Platzhalter für Profilbild

MeinNameistMensch

Lesejury Star
offline

MeinNameistMensch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MeinNameistMensch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2024

Ein sehr intensives Buch

Der Wind kennt meinen Namen
0

Mit "Der Wind kennt meinen Namen" liegt das nächste Wunderwerk der Literatur von Isabel Allende vor, das vom ersten Moment an unter die Haut geht und die Leserinnen so schnell nicht wieder los lässt. Im ...

Mit "Der Wind kennt meinen Namen" liegt das nächste Wunderwerk der Literatur von Isabel Allende vor, das vom ersten Moment an unter die Haut geht und die Leserinnen so schnell nicht wieder los lässt. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale von drei Menschen, drei Generationen, die aber mit dem Thema Flucht viele Gemeinsamkeiten haben. Als Leserinnen lernen wir mit Samuel Adler einen Jungen kennen, der vor den Nationalsozialist*innen Ende der 1930er Jahre nach Großbritannien fliehen musste. Mit Letizia Cordero eine junge Frau, die 1982 nach einem Massaker in ihrem Heimatort El Mozote in El Salvador in die USA floh. Und mit Anita ein kleines Mädchen, dass den Trennungen von Eltern und Kindern nach dem Grenzübetritt in die USA zum Opfer viel. Drei Schicksale, drei starke Persönlichkeiten und drei Blickwinkel auf die Grausamkeit dieser Welt. Es gibt wenige Bücher, die ich so oft unterbrechen musste wie dieses hier, da ich Zeit brauchte, das Gelesene zu verarbeiten. Die Charaktere werden sehr detailiert herausgearbeit und ihre Menschlichkeit kommt trotz ihrer jeweiligen Traumata gut zur Geltung. Das Buch ist auch ein Aufruf nicht weg zu schauen und zu helfen, wo es nötig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Familie über alles

Das falsche Blut (Ishikli-Caner-Serie 2)
0

Mit "Falsches Blut" liegt bereists der zweite Band rund um die ehemalige Auftragskillerin und heutige Agentin Ishikli Caner vor. Diesmal geht es um verschwundene und getötete Frauen und Kinder, einen Pharmakonzern, ...

Mit "Falsches Blut" liegt bereists der zweite Band rund um die ehemalige Auftragskillerin und heutige Agentin Ishikli Caner vor. Diesmal geht es um verschwundene und getötete Frauen und Kinder, einen Pharmakonzern, der scheinbar vor nichts zurückschreckt und die Becdeutung und Wichtigkeit von Familie. Die Geschichte wird vom Autor Philipp Gravenbach sehr lebendig, spannend und voller Actionszenen erzählt, so dass mensch beim Lesen nicht so schnell wieder zum durchatmen kommt. Es tauchen lieb gewordenen Charaktere von Band Eins wieder auf, es kommen aber auch viele neue hinzu, so dass sich das Buch mit ein paar wenigen Abstrichen auch ohne Vorkenntnisse lesen lässt. Wer Spionage- und Krimibücher voller Action, Abenteuer und mit wenig drum herum mag, ist bei diesem Buch auf jeden Fall richtig. Aber Achtung, wer einmal beginnt, hört so schnell nicht wieder auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Das Mädchen mit den lila Haaren

Die Seelenpferde von Ventusia, Band 3: Sturmmädchen (Abenteuerliche Pferdefantasy ab 10 Jahren von der Dein-SPIEGEL-Bestsellerautorin)
0

Mit "Sturmmädchen" liegt der lang erwartete dritte Band der "Seelenpferde von Ventusia" Reihe vor. Wieder geht es darum, dass eines der exilierten Mädchern Ventusias von der Erde heimgeholt werden soll, ...

Mit "Sturmmädchen" liegt der lang erwartete dritte Band der "Seelenpferde von Ventusia" Reihe vor. Wieder geht es darum, dass eines der exilierten Mädchern Ventusias von der Erde heimgeholt werden soll, um die Bedingungen für das, von der Göttertrochter gewünschte, Pferderennen erfüllen zu können. Diesmal geht es um Sophie mit den lila Haaren, die auf der Erde immer nur aneckt und froh ist, diese verlassen zu können. Wird es ihr in Ventusia besser gelingen Anschluss zu finden, oder wird sie auch hier in der Rolle der Außenseiterin verbleiben? Und welche Veränderungen wird ihr Auftauchen herbeiführen?
Dieses Buch ist, wie üblich bei der Autorin Jennifer Benkau, voll Gefühl, Spannung, Liebe für die Pferde und auch jugendgerecht verfasst, so dass junge und ältere Fantasyfreund*innen ihre Freude mit dem Buch haben werden. Generell ist es möglich, diesen Band ohne die Kenntnis der früheren Bücher zu lesen, es fehlen aber viele Hintergründe, so dass ich empfehlen würde, mit Buch Eins zu beginnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Ein sehr wichtiges Buch

Der Vertraute
0

Mit "Der Vertraute" liegt ein richtig spannendes Buch der Autorin Leigh Bardugo vor, dass die geneigten Leserinnen ins Spanien zur Zeit der Inquisition zurück katapultiert.
Im Mittelpunkt stehen die junge ...

Mit "Der Vertraute" liegt ein richtig spannendes Buch der Autorin Leigh Bardugo vor, dass die geneigten Leserinnen ins Spanien zur Zeit der Inquisition zurück katapultiert.
Im Mittelpunkt stehen die junge Luzia, die von ihrer jüdischen Familie magische Zaubersprüche gelernt hat, und der von einem Fluch gefesselte Santangel, der schon mehrere Jahrhunderte den Männern der Familie Pérez dient. Als Luzias Gabe offensichtlich wird, gerät sie in große Gefahr und Santangel muss eine folgenschwere Entscheidung treffen.
Leigh Bardugo entwickelt einen historischen Roman mit Magieelementen, der von der ersten Seite an unter die Haut geht. Dies liegt sowohl an der spannenden und berührenden Schreibweise, als auch an der Detailiertheit der Darstellung der damaligen Zeit, die vor den Augen der Leser
innen in all ihrer Farbenfülle lebendig wird.
Der Terror durch die Inquisition und die verbrecherische katholische Kirche ist leider immer noch zu wenig in den Köpfen vieler Menschen präsent. Darum auch dafür Danke für dieses besondere Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2024

Ein besonderes Buch

Der Rabengott
0

"Der Rabengott" von Ann Leckie ist ein Werk, dass sehr vielschichtig daher kommt und sich nicht so schnell in die ein oder andere Schublade stecken lässt. Es finden sich zwei Erzählstränge, die sich erst ...

"Der Rabengott" von Ann Leckie ist ein Werk, dass sehr vielschichtig daher kommt und sich nicht so schnell in die ein oder andere Schublade stecken lässt. Es finden sich zwei Erzählstränge, die sich erst nach und nach und nach einander annähern und dann am Ende miteinander verknüpft werden: Einmal in Form eines Erzählers, dessen Identität erst nach und nach klar wird und von dem die Lesenden Geschichten, Mythen und Sagen über die Entstehung der Welt, Götterwirken und unterschiedliche Formen von spirituellen Glaubensvorstellungen. erhalten. Hier fühlte ich mich stark an Geschichten der keltischen oder nordisch-germanischen Mythologie erinnert.
Und dann findet sich der Erzählstrang über Mawat und seinen Begleiter Eolo, die dafür kämpfen, dass Mawat seinen Platz als Statthalter von Iraden einnehmen kann, der ihn von seinem Onkel verwehrt wird.
Die Schreibweise ist lebendig und spannend, mal philosophisch und oft voller Details, die zeigen, mit welcher Akribie die Autorin vorgegangen ist. Abenteuer und Spiritualität stehen im Vordergrund und nicht - wie sonst sehr häufig - Liebesbeziehungen und das damit verbundene emotionale hin und her.
Danke für dieses wundervolle Buch, gerne würde ich noch mehr erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere