Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
offline

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2024

Highlight

Black Bird Academy - Töte die Dunkelheit
0

Stella Tacks Bücher sind ein All-time favorite. Die gehen immer, die lieb ich immer und wenn ich zu einem ihrer Bücher greife, weiß ich zu 99% das es einfach nur genial wird. Auch der erste Teil der “Black ...

Stella Tacks Bücher sind ein All-time favorite. Die gehen immer, die lieb ich immer und wenn ich zu einem ihrer Bücher greife, weiß ich zu 99% das es einfach nur genial wird. Auch der erste Teil der “Black Bird Academy” – Reihe hat mich total aus den Socken gehauen.

Einen Dämon in sich aufnehmen und auch noch unter Kontrolle halten? Ganz Stellas Stil.
Freche, vorlaute und sarkastische Dialoge mit ihm auszutauschen? Definitiv ein Tack!
Dann auch noch ein neues, frisches Setting samt neuer Verwendung von Arkanum und die Auswirkungen auf Mensch und Übernatürliche? Ich sag doch, das wird geil und kann nur von der begabten Stella kommen!!!

Ich liebte es, wie zwischen Falco und Leaf die Luft brennt. Er ist der arme Exorzist, der heiß wie die Hölle, genauso begabt und ihr Babysitter ist. Doch Falco kämpft zunächst mal heftig mit den Regeln des Ordens, mit denen er aufgewachsen ist und die sich einfach in seinen Lebensstil eingeprägt haben. Der verschlossene Kerl muss sein Weltbild erstmal auf den Kopf stellen um mit Leaf umgehen zu können, doch er gibt so solche Mühe!

Lore, hat seinen ganz eigenen Charakter und ist Dämon durch und durch. Und doch steckt da mehr dahinter. Das merkt man einfach. Ich liebe es, wie Lore mit ihr umgeht und er sich langsam verändert, wie sich alles entwickelt und auch wenn hier kein Dreierding draus gemacht wird – ich bin so gespannt, was für Verbindungen das alles nach sich ziehen wird, denn geht es nach meinem Empfinden, bin ich mir noch überhaupt nicht sicher, wer am Ende das Pärchen sein wird. Ich bin noch nicht mal sicher wen ich mehr fangirlen würde, da alle so interessant und liebenswert sind.

Dann sind da auch Zero und Crain. Klar gibt es einige Nebencharaktere und die passen auch ins Setting. Aber Zero und Crain habe ich sofort mit in mein Herz gelassen. Die Zwei sind super speziell und absolut lustig, verrückt oder auch liebenswert und sensibel. Sie stechen einfach heraus und runden das ganze ab.

Aber am meisten respektiere ich Leaf für ihre Stärke. Was die Arme durch machen muss, geht auf keine alte Kuhhaut und verdient höchsten Respekt. Ich finde sie richtig tough und loyal, liebenswert und ziemlich selbstlos. Außerdem hat sie immer eine knackige Antwort parat und ich musste oft über die Diskussionen lachen. Der tack’sche Humor knallt wieder richtig rein und ich hab mich oft köstlich amüsiert.

Lest das Buch einfach. Es wird euch umhauen! Ich will mehr. Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Ich liebs immer noch

Flat-Out Love
0

Ich weiß noch genau, wie ich die Pappfigur das erste Mal kennen lernte. Es ist circa 7 Jahre her und ich habe die alte Version immer noch hier. Denn ja, das Buch gab es schon einmal und ich feiere so sehr, ...

Ich weiß noch genau, wie ich die Pappfigur das erste Mal kennen lernte. Es ist circa 7 Jahre her und ich habe die alte Version immer noch hier. Denn ja, das Buch gab es schon einmal und ich feiere so sehr, dass es nochmal verlegt wurde und vor allem mit dem tollen Extrateil am Ende. Ein paar Kapitel aus Matt’s Sicht und ein neues, zusätzliches Ende-Kapitel aus der Sicht von Julie.

Julie ist eine forsche, intelligente junge Frau, die für ihr Studium nach Boston zieht. Dort angekommen geht erstmal alles schief. Ihre angemietete WG – Wohnung gibt es nicht, die Familie zu der sie dann kommt, hat ein riesiges Geheimnis und Julie fällt in ein großes Gefühlschaos. Nicht nur was die Männer um sie herum betrifft, auch die 13 jährige Celeste und die Beziehung zu ihrer eigenen Familie machen ihr zu schaffen. Julie ist ein Kümmerer und sie versucht alle zu retten. Ob das gut geht? Lest selbst!

Ich liebe es! Immer noch! Diese Geschichte hat mich so zum weinen gebracht und mein Herz für diese süssen Leute gebrochen. Es gibt einfach so viele tolle Menschen darin und trotzdem gibt es so verdammt viel Schmerz, der mich mitten ins Herz getroffen hat. Und das gleich zweimal, denn der Reread plus die zusätzlichen Kapitel waren intensiv für mich.

Für Julie und Finn, für Matt und Celeste und das ganze drumherum habe ich so viel mit gelitten. Ich kann das Wirrwar aus Leid, Wut, Traurigkeit, Verständnis, aber auch Freude, Verständnis und zartem Kribbeln gar nicht beschreiben. Es ist eine furchtbar schöne und auch tragische Geschichte.

Jessica Park hat auf eine mitfühlende, sensible Art tiefgehende, heftige Themen eingeflochten und damit aufgezeigt, wie weltfremd Offenheit auch heutzutage noch ist. Gerade was die Psyche angeht könnten wir weiter sein und den Menschen noch mehr helfen! Ihre Schreibweise ist leicht, aber komplex, da die Protagonisten und die Watkins wirklich intelligente Menschen sind. Ihr findet hier keine leicht verständlichen Dialoge, zum Teil doch recht anspruchsvolle Gespräche und das macht die Schreibweise doch schon gehaltvoller zu lesen. Aber ich liebs. Mir hat es unglaublich gut gefallen, da ich es mag beim Lesen mit eloquenter Wortwahl gefüttert zu werden und meinen Kopf mal etwas mehr anzustrengen.

Für mich ist “Flat-Out Love” immer noch eine absolute Buchempfehlung und ich freue mich sehr auf den zweiten Teil, in dem es dann um Celeste geht. Der Teil ist dann neu und ich kann es kaum erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Wunderschön

Wer braucht schon einen Earl zum Glück?
0

Essie ist das, was man in der Regency Zeit ein wildes Mädchen genannt hätte. Sie hat ihren eigenen Kopf, macht sich lieber schmutzig und reitet aus, als dem Benimm-Unterricht zu folgen und möchte unbedingt ...

Essie ist das, was man in der Regency Zeit ein wildes Mädchen genannt hätte. Sie hat ihren eigenen Kopf, macht sich lieber schmutzig und reitet aus, als dem Benimm-Unterricht zu folgen und möchte unbedingt Schauspielerin werden. Außerdem ist Essie liebenswert, intelligent und ziemlich gewitzt – ihre Pläne sind vielleicht nicht die besten, allerdings haben sie Hand und Fuß und sorgen immer für einen Lacher beim Leser. Ich liebe ihre dickköpfige Art genau so sehr, wie ihre Blindheit gegenüber Emotionen und das machte sie authentisch und wahnsinnig liebenswert.

Doch einen Verlobten hatte Celeste nicht in ihren Zukunftspläne mit bedacht. Der muss also weg. Egal wie attraktiv, charmant und hilfsbereit er ist, auch unerheblich wie sehr er die Malerei liebt und nur seine Familie beschützen möchte – Aidan ist Essie ein Dorn im Auge und so plant Essie ihre größte Vorstellung. Überrascht ist sie, als Aidan sich weniger als das entpuppt, was sie befürchtete und ihr auch noch hilft.

Jenni Fletcher hatte mich nicht auf den ersten Seiten. Irgendwie wurden Essie und ich im ersten Kapitel noch nicht warm miteinander. Doch dann kommen sie und ihre Cousine nach London und ich kam aus dem Prusten nicht mehr raus. Ich liebe dieses Buch! Es ist pur das, was man sich unter einem modernen, süssen, humorvoll angehauchtem Regency Buch vorstellt und es hatte mich total in seinem Bann.
Jenni Fletcher schreibt flüssig, malerisch beschrieben und vor allem sehr authentisch für die Zeit damals. Ich fühlte mich total wohl in ihrem Setting, bekam das ganze Paket und mir war, als würde ich mit durch die Gärten flanieren. Dabei gibt es aber eine Lockerheit, die oft hinter Gesten und zwischen den Zeilen versteckt wurde, die eher typisch für heutige Bücher ist, aber perfekt zu den Charakteren passt, bei der ich unheimlich Spaß hatte. Allein die Großmutter ist eine Koriphäe, bei der die Autorin alle Register gezogen hat.

Es war einfach wahnsinnig cool und ich kann die Story jedem nur ans Herz legen. Wer diese Richtung mag, wer Liebesgeschichten mit großen Gesten, einem besonders gewähltem Hergang und Ende, gutem Humor und viel versteckte Romantik mag, der wird “Wer braucht schon einen Earl zum Glück” lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Ein klasse Finale!

Secret Elements 9: Im Licht göttlicher Mächte
0

Ja! Das kann Johanna Danninger wieder. Mit einem fulminanten Ende glänzen!!!

Der letzte Band war für mich ja eher eine maue Geschichte, doch das Ende lasse ich mir selbstverständlich nicht entgehen. Zum ...

Ja! Das kann Johanna Danninger wieder. Mit einem fulminanten Ende glänzen!!!

Der letzte Band war für mich ja eher eine maue Geschichte, doch das Ende lasse ich mir selbstverständlich nicht entgehen. Zum Glück eine gute Entscheidung.

Natürlich sind die Emotionen riesig und nervenaufreibend, gerade was die Situation mit Lee angeht. Ich habe nichts anderes erwartet und musste sowohl Tränen vergießen, als auch jedes einzelne Kribbeln genießen, als Jay endlich ihren Weg fand. Ihren eigenen, richtigen, ganz persönlichen Jaypower Weg und es war einfach nur sau cool!

Die Handlung geht wunderbar auf, die Hinweise ergeben endlich Sinn und Johanna Danninger hat mich mit ihrer Auflösung sowohl überrascht als auch überzeugt. Ich war total mitgerissen vom Verlauf und habe das Buch innerhalb zweier Abende weg gesuchtet.

Ich liebe die Art, wie sie mit der Sache um Lee, als auch dem finalen Showdown mit dem Sarlak anging und ich hatte so richtig das Gefühl nochmal die volle Ladung Spannung und auch Kreativität der Autorin abzubringen – es war wirklich episch.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Auch wenn die Reihe typisch für Jugendliche gehalten wurde, und nicht jedes Buch mit voller Punktzahl überzeugen konnte, ist die Reihe im gesamten definitiv lesenswert und absolut unterhaltsam. Voller Emotionen, voller liebevollen Charakteren und mit einem Setting, das richtig begeistert hat.

Ich mag das total!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

So süss

Wedding Date
0

“Wedding Date” von Julie Soto ist eine bunte Mischung aus einer süssen, emotionalen Liebesgeschichte, humorvollen Szenen und malerischen Beschreibungen wundervoller Hochzeitsmomente. Ich habe mich absolut ...

“Wedding Date” von Julie Soto ist eine bunte Mischung aus einer süssen, emotionalen Liebesgeschichte, humorvollen Szenen und malerischen Beschreibungen wundervoller Hochzeitsmomente. Ich habe mich absolut unterhalten gefühlt.

Immer abwechselnd erzählt die Autorin aus den Sichten von Elliot und Ama, und das auch noch von der Gegenwart und der Vergangenheit “davor”. Es ist aber alles super beschrieben und man kommt ganz leicht rein in die Erzählung. Ich muss sogar sagen, ich wurde sofort mitgerissen, weil Ama einfach so spritzig, witzig und schlagfertig ist. Auch wenn sie natürlich nicht perfekt ist und durchaus ihre Problemchen hat – die sich im Laufe der Story toll verarbeiten lassen – habe ich sie total ins Herz geschlossen. Ich bin ihr Fan!

Elliot liebe ich auch total. Er ist grummelig und unhöflich auf liebenswerte Weise… irgendwie… und er brachte mich mit seiner Art sowohl zum Schmunzeln als auch zum Seufzen. Er ist so aufmerksam, so einfach “da”. Seine Ausstrahlung haut um und seine Kreativität lässt ihn nur umso attraktiver werden. Auch er hat seine Päckchen zu tragen und das war vollkommen authentisch ausgearbeitet. Er macht seinen Weg und lernt auch noch dazu – es war so eine perfekte Mischung zwischen den Beiden.

Wer große Hochzeiten und deren Planung mag, dazu eine leichte Story mit kurzer dramatischer Nuance, und sau coolen Nebencharakteren, ist hier genau richtig. Ich mich total amüsiert und liebe die Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere