Profilbild von MariaLeseEule

MariaLeseEule

Lesejury Profi
offline

MariaLeseEule ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MariaLeseEule über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2017

Wunderschöne und spannende Geschichte über eine starke Protagonistin und ihr Schicksal!

Schicksalsbringer (Band 1) - Ich bin deine Bestimmung
0

"Schicksalsbringer - Ich bin deine Bestimmung" von Stefanie Hasse ist Band 1 einer neuen Dilogie, erschienen im Loewe-Verlag.
Hier kurz der Klappentext:


>> Kiera war noch ein kleines Mädchen, als ihr ...

"Schicksalsbringer - Ich bin deine Bestimmung" von Stefanie Hasse ist Band 1 einer neuen Dilogie, erschienen im Loewe-Verlag.
Hier kurz der Klappentext:


>> Kiera war noch ein kleines Mädchen, als ihr ein unheimlicher Mann auf dem Jahrmarkt eine geheimnisvolle Münze zusteckte. Jahre später findet sie die Münze beim Aufräumen wieder und verletzt sich daran. Von da an steht Kieras Leben Kopf: An der Schule tauchen die geheimnisvollen Zwillingsbrüder Phoenix und Hayden auf. Und Phoenix – unfreundlich, überheblich, aber wahnsinnig attraktiv – behauptet, Kiera könne mit der Münze das Schicksal beeinflussen. Und daher dürfe er nun einen ganzen Mondmonat lang nicht mehr von ihrer Seite weichen ... <<



Kiera ist eine wirklich starke und gütige Protagonistin, der ihre Freunde und Familie am Herzen liegen, und die alles für ihre Lieben tun würde. Allerdings macht es ihr das Schicksal nicht gerade leicht, und auch die geheimnisvolle Münze sorgt für einige Irrungen und Wirrungen.
Ich mochte Kiera wirklich sehr gern als Hauptfigur, sie war mir von Anfang an sehr sympathisch, und ich habe durchweg mit ihr mitgefiebert und gelitten. Die Geschichte wird auch aus ihrer Sicht erzählt, sodass man ihr als Leser durchaus nahe kommt, und ihre Gedanken und Entscheidungen mitverfolgen und verstehen kann.
Phoenix und Hayden dagegen waren für mich von Anfang an ein ziemliches Rätsel, man war sich einfach nie so richtig sicher, woran man mit den beiden ist, und sie sorgen im Verlaufe des Buches immer wieder für Überraschungen. Das gibt der Geschichte auf jeden Fall eine ganze Portion Spannung! Lieb gewonnen habe ich die beiden trotzdem, auch wenn ich sicher nicht immer mit ihren Handlungen einverstanden war.


Allgemein zur Geschichte möchte ich eigentlich nur sagen, dass sie einem beim Lesen immer wieder neue Rätsel und Fragen aufgegeben hat, es wurde nie langweilig, und egal wie viele Spekulationen man aufgestellt hat, am Ende kam dann doch alles ganz anders als erwartet. Die Spannung im Buch wird zusätzlich noch dadurch erhöht, dass immer wieder Abschnitte aus einer weiteren Perspektive dargestellt werden, die die Ereignisse zu beobachten scheint. Um wen es sich dabei handelt, wird nicht gesagt, und auch hier habe ich einige Vermutungen angestellt und wieder verworfen.
Die Herangehensweise an das Thema Schicksal hat mit bei "Schicksalsbringer" besonders gut gefallen, und war auch völlig neu für mich. kombiniert mit der rasanten Abfolge von Geschehnissen, die dem Leser kaum Zeit lassen das Bisherige zu verdauen, hat dieses Buch für mich definitiv Suchtpotential!
Auch der Schreibstil von Stefanie Hasse hat mir sehr gut gefallen, angenehm leicht und flüssig zu lesen, aber dennoch nicht zu jugendlich oder einfach gehalten. Man fliegt also in zweierlei Hinsicht nur so durch die Seiten!


FAZIT: Sehr gelungener und temporeicher Auftakt einer Dilogie um eine starke Protagonistin, die sich ihrem Schicksal entgegen stellt! Absolute Leseempfehlung für alle, die Fantasy und Spannung mögen, und auch für eine Priese Romantik zu haben sind.
Band 2 der Reihe soll übrigens schon im Frühjahr 2018 erscheinen! Zusätzlich gibt es (momentan kostenlos) ein e-Short als Prequel, "Schicksalsbringer - Fortunas Vermächtnis".

Veröffentlicht am 18.07.2017

Unterhaltende Geschichte um die Tochter des Teufels

In der Liebe ist die Hölle los
0

"In der Liebe ist die Hölle los" von Benne Schröder: Zuerst ein paar kurze Infos und der Klappentext (entnommen von lesejury.de):


• VERLAG: LYX/ Bastei Lübbe
• GENRE: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
• ...

"In der Liebe ist die Hölle los" von Benne Schröder: Zuerst ein paar kurze Infos und der Klappentext (entnommen von lesejury.de):


• VERLAG: LYX/ Bastei Lübbe
• GENRE: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
• SEITENZAHL: 400
• ERSTERSCHEINUNG: 24.04.2017
• ISBN Printausgabe/ Ebook: 9783736304499/ 9783736304642
• Preis Printausgabe/ Ebook: 10,00 Euro / 8,99 Euro


>>Catalea Morgenstern will nur eins: ein ganz normales Leben und ihre Familie vor anderen geheim halten. Doch als ihr Freund sie wegen ihrer Geheimniskrämerei verlässt, sieht Catalea ein, dass es so nicht mehr länger weitergehen kann. Als ihr Vater sie bittet, endlich in das Familienunternehmen einzusteigen, gibt Catalea widerwillig nach: Denn ihr Vater ist der Teufel, die Hölle seine Firma und das Geschäft mit dem Tod eine gefährliche Angelegenheit. Catalea verstrickt sich bald schon in einen Machtkampf, bei dem sie nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz aufs Spiel setzt …<<

Das Cover des Romans ist auffällig wenngleich auch recht nichtssagend, man kann sich anhand des schwarzen Hintergrundes mit der pinken Schrift und den weißen kleinen Bildchen nicht sonderlich viel über den Inhalt denken. Auf mich wirkte es ein wenig verspielt und erweckte den Gedanken, dass das Buch durchaus humorvoll geschrieben sein könnte, demnach hatte ich schon einige Schmunzelsitutationen erwartet. Da wurde ich leider ein ganz klein wenig enttäuscht. Zwar gab es schon die ein oder andere Stelle, die ein wenig komisch war, jedoch nicht in dem Ausmaß, wie ich es mir erhofft hatte. Das ist aber mein persönliches Empfinden und meine persönlichen Erwartungen, und wirkt sich deshalb nicht schlecht auf meine Bewertung aus.

Die Idee hinter der Geschichte, etwas über die Tochter des Teufels zu erfahren, und allgemein auch über die Hölle bzw. "Firma", aus ihrer Sicht hat mir sehr gut gefallen. Noch dazu Cataleas Hin- und Hergerissen sein zwischen der Welt der Menschen und der Dunkelheit, das fand ich wirklich Interessant, auch ganz unabhängig von der eigentlichen Geschichte. Es war für mich eine ganz neue Perspektive auf die Hölle und ihre "Bewohner", und noch dazu sehr gut unterhaltend.
Die Charaktere haben mir allesamt gut gefallen, vor allem Timur, aber auch Catalea mochte ich als Protagonistin sehr gern, auch wenn sie mich zu Beginn der Geschichte und auch zwischen drin ein wenig mit ihrem "Mein Vater ist der Teufel…"-Gehabe genervt hat. Doch sobald die Geschichte an Fahrt aufnimmt, was im Übrigen ziemlich schnell geschieht, wird das nebensächlich, und ich konnte mich ganz auf die Geschichte einlassen und sie genießen. Der Schreibstil ist dabei herrlich leicht und flüssig zu lesen, die Geschehnisse sind spannend, Langeweile kam bei mir zu keiner Zeit auf. Auch die eine oder andere Überraschung hielt die Story durchaus bereit. Lediglich an ein paar wenigen Stellen bin ich auf kleinere Ungereimtheiten gestoßen, die den Lesefluss aber kaum stören dürften, solange man sich nicht daran aufhält.

FAZIT: Eine wunderbar lockere und zugleich spannende Geschichte um die Tochter des Teufels und ihren sexy Totenanwalt, der sie nicht nur immer wieder zur Weißglut, sondern auch gehörig ins Schwitzen bringt!
Da mich das Buch sehr gut unterhalten hat, aber dennoch nicht absolut vom Hocker reißen konnte, vergebe ich 4 Sterne!

Übrigens handelt es sich bei "In der Liebe ist die Hölle los" um Band 1 einer Reihe, der zweite Teil "Zum Teufel mit der Liebe" ist für November angekündigt, und soll die Geschichte um Catalea fortsetzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Humor
  • Spannung
  • Thema
Veröffentlicht am 13.06.2017

Uneingeschränkte Empfehlung für den wunderbaren Abschluss der Again-Reihe!

Feel Again
1

Zu Beginn erst einmal kurz die Eckdaten zum Buch und der Klappentext:

• VERLAG: Bastei Lübbe/ LYX
• GENRE: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
• SEITENZAHL: 480
• ERSTERSCHEINUNG: 26.05.2017
• ...

Zu Beginn erst einmal kurz die Eckdaten zum Buch und der Klappentext:

• VERLAG: Bastei Lübbe/ LYX
• GENRE: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
• SEITENZAHL: 480
• ERSTERSCHEINUNG: 26.05.2017
• ISBN Printausgabe/ Ebook: 9783736304451/ 9783736304727
• Preis Printausgabe/ Ebook: 12,00 Euro / 9,99 Euro


>> Unter normalen Umständen würde Sawyer einen Typ wie Isaac keines zweiten Blickes würdigen. Er ist zu nett, zu höflich, zu schüchtern – und damit das genaue Gegenteil von ihrem üblichen Beuteschema. Doch als sie mitbekommt, wie sich ein paar Mädchen über ihn lustig machen, kann sie nicht tatenlos zusehen. Kurzerhand tut sie so, als wäre sie sein Date, und küsst ihn leidenschaftlich. Isaac, der ziemlich überrumpelt ist, bittet sie daraufhin um Hilfe: Er will dringend seinen Ruf als Nerd loswerden. Die beiden schließen einen Deal: Sawyer macht aus Isaac einen Bad Boy und darf dafür seine Entwicklung als Fotoprojekt für ihr Studium festhalten. Doch aus dem Deal wird schnell mehr … <<


Was soll ich sagen, Mona Kasten hat es wieder einmal geschafft, und mich absolut mitgerissen und begeistert, emotional zerstört und wieder zusammen gesetzt, zu Tränen gerührt und zum Schmunzeln gebracht.
Feel Again ist der vorerst finale Band der Again-Reihe um eine College-Clique im fiktiven Woodshill, und ich muss sagen, dass ich jeden einzelnen von ihnen vermissen werde. Man kann diesen Band dabei durchaus unabhängig von den anderen der Reihe lesen, es besteht jedoch Spoilergefahr, sollte man die anderen Bände auch noch lesen wollen. In diesem Fall empfehle ich Begin Again, Trust Again und dann Feel Again. Denn in jedem Band treten liebgewonnene Charaktere und Pärchen aus den vorangegangenen wieder auf, und ich habe mich über jedes einzelne Wiedersehen gefreut.
Der Titel Feel Again ist wieder absolut passend und auf die Protagonisten zugeschnitten, die ich im Übrigen beide sofort ins Herz geschlossen habe. Sowohl Sawyer als auch Isaac konnte man in den Vorgängerbänden bereits am Rande kennenlernen, doch wer glaubt alles über die beiden und ihre Geschichte zu wissen, der irrt sich gewaltig! Man erfährt über beide so viel neues, lernt ganz neue Seiten an ihnen kennen, fühlt und hofft mit ihnen. Vor allem bei Sawyer war ich im ersten Band noch sehr wenig begeistert, und als ich gehört habe, dass sie ihre eigene Geschichte bekommen soll, war ich sehr skeptisch. Band 2 hat sie dann schon etwas zugänglicher für mich gemacht, sodass ich auch ihre Geschichte erfahren wollte, und das habe ich absolut nicht bereut. Sowohl Sawyer als auch Isaac sind mir total ans Herz gewachsen! Besonders gut hat mir dabei gefallen, dass beide eine deutliche Entwicklung mitgemacht haben, und ich hatte das Gefühl den Moment, in dem es "Klick" gemacht hat, deutlich gespürt zu haben. Trotzdem war danach nicht plötzlich alles auf einen Schlag anders, die Probleme und Ängste, die beide Protagonisten mit sich herum tragen, fielen nur langsam von ihnen ab, sodass man es als Leser sehr gut nachvollziehen und die beiden auf ihrer Reise begleiten konnte. Das habe ich sehr genossen, denn so hatte ich das Gefühl als Leser richtig dabei zu sein, nichts zu verpassen, und es kam dennoch keine Langeweile auf, weil man ständig gemerkt hat, dass sich doch, wenn auch nur Schritt für Schritt, etwas tut.
Natürlich gab es neben diesen Weiterentwicklungen auch Rückschläge und wirklich schwierige Momente für die beiden, sie haben gelitten, und ich mit ihnen, und überhaupt war dieser Roman wieder eine gelungene Achterbahn der Gefühle. Ich war immer wieder Zerrissen zwischen Tränen der Freude und Tränen der Trauer, ganz genauso wie die Protagonisten.
Doch nicht nur die Story ist in einem ständigen und angenehmen Fluss, auch der Schreibstil​ist ist hier wieder gewohnt flüssig, locker und leicht, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Und auch der gewohnte Humor und Charme kommt auf jeden Fall nicht zu kurz!

FAZIT: Von mir bekommt Feel Again eine uneingeschränkte Empfehlung! Für jeden Fan der Again-Reihe ist auch dieser Band auf jeden Fall ein MUSS, und für alle anderen eigentlich auch.
Wer etwas völlig neues erwartet, der wird vielleicht ein wenig enttäuscht, es handelt sich schon um eine typische New Adult - Geschichte, doch mit so liebevoll ausgearbeiteten Charaktere und einen Plot, der einen mitreißt und es schwer macht, das Buch aus der Hand zu legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Gefühl
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 21.04.2017

Super spannende und absolut empfehlenswerte Dystopie!

Sakura
0

"Sakura" ist der erste Roman, den ich von der Autorin Kim Kestner gelesen habe, und überhaupt auch der einzige Roman dieser Art, den ich kenne. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank, dass ich diese ...

"Sakura" ist der erste Roman, den ich von der Autorin Kim Kestner gelesen habe, und überhaupt auch der einzige Roman dieser Art, den ich kenne. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank, dass ich diese wunderbare Geschichte in der Lovelybooks-Leserunde lesen durfte!
Es handelt sich um eine Dystopien für junge Erwachsene, am besten jedoch nicht für zu junge Leser.
Der Einteiler beinhaltet alles, was ich mir von einem guten Buch wünsche: Spannung Aktion, Geheimnisse und Überraschungen, und sogar eine Priese Freundschaft und Liebe!
Ebendiese Dinge möchte ich den hoffentlich sehr zahlreichen zukünftigen Lesern auf keinen Fall nehmen, weshalb ich mich hier nicht weiter zum Handlungsverlauf der Geschichte äußern möchte.

Aber noch ein kurzes Wort zu den Charakteren: die Protagonistin Juri ist mir super schnell ans Herz gewachsen, sie ist einfach sympathisch und taff, sie kämpft für ihre Zukunft und Wünsche, und riskiert auch so einiges, um sich diese zu erfüllen. Und auch unter den anderen Charakteren gab es wirklich tolle und besondere Typen. Jeder von ihnen hat sein eigenes Päckchen zu tragen, seine eigenen Stärken und Schwächen, und viele von ihnen waren auf ihre ganz eigene Art und Weise liebenswert.
Und zum Roman selbst: der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen, die Kapitel meist in etwa gleich lang und aus Juris Perspektive geschrieben. Außerdem hat die Autorin unheimlich tolle Recherchearbeit geleistet, der ganze Roman ist super gut durchdacht, und trotz der nicht ganz leichten Thematik (Dystopie, neue Welt usw.) sind mir keine Logikfehler oder ähnliches aufgefallen. Das Ende der Geschichte ist dabei ein wenig offen gelassen, so dass sich der Leser sich selbst Gedanken machen darf, jedoch nicht mit unbeantworteten Fragen zurück gelassen wird.

FAZIT: Sakura ist ein einzigartiger Dystopie-Einteiler, absolut durchdacht, spannend und interessant, mit wunderbaren und starken Charakteren. Ich bin auf jeden Fall absolut begeistert und kann den Roman uneingeschränkt weiterempfehlen, und sobald das Buch im Sommer als Hardcover erscheint, bekommt es in meinem Regal einen Ehrenplatz!

Veröffentlicht am 15.04.2017

3,5 Sterne für eine spannende und interessante Engelgeschichte mit kleinen Mängeln

Engelserwachen
0

Malakhim - Engelserwachen ist der erste Roman, den ich von der Autorin Hawa Mansaray und überhaupt aus dem Talawah Verlag gelesen habe. Erhältlich ist Malakhim sowohl als Ebook, als auch als Taschenbuch. ...

Malakhim - Engelserwachen ist der erste Roman, den ich von der Autorin Hawa Mansaray und überhaupt aus dem Talawah Verlag gelesen habe. Erhältlich ist Malakhim sowohl als Ebook, als auch als Taschenbuch. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön, dass ich Georgies Geschichte als Teil einer Leserunde bei Lovelybooks lesen durfte!

Hier kurz der Klappentext:
>> Die 16-jährige Georgie Eliot wird von ihren Mitschülern gemobbt und schikaniert. Auf der Flucht vor den handgreiflichen Übergriffen ihrer Klassenkameraden erleidet sie einen schweren Verkehrsunfall.

Moriel, der Todesengel, stellt sie vor die Wahl, in ihr irdisches Leben zurückzukehren oder im Himmelsreich eine wichtige Aufgabe zu übernehmen. Georgie entscheidet sich gegen ihr bisheriges Sein und wird zu einer Malakhim, einem Halbengel.
Aber auch im Paradies ist nicht alles Gold, was glänzt. Als der mysteriöse Cedric, der Georgie magisch anzuziehen scheint, ihr eine uralte Prophezeiung offenbart, steht das Böse bereits kurz davor, das Himmelsreich zu stürzen und die Menschheit zu vernichten. Längst hat Luzifer seine Schergen ausgesandt, um Feuersbrunst und Tod über die Welt zu bringen.
Ein Kampf zwischen Gut und Böse, Himmel und Hölle, und eine außergewöhnliche Liebe ohne jegliche Vernunft, entfacht. <<

Sowohl Klappentext auch als Cover haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Das Cover muss man einfach ansehen, so besonders und wunderschön kommt es daher, und es passt meiner Meinung nach auch absolut perfekt zu einer Engelsgeschichte. Und auch den Klappentext fand ich wie gesagt gleich toll, sehr vielversprechend, und irgendwie anders als die Engelsgeschichten, die ich bisher kannte.

Leider tat ich mich dann aber vor allem mit dem Beginn der Geschichte um Georgie etwas schwer. Ich fand es einfach sehr klischeebeladen und die Protagonistin nicht wirklich authentisch, noch dazu kommen sehr viele religiöse Elemente vor. Damit hätte man zwar anhand der Thematik durchaus rechnen können, ich persönlich hatte jedoch mehr Fantasy erwartet.
Doch nachdem diese anfänglichen Schwierigkeiten erst einmal überwunden waren, gefiel mir die Geschichte immer besser. Sie enthält viele liebenswerte und besondere Charaktere, wobei der ein oder andere für mich leider zu blass und unnahbar geblieben ist, da man leider kaum etwas über ihre Beweggründe und Vergangenheit erfahren hat.
Die Handlung und den Fortgang der Geschichte dagegen fand ich durchweg sehr gut, es gab immer wieder Überraschungen und Spannung, bis zum Ende. Dieses enthält übrigens keinen Cliffhanger, wobei mir das vielleicht sogar besser gefallen hätte, denn so wurden die Geschehnisse nach dem potentiellen Cliffhanger leider auf den letzten Seiten sehr schnell abgehandelt. Dennoch bleiben unzählige offene Fragen, bei denen ich auf Klärung in den Folgebänden hoffe. Denn Malakhim-Engelserwachen ist der Auftakt einer Trilogie.

Etwas, das mich abseits der Geschichte sehr beim Lesen gestört hat, waren unzählige grammatische Fehler im Text. Das hat bei mir leider enorm den Lesefluss gestört, weshalb ich bei meiner Bewertung am liebsten 3,5 statt 4 Sternen geben würde, und auf 3 abrunde. Wer darauf aber nicht so viel Wert legt bzw. sich daran nicht stört, den erwartet hier ein schöner Reihenauftakt mit leichten Schwächen. Für alle anderen, und auch für mich, hoffe ich, dass im zweiten Band vermehrt auf die kleinen Fehlerteufel geachtet wird, denn ich bin bei Band 2 auf jeden Fall wieder mit dabei!

FAZIT: Schöner Reihenauftakt, der sich nach anfänglichen Klischees deutlich weiterentwickelt, auch wenn leider einige Charaktere etwas farblos bleiben. Die Handlung ist spannend und meiner Meinung nach ab einem gewissen Punkt kaum vorhersehbar, und am Ende bleiben unzählige Fragen offen, die mich als Leser gespannt auf die Fortsetzung warten lassen.