Platzhalter für Profilbild

Magyar2019

Lesejury Profi
offline

Magyar2019 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Magyar2019 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2021

Fesselnd - persönlich - menschlich

Ich hatte nicht immer, was ich wollte, aber alles, was ich brauchte
0


Das Cover hat mich angesprochen und auch der Titel ist gut gelungen - wenn auch etwas lang. Der Titel ist wunderbar gewählt und gut umgesetzt. Der Schreibstil in der Ich Form ist toll und gut zu lesen. ...


Das Cover hat mich angesprochen und auch der Titel ist gut gelungen - wenn auch etwas lang. Der Titel ist wunderbar gewählt und gut umgesetzt. Der Schreibstil in der Ich Form ist toll und gut zu lesen. Mich hat es total gefesselt und wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Die Personen sind nett und man möchte sie kennen lernen. Für mich war es eine neue Erkenntnis dass das Klosterleben nicht immer nur Arbeit - Beten und Hauptsächlich im Kloster statt findet sondern dass die Waldmönche viel Freiheit haben und auch ausserhalb des Klosters leben. Die Regeln ein zu halten ausserhalb ist sicher schwieriger aber
auch authentischer als wenn man nur in Klostermauern lebt und Nichts anderes hört und sieht. 3 Sätze aus dem Buch werden mich auf meinem weiteren Lebensweg begleiten - ich wünsche jedem Leser dass er seinen Satz oder Sätze findet. Empfehlen kann ich das Buch allen spirituell interessierten und offenen Menschen, die gerne auch schon mehr zum Thema gelesen haben. Jedoch auch für Einsteiger ein tolles Buch - viel Leben und wenig Buddhismus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2023

Ein modernes Märchen (nicht nur) für Erwachsene

Ein Frosch, der auszog, ein Prinz zu werden
0

Das Cover ist sehr schön gestaltet und zeigt die beiden Hauptprotagonisten in der Tier (Schwan und Frosch) und Menschenversion ( Odette und Siegfried). Ich empfand die verschiedenen Figuren zum Teil als ...

Das Cover ist sehr schön gestaltet und zeigt die beiden Hauptprotagonisten in der Tier (Schwan und Frosch) und Menschenversion ( Odette und Siegfried). Ich empfand die verschiedenen Figuren zum Teil als anstrengend - insgesamt aber sehr gelungen. Das Buch kann ohne die vorherigen gut gelesen werden für manche Figuren wären aber wohl die Vorgeschichten hilfreich gewesen. Der Schreibstil ist sehr schön und nimmt einen mit in die Geschichte - man sich die Orte, Personen bzw. Tiere und Situationen sehr gut vorstellen und möchte so manches mal gerne dabei sein. Es ist ein lustiger romantischer Märchenroman (nicht nur ) für Erwachsene. Die beiden Kernthemen Liebe und eigene Identität leben (auch oder trotz Widerständen) sind sehr schön beschrieben. Insgesamt ist es sehr lesenswert und eignet sich auch zum (vor) lesen in kleinen Etappen (Bei mir waren es die 24 Adventstage). Ich wünsche allen Viel Freude beim lesen und alte Märchenfiguren neu entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2021

Macht Lust auf einen Neuanfang

Sternflüstern
0



Das Cover ist sehr schön gestaltet. Im Laufe der Handlung erkennt man die Gründe für die Auswahl. Es ist wunderbar bildlich beschrieben. Die drei Frauen sind sehr sympathisch - ich wäre ihnen gerne ...



Das Cover ist sehr schön gestaltet. Im Laufe der Handlung erkennt man die Gründe für die Auswahl. Es ist wunderbar bildlich beschrieben. Die drei Frauen sind sehr sympathisch - ich wäre ihnen gerne begegnet. So verschieden die Lebenswege und Gründe für den Neuanfang sind, sie zeigen dass es nicht auf s Alter oder den Grund sondern auf den Mut ankommt. Mein Lieblingssatz ist der vorletzte :). Verraten wird er hier natürlich nicht. Ich wünsche allen so unterhaltsame und nachdenkliche Stunden wie ich sie hatte. Ich hatte das Glück Urlaub zu haben, so konnte ich ihn in kurzer Zeit lesen. Ich kann das Buch allen Frauen im mittleren und höheren Alter empfehlen - vor allem wenn man an einem Wendepunkt steht kann es einen anschubsen. Vielen Dank dass ich es lesen durfte und vielen Dank an Autorin und Verlag dass sie dieses wunderbare Buch geschaffen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Martha 14-Jahr - Mein Leben in einer Patchworkfamilie

Ich, meine fürchterlich nette Familie und andere Katastrophen
0

Patchworkfamilie aus Sicht der 14 jährigen Tochter

Das schöne Cover hat mich angesprochen. Der Schreibstil und die Schriftgröße sind passend für das Lesealter. Geschrieben ist die Geschichte aus Sicht ...

Patchworkfamilie aus Sicht der 14 jährigen Tochter

Das schöne Cover hat mich angesprochen. Der Schreibstil und die Schriftgröße sind passend für das Lesealter. Geschrieben ist die Geschichte aus Sicht der 14 Jährigen Martha, die nicht immer mit den Entscheidungen Ihrer Mutter einverstanden ist. Berlin - Frankfurt werden die beiden Schauplätze zwischen denen Martha pendelt. Es ist ein bisschen viel Patchwork da die Mutter mit 3 Kindern von 3 Vätern nun dabei ist sich ein 4. Mal zu verlieben. Die Katze spielt eine schöne Rolle und gibt Martha immer wieder halt und ist ein guter Zuhörer. Dass sich Martha dann auch noch verliebt ist ein bisschen viel Geschichte. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ist für alle Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2024

Jerusalem Historie und Neuzeit

NOAMI - Eine Reise nach Jerusalem
0

Die Geschichte Jerusalems eingebettet in das Leben des Studenten / Touristen Joachim der nach Jerusalem reist. Erst ist es eine Flucht vor der Liebe in Deutschland, dann begegnen ihm eine Palästinenserin ...

Die Geschichte Jerusalems eingebettet in das Leben des Studenten / Touristen Joachim der nach Jerusalem reist. Erst ist es eine Flucht vor der Liebe in Deutschland, dann begegnen ihm eine Palästinenserin und eine Israelitin die sein Leben durcheinander bringen. Es kommt zu sehr schön beschriebenen Ausflügen in Israel so dass man sich die Landschaft und ihre historische Bedeutung gut vorstellen kann. Auch die biblischen Orte werden genannt und mit Bibelstellen zitiert. Die noch immer vorherrschenden Konflikte innerhalb der Bevölkerung werden durch die Begegnungen und Gespräche die Joachim führt sehr gut dargestellt. Was für mich komisch und nicht stimmig war, war dann das Ende der Geschichte. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und gut zu lesen, einzig durch die Namensähnlichkeiten kam ich manchmal etwas durcheinander.

Ein Buch für alle die gerne mehr über Jerusalem und Israel erfahren möchten ohne ein Sachbuch lesen zu müssen. Die Liebesgeschichte handelt in der Neuzeit das historische sind die Orte die von Joachim und Noami besucht werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere