Profilbild von MermaidKathi

MermaidKathi

Lesejury Star
offline

MermaidKathi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MermaidKathi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.12.2022

Spannende Reise mit Felix

Mit Felix auf großer Deutschlandreise
0

Mein Fazit:
Mir gefällt das Buch mit der Deutschlandreise sehr gut. Es macht Spaß Felix auf seiner Reise zu begleiten und verschiedene Orte & regionale Fakten kennenzulernen. Das Buch ist super und kindgerecht ...

Mein Fazit:
Mir gefällt das Buch mit der Deutschlandreise sehr gut. Es macht Spaß Felix auf seiner Reise zu begleiten und verschiedene Orte & regionale Fakten kennenzulernen. Das Buch ist super und kindgerecht umgesetzt und liebevoll gestaltet. Insgesamt sind es mir jedoch etwas zu wenige Briefe an Sophie und eine viel zu lange Zeit, in der Felix unterwegs ist. Dabei fehlte mir etwas, dass es rund ist. Auch wenn er viele Orte besucht, passt es meiner Meinung nach nicht ganz in den Zeitrahmen. Doch insgesamt empfinde ich das Buch mit den schönen Texten und den bunten Illustrationen sowie dem tollen Wissen als gut gelungen. Es zeigt eindrucksvolle, schöne Orte, die man gerne besuchen mag & zeigt den Kindern welche Schätze in Deutschland warten. Von mir gibt es 4,5 Sterne und eine absolute Empfehlung!

Meine Meinung zum Buch:
Das Deutschlandreisebuch mit Felix hat mir richtig gut gefallen. Beim Begleiten lernt man unglaublich viele und tolle Orte in Deutschland kennen. Dabei ist alles wunderschön kindgerecht umgesetzt und auch, wenn mir persönlich manche Orte etwas zu kurz kamen, ist die Länge sehr gut gewählt. Mit den wunderschönen, bunten Illustrationen, den kurzen Texten und den kleinen Wissensbereichen hat das Buch eine angenehme Länge und ist zudem locker und leicht. Es lässt sich super vorlesen und auch die vielen kleinen Extras, wie die Briefe und die aufklappbaren Seiten bieten ein tolles Bucherlebnis. Es werden spannende und faszinierende Städte/Dörfer vorgestellt, bekannte Sehenswürdigkeiten oder tolle Naturorte, die alle sehr sehenswert sind. Mich haben vor allem der Spreewald, die Zugspitze und der Almabstieg begeistert. Aber auch über die Grube Messel und den Schwarzwald habe ich mich sehr gefreut. Über 20 Orte werden kurz oder ein klein wenig länger vorgestellt und so einige regionale Fakten werden ausgeplaudert. Das Buch bietet auf jeden Fall jede Menge Inspiration für den nächsten Urlaub und zeigt, dass Deutschland so einiges zu bieten hat. Da der Kuschelhase Felix schon lange sehr bekannt ist (ich bin jetzt fast 27 und habe den Kuschelhasen und Sophie schon als Kind kennen & lieben gelernt) bietet das Buch nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen große Freude. Neu ist dieses Mal, dass das Buch aus Felix Sicht erzählt wird und nicht aus der von Sophie. Auch schreibt Felix leider nur 4 Briefe, was ich sehr schade finde. Es hätten einige mehr sein können, so viele tolle Orte wie er besucht. Auch wundert mich auch die Zeitangabe. Zwischen den Briefen liegen etwa 4 Wochen, was ich doch als ziemlich viel empfinde, zumal er mit magischen 7-Meilen Stiefel reist und nicht so viele Orte vorgestellt werden, sodass die Zeit zwischen den Briefen von 30 Tagen gefüllt wird. In dem Bereich hätte es etwas runder sein dürfen. Im Großen und Ganzen ist das Buch aber wunderschön geworden und wirklich ein Schatz fürs Kinderzimmer. Am Anfang und am Ende ist auch noch eine Deutschlandkarte mit Städten und tollen Sehenswürdigkeiten eingezeichnet, die mir sehr gut gefallen hat (vorne Norden und hinten Süden). In dem Buch gibt es auf jeden Fall so einiges zu Entdecken und ich kann es euch nur empfehlen.

Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen:
Mir gefällt das Cover richtig gut. Man erkennt Felix ganz groß in seinen roten 7-Meilenstifeln und das Cover wird von verschiedenen Flaggen und Sehenswürdigkeiten von Deutschland verziert. Alles ist im bekannten Illustrationsstil gezeichnet und die vielen bunten Illustrationen und liebevollen Gestaltung-Elemente ziehen sich durchs ganze Buch. Am Anfang und Ende ist jeweils eine Hälfte der Deutschlandkarte mit verschiedenen Orten und Symbolen abgebildet, die einen schönen Überblick geben. Das Buch ist wirklich wunderschön gestaltet.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß auf der Deutschlandreise mit Felix. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2022

Modernes und queeres Unterwassermärchen

Rusalko
0

Mein Fazit:
Das modern erzähle Unterwassermärchen voller wichtiger Botschaft und schönen Illustrationen ist super gelungen. Ich freue mich sehr, dass es solche wichtigen Bücher gibt. Das Märchen zeigt ...

Mein Fazit:
Das modern erzähle Unterwassermärchen voller wichtiger Botschaft und schönen Illustrationen ist super gelungen. Ich freue mich sehr, dass es solche wichtigen Bücher gibt. Das Märchen zeigt eindrucksvoll wie Bereichernd Vielfalt ist und gibt all jenen ein Stimme, die „Anders“ sind oder auf der Suche nach sich selbst. Das recht lange Märchen ist kindgerecht geschrieben und schön illustriert. Die Meerjungsfrau Prinzesserich Rusalko von Rochenburg ist ein toller Charakter und gibt Menschen Mut. Die Themen Transgender, Selbstakzeptanz, Mut und Freundschaft sind super umgesetzt. Ich vergebe 4,5 Sterne für das schöne Märchen.

Meine Meinung zum Buch:
Das modern erzählte Unterwasser Märchen mit Transgender-Thema hat mir gut gefallen. Es geht um das Königskind Rusalko, welches äußerlich so gar nicht ist wie die anderen Meerjungfrauen ist (keine zierliche Flosse, breite Schultern usw.). Leider hat sie dadurch Probleme Freunde und Freundinnen zu finden. Rusalko gibt all jenen eine Stimme, die Anders sind oder auf der Suche. Dank der Namensänderung von ihrem Vater (von Meerjungfrau Prinzessin Rusalka von Rochenburg in Meerjungsfrau Prinzesserich Rusalko von Rochenburg) fühlt sich ihrer selbst näher. Doch der Wellengott mag nichts neues und Unbekanntes. Rusalko mit ihrem fantastischen Charakter lässt sich das nicht gefallen. Sie findet neue Freunde und stellt sich dem Meeresgott. Die Geschichte ist liebevoll erzählt und behandelt wichtige Themen. Das Ganze ist in ein wunderschönes Unterwassermächen verpackt. Die wichtige Botschaft man selber zu sein und dazu zu stehen ist toll umgesetzt. Ein weiterer Erzählzweig ist die Geschichte von Rusalkos Mutter, welche an Land geht, da ihr das Leben im Meer nicht reicht. Doch ihr Glück findet sie dort nicht. Am Ende kehrt sie zurück und wir können unsere Fantasie freien Lauf lassen, wie das Märchen weitergeht. Insgesamt zeigt das Märchen schön wie wichtig und toll Vielfalt ist und welche Bereicherung das ist. Das Märchen ist ziemlich lang, weshalb ich die Altersangabe von „ab 5“ etwas anheben würde oder empfehle es in mehreren Etappen vorzulesen. Der Schreibstil ist angenehm und kindgerecht. Einige Wortspiele lassen einen schmunzeln. Im Mittelteil hat es sich für mich ein klein wenig gezogen aber ich mochte die Idee mit dem Mutknochen und das zusammentun der verschiedenen Tiere. Auch das „Besiegen“ des Wellengotts ist meiner Meinung nach richtig gut gelöst. Die wunderschönen Illustrationen begleiten die Geschichte und zeigen nochmal eindrucksvoll die Unterwasserwelt. Das moderne Märchen mit der wichtigen Botschaft ist schön umgesetzt.

Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen:
Mir gefällt das Cover sehr gut. Rusalko ist sehr zentral mit Meerhund Wubbel und einigen Fischen abgebildet. Man erkennt recht schnell, dass Rusalko nicht wie eine „typische“ Meerjungfrau aussieht, aber gerade das macht das Cover so schön und neugierig. Der Meereshintergrund gefällt mir sehr gut und ich mag den Illustrationsstil ganz gerne. Dieser zieht sich auch wunderbar durch das ganze Buch. Die farbigen Illustrationen begleiten das Märchen sehr schön.

Viel Spaß in mit dem Unterwassermärchen und Rusalko wünscht euch MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2022

Gelungene Fortsetzung

T wie Tessa - Codewort Lotusblüte
0

Mein Fazit:
Witzig, spannend und in einem Rutsch durchgehört! Auch der zweite Band von T wie Tessa hat mich auf ganzer Linie überzeugen können und es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht die Charaktere ...

Mein Fazit:
Witzig, spannend und in einem Rutsch durchgehört! Auch der zweite Band von T wie Tessa hat mich auf ganzer Linie überzeugen können und es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht die Charaktere nochmal besser kennenzulernen. Sehr gefreut habe ich mich, dass die süße mongolische Rennmaus Hektor wieder mit dabei ist. Das Buch bietet Freundschaft, ganz viel Spannung & Action. Und auch ziemlich gefährlich wird es. Mit der tollen Hörbuchstimme und dem schönen Booklet ist das Hörbuch super gelungen. Ein klein wenig schwächer ist Band 2, aber nur minimal. Ich kann euch T wie Tessa absolut ans Herz legen und von mir gibt es 4,5 bis 5 Sterne.

Meine Meinung zum Buch:
Von der ersten Minute an hat mich das Hörbuch gefangen genommen. Die tollen Charaktere und das coole Geheimagentinnen Thema gefällt mir immer noch richtig gut! Der Fall ist in sich abgeschlossen und das Hörbuch lässt sich dadurch unabhängig von Band 1 hören, wobei dann natürlich dann einiges an Lesevergnügen oder Hörvergnügen verloren geht. Ich empfehle also trotzdem mit Band 1 zu starten. Der Schreibstil ist locker und leicht und ich bin nur so durch das Hörbuch geflogen. Im Vergleich zu Band 1 ist der zweite Band minimal schwächer, aber kaum messbar ;). Die liebenswerten Charaktere und die tollpatschige Tessa haben mich wieder absolut überzeugt und es ist sehr cool weitere Abenteuer von den Mädels zu hören. Unglaublich gefreut habe ich mich darüber, dass mein heimlicher Lieblingscharakter, die mongolische Rennmaus Hector, wieder mit dabei ist. Sie macht die Geschichte einfach unschlagbar genial. Das Thema Drogenschmuggel und … (das wäre ein Spoiler) in diesem Band hat mir sehr gut gefallen. Es zeigt nochmal, wie schlimm … (damit ich euch hier nicht spoiler) und macht auf dieses wichtige Thema aufmerksam. Die Hörbuchsprecherin hat mir sehr gut gefallen. Sie spricht Tessas Geschichte richtig toll! Das einzige, worüber ich meckern kann ist die angegeben Hörbuchdauer von „ca. 6 Stunden“, welche auf dem wunderschönen Booklet abgedruckt ist. Das Hörbuch geht 4 Stunden und 32 Minuten und liegt deutlich unter der angegebenen Zeit, was ich natürlich schade finde. Aber das Hörbuch ist ungekürzt und enthält alle wichtigen Szenen. By the way: Ich habe das Hörbuch sehr schnell durchgesuchtet und freue mich wahnsinnig auf Band 3, den ich bereits begonnen habe. Auch jeden Fall absolut genial und ich kann euch T wie Tessa nur ans Herz legen. Es lohnt sich!

Meine Meinung zum Cover:
Das Cover vom zweiten Tessa Band gefällt mir tatsächlich noch etwas besser als Band 1. Das liegt wahrscheinlich an der gelben Farbe xD. Außerdem mag ich das Türkis sehr gerne und Tessa sieht mit ihrer coolen Jacke und der Lupe im Rucksack wieder richtig cool aus. Das Cover ruft förmlich Detektivin oder Geheimagentin.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem zweiten Band von Tessa und natürlich mit Hector. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2022

Tolles Sachbuch mit wichtigem Thema

My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst
0

Mein Fazit:
Das Sachbuch ist liebevoll gestaltet und zeigt auf wie wichtig die Meere für unser Klima sind. Mit kindgerechten Texten, toll illustriert und mit spannenden Fotos wird aufgezeigt, was man auch ...

Mein Fazit:
Das Sachbuch ist liebevoll gestaltet und zeigt auf wie wichtig die Meere für unser Klima sind. Mit kindgerechten Texten, toll illustriert und mit spannenden Fotos wird aufgezeigt, was man auch selber für den Klimaschutz machen kann und wie wichtig die Forschung ist – alles kindegerecht erklärt und ohne erhobenen Zeigefinger. Nebenher bekommt man ein tollen Einblick ins Meer allgemein, zum Segeln und Ideen zu nachhaltigen Arbeitsstellen. Das tolle Sachbuch für Jung und Alt hat mir gut gefallen und ich vergebe auf Grund einen kleinen Fehlers 4,5 bis 5 Sterne.

Meine Meinung zum Buch:
Mir hat das wichtige und schön gestaltete Sachbuch gut gefallen. Es ist informativ, kindgerecht und mit anschaulichen Illustrationen und Fotos begleitet. In dem Buch geht es um den Lebensraum Meer, was der Klimawandel damit zu tun hat und so einige Lösungsansetze, was mir gut gefallen hat. Zudem geht es um Segeln, um die Ozean-Forschung und alles Mögliche rund um den Klimawandel. Was mir besonders gut gefällt ist, dass das Buch auch einige Lösungen anbietet und aufzeigt, was man auch im Kleinen tun kann und dass alles wichtig ist. Das Ganze ist kindgerecht verpackt, sodass man es leicht versteht und auch ohne erhobenen Zeigefinger. Das Ziel des Buches ist es, sich zu informieren und den einzigartigen Lebensraum Ozean besser kennenzulernen und aufzuzeigen, wie wichtig es ist diesen zu schützen. Die wunderschön Illustrierten und bebilderten Doppelseiten stehen für sich, sind sehr leserfreundlich und alles Wichtige ist auf den Punkt gebracht. So hat man die Möglichkeit im Buch zu blättern und sich eine Doppelseite auszusuchen, auf die man sich konzentrieren kann. Insgesamt finde ich es super, wie spannend und anschaulich das Buch gestaltet ist und wie schön es aufzeigt warum und wie unsere Natur/das Klima gerettet werden muss. Als Biologin hat mich ein wissenschaftlicher Fehler im Buch sehr gestört. Ich habe ihn bereits an den Verlag weitergegeben, damit er geändert wird. Falls ihr darüber stolpert: Haie und Wale sind NICHT nah miteinander verwandt. Haie gehören zu Knorpelfischen und ihre Vorfahren waren bereits im Wasser. Wale sind Säugetiere. Ihre Vorfahren haben an Land gelebt und sind sekundär ins Wasser zurückgekehrt. Evolutionär und verwandtschaftlich gesehen liegen die Tiergruppen sehr weit auseinander. Sehr schön finde ich allerdings, dass das Buch hochwertig ist und klimaneutral produziert wurde. Insgesamt ein wertvolles und absolut empfehlenswertes Sachbuch, auch für Erwachsene,

Meine Meinung zum Cover & den Illustrationen:
Das meerig gehaltene Cover gefällt mir sehr gut. Auch der Illustrations-Stil spricht mich sehr an. Er ist nicht ganz realistisch, aber dafür sehr nah dran und schön gemalt. Der Stil zieht sich auch durch die Innenseiten und die schönen bunten Illustrationen begleiten den Text sehr schön. Zwischendurch gibt es auch ein paar Fotos, was mir gut gefällt. Auf einigen Seiten sind die Illustrationen nicht ganz mein Fall, aber auf den meisten ist es super gelungen. Die Seiten sind auch komplett illustriert und die Texte sind auf der Farbe. Trotzdem kann man alles gut sehen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem meerigen Klimaschutz Buch. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2022

Witziges Abenteuer in der Vergangenheit

Merdyns magische Missgeschicke – Die Rache des Vandalen
0

Mein Fazit:
Ein spannendes Abenteuer in der Vergangenheit mit ganz viel Witz und genialen Figuren. Durch die Sichtwechsel bekommt man einen schönen Überblick. Die Charaktere sind super gestaltet und es ...

Mein Fazit:
Ein spannendes Abenteuer in der Vergangenheit mit ganz viel Witz und genialen Figuren. Durch die Sichtwechsel bekommt man einen schönen Überblick. Die Charaktere sind super gestaltet und es gibt unglaublich viel zu lachen. Witzige Szenen, Dialoge und Einwürfe vom Erzähler bieten ein unvergleichliches Hörvergnügen. Jürgen von der Lippe liest das ungekürzte Hörbuch genial vor. Auch wenn der zweite Band etwas schwächer ist als der erste, kann ich euch die Reihe nur ans Herz legen. Beginnt am besten mit dem Ersten. Ich vergebe für den 2ten Band 4,5 Sterne.


Meine Meinung zum Buch:
Mir hat der zweite Band von Merdys magische Missgeschicke sehr gut gefallen, auch wenn er nicht ganz an den ersten herankommt. Ohne zu viel zu verraten: Merdyn ist in die Vergangenheit zurückgekehrt. Während in der Vergangenheit bereits viele Jahre vergangen sind, sind es in der Gegenwart nur ein paar Monate dahingeschunden. Der Vandalenkönig möchte sich an Merdyn rächen und versucht Rosie zu entführen – blöd nur, dass seine Tochter Vanessa stattdessen Rosies Bruder Kris geschnappt hat. Auch wenn Rosie und ihr Bruder sich seit Monaten nur streiten zieht Rosie mit Pusie sofort los in die Vergangenheit um ihn zu retten. Ein hochspannender Wettlauf mit der Zeit beginnt. Dabei wird Rosie nicht nur von ihrem sprechenden Meerschweinchen und Merdyn samt Wolf begleitet, sondern auch von einem sehr jungen, 12-jährigen König – niemand anderen als König Arthur aus der Legende. Neben ganz viel Spannung bietet auch Band zwei wieder unglaublich witzige Dialoge und Diskussionen, bei denen man sich kugelig lachen kann. Durch den Sichtwechsel bekommt man gleich unterschiedliche Szenen mit, was mir sehr gut gefallen hat. Die Szenen mit Vanessa und dem entführten Kris sind oder mit Arthur sind besonders faszinierend. Der Erzähler ist wieder herrlich humorvoll und zieht alle Leser/Hörerinnen nett auf, falls sie nicht den ersten Band gelesen haben. Informiert aber ein wenig, was zuvor geschehen war. Somit lässt sich Band 2 auch lesen/hören, wenn man den ersten nicht kennt. Aber dadurch verliert damit natürlich ganz viel Lese- oder Hörvergnügen. Der Hörbuchsprecher liest richtig toll vor und es macht unglaublich viel Spaß ihm zu lauschen. Ich bin direkt in die Geschichte eingetaucht. Durch die Erklärungen der „alten Wörter“ und „altertümlichen Formulierung“ ist es kein Problem alles zu verstehen. Die ganze Story ist in sich schlüssig und der Abschluss hat mir sehr gut gefallen. Am Ende bieten die letzten Zeilen noch etwas Vorfreude auf den dritten Band, der wegen mir gerne kommen darf. Ich kann euch die witzige Reihe nur empfehlen.

Meine Meinung zum Cover & den Illustrationen:
Mir gefällt das witzige Cover sehr gut. Vom Design und Aufbau her ist es ähnlich, wie Band 1, was mir sehr gut gefällt. Die Grundfarbe ist dieses Mal orange. Gut gefällt mir, dass Rosi und Pupsi gut zu erkennen sind. Der Vandale und Merdyn sind auch wieder auf dem Cover zu entdecken, auch wenn man etwas genauer hinschauen muss, da Merdy auf dem Kopf steht. Ein paar wenige Illustrationen sind im Booklet zu finden, was ich sehr schön finde. Der Illustrationsstil ist ganz schön, auch wenn er für meinen Geschmack etwas realistischer hätte sein können. Auf jeden Fall gut gelungen.

Ganz viel Spaß mit dem witzigen Abenteuer von Rosie und Pupsie, wünscht euch eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere