch, spannend, manchmal mysteriös, immer fesselnd und einfach nur süchtigmachend!
Das ist eine Krimireihe, die abhängig macht!



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

Zusatzinfos

Keeper of the Lost Cities – Entschlüsselt (Band 8,5) (Keeper of the Lost Cities)
0


Bei diesem Band handelt es sich zum größten Teil um eine Ergänzung der Reihe.

Für solch eine umfangreiche Buchreihe kann das hilfreich sein. Es gibt sehr viele Charaktere, Orte, Ereignisse. Hier kann ...


Bei diesem Band handelt es sich zum größten Teil um eine Ergänzung der Reihe.

Für solch eine umfangreiche Buchreihe kann das hilfreich sein. Es gibt sehr viele Charaktere, Orte, Ereignisse. Hier kann man nachschlagen, sich informieren. Aber leider gibt es hier eher Zusammenfassungen, die man nicht lesen muss, wenn man die Reihe durchgehend verfolgt hat.

Es gibt zwar auch eine kleine Art von Fortsetzung der Geschichte in diesem Buch, aber das gefiel mir persönlich nicht so gut. Als reines Nachschlagewerk wäre es effektiver gewesen. Band "8.5" ist da nicht wirklich passend, diese Nummerierung ist eher ´verwirrend und suggeriert einem etwas anderes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
Veröffentlicht am 26.03.2024

von allem etwas, aber leider zu wenig

Star Bringer
0

Hinter diesem tollen Buchcover verbirgt sich ein Mix aus Fantasy, Science Fiction, Romanze und Abenteuer.
Man könnte meinen die Autorin hat hier versucht möglichst viele, teils angesagte Themen, einzubauen.

Es ...

Hinter diesem tollen Buchcover verbirgt sich ein Mix aus Fantasy, Science Fiction, Romanze und Abenteuer.
Man könnte meinen die Autorin hat hier versucht möglichst viele, teils angesagte Themen, einzubauen.

Es gibt neben der Prinzessin noch ein paar andere Figuren, welche die meisten Klischees bedienen. Leider blieben sie alle etwas blass hinter der naiven Kali, die den meisten Raum einnahm. Natürlich verliebt man sich auch, Sexszenen inklusive, hätte es für mich aber in dieser Form nicht gebraucht.

Ein bisschen erinnerte mich diese Geschichte an "Guardian of the Galaxy", der zu meinen Lieblingsfilmen gehört. Aber während dort alles locker rüberkommt, erscheint es mir hier manchmal so als müsste man auf Zwang noch alles reinschieben was geht. Dazu kommt, dass es hier nur eine Sprache gibt, die jeder versteht. Vielleicht einfacher für alle, aber nicht sehr realistisch. Leider erfährt man auch zu wenig über diese Welt, dass wurde nicht gut ausgearbeitet. Sie existiert halt.

Im großen und ganzen ist es die Geschichte einer Prinzessin, welche mal nicht im Schloss wohnt, sondern mit einem Raumschiff unterwegs ist und die es mit ihrer Crew immer wieder schafft aus allen brenzligen Situationen zu entkommen.
Viele Seiten, auf die ich mich gefreut hatte, die es aber nicht gebraucht hätte. Etwas komprimierter, intensiver, tiefergehender wäre perfekt gewesen. Viel bedeutet nicht immer besser, manchmal liegt in der Kürze die Würze.

Ein wenig mehr hatte ich eigentlich schon erwartet. Werde ich die Fortsetzung lesen? Ich weiß es noch nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2024

Ein neues Puzzleteil in der Divinus Saga!

Die Gruppe der Acht - Dark King:
0


Ich verfolge nun schon seit Jahren die Bücher rund um die "Divinius-Saga". Die einzelnen Teile sind nochmal in verschiedene Kategorien (Spinnen-Reihe, RED-Trilogie, Delta-Trilogie ...) unterteilt. Man ...


Ich verfolge nun schon seit Jahren die Bücher rund um die "Divinius-Saga". Die einzelnen Teile sind nochmal in verschiedene Kategorien (Spinnen-Reihe, RED-Trilogie, Delta-Trilogie ...) unterteilt. Man kann jede Reihe für sich lesen. Aber erst wenn man sie alle in der richtigen Reihenfolge liest ergeben sie ein großes Ganzes.
Das ist genial gemacht! Alle Figuren sind wiederkehrend und die einzelnen Geschichten bauen aufeinander auf.

"Die Gruppe der Acht" ist der Folgeband von "Der Tempel von Edfu: Viper". Er erzählt die Geschichte von Richard, dem großen Star Wars Fan, dem Zwilling, dessen Leben gerade etwas aus der Bahn läuft.
Einerseits hat man den Eindruck, dass alles so ist wie es scheint, andererseits fehlen ihm einige Erinnerungen und das stellt einiges infrage.

Psychologisch gut konstruiert. Man spürt eine unterschwellige Spannung, etwas das im Hintergrund lauert und fragt sich ein ums andere Mal, was hier eigentlich vor sich geht.
Der Autor hat hier eine Atmosphäre geschaffen, die schon für Gänsehaut sorgt. Man bekommt Mitleid mit Richard und ergeht sich auch in vielen Mutmaßungen über das was ihm passiert.

Das Ende ist schon beeindruckend und Richard nimmt seine wahre Identität an. Er ist Dark King, welch eine Überraschung!

Alle Bücher von Roland Hebesberger sind echte Pageturner! Spannend mit einem Schuss Science Fiction. Nicht das, was ich sonst lese, aber hier ist es gekonnt eingewebt und macht diese Geschichten erst zu dem, was sie auszeichnet.
Ich bin immer gespannt, wie es weitergeht und da der Autor sehr fleißig ist, muss man meist nicht lange auf eine Fortsetzung warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere