Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2019

Empfehlenswerte Reihe

Die Krone der Dunkelheit
0

Freya ist zurück in Thobria und stellt sich ihrem Schicksal als zukünftige Königin. Wenn da nur nicht ihr Vater wäre, der unbedingt einen Mann an ihrer Seite sehen will. Doch auch im Reich der Fae läuft ...

Freya ist zurück in Thobria und stellt sich ihrem Schicksal als zukünftige Königin. Wenn da nur nicht ihr Vater wäre, der unbedingt einen Mann an ihrer Seite sehen will. Doch auch im Reich der Fae läuft nicht alles nach Plan.

Dieser zweite Band setzt nahtlos an den ersten Teil an. Da ich beide Teile nacheinander gelesen habe, hatte ich keine Schwierigkeiten mich wieder zurechtzufinden, ich kann mir aber gut vorstellen, dass man bei einer längeren Lesepause so seine Schwierigkeiten hat. Vielleicht wäre da ein „Was bisher geschah“ ganz gut. Der Stil ist gewohnt flüssig und Laura Kneidl schreibt sehr lebendig, so dass ich mich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen konnte. Sie wechselt zwischen vielen Charakteren, was mich nicht gestört hat. So bekommt mein einen allumfassenden Überblick über die Geschehnisse und die einzelnen Puzzleteile setzen sich nach und nach zusammen. Bis es zum Schluss zum großen Knall kommt. Jeder der Charaktere (Freya, Kheeran, Ceylan, Weylin, Larkin, Elroy) wächst im Laufe der Geschichte und der Anfang des Buches ist ruhiger, denn dort liegt der Fokus eher auf der Charakterentwicklung. Jedoch gibt es auch hier schon die ein oder andere überraschende Wendung, die mir die Sprache verschlagen hat. Jeder hat so sein Päckchen zu tragen und gerade am Ende bleibt bei jedem offen, wie es weitergeht. Das ist etwas gemein, gerade weil man so lange auf die Fortsetzung warten muss und es nun vier Bände geben soll.

Nicht ganz so überzeugend wie der erste Band, dennoch konnte mich auch dieser 2. Teil fesselnd.

Veröffentlicht am 31.10.2019

Gemütliches Wohlfühlbuch

Glück ist meine Lieblingsfarbe
0

Juli hält sich auf La Palma mit mehreren kleinen Jobs als Hundesitterin und im Foodtruck über Wasser. Doch dann trifft sie Quinn, der mit seiner ernsten und zielstrebigen Art so gar nicht zu ihr passt. ...

Juli hält sich auf La Palma mit mehreren kleinen Jobs als Hundesitterin und im Foodtruck über Wasser. Doch dann trifft sie Quinn, der mit seiner ernsten und zielstrebigen Art so gar nicht zu ihr passt. Und eigentlich sucht sie nichts Ernstes, sondern versucht ihren Platz im Leben zu finden.

Nicht mein erstes Buch von Kristina Günak und bestimmt nicht mein letztes. Hier erzählt Juli ihre Geschichte. Sie ist ein hilfsbereiter, empathischer Charakter, die ihr Leben etwas locker sieht und nichts von konventionellen Zwängen hält. Seit ihrer Flucht aus Deutschland vor ihrem alten Leben verbringt sie viel Zeit mit ihrem kleinen Jobs und wohnt in einer winzigen Wohnung. Man merkt, dass sie sich nicht 100 % wohlfühlt, es aber aktuell auch nicht ändern möchte. Und dann kommt Quinn, ein erfolgreicher, direkter, aber auch zurückhaltender Mann, gerade was seine Gefühle betrifft. Die beiden sind grundverschieden, das meint man jedenfalls. Doch beide haben so ihre Geheimnisse und mir hat es ehrlich gesagt zu lange gedauert bis sie sich richtig öffnen. Zudem war mir Julis Familie mehr als unsympathisch. Der Stil ist gewohnt leicht zu lesen und die Geschichte locker mit so manchem emotionalen Moment (Tod, spanische Beerdigung, etc.). Juli selbst sucht ihren zukünftigen Lebensweg und das Glück, braucht jedoch lange bis sie es auf sich zukommen lässt. Es passieren so viele kleine Dinge, die eher nebensächlich sind, für mich zu viele.

Ein gemütliches Wohlfühlbuch, das mich gut unterhalten hat, bei dem aber zu viele Nebensächlichkeiten beschrieben werden.

Veröffentlicht am 31.10.2019

Guter Auftakt, nur das Ende hat mich nicht überzeugt

Die Legende von Greg 1: Der krass katastrophale Anfang der ganzen Sache
1

Greg ist ein dicklicher, aber intelligenter Junge, der ein Stipendium erhält und so seinen besten Freund kennenlernt. Doch sein Leben ändert sich von einem Tag auf den anderen. Greg erfährt, dass er von ...

Greg ist ein dicklicher, aber intelligenter Junge, der ein Stipendium erhält und so seinen besten Freund kennenlernt. Doch sein Leben ändert sich von einem Tag auf den anderen. Greg erfährt, dass er von Zwergen abstammt, als sein Vater von einem Bergtroll entführt wird.

Dieses Buch ist mir mehrfach ins Auge gestochen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ich war ab Beginn gefangen. Greg selbst ist ein runder Junge, sehr intelligent und wurde an einer Schule für reiche Kinder angenommen. Als er erfährt, dass er von Zwergen abstammt, spielt seine Welt verrückt. Und als er auch noch erfährt, dass es auch noch Elfen und andere Wesen gibt, wie auch die Magie, die wiederauftaucht, kennt er sich gar nicht mehr aus. Zuerst lernt man Greg und seinen Freund kennen und dann die Zwerge, was mir sehr gut gefallen hat. Dabei bleibt es durchgehend witzig und der Autor schreibt sehr humorvoll und nimmt auch so manche reale Person auf die Schippe. Gerade die Wortspielereien zwischen den Freunden haben mir sehr gefallen. Das Thema Freundschaft ist ein großer Bestandteil, egal ob Zwerg oder Elf, wobei mir es gegen Ende nicht mehr so gut gefallen hat. Ich bin sehr auf die Fortsetzung gespannt, in welche Richtung die Geschichte führen wird.

Teil 1 hat mir gefallen, bin mal auf die Fortsetzung und weitere Erklärungen gespannt.

Veröffentlicht am 31.10.2019

Her mit weiteren Geschichten über die süßen Alpakas!

Paco & Knuff - Die Alpakas wünschen Gute Nacht!
0

Die beiden Alpakas Knuff und Paco sind die perfekten Einschlafhelfer. Sie verbringen den Tag auf ihrem Floß und das kleine Wiesel möchte weder ein Nachmittagsschläfchen halten, noch abends schlafen. Dabei ...

Die beiden Alpakas Knuff und Paco sind die perfekten Einschlafhelfer. Sie verbringen den Tag auf ihrem Floß und das kleine Wiesel möchte weder ein Nachmittagsschläfchen halten, noch abends schlafen. Dabei erlebt man doch im Schlaf die allertollsten Geschichten!

Hier hat mir schon das Cover sehr gut gefallen. Auch die Aufmachung von Buch ist schön, es sind große, schöne Bilder und die Länge des Textes war auch für meinen Sohn (2 ¼) nicht zu viel. Das kleine Wiesel hat mich sehr an meinen Sohn erinnert. Man will einfach nichts verpassen, deswegen wird nicht geschlafen. Auf den großen Seiten gibt es noch viele weitere Tiere, die man entdecken kann und diese Details haben mir sehr gefallen. Insgesamt sind drei kleine Geschichten im Buch bzw. die Träume und darum herum eben die beiden süßen Alpakas mit ihrem neuen Freund, dem kleinen Wieselchen. Die Zeichnung finde ich wunderschön, aber ich mag allgemein den Stil der Illustratorin. Mir hat auch sehr gefallen, dass die Alpakas eher ruhig sind (erinnern etwas an Eltern) und das Wiesel doch sehr aufregt ist (so wie Kinder, die eben nicht schlafen müssen). Da kann sich das Kind doch sehr gut hineinversetzen.

Ich hoffe wir können bald noch mehr Bücher mit den Alpakas kennenlernen, uns beiden hat es sehr gefallen und mal sehen, vielleicht werden wir es jetzt häufiger vor dem Schlafengehen lesen!

Veröffentlicht am 15.10.2019

Solide, aber nicht so gut wie Band 1

Fire & Frost, Band 2: Vom Feuer geküsst
1

Nach der Zerstörung des Throns sollte Ruby endlich frei sein, doch das Böse ist noch frei. So macht sich Ruby auf den Weg zu den Firebloods, um ihre Gabe zu vervollkommnen.

Nachdem mir der erste Teil ...

Nach der Zerstörung des Throns sollte Ruby endlich frei sein, doch das Böse ist noch frei. So macht sich Ruby auf den Weg zu den Firebloods, um ihre Gabe zu vervollkommnen.

Nachdem mir der erste Teil sehr gefallen hat, musste ich auch den zweiten Band dieser Reihe lesen.
Es setzt kurz nach dem Ende des ersten Teiles an und ich habe recht gut wieder hineingefunden. Im Großen und Ganzen hat mir auch dieser zweite Teil gefallen, da man endlich mehr über die Firebloods, ihren Lebensraum und ihre Art zu kämpfen lernt. Viele Informationen bzw. Stellen hätte man kürzer fassen können, denn so gab es manchen Moment, in dem ich doch etwas „gelangweilt“ war. Es passiert anfangs relativ wenig und zum Ende hin nimmt die Geschichte so an Fahrt auf, dass es fast zu viele Erlebnisse sind. Da geht es Schlag auf Schlag und das fand ich etwas schade. Ruby selbst hat sich im Laufe der Geschichte leicht verändert, sie war naiver als im ersten Band, weniger selbstständig. Das fand ich etwas schade. Arcus kommt etwas zu kurz, dafür tritt Kai auf die Bildfläche. Frech, selbstbewusst (jedenfalls nach außen) und mit größeren Geheimnissen als zu erwarten war. Überhaupt kommt noch so manches Geheimnis ans Licht. Das Ende war mir zu offen, das mag ich nicht so gerne, gerade wenn ich nicht gleich den nächsten Band lesen kann.

Ein solider zweiter Teil, der gerade am Ende mit Spannung auftrumpft. Ich werde den letzten Band definitiv lesen.