Profilbild von Majasbookslove

Majasbookslove

Lesejury Star
offline

Majasbookslove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Majasbookslove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2022

Schöne Geschichte :)

Underworld Chronicles - Erwacht
0


Das Buch war ein Wechselbad der Gefühle. Der Einstieg war mir zu Beginn ziemlich langlebig und nicht anregend zum Weiterlesen. Doch nach den ersten 70 Seiten wurde ich dann doch noch von der Story gepackt ...


Das Buch war ein Wechselbad der Gefühle. Der Einstieg war mir zu Beginn ziemlich langlebig und nicht anregend zum Weiterlesen. Doch nach den ersten 70 Seiten wurde ich dann doch noch von der Story gepackt und musste einfach weiterlesen. Ich liebe einerseits die Story, weil man immer nach Kriminellen sucht und Hinweisen auf der Spur geht, andererseits kann es auch ziemlich anstrengend sein mit den ganzen männlichen Protagonisten und dem sprunghaften Verhalten unserer Protagonistin. Was mir jedoch entgegen allen Dingen gefallen hat war das wieder ein neuer Charakter hinzugekommen ist, der ziemlich spannend war und die Geschichte aufgepeppt hat. Natürlich ist es wieder ein Mann für unsere Protagonistin, doch dieser ist total anderes als die bisherigen. Das war sehr überraschend und gut durchdacht. Auch das man endlich aufgeklärt wird, was es überhaupt mit der Anziehung von Nora auf sich hat zwar verständlich. Und wenn ich ehrlich bin, ist das glaube ich das erste Buch, das nicht Dark Romance ist, was sich mit dem Thema Harem beschäftigt. Das ist ziemlich interessant, wenn auch ab und zu verwirrend. Aber es ist eindeutig etwas Neues, was nicht schlecht ist. Mir hat an der Geschichte sogar gefallen das das Zusammenspiel der Protas besser geworden ist. Ich mochte es ihren Weg zu verfolgen, auch wenn ich als Charakter einiges anders gemacht hätte. An sich war das Buch also gut und ich gebe ihm aufgerundete 4 Herzen.
Die Story ist ziemlich interessant. Die nun offizielle Unterweltlerin geht auf die Suche nach den Spuren ihrer Herkunft und findet sich dann auf einmal in einer Mordserie wieder. Dabei wurde einer ihrer Freunde angegriffen und sie macht es sich zur Aufgabe die Mörder zu finden. Doch das ist schwieriger als gedacht, denn nun steht sie auch selbst auf der Abschussliste.
Nora ist eine Fee und nicht nur irgendeine, sondern eine starke. Sie wurde als Kind belästigt und das nicht gerade wenig, was wohl aber über an ihrer starken Anziehungskraft lag, die auf ihrer Einsamkeit beruht. Das wiederum lag daran das ihre Mutter vor ihren Augen umgebracht wurde und sie daraufhin von Pflegefamilien aufgezogen wurde. Ihr Leben war nie schön, bis sie ihren Fuß in die Welt der Unterwelter setzt. Dort erfährt sie viel über sich und andere, ebenso wie sie eine neue und liebenswerte Familie findet, die alles andere als normal ist. Sie besitzt außerdem Fähigkeiten wie Gedankenlesen und in die Vergangenheit blicken. Was ziemlich cool ist. An sich ist sie eine sehr freundliche, hilfsbereite und mutige Frau, die sich über die Geschichte hinweg immer weiterentwickelt. Schlussendlich wird sie zu einer führenden Rolle, die als Vorbild betrachtet wird und sehr stark ist. Doch auch hinter ihrer Fassade steckt Angst, die man nicht immer sofort erkennen mag. Ich finde es cool, wie sie mit der neuen Situation umgeht und sich nebenbei ihren Harem aufbaut, der sehr verschiedene Typen enthält. Ich liebe ihre natürliche und doch freche Art, die mich oftmals zum Lachen gebracht hat. Weshalb ich auch gespannt auf ihre weitere Entwicklung bin.
An sich hat dieses Buch viele verschiedene Männer, die um unsere Protagonistin werben, doch alle vorzustellen wird schwierig. Der Neuzugang der Truppe ist jedoch mit am spannendsten, denn er ist eine Fee, die schon seit Jahren Attentäter ist. Als Charaktere ist er ziemlich brutal, unverschämt, aber eigentlich ganz cool. Weshalb es lustig wird ihn in die Truppe zu integrieren.
Zusammen sind Nora und ihre Jungs einfach herrlich. Sie sind füreinander da und unterstützen sich gegenseitig, während Nora ihren gibt, wonach sie suchen, bekommt sie bedingungslose Aufmerksamkeit und Liebe, die sie zum Leben braucht.
Das Ende war sehr ereignisreich und aufklärend. Erst erfahren wir was es mit Noras Sirenen Gesang auf sich hat und dann versuchen wir die Täter Ding fest zu machen. Dabei entwickelt Nora einen Plan, der sie als Köder beinhaltet. Ihre Männer sind dabei an ihrer Seite und unterstützen sie, doch auch die sind in Gefahr. Jedoch schaffen sie es auch hier das Glück auf ihre Seite zu ziehen, nur leider hat sie nicht alle Täter erwischen können und gerät schnell wieder in Gefahr, wobei ihr schlimmstes Geheimnis offenbart wird. Die letzten Szenen waren sehr cool und spannend. Dadurch war ich gefesselt von der Story und konnte mich super in die Geschichte hineinversetzen. Ich liebe die Geschichte für ihre actionreichen Momente und ihre Individualität. Weshalb das Buch von mir auch vier Sterne bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2022

Wunderschön :)

Very First Time
0

Ich liebe die Geschichte für ihren Mut Themen anzusprechen, die sehr gefragt sind und doch meist übertrieben dargestellt werden. In diesem Buch wird jedoch jeder Aspekt mit all den falschen Annahmen aufgeklärt ...

Ich liebe die Geschichte für ihren Mut Themen anzusprechen, die sehr gefragt sind und doch meist übertrieben dargestellt werden. In diesem Buch wird jedoch jeder Aspekt mit all den falschen Annahmen aufgeklärt und schön verpackt dargestellt. Dabei erleben wir eine Reise durch Höhen und Tiefen, voller Angst, Selbstzweifel die schlussendlich zur Selbstfindung führen. Für mich war es superschön und interessant in die Geschichte rund um Keely und Andrew abzutauchen und ihre Verbindung zueinander kennenzulernen. Die Story konnte mich von der ersten Sekunde an fesseln und hat etwas Alltägliches und doch ziemlich Spannendes an sich. Dabei finde ich es schön wie die verschiedenen Charaktere interagieren. Die Protagonistin finde ich dabei sehr sympathisch, wohingegen mir Andrew zu Beginn nicht ganz suspekt war. Aber mit der Zeit habe ich ihn lieben gelernt und verstanden, warum er sich verhält wie er sich halt verhält. Die anderen Nebencharaktere haben alle ihren eigenen Charme und viele sind keineswegs perfekt, dafür aber umso echter. Ich finde vor allem schön daran, dass die Autorin zeigt das nicht alles immer perfekt sein muss und Freundschaft enden können, weil so nun Mal das Leben ist. Zugleich mag ich aber auch was das Buch an sich aussagt, denn er schreit förmlich danach das wird alle unser Leben auf uns zukommen lassen sollen und nicht wirklich planen müssen, denn alles kommt so wie es kommen muss. Natürlich ist nicht alles perfekt, dafür aber umso echter und das finde ich sehr schön. Dadurch konnte das Buch mich vollkommen von sich überzeugen und bekommt deshalb 4 Herzen von mir.
Die Story ist sehr originell und aktuell. Eine Mädchen steht kurz vor dem Abschluss ihrer High-School und will endlich raus aus ihrer Heimatstadt. Doch mit dem Erwachsen werden stellen sich viele Fragen wie: Was soll ich werden? Werden meine Freunde und ich Kontakt halten? oder auch Wie ist das erste Mal? Das alles sind Fragen, die unsere Protagonistin begleiten und um die es in diesem Buch geht. Denn das kleine Mädchen mit den Eisbär Höschen will ihre Jungfräulichkeit verlieren und das am ihrem besten Freund. Doch wird das gut ausgehen? Wer weiß.
Keely ist ein Mädchen das kurz vor ihrem Abschluss steht und sich gerne mehr Erfahrungen im Bereich Beziehung und Intimität wünscht. Sie hat sehr coole Hippie Eltern, die mit den Eltern ihres besten Freundes ganz dicke sind. Mit eben diesen ist sie aufgewachsen und doch hat sie ihn nie als Mann betrachtet. Als Person ist sie sehr freundlich, humorvoll, sympathisch und ausdrucksstark. Doch sie hat keinerlei Erfahrung, wenn es um das andere Geschlecht geht. Als sie dann einen jungen Mann kennenlernt, den sie gefallen will, macht sie sich druck und will so schnell sehr viel lernen und erleben. Dabei soll ihr ihr bester Freund helfen, der das natürlich macht. Doch die Gefühle die sie dabei entwickelt sind stärker als gedacht, ebenso wie ihre Unsicherheit. Ihre Entwicklung zeigt sich dabei, dass sie sich nicht mehr Unterdruck setzten, lässt und sich akzeptiert. Außerdem wird sie erwachsen und lernt ihre Vorzüge kennen, die sie sonst nie mitbekommen hat. Dabei zeigt sich das die Liebe, die sie gesucht hat vor ihren Augen ist und sie diese nur nie mitgeschnitten hat. Ich finde sie macht eine enorme Entwicklung durch, die sehr schön zu verfolgen war und sehr verständlich ist.
Andrew ist ein ziemlich cooler Junge. Er hat ebenso wie seine Kindheitsfreundin Hippie Eltern und ist ein wahrer Mädchenschwarm. Er hat viele Mädchen und wechselt sie ständig aus, doch etwas Ernstes ist nie dabei. Die einzige weibliche Konstanz bleibt Keely. Er mag sie und doch scheint er nicht den Mut zu haben ihr dies anzuvertrauen. Charakterlich ist er sehr hilfsbereit, freundlich und charmant, zugleich aber auch verpeilt und lustig. An sich ist er sehr begehrt und er hat zwei Seiten an sich, den Party Typ und den normalen Typ. Party Andrew ist ein Aufreißer, während der normale Andrew auf Filme steht und entspannt ist. Seine Entwicklung zeigt sich darin, dass er seine beste Freundin unterstützt, aber zugleich auch beschützt. Außerdem schafft er es seine Gefühle mit ihr zu teilen und sich zu holen was er will. Ich finde ihn als Person supergut und mag auch wie er sich entwickelt hat. Obwohl ich ihn zu Beginn eher komisch fande, konnte er mich schnell von sich überzeugen und in seinen Bann ziehen.
Zusammen sind die beiden voll süß und irgendwie auch lustig zusammen. Sie können über alles reden und lieben sich auf eine tiefe Art und Weise. Dadurch das sie zusammen aufgewachsen sind und sich schon immer gemocht haben, haben sie Angst ihre Freundschaft zu zerstören. Doch was, wenn beiden sich mehr mögen als gedacht? Werden sie ihr Happy End bekommen?
Das Ende war schön und authentisch gehalten, mit einer aussagekräftigen Botschaft. Sie besagt, dass man das Leben nicht planen kann und es voller chaotischer und komplizierter Situationen ist, weshalb man sich einfach drauf einlassen soll und jede Sekunde genießen sollte. Das finde ich persönlich sehr inspirierend und schön. Es hat mir gefallen, wie die Protagonisten zueinander gefunden haben und dass es nicht alles so glatt gelaufen ist. Vielmehr zeigt sich bei jedem eine individuelle und einzigartige Entwicklung, die sehr schön zu verfolgen war. Vor allem wie unsere Protagonistin sich in ihren besten Freund verliebt finde ich bemerkenswert und interessant. Zusammengefasst war das Buch einfach herrlich. Herrlich echt, lustig, rein und unschuldig, zugleich aber auch sehr schön und spannend aufgebaut. Ich gebe dem Buch 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Denn diese Geschichte hat sich langsam, aber sicher in mein Herz geschlichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2022

Ein sehr spannendes Buch :)

Fürchte mich nicht
0

Der Einstieg ins Buch hat mir gefallen, denn wir bekommen quasi eine Geschichte erzählt aus der Sicht von Raysiel, wie sein Weg den Jennas gekreuzt hat. Das finde ich supergut umgesetzt und interessant ...

Der Einstieg ins Buch hat mir gefallen, denn wir bekommen quasi eine Geschichte erzählt aus der Sicht von Raysiel, wie sein Weg den Jennas gekreuzt hat. Das finde ich supergut umgesetzt und interessant dargestellt. Dabei erleben wir die Story allein aus Rays Sicht, also eine männliche Perspektive. Das war für mich eine komplette Umstellung, da ich sonst eher aus Sicht vom weiblichen Charakteren die Geschichte verfolge. Jedoch finde ich diese Sichtweise sehr inspirierend, aber auch manchmal verwirrend. Da Raysiel ein Dämon ist und seine Logik erst einmal verstanden werden muss, dauert es vielleicht etwas bis man mit ihm warm wird, doch über die Geschichte hinweg lernt man ihn mögen und lieben. Als Protagonist finde ich ihn spannend und abwechslungsreich, außerdem kann man nie vorhersehen was er als nächstes unternimmt. In Gegensatz dazu ist Jenna sein Gegenpart, der unterschiedlicher nicht hätte sein können. Die Beziehung zwischen ihnen wurde gut durchdacht aufgebaut und sehr spannungsgeladen gestaltet, weshalb man sich gerne zwischen den Seiten verliert und nicht mehr weiß wie lange man schon liest. Zumindestens ging es mir so und ich war sehr überrascht von den charakterlichen Entwicklungen von Ray als auch Jenna. Der zeitliche Ablauf war dabei jedoch manchmal etwas verwirrend, da man seine Zeit brauchte um mit der Welt und den Charakteren warm zu werden, musste man die Sprünge zwischen den Jahren erst verstehen. Doch man gewöhnt sich recht schnell an diese Gegebenheit. Der Schreibstil war sehr spannend, für mich ziemlich anders, aber dennoch ganz angenehm. Ich wurde von der Geschichte und der Handlung oftmals überrascht und finde die Storyline an sich supergut. Da dieses Buch durch seine Individualität und Actiongeladenheit glänzt, bekommt es von mir 4 von 5 Herzen.
Die Story ist ziemlich aufregend. Ein Dämon wird von Engeln gefangen genommen und kehrt nach fünf Jahren aus seiner Quarantäne zurück. Seine Familie hat, die ihren dezimiert und hat die Engel an die Macht kommen lassen. Doch dies will der Dämon nach seiner Rückkehr nicht hinnehmen. Er will seiner Spezies wieder zur Ruhm und Ehre zurückverhelfen. Dabei trifft er auf eine Gottesfürchtige, die ihm sein Herz raubt. Zwischen Blutvergießen und Sehnsucht muss er sich entscheiden, wie sein Weg verlaufen wird.
Jenna ist ein Geschöpf der Engel. Sie ist so rein und unschuldig, dass man sich fragt wie ein Wesen wie sie, mit einen Dämonen wie Ray in Zusammenhang gebracht werden kann. Doch im Grunde genommen ist es ganz einfach, denn ihre unschuldige Art lockt das Böse an. Sie ist an sich sehr friedlich, freundlich, hilfsbereit, gutmütig, mutig und stark. Das zeigt sich vor allem daran, dass sie sich traut einem Dämon die Stirn zu bieten. An sich ist sie in einer guten Familie aufgewachsen und sehr religiös. Ihr Vater ist Pastor und sie selber vergibt ihr Herz nur dem Allheiligen. Was nicht bedeutet das sie Ray nicht mögen würde. Es ist viel mehr, so dass die Verbindung zwischen ihnen sehr reizend und andersartig ist. Dadurch verändert sie sich und entwickelt sich zu einer reiferen und noch selbstbewussteren jungen Frau, welche ihr Herz immer mehr an Ray verliert. Ich finde sie sehr nett und bin überzeugt von ihrer Reinheit.
Raysiel ist ein Dämon wie er im Buche steht. Mächtig, blutrünstig und böse. Doch er scheint auf seine Prinzipien zu achten und will im Grunde nur das Gleichgewicht wahren. Doch durch seine ungewollte Abwesenheit wird dieses Gleichgewicht ins Schwanken gebracht, weshalb er nach seiner Rückkehr die Dämonen wieder an die Macht führen muss. Sein Charakter verändert sich ziemlich oft über das Buch hinweg. Zuerst sehen wir ihn, bevor er zum Dämon wurde und sich seiner Güte noch bewahren konnte. Dann verliert er sein Herz, da seine Mutter ihm eben dieses nimmt. Wodurch er kalt, arrogant, distanziert und blutrünstig wird. Doch durch seinen Aufenthalt bei zwei Engeln zeigt sich dann wiederum auch seine andere verschollene Seite, die sich auf Herzlichkeit und Sympathie bezieht. Diese verliert jedoch immer mehr an Wichtigkeit nach seiner Rückkehr in sein ehemaliges Leben, wodurch er eine weitere charakterliche Entwicklung zeigt. Denn er wird zwischen Pflicht und Hoffnung eingekeilt, wodurch er sich innerlich verändert zu einem wahren ehrfürchtigen Dämon. Seine Werte verschieben sich und mit ihm seine Macht, die zunimmt. An sich finde ich ihn ganz interessant, wenn auch etwas verwirrend.
Zusammen sind die beiden ein reiner Gegensatz an sich. Sie passen sowohl äußerlich als auch charakterlich kaum zusammen, doch was sich neckt das liebt sich und Gegensätze ziehen sich an. Weshalb ihre Verbindung viel tiefer geht als man auf den ersten Blick meinen mag.
Das Ende war äußerst wirkungsvolle und kraftvoll. Unser Protagonist findet sich zwischen den Seiten wieder und muss sich für eine Seite entscheiden. Jedoch gedenkt er nicht dies zu tun, sondern spielt ein doppeltes Spiel. Während er Jenna zurückholt, muss er sich überlegen, wie er mit den Dämonen weiter verfährt. Denn sie haben sich gegen ihren Herresführer aufgelehnt und müssen nun für ihre Illoyalität bezahlen. Also führt er sie in einen Kampf, der die Dämonen zu Rechenschaft ziehen soll und trifft dabei auf ein bekanntes Gesicht. Die letzten Szenen finde ich sehr faszinierend gestaltet und durchaus unterhaltsam. Denn wir erleben in den letzten Seiten Rays Umschwung und es endet mit einen Vorsprung zur Gegenwart, in der Ray Jenna wieder erzählt was passiert ist. Dabei zeigt sich anhand seiner Gedanken, dass nicht alles immer so ist wie es scheint. Doch was es damit auf sich hat, werden wir wohl erst in Band zwei erfahren. Ich war zunehmend überrascht von Rays Entwicklung und seiner Entscheidung, weshalb ich das Ende auch sehr begeisternd finde. Dieses Buch ist wirklich etwas Neues und für jedem Fantasy Fan geeignet, der mal eine Geschichte aus Sicht eines Dämons lesen möchte. Zusammengefasst ist dieses Buch für mich etwas Besonderes und bekommt daher 4 Herzen von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2022

Ein Buch voller Licht :)

Clashing Hearts: Das Licht in unseren Schatten
0

Ich habe das Buch sehr gemocht, denn es hatte etwas entspanntes und zugleich Aufregendes an sich. Die Geschichte an sich ist gut durchdacht und hat so einige Wendungen. Diese sind jedoch zumeist vorhersehbar. ...

Ich habe das Buch sehr gemocht, denn es hatte etwas entspanntes und zugleich Aufregendes an sich. Die Geschichte an sich ist gut durchdacht und hat so einige Wendungen. Diese sind jedoch zumeist vorhersehbar. Was ich aber sehr schön finde ist die Entwicklung der Story, erst wollen wir herausfinden was ist mit Simon und Alexej auf sich hat und dann was hinter Alexejs Fassade steckt. Dadurch bekommt das Buch einen schönen Spannungsaufbau, der viele interessante Szenen mit sich bringt. Dabei finde ich es überaus spannend die Charaktere näher kennen zu lernen und ihre Entwicklung zu verfolgen. Denn die Protagonisten bringen sich gegenseitig wichtige Dinge und Verhaltensweisen bei, die sehr wichtig sind. Das Ganze wird dabei auf humorvolle Art verpackt, wobei auch sehr tiefgründige Themen besprochen werden. Die Verbindung der Protagonisten ist ziemlich interessant und erfrischend. Die Atmosphäre, die mir das Buch vermittelt hat, was Schlichtes und Liebliches an sich, weshalb ich es auch genossen habe das Buch zu lesen. Es gab viele offene Fragen zu klären, die einfach zu noch mehr offenen Fragen geführt haben. Dadurch war einen nie langweilig und man konnte sich immer auf eine Sache konzentrieren, die man herausfinden wollte. Der Schreibstil ist übrigens auch superleicht zu lesen und es macht sehr viel Spaß in die Geschichte einzutauchen. Das Buch bekommt deshalb 4 Herzen von mir.
Die Story ist einfach aber schön. Ein Mädchen belauscht ein Gespräch zwischen ihrem Freund und dem Schulschläger. Dieser bedroht ihren Freund und will sich zwischen sie drängen. Doch das Mädchen hat nicht vor das zu zulassen, als sie dann aber eingesperrt wird und der Bad Boy ihr zu Hilfe eilt ändert sich ihre Meinung über ihn und sie will mehr erfahren. Dabei stößt sie immer wieder auf gegensätzliche Behauptungen und muss sich selbst eine Meinung bilden. Doch auf wessen Seite wird sie schlussendlich stehen, wer wird ihr Herz stehlen?
Dina ist eine ziemlich interessante Persönlichkeit. Sie ist freundlich, liebevoll, ehrgeizig, höflich und leicht zu kontrollieren. Ihre Eltern lieben sie über alles und sind überführsorglich, weil sie das einzige Kind ihrer Eltern ist. Sie hat eine fast schon zu perfekten Freund und eine coole beste Freundin. Doch als sie ein Gespräch auf einer Toilette mithört dreht sich ihr Leben. Sie lernt Alexej kennen und bemerkt das hinter seiner Art mehr steckt als gedacht. Als sie dann sich vornimmt mehr über die ganze Sache zu erfahren begibt sie sich auf eine Reise voller Erkenntnisse. Dabei verliert sie nicht nur ihr Herz an Alexej, sondern lernt auch viel über sich selbst. Ihre Entwicklung zeigt sich an ihrem Auftreten, denn sie lernt mutiger und stärker zu werden. Sie bekommt sehr viel Selbstbewusstsein und wird freier. Dabei öffnet sie sich Alexej gegenüber und akzeptiert ihre Gefühle für ihn. Ich mag sie auf jeden Fall und finde sie supercool.
Alexej ist ein distanzierter, kühler und ruppiger Junge, der als Schulschläger bekannt ist. Er hat keine Eltern mehr, nur noch seine kleinen Schwestern und seine Tante, bei der er wohnt. Er ist unheimlich interessant und verbirgt hinter seiner Maske aus Gleichgültigkeit eine sehr verletzliche Persönlichkeit. Denn er ist eigentlich sehr herzlich, freundlich, humorvoll und charmant, wenn er will. Seine Entwicklung zeigt sich darin, dass er sich Dina gegenüber öffnet und ihr seine Gefühle zeigt. Außerdem hilft er ihr und nimmt selbst ihre Hilfe an. Ich mag ihn als Protagonist mit am meisten und finde ihn supercool und spannend.
Simon ist der Freund von Dina. Er ist reich, gutaussehend, ruhig und erscheint auf den ersten Blick perfekt. Doch hinter seiner Fassade versteckt sich ein verzogener verlogener Junge, der von seinen Eltern zu wenig beachtet wurde. Zum Anfang finde ich ihn sehr cool und gutmütig, doch desto näher wir ihn kennenlernen, desto unsympathischer wird er. Ich bin kein großer Fan von ihm.
Zusammen sind Dina und Simon das perfekte Paar. Doch der Schein trübt, den hinter ihrer Beziehung steht, kein richtiges Vertrauen und keine richtige Bindung. Während Dina und Alexej zusammen eine explosive Mischung sind. Sie holen das Beste aus sich raus und helfen einander. Ihre Gefühle entwickeln sich und doch stellt sich immer die Frage, ob die beiden eine Zukunft zusammen haben.
Das Ende war ziemlich schön gestaltet. Die Protagonisten mussten sich ihren Ängsten stellen und für ihre Liebe kämpfen. Wobei ich es besonders cool finde das die Autorin es so gedreht hat das unsere Protagonistin ihre innere Stärke zeigen muss, indem sie ihre charakterlichen Fortschritte vorführt, indem sie die Initiative ergreift. Dadurch muss sie um Alexej kämpfen und offenbar ihm ihre Gefühle. Das finde ich übrigens sehr schön und gut umgesetzt. Beim Lesen der letzten Seiten hatte ich das Gefühl mich in dem Buch zu verlieren, so gefangen wie ich von der Geschichte war. Denn die dramatischen Ereignisse haben sich gehäuft und die Story hat sich explosiv entladen. Dadurch war die Geschichte sehr spannend und inspirierend. Für mich ist das Buch ein absolutes Wohlfühlbuch, denn es ist voller Freude, Spannung und Geheimnisse schick verpackt in einem High-School Drama. Weshalb das Buch vier Herzen von mir bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2022

Interessante Story :)

Two Faces – Diese Sache zwischen uns
0

Was machen die Geschichten von L. Ochrasy eigentlich aus? Für mich sind sie sehr realitätsnahe und schmerzhaft, wie auch dramatische Geschichten, die die Welt so darstellten wie sie nun Mal ist. Dabei ...

Was machen die Geschichten von L. Ochrasy eigentlich aus? Für mich sind sie sehr realitätsnahe und schmerzhaft, wie auch dramatische Geschichten, die die Welt so darstellten wie sie nun Mal ist. Dabei zeigt sich oftmals der Unterhalt zwischen was schöngeredet wird und wie es wirklich abläuft. Diese Geschichte war mal wieder auch sehr interessant und spannungsgeladen. Denn hier werden Themen beschrieben, die so ziemlich ergreifend und dramatisch sind und doch öfter vorkommen als man glauben mag. Die Thematik, von der ich rede, ist Missbrauch und das Ausnutzen von Machtpositionen. Das wird so ziemlich krass dargestellt, vielleicht auch ein bisschen zu sehr, aber in manchen Fällen mag das der Realität näher als eine abgeschwächte Variante dessen. Wie gefühlt immer, wenn die Autorin ein Buch schreibt, beschönigt sie nichts und schreibt so detailliert das man oftmals den Tränen nahe ist. Ich konnte mit der Protagonistin als auch mit den Nebencharakteren mitfühlen und mich in ihre Lage versetzen, wodurch mir das Buch unter die Haut ging. Die Wendungen, die das Buch mit sich brachte und die Entwicklungen der Charaktere, waren sehr gut durchdacht und unvorhersehbar. Weshalb man das Buch auch nicht aus der Hand legen konnte. Das Schöne dabei ist, dass es die perfekte Größe hat, um überall mit hingenommen zu werden. Es ist also ein super Buch für zwischendurch, denn man kann es überall lesen. Weswegen ich euch das Buch auch empfehlen kann.
Die Story ist ziemlich interessant. Eine Frau die als Journalistin arbeitet geht Undercover als Schülerin in eine Privatschule, um einen Missbrauchsfall aufzudecken. Jedoch rechnet sie nicht damit auf den Mann zu treffen, den sie aktuell datet. Doch genau das ist der Fall, denn dieser Mann stellt sich als ihr Lehrer heraus und denkt sie hätte ihn belogen. Zwischen den Wunsch sich zu offenbaren und ihre Mission zu erfüllen muss sich die Journalistin entscheiden, wie weit sie gehen mag, um die Schüler und Schülerinnen zu retten.
Tilda ist eine überaus interessante Persönlichkeit. Sie hat Medizin studiert, arbeitet jedoch als Medizinjournalistin und hat eine feste Vorstellung von dem perfekten Leben. Sie ist mit ihren 28 Jahren verzweifelt auf der Suche nach dem perfekten Partner und der großen Liebe. Jedoch ist das nicht so leicht wie gedacht. Als Person ist sie sehr freundlich, hilfsbereit, gutmütig, mutig und tapfer. Sie kämpft für das Gute und die Gerechtigkeit, dabei zeigt sich ihre Verletzlichkeit. Als sie auf Mats trifft verliebt sie sich sofort in ihn, doch als sie Undercover geht wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt. Denn sie spielt die Rolle einer Schülerin, die versucht einen Mann zu überführen, der Schüler missbraucht. Dabei entwickelt sich unsere Protagonistin weiter und muss sich sogar ihrer eigenen Vergangenheit stellen. Denn auch sie hat in der Vergangenheit Fehler begangen, die sie sich bis heute nicht verziehen hat. Hierbei entwickelt sie ein Selbstverständnis und Akzeptanz, zugleich lernt sie aber auch sich selbst zu lieben und Mats. Ich mag sie zumindest und bin glücklich über ihre Entwicklung.
Mats ist ein Mann, der viel zu perfekt erscheinen mag. Er ist sportlich, gutaussehend und überaus charmant. Sein Beruf liebt er, denn er ist Lehrer, und er sucht ebenfalls wie Tilda die große Liebe. Vom Charakter her ist er freundlich, lustig, romantisch, gutmütig und aktiv. Für ihn ist Tilda die Liebe seines Lebens, der er jedoch nicht vertraut. Denn auch in seiner Vergangenheit musste er Schmerz erfahren, der ihn so ziemlich geprägt hat. Seine Entwicklung erscheint wie ein Wechselbad der Gefühle. Er ist erst lieb, dann distanziert, nur um dann wieder Nähe zur Tilda zu suchen. Dabei entwickelt er Gefühle für sie und versucht sie zu beschützen und zu verstehen, jedoch reicht das nicht. Denn er stößt sie immer wieder von sich, nur um sie dann wieder zurückzugewinnen. Ich muss sagen das ich ihn mal mochte und dann wieder nicht. Ich verstehe sein Verhalten, bin aber dennoch nicht glücklich über dieses. An sich ist er aber ein guter Typ.
Zusammen sind die beiden eigentlich schon ziemlich sweet zusammen. Beide sind sehr kitschig und feinfühlig, wodurch sie einander sehr ähneln und doch unterscheiden sie sich. Ihre Verbindung ist von der ersten Sekunde an sofort spürbar, weshalb man es auch als liebe auf den ersten Blick bezeichnen könnte. Ich mag die beiden auf jeden Fall zusammen und liebe ihre Verbindung.
Das Ende war ziemlich aufregend und überwältigend. Tilda will endlich diesen Job hinter sich bringen und bringt sich nun selbst in Gefahr, um zu verhindern das noch mehr Schüler missbraucht werden. Danach wollte sie ihrem Freund alles sagen und ein neues Leben mit ihm beginnen, doch es läuft so gut wie fast alles vollkommen schief. Tilda wird in die Enge getrieben und erwischt, dabei wird sie verletzt und muss ins Krankenhaus. Die Beweise hat sie trotzdem, aber ihre große Liebe hat sie abgestempelt und will ihr nicht zuhören. Also geht sie und überlässt ihre Liebe dem Schicksal. Als denn der Artikel mit der ganzen Wahrheit ans Licht kommt kehrt ihr Seelenverwandter zu ihr zurück. Doch ob sie eine gemeinsame Zukunft haben, steht in den Sternen. Das Einzige was ich euch sagen kann ist das es in jener Hinsicht ein Happy End gibt. Das schöne hierbei ist das die Geschichte in vielen Aspekte Überraschungen parat hat und mich oftmals emotional mitnehmen konnte. Ich war sehr gerührt von der Intensität der Gefühle und der Angst der Beteiligten, weshalb ich beeindruckt von der Geschichte bin. Die Autorin hat großartige Arbeit geleistet und konnte mich sehr berühren, weshalb das Buch 4 Herzen von mir bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere