Profilbild von Majasbookslove

Majasbookslove

Lesejury Star
online

Majasbookslove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Majasbookslove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.10.2021

Das Buch lässt mein Herz höher schlagen :)

Not Yours to Take
0

Ein wunderschönes New Adult Buch das uns viele schöne und spannungsgeladene Momente gibt, die das Herz höherschlagen lassen. Es ist sehr humorvoll und abgedreht, aber auch emotional ansprechend. Für alle ...

Ein wunderschönes New Adult Buch das uns viele schöne und spannungsgeladene Momente gibt, die das Herz höherschlagen lassen. Es ist sehr humorvoll und abgedreht, aber auch emotional ansprechend. Für alle die auf Bücher stehen in denen es um "enemies to lovers" geht ist das Buch genau das richtige. Ich finde das dieses Buch viele interessante Momente und Suchtpotential hat. Denn das Buch habe ich ziemlich schnell durchgelesen, was zum einem an dem flüssigen und schönen Schreibstil der Autorin liegt und zum anderen an den überaus interessanten Charaktere. Die haben das Buch so richtig aufgemischt und individualisiert. Was mir besonders an dem Buch gefällt ist, dass wir bei den meisten Kapiteln einen kleinen Rückblick bekommen in Form eines Tagebucheintrages. Das ist sehr faszinierend und interessant. Da man das Verhalten der Charaktere so besser versteht und deuten kann. Ich liebe diese Art von Informationsvermittlung, da sie leicht und oftmals mit kindlicher Naivität verbunden ist, die die Geschichte aufheitert. Das lustige dabei ist, dass man bei der Protagonistin erkennt das sie sich kaum verändert hat von ihrer Kindheit bis zum Erwachsenenalter. Natürlich ist sie reifer geworden und selbstbewusster, aber man erkennt deutlich ihre Wesenszüge. Diese machen sie, als auch das Buch super sympathisch und das liebe ich. Es ist also ein ziemlich schönes Buch.
Die Story ist sehr schön und motivierend. Eine Frau, die ihr ganzes Leben über gekämpft hat, hat sich ihren Traum erfüllt und arbeitet jetzt bei der NASA. Jedoch leider nicht in den Zentralen in denen sie sich beworben hat. Sondern genau an dem Standort, an dem sie einem Mann begegnet, der sie in ihrer Schulzeit gehänselt hat. Ausgerechnet dieser ist auch noch ihr Chef, der sie ständig an ihre Grenzen bringt. Doch dann ändert sich ihre Beziehung zueinander und zwischen ihnen fängt es an zu Funken. Jedoch ist eine Beziehung zwischen Kollegen nicht erlaubt und lenkt von der Arbeit ab. Wie soll das alles gehen?
Ava ist eine sehr ehrgeizige und talentierte Programmiererin die Zeit ihres Lebens für sich einstehen musste und gekämpft hat. Sie hatte es nie leicht, da sie als Kind gehänselt wurde. Doch an sich hatte sie eine liebevolle Familie, jedoch nur eine einzige Freundin seit Jahren. Durch ihre Vergangenheit hat sie viel einstecken müssen und ein zertrümmertes Selbstbewusstsein. Doch in Wirklichkeit ist sie eine sehr schöne und liebenswerte Person. Ihr Ziel war es in einem ihrer Wunschorte bei der NASA zu arbeiten. Und dafür kämpft sie, denn sie ist mehr als nur ein bisschen qualifiziert. Doch wird sie um ihre Beförderung gebracht. An sich ist sie eine fleißige Frau, die jedoch sehr nachtragend und impulsiv ist. Ich finde sie sehr sprunghaft, aber das macht die Story umso interessanter. Ihre Entwicklung ist sehr schön. Denn sie öffnet sich Tray gegenüber und findet ihre anfängliche Motivation und Ehrgeizig wieder. Dadurch schafft sie es sich weiterzuentwickeln und ihr eigenes Glück zu finden.
Tray ist ein ziemlich cooler Typ. Er hat sich sehr verändert, denn in seiner Schulzeit war er nicht gerade eine Augenweide und hat Ava ziemlich oft genervt. Er ähnelte mehr einer Schildkröte. Doch seine Veränderung ist umso spektakulärer, denn er ist viel hotter geworden und hat Karriere gemacht. Denn er ist der Chef von Ava und sehr erfolgreich. Vom Charakter her ist er humorvoll, freundlich, charmant, aber auch wechselhaft und er kann aufbrausend sein. Sein Verhalten hängt meist ganz von Ava ab. Für ihn ist sie sehr wichtig, aber auch sein Beruf nimmt einen großen Stellenwert bei ihm ein. Denn er ist nicht umsonst erfolgreich. Ich finde ihn vom Charakter her super interessant, denn er ist anders als man auf den ersten Blick erwarten würde und hat sehr oft etwas Verheißungsvolles an sich. Das macht ihn fast schon etwas zu attraktiv. Seine Entwicklung ist auch greifbar, da er seine Gefühle für Ava akzeptiert und es einfach auf sich zukommen lässt. Außerdem lässt er sich eine Beförderung entgehen, nur um bei Ava zu bleiben. Das zeugt von einer großen Entwicklung.
Zusammen sind Ava und Trey eine sehr explosive Mischung. Denn ihre gemeinsame Vergangenheit hat die beide gezeichnet. Sodass ihre Gefühle zu Beginn nicht sehr positiv sind. Doch diese anfängliche Abneigung verwandelt sich schnell in eine sehr starke Anziehung auf die prickelnde Leidenschaft folgt. Es ist sehr faszinierend wie die beiden miteinander umgehen und ich liebe die Dynamik ihrer Beziehung. Ihre Beziehung ist wie eine kleine Flamme, die sich schnell in ein alles verzehrendes Feuer verwandelt.
Das Ende ist einfach und schön. Denn das Projekt an dem Ava und Trey beteiligt sind neigt sich dem Ende zu. Das bedeutet besonders viel Arbeit und Stress. Doch gleichzeitig bietet es auch Aufstiegschancen. Zuvor müssen die beiden jedoch erstmal klären was das zwischen ihnen ist und ob sich daraus mehr entwickeln könnte. Wäre da nur nicht das Problem das Beziehungen am Arbeitsplatz ungern gesehen werden. Zudem muss sich Ava ihrer Arbeitskollegin stellen und ihrem anderen Chef beweisen, wie gut sie ist. Das Ende war dabei aber nicht vorherzusehen, da man erwarten würde das Ava eine 100%tige Aufsteigerin sein würde. Jedoch kommt dann alles anders als man annehmen würde. Auch Treys Reaktion darauf und seine Überraschung für Ava ist einmalig und eindrucksvoll. Das war schön und dennoch realer als so manches Ende eines anderen Buches. Das finde ich super und kann es euch nur empfehlen, denn dieses Buch ist eine sehr gute Story für zwischendurch. Ein Wohlfühlbuch mit vielen Facetten und voller leidenschaftlichen Momente.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2024

Was für eine schöne Geschichte :)

Evalfine
0

Evalfine hat mir viele schöne Lesestunden beschert. Der Einstieg war dynamisch und sehr interessant. Ich war sofort gespannt auf die Geschichte und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch hat viele Geheimnisse, ...

Evalfine hat mir viele schöne Lesestunden beschert. Der Einstieg war dynamisch und sehr interessant. Ich war sofort gespannt auf die Geschichte und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch hat viele Geheimnisse, magische Wesen und romantische Verstrickungen zu bieten. Das Setting war atemberaubend. Ich habe es genossen die neuen Orte zu entdecken und die Welt zu erkunden. Es war sehr interessant neue Wesen zu entdecken und eine völlig neue Art näher beleuchtet zu sehen. Der Storyverlauf war zu Beginn so ziemlich vorhersehbar, aber am Ende wurde ich dann doch noch an einigen Stellen überrascht. Die Figuren waren durchaus abwechslungsreich. Sehr viele Charaktere waren an Klischees orientiert und doch muss ich sagen das es durchaus unterhaltsam war. Die Protagonistin war eine sehr empathische Persönlichkeit, die voller Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft steckt. Ich habe mit ihr mitgefiebert und mag ihr kluges Köpfchen. Raphael war zu Beginn ein ziemlich anstrengender Charakter, der mich aufgeregt hat. Seine mysteriöse Ausstrahlung hat viele Fragen aufgeworfen und nach dem man ihn kennengelernt hat scheint er auch sehr sympathisch zu sein. Gleichzeitig mochte ich aber auch die starke Enemies-to-Lovers Vibes, die mit seinem Verhalten einhergegangen sind. Die Lovestory war sehr schön, jedoch auch ziemlich schnelllebige würde ich sagen. Es hat mir etwas Tiefe und emotionale Verbundenheit gefehlt. Doch das kann ja noch alles in folgenden Bänden kommen. Das Buch hat mich an meine Twilight Zeit erinnert. Es hat eine immerwährende Jugendliche Ausstrahlung, die voller Erwartungen und Magie steckt. Das Ende hat mir mit am besten gefallen. Denn mit den letzten Seiten kamen neue Informationen und Fragen auf. Ich bin sehr gespannt auf den weiteren Verlauf der Geschichte und liebe den Vibe der Story. Das Buch bekommt von mir vier Herzen und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Ein Fantasy Must Read!

Princess of Souls
0

Alexandra Christo schreibt ihre Bücher mit so viel Hingabe, dass man beim Lesen der Geschichten vollkommen abtauchen kann. Die Autorin weiß, wie man den Leser fesseln kann. Ihre Geschichte ist eine Reise ...

Alexandra Christo schreibt ihre Bücher mit so viel Hingabe, dass man beim Lesen der Geschichten vollkommen abtauchen kann. Die Autorin weiß, wie man den Leser fesseln kann. Ihre Geschichte ist eine Reise voller Hindernisse und tödlicher Aufgaben, die es zu überleben gilt. Das Setting ist phänomenal und ich wünschte wir hätten alle Inseln erkunden können. Doch was ich viel interessanter finde, ist, dass ihre Bücher im selben Buch Universum spielen könnten, was das Lesen sehr viel spannender macht. Die Figuren waren auch einzigartig. Selestra war ein sehr großes Mysterium und ich mochte es jede ihrer Facetten freizulegen und mit ihr zusammen neue Dinge zu erkunden. Sie war so mutig und bissig, dass man sie einfach mögen muss. Nox hingegen war ziemlich flirty und hat mit seiner Peter Pan Ausstrahlung dafür gesorgt das man nie das Gefühl hatte das Gefahr lauert. Er war mein persönlicher Held. Die Lovestory war mir etwas zu oberflächlich gehalten, aber da es sich um ein Einzelband handelt, kann man auch nicht sehr viel mehr erwarten. Die Nebenfiguren waren sehr charakterstark und ich liebe es wie die Mutter von Selestra eine graue Persönlichkeit ist, die zeigt das sie ein Produkt ihres Umfeldes ist. Da die Geschichte vom Tod und deren Umgehung handelt, ist es kaum verwunderlich das auch einige Figuren sterben. Dabei hätte ich mir gewünscht am Ende mehr emotional beteiligt zu sein, sodass ich die Trauer fühlen kann. Dem war aber nicht so, was vielleicht auch an der Art liegt, wie damit umgegangen wurde. Das Ende an sich war wie ein finaler Showdown, wo alles möglich ist und man nur die eine Chance hat die Welt zu verändern. Das finde ich ganz cool, jedoch wäre es schön gewesen, wenn der Epilog ausführlicher gewesen wäre. Zusammengefasst handelt es sich bei Princess of Souls um ein actiongeladenes, düsteres und fantasiereiches Buch, das viele schöne Lesestunden beschert. Ich gebe dem Buchstaben 4 Herzen und eine Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Das Ende einer Ära :)

Cherish
0

Es heißt Abschied nehmen von einer Fantasy Reihe, die jeden Dramabogen übertrifft. Grace und ihre Freunde begeben sich auf ihre letztes gemeinsames Abenteuer und wir begleiten sie dabei. Die Storyline ...

Es heißt Abschied nehmen von einer Fantasy Reihe, die jeden Dramabogen übertrifft. Grace und ihre Freunde begeben sich auf ihre letztes gemeinsames Abenteuer und wir begleiten sie dabei. Die Storyline war sehr interessant und es gab diesen typischen Tracy Spannungsaufbau, der eher wie eine Achterbahnfahrt vorkommt. Denn man muss sich immer darauf gefasst machen, dass etwas Überraschendes passiert. Eine Sache finde ich jedoch nicht so gut, dieses Mal wirkt die Geschichte etwas gehetzt. Es passiert viel in kurzer Zeit, einiges wirkt gekünstelt, weshalb man beim Lesen nicht dieselbe Verbundenheit fühlt wie in den Bänden zuvor. Meiner Meinung nach hätte man einiges länger beschreiben oder tiefer behandeln können. Es gab nämlich Momente, wo man voller Fragen zurückblickt und einfach keine Antwort findet. Nichtsdestotrotz war es wieder mal sehr unterhaltsam und abenteuerlich Grace zu begleiten. Emotional konnte mich die Geschichte dennoch mitnehmen. Ich habe ein paar Tränen verdrückt und mich ab und zu vor Lachen gekrümmt. Tracy neigt dazu mich mit ihrem Humor in den ungünstigsten Situationen zu erwischen, was überaus erfrischend ist. Die Protagonistin Grace haben wir schon lange lieben gelernt und es ist schön, wenn man sieht, wie stark sie geworden ist. Jedoch war es etwas ermattend immer die gleichen Gedankengänge im wiederkehrenden Rhythmus zu erleben. Hudson war in diesem Band auch wieder ein Mysterium für sich, dass mich sehr glücklich gemacht hat. Die Nebenfiguren haben auch ihre großen Auftritte gehabt, wodurch die Geschichte sehr interessant und facettenreich war. Ich bin mit den Figuren über die Reihe hinweg gewachsen und habe eine Menge erlebt, was wirklich einmalig ist. Das Ende war schön und es hat für mich, eher wie der Anfang einer neuen Ära gewirkt, von der wir hoffentlich mehr erfahren werden. Insgesamt betrachtet hat die Reihe wirklich viel zu bieten und ich hatte sehr viel Spaß beim Erkunden dieser Welt. Die Figuren sind mir sehr ans Herz gewachsen und es fällt mir schwer Abschied zu nehmen. Der letzte Band bekommt von mir 4 Herzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Sehr schön und spannend :)

Daughters of Moonsight Avenue - Leanadra
0

Wir kehren an die Moonsight Avenue zurück und begleiten dieses Mal Leanadra auf ihrer Selbstfindungsreise. Dabei wird die Thematik der Hochsensibilität sehr schön ausführlich beschrieben und in die Geschichte ...

Wir kehren an die Moonsight Avenue zurück und begleiten dieses Mal Leanadra auf ihrer Selbstfindungsreise. Dabei wird die Thematik der Hochsensibilität sehr schön ausführlich beschrieben und in die Geschichte integriert. Da dies ein Spektrum ist, kann Hochsensibilität bei jedem in einem anderem Ausmaß vorhanden sein. Beim Lesen konnte ich viele parallelen sehen und es war schön eine Geschichte dazu zu lesen. Das Buch wirkt ruhiger als die beiden vorherigen, was ich ganz schön finde. Denn man kann seine Seele beim Lesen baumeln lassen. Zugleich gab es aber auch einige Twist die aus dem nichts herauskamen, für Spannung sorgten und die gesamte Storyline beeinflusst haben. Die Protagonisten sind sehr interessant. Ich mag es wie gegensätzlich sie erscheinen, sich aber in Wirklichkeit gleichen. Leanadra war schon in den anderen beiden Büchern ein kleines Rätsel und ich mochte es mehr von ihr zu erfahren. Ihre Geschichte ist wahrlich melancholisch und zugleich hoffnungsvoll. Ihr Love-Interest Adrik war für mich ein spannender Charakter, von dem ich gerne mehr gelesen hätte. Die Liebesgeschichte an sich basiert eher auf ihre Seelenverwandtschaft und geht demnach ziemlich schnell voran. Die Nebenfiguren, vorne voran Willow, mochte ich sehr. Sie haben der Geschichte Farbe gegeben und zum Leben erweckt. Eine Sache, von der ich mir mehr gewünscht hätte, wären Background-Informationen. Es gab einige Momente bei denen mir bestimmte Situationen aus der Luft gezogen wurden, weil mir Infos dazu fehlten und ich daher etwas sehr perplex und überrascht war. Das ist per se nicht schlecht, aber es war nicht unbedingt mein Fall. Das Ende war schön und konnte die Story super abrunden. Ich bin happy das alle das bekommen haben, was sie sich erhofft haben. Insgesamt betrachtet war es wieder mal sehr unterhaltsam die Geschichte von Leanadra zu lesen und ich bin mir sicher, sie wird einigen von euch gefallen. Die Geschichte bekommt von mir 4 Herzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere