Platzhalter für Profilbild

Maxl

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Maxl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Maxl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2019

Spannung geht anders...

Als das Leben unsere Träume fand
0

Habe dieses Buch quasi "blind", also als Überraschungsbuch in Papier eingehüllt gekauft und habe leider eine böse Überraschung erlebt: Nach ca. 200 Seiten Vergewaltigung und Prügelei hat dann auch der ...

Habe dieses Buch quasi "blind", also als Überraschungsbuch in Papier eingehüllt gekauft und habe leider eine böse Überraschung erlebt: Nach ca. 200 Seiten Vergewaltigung und Prügelei hat dann auch der kitschige Beginn einer Romanze nicht zum Weiterlesen motiviert. Es muss nicht alle paar Seiten eine Vergewaltigung beschrieben werden (nur unterbrochen von Prügeleien), um die Grausamkeit der Situation deutlich zu machen...


Eine schöne Idee von drei Neuanfängen, die schlecht (weil übertrieben) umgesetzt wurde.

Veröffentlicht am 12.01.2019

Fühlbar zwischen zwei Weltkriegen

"Du bist nicht so wie andre Mütter"
0

Mich hat vor allem der tolle Schreibstil von Angelika Schrobsdorff überzeugt. Schrobsdorff schreibt autobiografisch und schafft es, dem Leser nahe zu bringen, was die Nachkriegszeit für die Menschen im ...

Mich hat vor allem der tolle Schreibstil von Angelika Schrobsdorff überzeugt. Schrobsdorff schreibt autobiografisch und schafft es, dem Leser nahe zu bringen, was die Nachkriegszeit für die Menschen im Alltag bedeutet hat, wie sich Ansichten und Kultur verändert haben und wie sich der Weg in den 2. Weltkrieg angefühlt haben muss. Fern ab von den sachlichen Dokumentationen, mit denen jeder irgendwann in seinem Leben zu tun hat, macht sie das Leben zur damaligen Zeit greif- und fühlbar.

Tolles Buch!

Veröffentlicht am 12.01.2019

Zäh und am Ziel vorbei

Gottlos
0

Der Inhalt auf der Rückseite des Buches lässt sich vielversprechend an: Mädchen lebendig begraben, eine sektenhafte Gemeinde,etc.

Leider musste ich das Buch nun nach 230 enttäuschenden und langweiligen ...

Der Inhalt auf der Rückseite des Buches lässt sich vielversprechend an: Mädchen lebendig begraben, eine sektenhafte Gemeinde,etc.

Leider musste ich das Buch nun nach 230 enttäuschenden und langweiligen Seiten weglegen. Sobald auch nur ein Hauch von Spannung aufkommt, wird dieser abrupt und gnadenlos von den persönlichen Problemen der einzelnen Protagonisten eingestampft, sodass die Story auch nach fast der Hälfte des Buches nicht an Fahrt aufnimmt. Dazu kommt, dass die Hauptfiguren keine Entwicklung zu vollziehen scheinen ("scheinen", da dies mein erstes Buch von Karin Slaugther ist und ich die Vorgeschichte(n) nicht kenne).


In Summe bedeutet das: Dahin plätschernde Story mit uninteressanten Hauptfiguren. Zwei Sterne, da Fans der ersten Stunde bestimmt mehr mit dem Buch anfangen können.

Veröffentlicht am 12.01.2019

Englisches Dorfleben am Beginn des 1. Weltkriegs

Der letzte Sommer
0

Anfangs hatte ich Schwierigkeiten mit dem Schreibstil und -fluss, da dieser - wenn man ihn noch nicht gewohnt ist - recht komplex und holprig zu lesen ist. Im Laufe des Buches legt sich das jedoch, sodass ...

Anfangs hatte ich Schwierigkeiten mit dem Schreibstil und -fluss, da dieser - wenn man ihn noch nicht gewohnt ist - recht komplex und holprig zu lesen ist. Im Laufe des Buches legt sich das jedoch, sodass man es entspannt lesen kann.

Da in den ersten 3/4 des Buches nur recht wenig passiert und erst am Ende Spannung aufkommt, würde ich das Buch vor allem Fans der Epoche empfehlen. Wer die Serie "Downton Abbey" sehr mag, kann mit diesem Buch wohl auch etwas anfangen.

Insgesamt hat es mir viel Spaß gemacht, an der Leserunde teilzunehmen; noch dazu mit einem gewonnenen Buch mich immernoch freu