Cover-Bild Herzklopfen in der Boutique del Mar (Verliebt in Italien)
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 260
  • Ersterscheinung: 30.01.2025
  • ISBN: 9783989540545
Hanna Holmgren

Herzklopfen in der Boutique del Mar (Verliebt in Italien)

Klopfende Herzen, wunderschöne Kleider und ein Hauch von Dolce Vita – Willkommen in der Boutique del Mar!

Nach einer schmerzhaften beruflichen und privaten Enttäuschung in Mailand sucht Rosalia Zuflucht im ländlichen Agriturismo ihrer Eltern. Die sanfte Ruhe des kleinen, toskanischen Örtchens Camaiore wirkt wie Balsam für ihre Seele, und langsam beginnen ihre Wunden zu heilen.

Als sich unerwartet die Gelegenheit bietet, eine traditionsreiche Boutique im Ort zu übernehmen, erkennt Rosalia darin ihre Chance auf einen Neuanfang - nicht nur beruflich, sondern vielleicht auch privat. Denn unter ihren Kunden befindet sich auch Romano, der ihr Herz schneller schlagen lässt. Doch die Dorfbewohner tuscheln über ihn, und Rosalia steht vor der Frage: Soll sie das Risiko eingehen und eine weitere Bruchlandung in Kauf nehmen oder auf ihre Gefühle vertrauen?

Eine schwere Entscheidung, die am Schluss nur ihr Herz allein treffen kann!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2025

Eine wunderschöne Geschichte mit sympathischen und liebenswerten Charakteren

0

Mit ,, Herzklopfen in der Boutique del Mar " von Hanna Holmgren ist nun schon der 6. Teil der ,, Verliebt in Italien  " -Reihe  erschienen.  Die Autorin entführt mich auf so bezaubernde Weise in das kleine ...

Mit ,, Herzklopfen in der Boutique del Mar " von Hanna Holmgren ist nun schon der 6. Teil der ,, Verliebt in Italien  " -Reihe  erschienen.  Die Autorin entführt mich auf so bezaubernde Weise in das kleine Städtchen Camaiore in der Toskana, daß ich ganz gespannt war, was mich diesmal erwartet.  

Nach einer sehr unschönen und schmerzhaften Enttäuschung,  steht die Modedesignerin Rosalia sowohl beruflich als auch privat  vor dem Nichts.  Ihr erfolgreiches Modelabel  wurde ungefragt  von ihrem Geschäftspartner und Lebensgefährte Massimo verkauft.  Um zur Ruhe zu kommen und sich Gedanken über ihre Zukunft machen zu können,  kehrt sie Mailand den Rücken zu und sucht Zuflucht bei ihren Eltern,  die in Camaiore ein Agritourismo betreiben.  Sie fühlt sich leer und es scheint , als hätte sie jegliche Kraft und Kreativität verloren.  Als Flora von ihren großen Erfolgen als Designerin erfährt,  engagiert sie Rosalia spontan als Beraterin beim Kleiderkauf. Dafür suchen sie die alteingesessene traditionsreiche Boutique der Monsettis in Camaiore auf. Da sie verkauft werden soll, findet dort ein  großer Sommer -Ausverkauf statt. Die Aushilfe Daniella ist von Rosalias Beraterkünsten begeistert und bittet sie daher , sie im Geschäft zu unterstützen.  Rosalia macht es Freude,  aber trotzdem kann sie sich nicht vorstellen,  jemals wieder  etwas zu entwerfen oder gar selbst zu nähen. Soll sie es trotzdem wagen , die traditionsreiche Boutique zu übernehmen? Und dann ist da auch noch der attraktive Romano,  der auch gerade in Camaiore Zuflucht bei seiner Familie findet und in Rosalia etwas auslöst. Was das ist, müsst Ihr selbst herausfinden.  

Hanna Holmgren  hat mich  mit ihrem so wunderbaren bildhaften und lebendigen Erzählstil in dieses bezaubernde Städtchen Camaiore mitgenommen,  wo ich die schon bekannten und liebgewonnenen Bewohner,   wie Flora,  der zuweilen grummelige Giampaolo,  Letizia und Andrea ,  wieder getroffen habe und neue kennenlernen konnte.   Es ist wie ein Nachhausekommen zur Familie.  Ankommen und augenblicklich wohlfühlen.  Die Beschreibungen des Ortes,  der Landschaft und der vielen Köstlichkeiten lassen mich träumen. Am liebsten würde ich sofort die Koffer packen und mich bei Simona im Agritourismo einquartieren und bei ihr oder Letizia  beköstigen lassen, durch den Ort schlendern und in der Boutique mir etwas Schönes gönnen.  

Es macht eine große Freude,  in die Geschichte einzutauchen. Nach nur wenigen Sätzen war ich wieder so  gefangen,  daß ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte und in einem Rutsch durchgelesen habe.   Hanna Holmgren hat Rosalia so hervorragend authentisch beschrieben. Ihre Enttäuschung über ihren Verlust des Modelabels und ihr Selbstbewusstsein in ihr Können, ihre Zukunftsängste , aber auch ihre große Leidenschaft zur Mode sind  deutlich zu spüren. Doch genauso ihr Mut, von vorne zu beginnen,  etwas Neues zu wagen,  ist zu bewundern.  Der Zusammenhalt der warmherzigen Bewohner des Ortes, wenn jemand Hilfe und Unterstützung braucht, hat mich beeindruckt.  Eine großartige Gemeinschaft.  

Damit man noch etwas länger in der Toskana verweilen kann ,gibt es am Ende des Buches die Rezepte der  wunderbaren Köstlichkeiten,  die mir schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen laufen lassen.  

Auch mit diesem Teil der Reihe hat mich Hanna Holmgren absolut begeistert.  Ein hervorragender , gefühlvoller und spannender Wohlfühlroman mit äußerst sympathischen Protagonisten , der mich in dem bezaubernden Ort Camaiore  in die Toskana entführt hat . Ich hoffe,  daß es nicht allzu lange dauert,  bis ich mit einer weiteren Geschichte mich  wieder dorthin träumen kann. 

Von ganzem Herzen eine hundertprozentige Leseempfehlung.  Am schönsten ist es , alle Teile der Reihe zu lesen.  





  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2025

Ein Hauch von Dolce Vita und Herzschmerz

0

Dieses Buch ist der 6. Teil der Toskana-Reihe von Hanna Holmgren und ein wahrer Genuss für alle Romantik-Fans, die sich nach einer Auszeit in der toskanischen Sonne sehnen. Die Autorin schafft es meisterhaft, ...

Dieses Buch ist der 6. Teil der Toskana-Reihe von Hanna Holmgren und ein wahrer Genuss für alle Romantik-Fans, die sich nach einer Auszeit in der toskanischen Sonne sehnen. Die Autorin schafft es meisterhaft, die malerische Kulisse der Toskana zum Leben zu erwecken. Ich konnte förmlich den Duft von Pinien und Meer spüren, während ich Rosalia auf ihrer Reise der Selbstfindung begleitete. Doch nicht nur die Umgebung, sondern auch die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet. Rosalia ist eine sympathische Protagonistin, deren Verletzlichkeit und Stärke gleichermaßen berühren. Ihre Begegnung mit Romano sorgt für prickelnde Spannung und lässt das Herz der Leser höher schlagen. Die Nebencharaktere, wie die warmherzigen Dorfbewohner, runden das Bild ab und verleihen der Geschichte eine zusätzliche Tiefe. Ganz besonders, wenn man die vorherigen Teile schon gelesen hat, in denen alle schon mal mehr oder weniger aufgetaucht sind.

Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Mischung aus Romantik, Mode und Selbstfindung. Hanna Holmgren schafft es gekonnt, leichte Unterhaltung mit tiefgründigen Themen zu verbinden. Die Geschichte zeigt, dass es nie zu spät ist, einen Neuanfang zu wagen und sein Glück selbst in die Hand zu nehmen. Es ist mehr als nur ein Liebesroman. Es ist eine Ode an das Leben, an die Schönheit der Einfachheit und an die Kraft der Freundschaft. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnt und dabei noch eine bewegende Geschichte erleben möchte. Ich hoffe, dass diese Serie noch ein paar weitere Teile bekommen wird, da es jedes Mal aufs Neue wieder ein Nachhausekommen beim Lesen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Rosalie wagt einen Neuanfang

0

Pinienduft, Weinberge und jede Menge Dolce Vita rund um das Hotel Toscana Mare im wunderschönen Örtchen Camaiore erwartet uns natürlich auch im sechsten Band der "Verliebt in Italien"-Reihe.

Diese Mal ...

Pinienduft, Weinberge und jede Menge Dolce Vita rund um das Hotel Toscana Mare im wunderschönen Örtchen Camaiore erwartet uns natürlich auch im sechsten Band der "Verliebt in Italien"-Reihe.

Diese Mal steht die kleine Boutique im Mittelpunkt.

Eine richtige Wohlfühlbuchreihe, die einen direkt in die Toscana entführt, Urlaubsgefühle weckt und für unterhaltsame Lesestunden sorgt.

Man trifft hier auf bekannte Gesichter, lernt neue kennen und ist sofort wieder mittendrin.

Es macht Spaß Rosalie auf ihren Weg zu begleiten. Mitzuerleben, wie sie sich mit großer Begeisterung für ihren Traum einsetzt, Hindernisse überwindet und ihren Gefühlen für Romano freien Lauf lässt.

Sehr schön erzählt mit aufregenden Momenten und Herzklopfen inklusive!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Rosalia’s Neuanfang voller Mut und Stärke in der bezaubernden Toskana

0

Rosalia kehrt zurück ins Agriturismo ihrer Eltern in das kleine Örtchen Camaiore in der wunderschönen Toskana. In Mailand ist sie mit ihrem Modelabel gescheitert, leider hat sie ihrem ehemaligen Freund ...

Rosalia kehrt zurück ins Agriturismo ihrer Eltern in das kleine Örtchen Camaiore in der wunderschönen Toskana. In Mailand ist sie mit ihrem Modelabel gescheitert, leider hat sie ihrem ehemaligen Freund vertraut, der das Label hinter ihrem Rücken veräußert hat. Sie will sich erst einmal von ihrer Enttäuschung und ihren Selbstzweifeln erholen, insbesondere auch den Zweifeln an ihrer noch vorhandenen Kreativität. Gut, dass ihr nicht nur ihre Eltern zur Seite stehen, sondern auch allerlei wunderbare Menschen des Ortes. Alte Bekannte aus vorangegangenen Romanen der Reihe, wie beispw. die zauberhafte Flora und der knöterische Giampaolo unterstützen Rosalia. So findet sie die zum Verkauf anstehende etablierte Boutique im Ort und fragt sich, ob sie dort einen Neubeginn starten soll. Diese Frage spukt ihr auch hinsichtlich Romano im Kopf, einen attraktiven und wunderbaren Mann, dem sie begegnet ist und der in ihr prickelnde Gefühle hervorruft. Aber kann sie ihm vertrauen? Hat Romano doch auch eine gescheiterte Vergangenheit über die er nicht viel Preis geben will. 
Wieder legt Hanna Holmgren einen bezaubernden Roman vor, der von Beginn an direkt in die Geschichte zieht. Nicht nur Rosalia, sondern auch die übrigen Protagonisten sind mit ihren Ecken und Kanten gut gezeichnet, sie zeigen Gefühle und sind authentisch. So teilt man die Selbstzweifel von Rosalia, spürt aber auch ihre Hoffnung und ihren Mut sich einer neuen Aufgabe zu stellen. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz, das Knistern zwischen Romano und Rosalia ist förmlich spürbar. Ich habe ein wenig mit geschmachtet. Den Ort fand ich auch ganz wunderbar, die Boutique und die traumhafte Aussicht haben mich von dem Ort träumen lassen. Ich würde gerne augenblicklich dorthin fahren und alle Ortsbewohner treffen wollen. Sie haben soviel Herz und Zusammenhalt gezeigt. Da dieses mein erster Roman in Italien war, kannte ich beispw. Flora, die Rosalia gleich unter ihre Fittiche nimmt und den knöterischen, aber liebenswerten Giampaolo noch nicht, die auch schon in den Vorromanen der Reihe eine Rolle spielten. Das machte aber gar nichts, sie wurden gut vorgestellt. Jeder Roman der Reihe ist also unabhängig von den anderen gut lesbar. Insgesamt hat mich die Geschichte sehr begeistert, es ist ein richtig schöner Wohlfühlroman, mit dem man einige Stunden alles um sich herum vergessen kann. Ich kann ihn daher sehr weiter empfehlen und freue mich schon auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2025

Herzklopfen mit Hindernissen

0

"Herzklopfen in der Boutique del Mar" von Hanna Holmgren,

Ein absolut Starkes Buch. Denn die Autorin zeigt und wie wichtig es ist zu Träume und zu kämpfen, zu Leben und zu Lieben. Mit viel Gefühl und ...

"Herzklopfen in der Boutique del Mar" von Hanna Holmgren,

Ein absolut Starkes Buch. Denn die Autorin zeigt und wie wichtig es ist zu Träume und zu kämpfen, zu Leben und zu Lieben. Mit viel Gefühl und viel Charme, einer Prise Humor und der ein oder anderen kleinen Überraschung gleitet man förmlich durch die Seiten und ist viel zu schnell am Ende angekommen. Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe mich selbst wie auf einer kleinen Reise gefühlt, denn durch die schönen Bildhaften Beschreibungen wurde der Spielort zu einem zweiten zu Hause auf Zeit. Alles in alle absolute Empfehlung von mir.



Zum Inhalt:

Zurück zu den Eltern, alles verloren was sich Rosalia in Mailand aufgebaut hatte. Deprimierender ging es wohl kaum, doch sie hatte zusätzlich noch all ihre Inspiration verloren wie also sollte sie sich so etwas neues schaffen. Als sie auf Romano trifft der ebenfalls mit leeren Taschen aus Mailand Kommt versucht Rosalia zuerst Abstand zu halten. Doch ihre Gefühle Siegen und genauso wenig Mann sie ignorieren das die Boutique der Monsettis an einen Großkonzerne verkauft werden soll. Als finanzielle auch noch Rosalia und Romano von ihrem Leben in Mailand eingeholt werden steht alles Kopf. Und genau jetzt heißt es entscheiden und Kämpfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere