Eine wunderschöne Geschichte mit sympathischen und liebenswerten Charakteren
Mit ,, Herzklopfen in der Boutique del Mar " von Hanna Holmgren ist nun schon der 6. Teil der ,, Verliebt in Italien " -Reihe erschienen. Die Autorin entführt mich auf so bezaubernde Weise in das kleine ...
Mit ,, Herzklopfen in der Boutique del Mar " von Hanna Holmgren ist nun schon der 6. Teil der ,, Verliebt in Italien " -Reihe erschienen. Die Autorin entführt mich auf so bezaubernde Weise in das kleine Städtchen Camaiore in der Toskana, daß ich ganz gespannt war, was mich diesmal erwartet.
Nach einer sehr unschönen und schmerzhaften Enttäuschung, steht die Modedesignerin Rosalia sowohl beruflich als auch privat vor dem Nichts. Ihr erfolgreiches Modelabel wurde ungefragt von ihrem Geschäftspartner und Lebensgefährte Massimo verkauft. Um zur Ruhe zu kommen und sich Gedanken über ihre Zukunft machen zu können, kehrt sie Mailand den Rücken zu und sucht Zuflucht bei ihren Eltern, die in Camaiore ein Agritourismo betreiben. Sie fühlt sich leer und es scheint , als hätte sie jegliche Kraft und Kreativität verloren. Als Flora von ihren großen Erfolgen als Designerin erfährt, engagiert sie Rosalia spontan als Beraterin beim Kleiderkauf. Dafür suchen sie die alteingesessene traditionsreiche Boutique der Monsettis in Camaiore auf. Da sie verkauft werden soll, findet dort ein großer Sommer -Ausverkauf statt. Die Aushilfe Daniella ist von Rosalias Beraterkünsten begeistert und bittet sie daher , sie im Geschäft zu unterstützen. Rosalia macht es Freude, aber trotzdem kann sie sich nicht vorstellen, jemals wieder etwas zu entwerfen oder gar selbst zu nähen. Soll sie es trotzdem wagen , die traditionsreiche Boutique zu übernehmen? Und dann ist da auch noch der attraktive Romano, der auch gerade in Camaiore Zuflucht bei seiner Familie findet und in Rosalia etwas auslöst. Was das ist, müsst Ihr selbst herausfinden.
Hanna Holmgren hat mich mit ihrem so wunderbaren bildhaften und lebendigen Erzählstil in dieses bezaubernde Städtchen Camaiore mitgenommen, wo ich die schon bekannten und liebgewonnenen Bewohner, wie Flora, der zuweilen grummelige Giampaolo, Letizia und Andrea , wieder getroffen habe und neue kennenlernen konnte. Es ist wie ein Nachhausekommen zur Familie. Ankommen und augenblicklich wohlfühlen. Die Beschreibungen des Ortes, der Landschaft und der vielen Köstlichkeiten lassen mich träumen. Am liebsten würde ich sofort die Koffer packen und mich bei Simona im Agritourismo einquartieren und bei ihr oder Letizia beköstigen lassen, durch den Ort schlendern und in der Boutique mir etwas Schönes gönnen.
Es macht eine große Freude, in die Geschichte einzutauchen. Nach nur wenigen Sätzen war ich wieder so gefangen, daß ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte und in einem Rutsch durchgelesen habe. Hanna Holmgren hat Rosalia so hervorragend authentisch beschrieben. Ihre Enttäuschung über ihren Verlust des Modelabels und ihr Selbstbewusstsein in ihr Können, ihre Zukunftsängste , aber auch ihre große Leidenschaft zur Mode sind deutlich zu spüren. Doch genauso ihr Mut, von vorne zu beginnen, etwas Neues zu wagen, ist zu bewundern. Der Zusammenhalt der warmherzigen Bewohner des Ortes, wenn jemand Hilfe und Unterstützung braucht, hat mich beeindruckt. Eine großartige Gemeinschaft.
Damit man noch etwas länger in der Toskana verweilen kann ,gibt es am Ende des Buches die Rezepte der wunderbaren Köstlichkeiten, die mir schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen laufen lassen.
Auch mit diesem Teil der Reihe hat mich Hanna Holmgren absolut begeistert. Ein hervorragender , gefühlvoller und spannender Wohlfühlroman mit äußerst sympathischen Protagonisten , der mich in dem bezaubernden Ort Camaiore in die Toskana entführt hat . Ich hoffe, daß es nicht allzu lange dauert, bis ich mit einer weiteren Geschichte mich wieder dorthin träumen kann.
Von ganzem Herzen eine hundertprozentige Leseempfehlung. Am schönsten ist es , alle Teile der Reihe zu lesen.