Profilbild von Mattiasbuecherecke

Mattiasbuecherecke

Lesejury Star
offline

Mattiasbuecherecke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mattiasbuecherecke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2021

Gelungen Kriminalroman

Das Grab im Moor
0

Das Grab im Moor ist der fünfte Band rund um die schottische Ermittler in Karen Pirie aus der Feder von Val McDermid.
Die ersten beiden Bände der Reihe habe ich vor vielen Jahren gelesen und Nacht unter ...

Das Grab im Moor ist der fünfte Band rund um die schottische Ermittler in Karen Pirie aus der Feder von Val McDermid.
Die ersten beiden Bände der Reihe habe ich vor vielen Jahren gelesen und Nacht unter Tag gehört seitdem zu meinen absoluten Lieblingsbüchern.
Das Grab im Moor wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Obwohl es so lange her ist, dass ich die ersten beiden Bände dieser Reihe gelesen habe, war es überhaupt kein Problem, in die Handlung einzusteigen.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm.
Die Charaktere hat die Autorin sehr gut ausgearbeitet.
Der Plott ist total interessant und spannend gestaltet.
Was dieses Buch für mich besonders macht, ist, dass ich sehr viele Handlungsorte kenne und selber besucht habe.
Mir gefällt auch, dass, obwohl es schon einige Zeit vor dem Ende klar ist, worauf das alles hinaus läuft, die Geschichte aber trotzdem nicht an Spannung verliert.
Fazit
Ich habe schon viele Bücher (ausgenommen die Jordan & Hill-Reihe) von Val McDermid gelesen, und sie hat mich einfach noch nie enttäuscht. Bei ihr spielen ja meist starke, weibliche Protagonistinnen die Hauptrolle, was aber wirklich immer gelungen ist.
Ich bin außerdemsehr froh, dass bereits Anfang Juni der sechste Band dieser Reihe auf deutsch erscheint.
Für Das Grab im Moor gibt es eine Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2021

Ein großartiger Thriller

Die Stimme
0

Die Stimme ist das dritte Buch, das ich von S. K. Tremayne gelesen habe.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Die ...

Die Stimme ist das dritte Buch, das ich von S. K. Tremayne gelesen habe.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Die ersten beiden Bücher von S. K. Tremayne haben mir ja schon ganz gut gefallen. Dementsprechend gespannt, wie mir das neuste Werk des Autors gefallen würde.
Das Thema klingt im ersten Moment interessant, da wir ja in der heutigen Zeit sehr mit dem technischen Fortschritt gehen.
Ein Smarthome-System, das plötzlich scheinbar ein Eigenleben entwickelt, klingt schon ziemlich gruselig. Ausdrücke wie Der gläserne Mensch sind ja nicht neu, aber was passiert, wenn so ein System plötzlich alles von dir weiß und es gegen dich verwendet?
Oder ist das alles nur der Beginn einer ernsthaften, psychischen Erkrankung?
Der Erzählstil ist großartig, der Aufbau der Geschichte nahezu perfekt.
Man kann gar nicht genug bekommen, will immer unbedingt wissen, was als nächstes passiert.
Teilweise lief mir ein eiskalter Schauer über den Rücken. Man stellt sich die Frage: Ist sowas tatsächlich möglich?
Ich bin geneigt, das zu bejahen.
Der technische Fortschritt ist zugleich Fluch und Segen.
Ein wirklich großartiger Thriller.
Fazit
Ich habe mich tatsächlich schon das ein oder andere Mal gefragt, ob ich auch so ein Smart home-System brauche, war aber bisher immer der Meinung, das sei unnötig. Und nach der Lektüre dieser Geschichte wird sich an meiner Meinung dahingehend auch nichts ändern. Da mach ich lieber weiter selbst das Licht an.
Ich kann das Buch echt nur jedem empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2021

Tolle Geschichte

Captain Underpants Band 4 - Captain Underpants und der perfide Plan von Professor Pipipups
0

Captain Underpants und der perfide Plan des Professor Pipipups ist der vierte Band der witzigen Geschichten um George, Harold und dem Helden in Unterhosen aus der Feder von Dav Pilkey.
Dieses Buch wurde ...

Captain Underpants und der perfide Plan des Professor Pipipups ist der vierte Band der witzigen Geschichten um George, Harold und dem Helden in Unterhosen aus der Feder von Dav Pilkey.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Adrian Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Am Anfang gibt es wie bei den vorherigen Bänden wieder einen kleinen Rückblick auf die bisherigen Ereignisse dieser Reihe. Der Schreib- und Erzählstil iszlt gewohnt einfach gehalten, was sehr angenehm ist. Man kann der Geschichte sehr gut folgen.
Was natürlich auch in diesem Band nicht fehlen darf ist ein Kapitel in Form eines Flip-O-Rama(Daumen Kino).
Was mir bei diesem vierten Band besonders gefällt, ist, dass er eine wichtige Botschaft transportiert: Man sollte sich niemals über jemanden lustig machen, weil er einen seltsamen Namen hat. Das ist sehr verletzend und kann Reaktionen zur Folge haben, die man nicht mehr kontrollieren kann.
Fazit
Auch Band vier hat mich wieder von der ersten bis zur letzten Seite überzeugt. Er sticht sogar etwas aus den bisher auf deutsch erschienenen Bänden heraus, eben weil er eine wichtige Botschaft transportiert.
Ein tolles Lesevergnügen für Jung und Alt und eine große Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2021

Das große Finale

Ein neuer Anfang
0

Ein neuer Anfang ist der vierte Band von Die Hebammen-Saga aus der Feder von Linda Winterberg.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Aufbau Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. ...

Ein neuer Anfang ist der vierte Band von Die Hebammen-Saga aus der Feder von Linda Winterberg.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Aufbau Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meinung
Wieder einmal schließt die Geschichte nahtlos an ihren Vorgänger an.
Eine neue Generation Hebammen unterstützen unsere lieb gewonnen Protagonistinnen.
Die Prüderie der damaligen Zeit wird sehr gut widergespiegelt. Auch die Doppelmoral ist sehr eingefangen.
Fazit
Ein neuer Anfang ist der gelungene Abschluss dieser wirklich grandiosen Reihe. Über viele Jahrzehnte durften wir diese drei tollen Frauen begleiten. Es hat wirklich Spaß gemacht, das zu lesen. Eine ganz große Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2021

Es geht furious weiter

Schicksalhafte Zeiten
0

Schicksalhafte Zeiten ist der dritte Band von Die Hebammen-Saga aus der Feder von Linda Winterberg.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Aufbau Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. ...

Schicksalhafte Zeiten ist der dritte Band von Die Hebammen-Saga aus der Feder von Linda Winterberg.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Aufbau Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meinung
Wie gewohnt ist der Schreibstil der Autorin sehr flüssig und spannend.
Die Geschichte schließt nahtlos an Band 2 an, und zeigt die furchtbaren Ereignisse während Nationalsozialusmus werden der augenscheinlich erzählt, und machen einen betroffen.
Gerade die verschieden sozialen Hintergründe der drei Frauen machen es besonders spannend und lesenswert.
Fazit
Wieder einmal ist es der Autorin gelungen, ihre Geschichte vor großem, historischen Hintergrund einzubetten. Sie ist eine grandiose Erzählerin. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere