Platzhalter für Profilbild

Magyar2019

Lesejury Profi
offline

Magyar2019 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Magyar2019 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2024

Abwechslungsreich

Geschichten aus der Wundertüte
0

Geschichten aus der Wundertüte ist ein passender Titel. Man weiß am Anfang nicht was einen erwartet. Die Geschichten und Gedichte sind abwechslungsreich und unterhaltsam geschrieben. Aus der Sicht verschiedener ...

Geschichten aus der Wundertüte ist ein passender Titel. Man weiß am Anfang nicht was einen erwartet. Die Geschichten und Gedichte sind abwechslungsreich und unterhaltsam geschrieben. Aus der Sicht verschiedener Personen bzw. Dinge ist es nicht immer ganz leicht zu folgen. Was mich am meisten gestört hat sind die offenen Geschichten die kein Ende haben und auch die die in überraschender Kurzform enden.

Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und die Geschichten mal länger mal kürzer. Diese Mischung macht es dass das Buch gut zum mitnehmen geeignet ist und man z.B. Wartezeiten gut überbrücken kann. Das ein und andere regt zum weiteren Nachdenken an. Insgesamt sehr unterhaltsam und schön gestaltet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2023

Klimaschutz

Im Alleingang für alle
0

Das düstere Cover passt zum Ernst des Themas. Der Schreibstil ist sehr verständlich und gut zu lesen. Die Geschichte von Matze lässt viel Fragen offen. Matze kommt aus einem begüterten Elternhaus in dem ...

Das düstere Cover passt zum Ernst des Themas. Der Schreibstil ist sehr verständlich und gut zu lesen. Die Geschichte von Matze lässt viel Fragen offen. Matze kommt aus einem begüterten Elternhaus in dem es nur an Liebe fehlte. Sein Auszug wirft die Frage auf - wovon lebt er dann ? Lässt er sich weiter von seinen Eltern aushalten oder ? Die Klimaaktivisten und ihre Aktionen werden sehr schön beschrieben - jede(r) kann sich seine Gedanken dazu machen wie er dazu steht. Das Ende ist eher untypisch und deutet auf eine psychische Störung von Matze hin. Diese hat sich hier entladen - leider nicht auf positive Weise. Ich frage mich ob Matze wirklich glaubt dass sich durch seine Tat in der Politik etwas ändert. Eine Empfehlung für alle die gerne etwas zum Thema der Klimaaktivisten in heutiger Zeit lesen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Entscheidungen muss man treffen

Erholung für müde Seelen
0

Entscheidungen muss man treffen (Zitat) Dieser Satz ist mein Lieblingssatz in diesem Buch. Das Cover finde ich sehr schön - lädt es doch ein die Seele (und den Körper) in der Hängematte baumeln zu lassen. ...

Entscheidungen muss man treffen (Zitat) Dieser Satz ist mein Lieblingssatz in diesem Buch. Das Cover finde ich sehr schön - lädt es doch ein die Seele (und den Körper) in der Hängematte baumeln zu lassen. Der Schreibstil ist gut verständlich - einzig am Anfang hat es einige lateinische Begriffe die erklärt werden sollten. Die ersten beiden Kapitel sind etwas langatmig und abstrakt. Gerade im 2. Kapitel mit den Psalmen tat ich mich manchmal schwer dran zu bleiben und zu verstehen. Das 3. Kapitel hingegen hätte ich gerne etwas ausführlicher genommen. Insgesamt ein sehr schöner Ratgeber für Christen die eine Inspiration für den Glauben möchten. Ich werde aus dem 3. Kapitel ein paar Dinge mit nehmen und in mein Leben integrieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Viele Wege führen zum Frau sein

Frauenwege
0

Das Cover ist sehr nett gestaltet und passt gut zum Inhalt. Der Titel Frauenwege ist schön gewählt - jede Frau geht ihren eigenen Weg - hier sind einige zum Teil sehr unterschiedliche Wege geschildert. ...

Das Cover ist sehr nett gestaltet und passt gut zum Inhalt. Der Titel Frauenwege ist schön gewählt - jede Frau geht ihren eigenen Weg - hier sind einige zum Teil sehr unterschiedliche Wege geschildert. Der Schreibstil passt sich an die jeweilige Geschichte an was eher selten zu finden ist. Verschiedene Themen sind sicher nicht für alle Leserinnen geeignet da sie durch die bildliche Sprache leicht triggern können. Bei der ein oder anderen Story hätte ich mir mehr Tiefgang gewünscht - dann wäre es wohl zu lange geworden. Das Buch kann ich Frauen in allen Situationen und Lebensphasen empfehlen - auch gut geeignet für Mutter / Tochter Gespräche die das Buch parallel lesen und dann ihre Ansichten teilen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2023

Interessant

Elibrium
0

Das schöne Cover hat mich angesprochen und passt sehr gut zum Buch. Der Schreibstil ist nicht ganz einfach dennoch passt er zum Thema. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran - es ist auch kein Buch zum schnell ...

Das schöne Cover hat mich angesprochen und passt sehr gut zum Buch. Der Schreibstil ist nicht ganz einfach dennoch passt er zum Thema. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran - es ist auch kein Buch zum schnell mal zwischendurch lesen.

Durch die Themenvielfalt spricht er sicher viele Menschen an. Für Esoterik interessierte sicher ein gutes Buch das anregt zum tiefer graben und einzelne Themen (und Begriffe) näher zu erforschen.

Gleich zu Anfang heisst es "Wir sind die die ihr Gott nennt " damit tu ich mich als Christ schwer denn es gibt nur einen Gott und da passt schon die Mehrzahl nicht auch ist der biblische Name JHWH und wird hier Ena genannt. Dass Elibrium uns an unsere ursprüngliche Vollkommenheit erinnert find ich schön - diese ging durch Adam verloren - und wird uns (die wir im Einklang mit der Bibel und dem Wissen das wir daraus haben leben) bei der Auferweckung für das zweite Leben von Gott wieder gegeben. Dass wir Fragen haben die noch nicht beantwortet wurden, ist auch nicht ganz stimmig denn in der Bibel finden sich die Antworten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere