Profilbild von Lorixx

Lorixx

Lesejury Star
offline

Lorixx ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lorixx über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2024

Caros Träume

Was die Gezeiten versprechen. Die St.-Peter-Ording-Saga
0


Der dritte Teil der "St.-Peter-Ording-Saga" führt ins Jahr 1997. Mit Caro geht es in die dritte Generation der Familie.
Sie hat ebenso Träume und Vorstellungen von ihrem Leben, wie einst ihre Oma Sabine ...


Der dritte Teil der "St.-Peter-Ording-Saga" führt ins Jahr 1997. Mit Caro geht es in die dritte Generation der Familie.
Sie hat ebenso Träume und Vorstellungen von ihrem Leben, wie einst ihre Oma Sabine und ihre Mutter Julia.

Caro möchte Schauspielerin werden und es scheint, dass sich ihre Hoffnungen erfüllen könnten. Aber möchte sie wirklich Freunde und Familie dafür verlassen?

Eine berührende Liebesgeschichte, rund um Träume von Ruhm und Freiheit vor einer zauberhaften Kulisse.
Diese Trilogie ist auch ein kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Die Einblicke in diese Zeiten um das Ende der 50er, 70er und 90er Jahre bergen auch viele Erinnerungen. Jede Zeit war anders, besonders, hatte ihre Höhepunkte, Besonderheiten und Ereignisse.

Die Autorin hat eine Atmosphäre geschaffen, in der man sich gleich wohlfühlt, das Nordseefeeling spürt und die Orte hautnah erlebt.
Ihre Charaktere sind individuell und sympathisch. Wiederkehrende Figuren sorgen dafür, dass es sich wie nach Hause kommen anfühlt.

Eine schöne Buchreihe, die ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2024

Ein echter Strobel!

Stalker – Er will dein Leben.
0

Ich konnte der Versuchung am Bahnhofskiosk nicht widerstehen und habe mir den neuen Thriller des Autors gekauft und während der Zugfahrt auch gleich gelesen.

Die Fahrt verging wie im Flug, da mich das ...

Ich konnte der Versuchung am Bahnhofskiosk nicht widerstehen und habe mir den neuen Thriller des Autors gekauft und während der Zugfahrt auch gleich gelesen.

Die Fahrt verging wie im Flug, da mich das Buch so gepackt hat und ich total im Geschehen vertieft war.

Ich bin ja ein Tatort-Fan und fand die Idee gut, dass Eric Sanders dort mitspielt.

Stalking ist kein Kavaliersdelikt und zum Glück wird es heutzutage ernster genommen als früher.
Der Autor widmet sich damit einem spannenden Thema, dass durch geschickte Wendungen und Ereignisse Gänsehaut verursacht beim Lesen.
Gerade auch die Möglichkeit sich in der virtuellen Welt auf seine Opfer zu stürzen ist beängstigend.

Mir hat es sehr gut gefallen, wie Strobel das umgesetzt und seine Charaktere eingesetzt hat. Erics Ohnmacht angesichts der Ereignisse ist nachvollziehbar dargestellt worden.

Klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2024

Spionageroman

Der Ire
0

September 1945. Der Krieg in Europa ist zu Ende.

Pike.
Ein Spion mit zwei Gesichtern, zwei Geschichten.

Mich hat dieses geheimnisvolle Buchcover angezogen, es passt genau in die Zeit und wirkt recht ...

September 1945. Der Krieg in Europa ist zu Ende.

Pike.
Ein Spion mit zwei Gesichtern, zwei Geschichten.

Mich hat dieses geheimnisvolle Buchcover angezogen, es passt genau in die Zeit und wirkt recht mysteriös.

Der spannende Roman dahinter hat mich direkt mitgenommen.
Neben den beiden Rollen des Iren, bekommt man hier auch einen Einblick in die damalige Zeit und wird Zeuge der Ereignisse.

Erzählt aus zwei Perspektiven, bekommt man auch zwei verschiedenen Varianten vorgelegt. Eine eher sachliche und ein heldenhafte Schilderung, angelehnt an die keltische Legenden über den Helden Finn McCool.
Welche von beiden entspricht der Wahrheit?

Ich hatte hier aufgrund der Tätigkeit des Iren, mehr actionreiche und spannungsgeladener Szenen erwartet. Stattdessen gab es ganz andere Einblicke in dessen Leben.
Aber das minderte die Lesequalität keineswegs.

Mir hat es gut gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2024

Eine Welt ohne Bücher? Geht gar nicht!

Die magische Bibliothek der Buks 1: Das Verrückte Orakel
1



Wer oder was sind die Buks eigentlich?
Die Buks, das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen ...



Wer oder was sind die Buks eigentlich?
Die Buks, das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt.

Soweit so gut.
Aber die Geschichte gibt noch so viel mehr her! Voller Überraschungen, spannender Momente und aufregender Reisen.
Seit die Menschen die Bücher aus ihrem Leben verbannt haben, müssen die Buks die Bücher verstecke, damit diese nicht vernichtet werden.
Als eine mysteriöse Krankheit einige der Bücher befällt, sind die Buks auf die Hilde von fünf Menschenkindern angewiesen...

Ein wunderbares Buch voller Magie, das nicht nur die Kinde rin ihren Bann gezogen hat!
Die Bildergalerie der Buks am Anfang gefällt uns richtig gut. Zwischendurch gibt es ein paar kleine Illustrationen. Für die Kinder hätten es ein paar farbige mehr sein können, um die niedlichen Buks öfter in Aktion sehen zu können.

Kindgerecht, aufregend und sehr fesselnd geschrieben. Eintauchen, abtauchen und die Bücher retten!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2024

Aufregendes Schulabenteuer mit Opa

Klassenfahrt mit Opa (Spaß mit Opa 3)
0



Eine fröhliche Sommergeschichte für Kinder ab der dritten Klasse, die Ferienstimmung und gute Laune verbreitet.

Die Klassenfahrt droht ins Wasser zu fallen, da ein Begelitlehrer erkrankt ist!
Aber Opa ...



Eine fröhliche Sommergeschichte für Kinder ab der dritten Klasse, die Ferienstimmung und gute Laune verbreitet.

Die Klassenfahrt droht ins Wasser zu fallen, da ein Begelitlehrer erkrankt ist!
Aber Opa Franz hat Zeit und springt freudestrahlend als Ersatz ein. so ein paar schöne Ferientage mit den Kindern, dafür ist er immer zu haben. Denn Franz ist anders, als andere Opas, verrückter, lustiger, chotisch!

Dank Opa läuft dann alles ein bisschen anders ab, um nicht zu sagen, viel aufregender, spannender, lustiger!
Davon werden alle noch lange erzählen!

So macht es Spaß zu lesen, lustig, locker und leicht. Dazu kommen die vielen tollen und lustigen Zeichnungen von Alexander von Knorre, durch die man immer ein Bild vor Augen hat. Kurze Kapitel vermitteln schnellen Leseerfolg.

Perfektes Leseabenteuer!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere